VW-Fahrer
- Beiträge
- 3
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo Passat-Gemeinde,
wir haben einen 1997er Passat Variant mit 1.8T-Motor.
Hat jetzt 96000km und ist scheckheftgepflegt bei VW.
Meine Frau hat ihn am Dienstag morgen nicht anbekommen, Anlasser dreht normal.
Mittwoch abend kam ich nach hause und versuchte mal : Anlasser dreht, keine Batterieschwäche.
Beim 3.Versuch kam er dann mit Stottern, nach 10 sec. normaler Motorlauf.
Hat sich also genauso verhalten wie ein abgesoffener Vergasermotor.
Eine Minute laufenlassen, ausgemacht und einwandfrei gestartet. Und nochmal nach ner halben Stunde.
Hat jemand einen Tip ? ( Ich weiss : Ferndiagnose bei vager Beschreibung :? )
Beim nächsten mal ab in die Werkstatt, sofern er dann nochmal anspringt.
Danke und Grüße
vom VW-Fahrer
wir haben einen 1997er Passat Variant mit 1.8T-Motor.
Hat jetzt 96000km und ist scheckheftgepflegt bei VW.
Meine Frau hat ihn am Dienstag morgen nicht anbekommen, Anlasser dreht normal.
Mittwoch abend kam ich nach hause und versuchte mal : Anlasser dreht, keine Batterieschwäche.
Beim 3.Versuch kam er dann mit Stottern, nach 10 sec. normaler Motorlauf.
Hat sich also genauso verhalten wie ein abgesoffener Vergasermotor.
Eine Minute laufenlassen, ausgemacht und einwandfrei gestartet. Und nochmal nach ner halben Stunde.
Hat jemand einen Tip ? ( Ich weiss : Ferndiagnose bei vager Beschreibung :? )
Beim nächsten mal ab in die Werkstatt, sofern er dann nochmal anspringt.
Danke und Grüße
vom VW-Fahrer