25TDIBDG
- Beiträge
- 3
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo liebe Forengemeinde,
ich bin neu hier im Forum... Ich hoffe, dass ich das richtige Forum getroffen habe. Über die SuFu konnte ich keinen direkt passenden Thread finden und auch Google hat nicht viel zu exakt diesem Problem geliefert.
Mein Passi 3BG 2.5 TDI (Motor: BDG) läuft über den gesamten Drehzahlbereich nicht gerade ruhig. Auf dem Tacho hat er 130TKM und ich erwarb ihn vor ungefähr einem Monat.
Bei ca. 1200 UPM habe ich ein starkes Rütteln vom Motor(raum) kommend. Das wiederholt sich schwächer bei ca. 2400 UPM also würde ich mal auf ein vielfaches von einer Eigenfrequenz tippen. Dazwischen läuft er halbwegs rund. Das ganze tritt auch im Stand (ausgekuppelt) auf.
Hat jemand von euch schonmal von diesem Problem gehört? Befindet sich das Zweimassenschwungrad zwischen Motor und Getriebe? Dann könnte dies wohl als Fehlerursache in Betracht gezogen werden, wenn die Vibrtaionen auch im ausgekuppelten Zustand stattfinden oder?
Vielen Dank für hilfreiche Tipps :ja:
ich bin neu hier im Forum... Ich hoffe, dass ich das richtige Forum getroffen habe. Über die SuFu konnte ich keinen direkt passenden Thread finden und auch Google hat nicht viel zu exakt diesem Problem geliefert.
Mein Passi 3BG 2.5 TDI (Motor: BDG) läuft über den gesamten Drehzahlbereich nicht gerade ruhig. Auf dem Tacho hat er 130TKM und ich erwarb ihn vor ungefähr einem Monat.
Bei ca. 1200 UPM habe ich ein starkes Rütteln vom Motor(raum) kommend. Das wiederholt sich schwächer bei ca. 2400 UPM also würde ich mal auf ein vielfaches von einer Eigenfrequenz tippen. Dazwischen läuft er halbwegs rund. Das ganze tritt auch im Stand (ausgekuppelt) auf.
Hat jemand von euch schonmal von diesem Problem gehört? Befindet sich das Zweimassenschwungrad zwischen Motor und Getriebe? Dann könnte dies wohl als Fehlerursache in Betracht gezogen werden, wenn die Vibrtaionen auch im ausgekuppelten Zustand stattfinden oder?
Vielen Dank für hilfreiche Tipps :ja: