
Smartie
- Beiträge
- 31
- Punkte Reaktionen
- 0
Moin!
Ich hatte vor kurzem ja mal von ein paar subjektiven Eindrücken berichtet, dass meiner irgendwie eine ungleichmäßige Beschleunigung hat. Bei 1800 U/min. geht die Beschleunigung oftmals in die Knie, als würde jemand auf einmal das Auto festhalten. Wenn man dann weiter Gas gibt kommt er dann bei 2500 oftmals wieder "frei" oftmals hilft aber nur vom Gas gehen und wieder durchtreten. Das passiert nicht immer und es kann natürlich auch subjektiver Natur sein.
Am Freitag habe ich auf der AB was erlebt das mir ein wenig zu denken gibt, weshalb ich glaube es ist was im argen.
Ich habe es grade so geschafft vielen leistungsschwächeren Dieseln hinterherzukommen bzw. sie gradeso zu überholen ... und das im Windschatten. Speziell gab es mir folgendes zu denken:
Ein Mietwagen A4 2.0 TDI mit 4 Leuten drinne fuhr mir beim Beschleunigen aus 140 heraus leicht davon und das obwohl ich im Winschatten war.
Also mal als Vergleich .... muss ich mir da jetzt Gedanken machen?
greetz
Ich hatte vor kurzem ja mal von ein paar subjektiven Eindrücken berichtet, dass meiner irgendwie eine ungleichmäßige Beschleunigung hat. Bei 1800 U/min. geht die Beschleunigung oftmals in die Knie, als würde jemand auf einmal das Auto festhalten. Wenn man dann weiter Gas gibt kommt er dann bei 2500 oftmals wieder "frei" oftmals hilft aber nur vom Gas gehen und wieder durchtreten. Das passiert nicht immer und es kann natürlich auch subjektiver Natur sein.
Am Freitag habe ich auf der AB was erlebt das mir ein wenig zu denken gibt, weshalb ich glaube es ist was im argen.
Ich habe es grade so geschafft vielen leistungsschwächeren Dieseln hinterherzukommen bzw. sie gradeso zu überholen ... und das im Windschatten. Speziell gab es mir folgendes zu denken:
Ein Mietwagen A4 2.0 TDI mit 4 Leuten drinne fuhr mir beim Beschleunigen aus 140 heraus leicht davon und das obwohl ich im Winschatten war.
Also mal als Vergleich .... muss ich mir da jetzt Gedanken machen?
greetz