happymatze
- Beiträge
- 14
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo,
bin neu hier und auch erst seit Herbst letzten Jahres stolzer Besitzer eines 3B mit 2.0 Benziner-Motor; als kleines Bonbon kam der gute mit einer Anhängerkupplung. Hatte eigentlich nicht geplant diese zu verwenden. Aber meistens kommt es ja anders, als man es sich denkt. Ein Freund will mir für den Sommerurlaub seinen Wohnwagen leihen. Ziemlich großes Teil, zulässiges Gesamtgewicht 1600 kg. OK, laut Fahrzeugbrief kein Problem bis 8 % Steigung. Aber irgendwie frage ich mich, ob das mit 116 PS wirklich hinhaut, oder ob man an jeder Steigung auf der Autobahn von wütenden Brummifahrern überholt wird :wink: Naja, geliehenem Gaul schaut man nicht ins Maul. Also würde mich mal interessieren, ob jemand Erfahrung mit solch einer Gespann-Kombination hat und auf was ich mich einlasse.
bin neu hier und auch erst seit Herbst letzten Jahres stolzer Besitzer eines 3B mit 2.0 Benziner-Motor; als kleines Bonbon kam der gute mit einer Anhängerkupplung. Hatte eigentlich nicht geplant diese zu verwenden. Aber meistens kommt es ja anders, als man es sich denkt. Ein Freund will mir für den Sommerurlaub seinen Wohnwagen leihen. Ziemlich großes Teil, zulässiges Gesamtgewicht 1600 kg. OK, laut Fahrzeugbrief kein Problem bis 8 % Steigung. Aber irgendwie frage ich mich, ob das mit 116 PS wirklich hinhaut, oder ob man an jeder Steigung auf der Autobahn von wütenden Brummifahrern überholt wird :wink: Naja, geliehenem Gaul schaut man nicht ins Maul. Also würde mich mal interessieren, ob jemand Erfahrung mit solch einer Gespann-Kombination hat und auf was ich mich einlasse.