2.5 TDI BDG starke Vibrationen bei 1200 und 2400 U/Min

Diskutiere 2.5 TDI BDG starke Vibrationen bei 1200 und 2400 U/Min im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo liebe Forengemeinde, ich bin neu hier im Forum... Ich hoffe, dass ich das richtige Forum getroffen habe. Über die SuFu konnte ich keinen...
  • 2.5 TDI BDG starke Vibrationen bei 1200 und 2400 U/Min Beitrag #1

25TDIBDG

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Hallo liebe Forengemeinde,

ich bin neu hier im Forum... Ich hoffe, dass ich das richtige Forum getroffen habe. Über die SuFu konnte ich keinen direkt passenden Thread finden und auch Google hat nicht viel zu exakt diesem Problem geliefert.

Mein Passi 3BG 2.5 TDI (Motor: BDG) läuft über den gesamten Drehzahlbereich nicht gerade ruhig. Auf dem Tacho hat er 130TKM und ich erwarb ihn vor ungefähr einem Monat.

Bei ca. 1200 UPM habe ich ein starkes Rütteln vom Motor(raum) kommend. Das wiederholt sich schwächer bei ca. 2400 UPM also würde ich mal auf ein vielfaches von einer Eigenfrequenz tippen. Dazwischen läuft er halbwegs rund. Das ganze tritt auch im Stand (ausgekuppelt) auf.

Hat jemand von euch schonmal von diesem Problem gehört? Befindet sich das Zweimassenschwungrad zwischen Motor und Getriebe? Dann könnte dies wohl als Fehlerursache in Betracht gezogen werden, wenn die Vibrtaionen auch im ausgekuppelten Zustand stattfinden oder?


Vielen Dank für hilfreiche Tipps :ja:
 
  • 2.5 TDI BDG starke Vibrationen bei 1200 und 2400 U/Min Beitrag #2

milan2008

Beiträge
97
Punkte Reaktionen
0
Was sagt der Fehlerspeicher? Eventuell Einspritzdüsen oder NW.
Wurde der Zahnriehmen vorschriftsmässig gewechselt? Wie siehts mit den Zündkerzen aus?
 
  • 2.5 TDI BDG starke Vibrationen bei 1200 und 2400 U/Min Beitrag #3

25TDIBDG

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Den Fehlerspeicher konnte ich noch nicht auslesen. Folgt die Tage (wenn der Adapter am Start ist).

Einspritzanlage würde ich erstmal ausschließen, da die Vibrationen auch im Bereich der Schubabschaltung (ohne Gas bei eingelegtem Gang bergab rollen lassen) vorhanden sind. Zahnriemen wurde vor Kurzem gewechselt.
 
  • 2.5 TDI BDG starke Vibrationen bei 1200 und 2400 U/Min Beitrag #4
ADR 92

ADR 92

Beiträge
538
Punkte Reaktionen
2
  • 2.5 TDI BDG starke Vibrationen bei 1200 und 2400 U/Min Beitrag #5

25TDIBDG

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Jau, die Zündkerzen waren total am ***** (nicht vorhanden) :eek:

-- 11.05.2010 - 20:33 --

Kurzes Update:

Ich war Heute beim Freundlichen und am Tester konnte nichts festgestellt werden. Das ZMS wollte er jedoch ausschließen.

Das Problem ist definitiv mechanischer Natur. Es tritt auch aus, wenn man die Zündung komplett ausschaltet und das Fahrzeug dann bei eingelegtem Gang ausrollen lässt.

Hat jemand von euch noch eine Idee, oder kennt eine gute Werkstatt in der Nähe von Aachen (gerne auch Köln oder Düsseldorf).

Beste Grüße aus Aachen!

-- 16.07.2010 - 18:24 --

Hallo liebe Mitleidende,

natürlich möchte ich euch die Auflösung des Rätsels nicht vorenthalten.

Das Problem war das Zweimassenschwungrad. Nachdem ich das Getriebe ausgebaut hatte und die Kupplung abgeschraubt habe, präsentierte sich ein Zweimassenschwungrad, bei dem die Achse defekt / gebrochen war. Man konnte die Getriebeseitige Scheibe (auf der die Kupplung aufsetzt) seitlich kippen. Das war für die starken Vibrationen verantwortlich.

Weitere Tests, die vor dem Tausch durchgeführt wurden:
- Zündung ausgeschaltet und Fahrzeug mit eingelegtem Gang ausrollen lassen -> Schwingungen blieben.
---> Klares Indiz dafür, dass es nicht an der Einspritzung liegt, wie von den Freundlichen behauptet wurde.
- Schlagen bei Lastwechseln (trat am Anfang nicht auf, erst in der "Endphase" des ZMS

In der Summe fand ich es erschreckend / erstaunlich, dass ich als Leie (zwar Dipl. - Ing. aber nicht sonderlich viel Erfahrung mit KFZ-Mechanik) mit meiner Vermutung richtig lag und die freundlichen behauptet haben, dass es das auf keinen Fall sein kann.

Jetzt wollt ihr bestimmt noch wissen, was mich das Vergnügen gekostet hat. Zugegebenermaßen hatte ich bei der Beschaffung der Teile sehr sehr viel Glück und habe die Arbeiten selbst durchgeführt:

- Zweimassenschwungrad und Kupplung (original LUK) bei eBay für ca. 230 Euro geschossen
- Kleinteile (Neue Fahrwerksschrauben, Schraubensatz Kupplung und ZMS etc.) ca. 50 Euro
- Ausrück- und Pilotlager ca. 70 Euro
- Mittag und Abendessen für einen tatkräftigen Mithelfer ca. 30 Euro

Summe: <400 Euro; Arbeitsaufwand: 12 Stunden für zwei Personen (einer davon mit viel Erfahrung)

Anfrage bei VW: Ca. 1500 Euro nur für den Tausch des ZMS. Mit Kupplung geschätzt 2000+ Euro
Anfrage beim freien Freundlichen: Ca. 1600 Euro für Kupplung und ZMS

Falls ihr keine Erfahrung beim Schrauben habt, solltet ihr unbedingt die Finger davon lassen!

Viel Spaß beim Schrauben und allerbeste Grüße!
 
Thema:

2.5 TDI BDG starke Vibrationen bei 1200 und 2400 U/Min

Oben Unten