1,8t spinnt... lmm/n75 getauscht

Diskutiere 1,8t spinnt... lmm/n75 getauscht im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; hi, ich hab ein problem mit meinem 97er 1,8t AEB.... (hat einen chip (kein billigebayscheiß) vor 3 wochen hat es angefangen dass er kaum noch...
  • 1,8t spinnt... lmm/n75 getauscht Beitrag #1

us-passat

Beiträge
451
Punkte Reaktionen
0
hi,
ich hab ein problem mit meinem 97er 1,8t AEB....

(hat einen chip (kein billigebayscheiß)

vor 3 wochen hat es angefangen dass er kaum noch leistung hat.das ganze kam relativ schleichend.also nicht von der einen sekunde auf die andere...

lmm und n75 hab ich ohne erfolg getauscht (ja bat war 20min ab)

bei vw zum auslesen gewesen der kommt nicht ins steuergerät mit auslesegerät!!?

beschreibung wies momentan ist:

untenrum fährt er sich ganz normal - zwar deutlich weniger leistung (sehr zäh) aber normal.
beim durchbeschleunigen im 3. gang auf der bahn hört er bei ca. 4500 auf zu beschleunigen.also geht fast nix mehr voran.im 4 gehts dann wieder weiter... bis 4500upm

ob der tubo noch vernünftig druck aufbaut kann ich nicht sagen.wenn ich im 2 gang bei vollgas bei 3000-3300 ruckartig vom gas geh und kupplung trete meine ich aber ein leichtes zischen zu hören - also müsste druck dasein.das zischen war früher aber wesentlich deutlicher zu hören!


wie kann ich herausfinden ob der turbo im arsch ist oder obs nur eine leitung oder kabel oder leck in druckleitung zwischen tubo/motor ist???

vw kann mir ohne weiteres nicht weiterhelfen...
und hingeben zum reparieren kann ich nicht (student)

gruß und danke falls einer rat hat...

ralf
 
  • 1,8t spinnt... lmm/n75 getauscht Beitrag #2
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Turbo kontrollieren: Ansaugschlauch ab und mal an der Welle wackeln. Minimales Spiel liegt innerhalb der Toleranzen, bei mehr als 1 mm in irgend einer Richtung kannst du schonmal auf einen neuen Turbo sparen.

Oder es hat sich deine Keramik im Kat gelöst und verstopft jetzt das Vorrohr. Mal kräftig gegen den Kat hauen, wenns scheppert ist der hin.

Grüsse
Matthias
 
  • 1,8t spinnt... lmm/n75 getauscht Beitrag #3
Tower

Tower

Beiträge
84
Punkte Reaktionen
0
Wie....Was :?: bei vw zum auslesen gewesen der kommt nicht ins steuergerät mit auslesegerät!!?

Und damit geben die sich dann zufrieden :evil:
Wechsel sofort mal die Werkstatt, denn wenn er bei 4500 U/min zu macht ist dein Motor sehr wahrscheinlich im Notlaufprogramm...und dann kann dir das Auslesen des Steuergerätes schon weiter helfen.

Was sagt denn dein Fehlerspeicher aus, wenn du ihn über die Klima abfragst :?:
 
  • 1,8t spinnt... lmm/n75 getauscht Beitrag #4

us-passat

Beiträge
451
Punkte Reaktionen
0
hab hier im forum gelesen dass die ersten 1,8t keinen richtigen notlauf haben... wäre das steuergerät nach batterie abklemmen immernoch im notlauf??

werd mal den anderen vw händler anfahren... kann das am chip liegen oder ist das irrelevant?
 
  • 1,8t spinnt... lmm/n75 getauscht Beitrag #5
DerED

DerED

Beiträge
153
Punkte Reaktionen
0
Direkt am Chip kann das eigentlich nicht liegen wenn der Motor vorher damit tadellos funktioniert hat. Es kann unter Umständen das Schubumluftventil oder die Druckdose am Turbolader sein. Würde eher aufs erste tippen. Einen Turboladerschaden würde ich eher ausschließen, denn dann hättest überhaupt keine Leistung mehr und es würde richtig laut sein. Außerdem müsstest du u.U. sogar blauen Rauch haben (durch die verbrennung von Öl aus dem undichten Turbolader)!
Was für einen Wert hast du (luftmasse)? Müsste bei gechippten Autos um die 150g/s liegen.

Gruß,
Ed
 
Thema:

1,8t spinnt... lmm/n75 getauscht

1,8t spinnt... lmm/n75 getauscht - Ähnliche Themen

Komische Geräusche von der Auspuffanlage bei Pasat 1,8t: Hallo zusammen, kurz zur Info ich fahre einen Passat 1,8T Bj. 1999 mit dem Motorkennbuchstaben APU. Ich habe seit 2 Wochen ca. ein Problem mit...
Oben Unten