1.8T sprang schlecht an

Diskutiere 1.8T sprang schlecht an im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo Passat-Gemeinde, wir haben einen 1997er Passat Variant mit 1.8T-Motor. Hat jetzt 96000km und ist scheckheftgepflegt bei VW. Meine Frau hat...
  • 1.8T sprang schlecht an Beitrag #1

VW-Fahrer

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Hallo Passat-Gemeinde,

wir haben einen 1997er Passat Variant mit 1.8T-Motor.
Hat jetzt 96000km und ist scheckheftgepflegt bei VW.
Meine Frau hat ihn am Dienstag morgen nicht anbekommen, Anlasser dreht normal.
Mittwoch abend kam ich nach hause und versuchte mal : Anlasser dreht, keine Batterieschwäche.
Beim 3.Versuch kam er dann mit Stottern, nach 10 sec. normaler Motorlauf.
Hat sich also genauso verhalten wie ein abgesoffener Vergasermotor.
Eine Minute laufenlassen, ausgemacht und einwandfrei gestartet. Und nochmal nach ner halben Stunde.
Hat jemand einen Tip ? ( Ich weiss : Ferndiagnose bei vager Beschreibung :? )
Beim nächsten mal ab in die Werkstatt, sofern er dann nochmal anspringt.

Danke und Grüße

vom VW-Fahrer
 
  • 1.8T sprang schlecht an Beitrag #2

Hoppels18t

Beiträge
323
Punkte Reaktionen
0
Könnte am Kühlmittelsensor liegen dann weiß das Steuergerät nicht ob dein Motor kalt oder warm ist. Fehlerspeicher auslesen und schauen ob was gespeichert ist.
 
  • 1.8T sprang schlecht an Beitrag #3

VW-Fahrer

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Danke für die Info.
Im Moment geht's wieder. Kann das sein, daß das jetzt wieder eine Zeit lang funktioniert ?
Fahre auf jeden Fall mal zum Fehlerauslesen.
Vor Jahren war schon mal ein Temperaturgeber (?) kaputt, da sprang der Motor aber
überhaupt nicht an ( Anlasser orgelte aber fleissig ).

Danke und Grüße
vom VW-Fahrer
 
  • 1.8T sprang schlecht an Beitrag #4
MKM

MKM

Beiträge
754
Punkte Reaktionen
0
Ansonst könnte es noch von der Zündung etwas sein. Oder vielleicht auch ein defektes Kraftstoffpumpenrelais?!
Die alte Version vom Relais gibt schon mal gerne den Geist auf.
 
  • 1.8T sprang schlecht an Beitrag #5

VW-Fahrer

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
>Danke erstmal für die Infos.
>Habe morgen (Mittwoch) einen Werkstatt-Termin.
>Melde mich dann wieder mit Ergebnissen.

So, aus der Werkstatt zurück....
Der Fehlerspeicher hat 'sporadische Fehler' angezeigt, die aber auch durch eine schwache Batterie kommen können.
Batteriecheck : Die Batterie war fertig (9,6V) und lies sich nicht mehr korrekt laden, also neue Batterie rein.
Jetzt weiß natürlich niemand, ob noch was anderes der Grund für das Nicht-anspringen war.
Na ja, abwarten, im Moment tut er's ja wieder.

Danke für die Anteilnahme, bis demnächst
Grüße vom VW-Fahrer
 
  • 1.8T sprang schlecht an Beitrag #6
passi150

passi150

Beiträge
1.275
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
hatte vorgestern genau das gleiche Problem!
Erst sprang der Motor sehr schlecht an, tat es aber noch.
Beim nächsten Versuch ging dann garnichts mehr,
und nach ca. 1,5 Stunden sprank er dann wieder an (nur ganz knapp).
Bin dann mal ne kurze Runde gefahren alles normal,
abgestellt und noch 2-3 mal probiert zu starten.
War weider alles normal, seit dem auch keine Probleme.

Nun zu meiner Frage, ihr habt geschrieben das das mit dem Tempertaurgeber zusammmen hängen kann.
Ich weiß schon länger das meiner gerne mal spinnt.
Das heißt, dass er manhcmal kurzzeitig aussetzt.
Er wird auch so nicht richtig warm, laut Anzeige.
Außer man fährt in der Stadt (also mit viel Stop an Go)
oder man fährt mit Bleifuß. Dann erreicht er die 90° Marke.
Ansonsten bei normaler Fahrweise, auf Landstraße oder Autobahn,
bleibt die Temperatur bei ca. 75°-80°.
Das ist ja sicherlich nicht normal so, liegt das jetzt alles an einem defekten temerperaturgeber?
Dankeschön
 
  • 1.8T sprang schlecht an Beitrag #7
MKM

MKM

Beiträge
754
Punkte Reaktionen
0
Frage ist jetzt ob er wirklich nicht auf Temperatur kommt oder nur falsch gemessen bzw. falsch angezeigt wird.

Aber wenn er 90° erreichen kann, schätze ich mal dass bei dir das Ventil spinnt und somit der Kreislauf immer über den Kühler läuft, zumindest teilweise.
 
  • 1.8T sprang schlecht an Beitrag #8
passi150

passi150

Beiträge
1.275
Punkte Reaktionen
0
Er kommt so ganz normal auf Temperatur!
Bis zu welcher Temperatur hängt von der Fahrweise ab.
Bei ruhiger Fahrweise geht die Temperatur nur bis ca. 75°,
sobald man aber etwas zügiger fährt geht die Temperatur hoch auf 90°
Also wenn man vom Start an mit Bleifuß fährt geht die Temperatur normal auf 90°, udn wenn man wieder langsamer fährt auf ca. 75°.

Manchmal setzt sie wie gesagt ganz aus, für wenige Sekunden!
Das habe ich aber in dem letzten halben Jahr erst 3-4 beobachtet!

EDIT:
Könnte es vllt auch daran liegen, da ich demnächste den Zahnriemen wechseln muss,
dass die Ventile jetzt schon recht "unruhig sind"?
 
  • 1.8T sprang schlecht an Beitrag #9
HW202

HW202

Beiträge
468
Punkte Reaktionen
0
Könnte es vllt auch daran liegen, da ich demnächste den Zahnriemen wechseln muss,
dass die Ventile jetzt schon recht "unruhig sind"?

:?: :?: :?: :!:

Nö, kann es definitiv nich sein :schaf:
entweder ganz oder kaputt --> motorschaden

es liegen exakt 5 möglichkeiten für dein problem vor;

1. (am wahrscheinlichsten) temp-fühler
2. kombi
3. batterie
4. termostat
5. wapu

alle diese dinge sind schnell und einfach geprüft

1. Fehlerspeicher
2. batt-test
3. wie schnell (im stand, bei abgeschalteter klima)wird der schlauch der vom kühler kommt heiß?


Manchmal setzt sie wie gesagt ganz aus, für wenige Sekunden!
Das habe ich aber in dem letzten halben Jahr erst 3-4 beobachtet!

ich denke du wirst bei ersteren punkt fündig :D
 
  • 1.8T sprang schlecht an Beitrag #10
passi150

passi150

Beiträge
1.275
Punkte Reaktionen
0
Ok Danke euch für die Hilfe!
Dann werde ich wohl mal demnächst den Temperaturfühler austauschen.
Der ist doch nicht so teuer, oder? Kann man den beim 1.8t auch selber wechseln? Wenn ja, wo befindet sich der am Motor?
 
  • 1.8T sprang schlecht an Beitrag #11
MKM

MKM

Beiträge
754
Punkte Reaktionen
0
Hinten (bei der Spritzwand) am Motor ist ein Flansch und dort steckt der drin. Ist mit einem Plastikbügel drin fixiert. Zumindest ist er beim AWT dort zu finden wenn man genau sucht.

Ne ziehmlich fummelige Angelegenheit weil man nicht gut hinsieht und auch nicht ordentlich hinkommt.
 
  • 1.8T sprang schlecht an Beitrag #12

winky666

Beiträge
2.044
Punkte Reaktionen
0
Ich hab meinen Temperaturfühler getauscht und das Problem ist immer noch da :-(

MFG
 
Thema:

1.8T sprang schlecht an

1.8T sprang schlecht an - Ähnliche Themen

Sporadisches Startproblem 1.8T: Hallo, ich suche Hilfe bei folgendem Problem. Bei meinem Passat 1.8T (2001) leuchtet seit längerem die gelbe Abgas- bzw. Motorleuchte und...
Oben Unten