1,9 TDI BLS Ruckeln bei 1400 U/Min

Diskutiere 1,9 TDI BLS Ruckeln bei 1400 U/Min im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Moin, Hab nen 2009er 3C 1,9 Tdi BLS mit DPF 189tkm. Problem der Motor bzw. das Fahrzeug ruckelt bei ca. 1400 umdrehungen in Längsrichtung. Egal...
  • 1,9 TDI BLS Ruckeln bei 1400 U/Min Beitrag #1

Peter Lustig

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Moin,
Hab nen 2009er 3C 1,9 Tdi BLS mit DPF 189tkm.
Problem der Motor bzw. das Fahrzeug ruckelt bei ca. 1400 umdrehungen in Längsrichtung. Egal ob im Stand oder bei Teillast und egal welcher Gang, ist meist so bei 50 oder 70 im 4/5 Gang. Es nervt schon ein bisschen. Manchmal macht er es auch wenn ich an die Ampel ranfahre im Stand, egal ob ein oder ausgekuppelt. ZMS und Kupplung sind vor ca. 10tkm neu gekommen, keine Verbesserung, nur das Klöstern und Rucken beim Motor ein/ausschalten sind weg. Laufleistung 189tkm, 80% Landstr. 5% Autobahn.
Jetzt mein verdächtiger Dpf Aschemasse 58g, aber verursacht er hier mein Ruckeln?
Ich werde ihn im Frühling leeren und Gewissheit haben, aber vllt. hatte das ja jemand anderes schon und kann mich beruhigen.
Fehlerspeicher ist leer.
Sonst auch keine Geräusche, Abschalten des AGR bringt auch keine Änderung.
Grüße
 
  • 1,9 TDI BLS Ruckeln bei 1400 U/Min Beitrag #2

der_Dave

Beiträge
1.885
Punkte Reaktionen
3
Messwerte der Leerlaufruhergelung mal posten im LL. Auch mal die Werte der AGR, Luftmasse und Ladedruck aus plausibilität prüfen.

Wenn er per Zugriffberechtigung komplett leerregenereriert ist, ist da das ruckeln gleich?
 
  • 1,9 TDI BLS Ruckeln bei 1400 U/Min Beitrag #4

Peter Lustig

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
leerlaufruheregelung zwischen 0.4 und -0, 2 also okay. AGR anlernen findet bei 1400 Umdrehungen statt ... ein/aus etc. da bleibt das Ruckeln gleich.
 
  • 1,9 TDI BLS Ruckeln bei 1400 U/Min Beitrag #5
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Peter Lustig schrieb:
leerlaufruheregelung zwischen 0.4 und -0, 2 also okay. AGR anlernen findet bei 1400 Umdrehungen statt ... ein/aus etc. da bleibt das Ruckeln gleich.


Das ist super, ich wollte aber das mit der "Abschaltung" wissen *gg*
 
  • 1,9 TDI BLS Ruckeln bei 1400 U/Min Beitrag #6

Peter Lustig

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Schorni schrieb:
Peter Lustig schrieb:
leerlaufruheregelung zwischen 0.4 und -0, 2 also okay. AGR anlernen findet bei 1400 Umdrehungen statt ... ein/aus etc. da bleibt das Ruckeln gleich.


Das ist super, ich wollte aber das mit der "Abschaltung" wissen *gg*

Jap, das mein ich damit auch. Hab auf verdacht mal alle Stellelemente neu angelernt.
Beim Anlernen des AGR per VCDS erhöht er die Drehzahl auf 1400 und schaltet dabei das AGR ein/aus.
Währenddessen hats natürlich geruckelt, gab aber keine Besserung.

Werte alle innerhalb der Toleranzen.

Vllt. bin ich auch einfach zu empfindlich, aber ich bilde mir ein das es stärker wird. Das Ruckeln ist in ganz leichter Form schon vor 20tkm da gewesen.

Btw. in kaltem Zustand macht er es nicht, von daher der Verdacht das es nicht vom DPF kommt.
Weil dann müsste es ja immer sein.

Grüße
 
  • 1,9 TDI BLS Ruckeln bei 1400 U/Min Beitrag #7
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Peter Lustig schrieb:
Jap, das mein ich damit auch. Hab auf verdacht mal alle Stellelemente neu angelernt.
Beim Anlernen des AGR per VCDS erhöht er die Drehzahl auf 1400 und schaltet dabei das AGR ein/aus.
Währenddessen hats natürlich geruckelt, gab aber keine Besserung.


Das sagt leider nichts aus. Wenn es nicht richtig schliesst, kannst Du es so nicht feststellen.
 
  • 1,9 TDI BLS Ruckeln bei 1400 U/Min Beitrag #8

Peter Lustig

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Also mal rausnehmen und ggf. reinigen?
 
  • 1,9 TDI BLS Ruckeln bei 1400 U/Min Beitrag #9
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Könnte man versuchen. Messlog fahren bzw Werte direkt beim fahren schauen, sollte aber besser gehen denk ich.
 
  • 1,9 TDI BLS Ruckeln bei 1400 U/Min Beitrag #10

der_Dave

Beiträge
1.885
Punkte Reaktionen
3
Nur mal zum Verständnis? Wenn in dem Lastbereich sowieso AGR rückgeführt wird, wieso soll die AGR Ursache für das ruckeln sein, ohne das andere Fahrverhaltensmängel auftreten? Kompression dynamisch über Anlasserstrom prüfen, außerdem mal sehen, wie sich die LRR ändert, wenn man wenig Gas gibt. Bis so 1100u ist das ja relativ aussagekräftig.

Denke PDEs reinigen könnte schon zielführend sein, incl. neuer Kabelbaum. Was machen die Schaltzeitabweichungen im Moment der BA?
 
  • 1,9 TDI BLS Ruckeln bei 1400 U/Min Beitrag #11

iceman271

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Hi Leute....Ich hatte bei meisem Passat vor 2 Monaten einen Motoschaden....der Zahnriemen ist um 5 Zähne Überspruchen und mit hat es einige Ventile und hydrostößel zerstört...Kolben hatten nicht abbekommen...
Nach der hiobsbotschaft von meinem Kumpel das der Kopf kommplett neu müste, war die entscheidung nicht schwer nen gebrauchten Motor zu kaufen und nur den Kopf zu wechseln da die Teile neu beim "freundlichen" mal locker die 3000€ marke überstieg....also nen gebrauchten besorgt und losgelegt....

Jetzt mein Problem.....seid dem Wechsel habe ich in jedem Gang so zwischen 1600 und 2000 Umdrehungen ein stakes Ruckeln beim fahren....ob es beim Gas geben aus den Umdrehungszahlen ist oder beim Gas wegnehemen....ruckelt er sehr stark

Kann mir einer vielleicht ein paar Tipps geben woran es liegen könnte.....ich schließe mal alles aus was außerhalb vom Zylinderkopf liegt weil es erst seid dem Wechsel ist und er vorher rund lief....

hier noch ein Paar Info's zum Auto...Bj 2004,96KW, 5 Gang Schaltung, AWX

PS: Mein Motor hat 156000 auf der Uhr und der gebrauchte laut dem Verkäufer 210000( nur falls es von nützen ist )

Über Antworten schon mal Danke im vorraus
 
  • 1,9 TDI BLS Ruckeln bei 1400 U/Min Beitrag #12
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Was ist der "gebrauchte" für ein Motor?
Welches Baujahr?
Welche PDE sind im originalen und im jetzigem verbaut?
 
  • 1,9 TDI BLS Ruckeln bei 1400 U/Min Beitrag #13

iceman271

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Der gebraucht Motor ist auch nen AWX Bj 2003 aber vom Automatik

Und welche PDE im Orginalen waren und jetzt vom gebauchten da fragst du mich zu viel....hab mich da echt auf meinen Kumpel verlassen das der schon weiß was er macht....

schöne grüße nach Tamü
 
  • 1,9 TDI BLS Ruckeln bei 1400 U/Min Beitrag #14
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
iceman271 schrieb:
Der gebraucht Motor ist auch nen AWX Bj 2003 aber vom Automatik

Und welche PDE im Orginalen waren und jetzt vom gebauchten da fragst du mich zu viel....hab mich da echt auf meinen Kumpel verlassen das der schon weiß was er macht....

schöne grüße nach Tamü


Genau das ist aber ggf Dein Problem. Je nach Verbau sind andere PDE drin, dann passiert genau das. Software gab es bei AWX auch 5...8....10 verschiedene. Sind also die falschen drin, haste u.U. die Fehlerquelle.

Schnellste/einfachste Weg - alte und neue Teilenummer vergleichen und dann ggf die Software drauf anpassen oder die orig PDE verbbauen.
 
  • 1,9 TDI BLS Ruckeln bei 1400 U/Min Beitrag #15

iceman271

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Danke für den Tipp und die schnelle Antwort...hab es heute mal bei meinem Kumpel angesprochen, wo sich raustellte das der gebrauchte Motor nen AVF ist.....naja er will sich erkundigen und mir nochmal bescheid sagen....mal sehen was bei rauskommt....
 
  • 1,9 TDI BLS Ruckeln bei 1400 U/Min Beitrag #16
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
AVF ist je nach Baujahr das selbe. Andere PDE und Software sowieso eine völlig andere. 8)
 
Thema:

1,9 TDI BLS Ruckeln bei 1400 U/Min

1,9 TDI BLS Ruckeln bei 1400 U/Min - Ähnliche Themen

Ruckeln, ESP-Leuchte und Drehzahlbegrenzung beim 1,9 TDI: Hallo, ich fahre einen 1,9 TDI-Variant aus 2002 (AVB mit 74 kw). Der bislang sehr zuverlässige Wagen hat mittlerweile 180 tkm runter. Seit einiger...
Oben Unten