.

Diskutiere . im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; .
  • . Beitrag #1

airecrack86

.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • . Beitrag #2
Weezah

Weezah

Beiträge
716
Punkte Reaktionen
0
Wenn du die Suche richtig genutzt hättest wüsstest du das es eventuell geht.
Am Ölfilterhalter ist eine Schraube mit einem, ich glaube 6er Inbus.
Wenn du diese raus machst, hast du darunter entweder ein Sackloch oder tatsächlich ein Loch in den du den Sensor reinbekommst und festschrauben kannst.

Gibt welche die hatten nur ein Sackloch, ich bei meinem ANB von 99 hatte ein "richtiges" Loch wo ich meinen Sensor geparkt habe ;)
 
  • . Beitrag #4
Weezah

Weezah

Beiträge
716
Punkte Reaktionen
0
Adapter?
Das Sackloch wäre ein Loch mit Gewinde welches unten aber zu ist. (http://de.wikipedia.org/wiki/Sackloch)
Du müsstest reintheoretisch den Ölftilterhalter ausbauen, das Loch durchbohren, alles penibelst sauber machen und dann wieder einbauen.
Ob es dir das Wert ist musst du wissen..
 
  • . Beitrag #8
turbinenhalle

turbinenhalle

Beiträge
163
Punkte Reaktionen
0
Weezah schrieb:
airecrack86 schrieb:

Theoretisch ja, praktisch keine Ahnung hab ich keine Erfahrung damit!

ich kann sagen, das das problemlos funktioniert, ich hab das seit ca. nem jahr verbaut. von Raid HP mit 3 löchern...

ich hatte ein sackloch, aber der öldruckgeber war zu groß und stand an anderen teilen an.

hab an dem teil jetzt öltemp und öldruck.
 
  • . Beitrag #10
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
ProSport habe ich auch drin. Ist aber nix anderes als Raid oder FK. Nur anderes Label auf der Scheibe. Ist der Sensor wirklich M10? Nach Produktbeschreibung ist es 3/8 NPT, das passt nur im ersten Moment. Behalte die Verbindung im Auge, nicht das irgendwann das Öl rausdrückt.

Grüsse
Matthias
 
  • . Beitrag #12
Skywalker77

Skywalker77

Beiträge
93
Punkte Reaktionen
0
Ich messe meine Temperatur direkt an der Ölwanne über die Ölablassschraube! da ist es am sinnvollsten :ja:

Die Ablassschraube ist mein Temperaturfühler und habe es so bei all meinen Autos so verbaut.
 
  • . Beitrag #14
Skywalker77

Skywalker77

Beiträge
93
Punkte Reaktionen
0
da ist der tiefste Punkt...wenn es da unten 80 C hat,kannst sicher sein das er warm ist!
 
  • . Beitrag #15
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
hab an dem teil jetzt öltemp und öldruck.

Hab ich auch 8)

Aber einfacher *gg*

Premium_0016.jpg


Premium_0030.jpg


Hammer ist aber das löööööööööööööööööööööl :lach: :lach: :tongue: :tongue:

Premium_0029.jpg
 
  • . Beitrag #17
Skywalker77

Skywalker77

Beiträge
93
Punkte Reaktionen
0
Sieht auch cool aus! Habe sie bei meinen Autos in der A-Säule verbaut...schön in Alcantara und mit Ziehrnaht .
 
  • . Beitrag #19

airecrack86

.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • . Beitrag #20
Skywalker77

Skywalker77

Beiträge
93
Punkte Reaktionen
0
ja habe ich gesehen :bia: find ich auch cool...willst noch andere Sachen reinauen wie Öldruck???

Ich fand es in der A-Säule für mich ganz nett...habe schon mal gesehen wie einer mehrere Anzeigen in die Lüftungsgitter in der Mitte perfekt eingepasst hat.
Aber ich brauche meine Lüftungsdüsen,von daher für mich nicht ansprechend :lach:

Übrigens Grüße nach Hannover...komme ursprünglich aus Braunschweig :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

.

. - Ähnliche Themen

AFN 1.9Tdi Start/Sprit/Einspritzprobleme: Hallo zusammen, Zuletzt nach morgens sehr schwerem Start nach schwankender Leerlaufdrehzahl an der Ampel ausgegangen. Startete vorerst garnicht...
AFN auf 1.9 TDI PD AVF umbauen: Hallo, ich habe einen Audi A4 B5 Bj 1999 mit dem 1.9 TDI 110 PS AFN. Da ich nun einen Motorschaden haben udn der Wagen zu schade zum Schlachten...
Umbau 1,6 l 103Ps in VR5 hat jemand Erfahrung oder ist das überhaupt möglich?: meine Tochter hat leider Motorenproblem ,nun habe ich einen VR5 als Schlachter , am Passat ist kein Rost wie üblich Schweller Kotflügel alles iO...
Passat Variant B6, 3C5 - Kupplug wechseln - Teilenummer gesucht: Hallo in die Runde! Es geht um meinen Passat Variant B6, 3C5 6 Gang DSG Motor: BMP Getriebecode: HXS Typ: 02E Baujahr: 2006 140 PS 2.0L Km...
Passat 3B5 6Jx16 Originalfelgen: Hey Leute, bin momentan dran meinen 3B5 wieder TÜV fertig zumachen. Im Zuge dessen war ich auf der Suche nach Originalfelgen für ihn und bin auf...
Oben Unten