17" Felgen, welches Fahrwerk fürs Tieferlegen

Diskutiere 17" Felgen, welches Fahrwerk fürs Tieferlegen im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hi Leute, ich habe für meinen Passat 3b Variant gebrauchte Felgen bekommen. Es sind 17" RH Felgen mit AS Speiche...
  • 17" Felgen, welches Fahrwerk fürs Tieferlegen Beitrag #1

Gast8324

Hi Leute,

ich habe für meinen Passat 3b Variant gebrauchte Felgen bekommen. Es sind 17" RH Felgen mit AS Speiche.
http://imageshack.us/photo/my-images/855/7578ihk20.jpg/

Jetzt sieht das natürlich komisch aus, wenn ich die Felgen drauf habe weil dann der Abstand von Radkasten bis Reifen relativ groß ist. Deswegen möchte ich meinen wagen tieferlegen. Bei ebay habe ich mehrere Tieferlegungsfedern gefunden aber die haben ja alle nur ne Tieferlegung von 40mm. Ich wollte schon das das ungefähr so aussieht

http://imageshack.us/photo/my-images/705/imgp0482r.jpg/

Bei Ebay habe ich auch ein JOM Gewindefahrwerk gefunden, kann man das nehmen oder sollte man doch lieber mehr Geld investieren? Reicht die max. Tieferlegung des Fahrwerks aus um den Wagen so Tiefer zu legen wie auf dem Foto? Wichtig: Ich habe nicht wirklich viel Geld um mir nen "High-End Fahrwerk" für 600€ zu kaufen, wäre cool wenn ihr das mit einbezieht.

http://www.ebay.de/itm/Gewindefahrw...521291791?pt=DE_Autoteile&hash=item4cf49aac0f

mfg Michael
 
  • 17" Felgen, welches Fahrwerk fürs Tieferlegen Beitrag #2

Schlappo

Beiträge
80
Punkte Reaktionen
4
Hey !
Vergiss Federn,nimm ein billiges Gewinde so eines wie Du in der Bucht gefunden hast !
Würde Dir aber ein TA Technix empfehlen (ca. gleicher Preis) haben schon öfters verbaut Golf 2 , Golf 3 Passat 35i Facelift und jeder von meinen Kumpels war zufrieden mit Fahrkomfort und Tiefgang ist mega !
Wenn Du noch etwas besseres willst dann nimm ein AP Gewinde kommt aus dem Hausr von KW !
Hoffe ich konnte Dir weiter helfen ?
 
  • 17" Felgen, welches Fahrwerk fürs Tieferlegen Beitrag #3

Gast8324

Hey,

erstmal danke für deine schnelle Antwort. Ja die tuen sich nicht viel beim Preis.
Bei dem JOM Fahrwerk stand was von

"bei einer Tieferlegung über 40mm sind Koppelstangen erforderlich. Koppelstangen erhalten Sie in unserem Shop für 29,95€"

ist das wirklich so das man die auswechseln muss oder wollen die nur geld machen? Ich bin totaler noob im Auto "Tuning" habe sowas noch nie gemacht, hab schon gelesen das man die Befestigungen der Querlenker usw direkt erneuern sollte also Schrauben, Muttern usw.

Beim TA Fahrwerk steht "TÜV-geprüfter Verstellbereich: 35mm-70mm vorne und hinten"
Muss ich nach dem Einbau nochmal zum Tüv und das Fahrwerk eintragen lassen mit meinen 17" Felgen oder kann ich einfach so damit fahren wenn ich das RH Gutachten mit ET 55 und 20er Adapterplatten und das Gutachten vom Fahrwerk habe?
 
  • 17" Felgen, welches Fahrwerk fürs Tieferlegen Beitrag #4
Bacardifan86

Bacardifan86

Beiträge
2.218
Punkte Reaktionen
4
Leg 200€ drauf und kauf dir ein AP-Gewindefahrwerk.Ist besser.Gibt hier auch schon einen Thread über das Fahrwerk.

Na logisch musst du nach dem einbau zum TÜV und Felgen und Fahrwerk eintragen lassen.Du hast ja das Fahrzeug baulich verändert.


Bei et 55 bruachst du rundherum minimum 15mm spurplatten.Wäre natürlich besser gewesen,wenn du gleich felgen mti ET35 gekauft hättest.
 
  • 17" Felgen, welches Fahrwerk fürs Tieferlegen Beitrag #5

Schlappo

Beiträge
80
Punkte Reaktionen
4
Zum Tüv musst Du auf alle fälle !
Warum sollte man da andere koppelstangen brauchen ?
Tüv geprüfter bereich 35-70 mm , da geht aber bei weitem noch mehr nach unten :mrgreen: !
 
  • 17" Felgen, welches Fahrwerk fürs Tieferlegen Beitrag #6

Gast8324

Wollte nicht mehr als 300 ausgeben, wenn das TA Fahrwerk für 200 nix taugt oder noch schlimmer iwas kaputt geht dann will ich lieber gar keins dran bauen. Die ET 55 hab ich sehr günstig bekommen und deswegen zugeschlagen, war beim Blick auf die Kosten für die Adapterplatten doch keine so gute Idee.

Wie geschrieben stand das mit den Koppelstangen so in der Beschreibung, deswegen habe ich ja nachgefragt^^ Soll halt nur so tief das von reifen zur Karosse vom Radkasten vllt 2-3 cm Platz sind.
 
  • 17" Felgen, welches Fahrwerk fürs Tieferlegen Beitrag #7

Schlappo

Beiträge
80
Punkte Reaktionen
4
Kauf dir das Jom oder das TA Technix ! Warum sollen die nix taugen ? Da machst Du nichts falsch !
Kenne 5-6 Leute die so ein Fahrwerk verbaut haben und alle sind zufrieden !
Du brauchst ja keine teure Edelstahl ausführung für den Winter , einfach FW einbauen einstellen und dann die Gewindegänge schön einwachsen ! Gegen Salz im Winter !
 
  • 17" Felgen, welches Fahrwerk fürs Tieferlegen Beitrag #8

Gast8324

Joa ich denke ich werde das Fahrwerk dann mal testen von TA. Weiss noch nicht genau wann ich das mache denke irgendwann im Winter, mit den Adapterplatten kaufen warte ich denke ich bis nächsten Jahr bevor ich die Sommerreifen (mit den RH Felgen) wieder drauf mache. Gibts sonst noch was, was man bezüglich Fahrwerk wissen sollte?<br /><br />-- 24.09.2011 - 22:37 --<br /><br />http://www.ebay.de/itm/Tuningart-Ge...562163610?pt=DE_Autoteile&hash=item2a0a57f79a

Das wäre doch son TA Fahrwerk, 40-120mm ? ^^
 
  • 17" Felgen, welches Fahrwerk fürs Tieferlegen Beitrag #9

Schlappo

Beiträge
80
Punkte Reaktionen
4
Genau das passt ! :ja:

Einbauen Spur vermessen TÜV und dann Spass haben !

Gruss
 
  • 17" Felgen, welches Fahrwerk fürs Tieferlegen Beitrag #10

Gast8324

Hört sich gut an, mal schauen wann ichs einbauen lasse, was kostet das Spur vermessen so ca?
 
  • 17" Felgen, welches Fahrwerk fürs Tieferlegen Beitrag #11
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
von 40€ bis 120€ ist alles möglich, in Polen ist es in guten werkstätten billiger, da kostet es incl. Einbau der z.B. querlenker 42€
 
  • 17" Felgen, welches Fahrwerk fürs Tieferlegen Beitrag #12
Bacardifan86

Bacardifan86

Beiträge
2.218
Punkte Reaktionen
4
Ich hab für's vermessen und einstellen vorne und hinten 65€ bezahlt!
 
  • 17" Felgen, welches Fahrwerk fürs Tieferlegen Beitrag #13
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Lass die Finger von dem Billigmüll und spar noch bis zum Frühling. Wer einmal den Vergleich zwischen billig und günstig erfahren hat, weiß was ich meine. Hol dir dann im Frühling ein DTS- oder AP-Gewinde.

Hatte schon ein Supersport Sportfahrwerk verbaut, das waren jeweils nach einem halben Jahr die Dämpfer tot. Und ein Raceland-Gewinde war vom ersten Tag an unfahrbar.

Grüsse
Matthias
 
  • 17" Felgen, welches Fahrwerk fürs Tieferlegen Beitrag #14

Schlappo

Beiträge
80
Punkte Reaktionen
4
Bei uns hat noch keiner ein Problem mit dem TA-Technix gehabt !
Mit Raceland kenn ich mich net aus !
 
  • 17" Felgen, welches Fahrwerk fürs Tieferlegen Beitrag #15
Bacardifan86

Bacardifan86

Beiträge
2.218
Punkte Reaktionen
4
Ich geb Matthias da aber vollkommen recht.Ich hab auch 1 Jahr gewartet und mir dann das DTS Gewinde zu holen.Ein Kumpel fährt ein Raceland in einer 3B Limo.Absoluter Müll!!
 
  • 17" Felgen, welches Fahrwerk fürs Tieferlegen Beitrag #16

nighthawk

Beiträge
31
Punkte Reaktionen
0
Moin!
Ich liebäugel auch mit einem AP Gewinde für den Sommer. Aber wieso zum Henker kosten die 480€ bei eBay im DTS-Shop?! Selbst die für den 3C sind günstiger... :?
Und was ist vor allem mit den DTS SX Gewindefahrwerken für 440€? Sind das baugleiche was die Qualität angeht :?:
Gibt es noch andere gute & günstige Quellen? Google brachte da auch keine tollen Ergebnisse...
 
  • 17" Felgen, welches Fahrwerk fürs Tieferlegen Beitrag #17

jaks

Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
mal nach nem mengenrabatt fragen.. musst nur paar leute zusammen trommeln, die mitbestellen würden... ich liebäugle auch schon damit..
 
  • 17" Felgen, welches Fahrwerk fürs Tieferlegen Beitrag #18
Bacardifan86

Bacardifan86

Beiträge
2.218
Punkte Reaktionen
4
Da werden aber keine 120€ draus
 
Thema:

17" Felgen, welches Fahrwerk fürs Tieferlegen

17" Felgen, welches Fahrwerk fürs Tieferlegen - Ähnliche Themen

Tieferlegung von ATP: Hello Leutz, bin neu hier! Bitte also um Verständnis bei blöden fragen und beim nicht Verstehen. :lach: Habe einen AEB 1.8T Passat 3b...
[MEGA-DEAL]: Roadsport Alufelgen in 19" für nur 690,20€/Satz: Hallo zusammen, als kleines "Winterschmankerl" kann ich aktuell Roadsport RDS Alufelgen in allen Farben in 8,5x19 ET45 (auf Wunsch auch ET35) mit...
Audi Q7 10-Doppelspeichen 20": Hallo meine Lieben! Eigentlich wollte ich auf meinen CC nur 19" Felgen drauf machen, aber irgendwie wollen mir keine so richtig gefallen, oder...
Hilfe bei Fahrwerk und Felgen...: Hallo erstmal an alle, ich bin neu hier im Forum und bräuchte mal eure Hilfe. Ich wollte meinen Passat 3B Variant, BJ 99, 1.9 l TDI, 85KW,MK...
Habe da ein Angebot für ein KW Gewinde...: Hallo Jungs und Mädels ;) Wollte mich vorstellen, da ich neu hier bin. Komme aus den schönen Schweizer Bergen, genauergenommen Graubünden und...
Oben Unten