deftones
- Beiträge
- 44
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo zusammen,
ich fahr zwar keinen Passat,aber dafür nen A4.
Ich habe mich in diesem Forum schon ein wenig durchgelesen und bin begeistert welche hilfreichen tips hier abgeliefert werden.
So nun zu meinem Problem.
Zuerst dachte ich,ich hab ein Problem mit meinen Zündkerzen.
Orginal waren bei meinem A4 die BOSCH Zünkerzen drin,aber nicht die Platin.
Nach häufigen Zündaussetzern/Ruckeln bei Vollast habe ich die BOSCH gegen billige CHAMPION RC 8 VTYC4 Kerzen ausgetauscht,die BOSCH waren leicht verrußt.
Die ersten 20Km mit den neuen Kerzen waren einwandfrei,doch dann tauchten wieder die Aussetzer auf,die Kerzen nochmals raus und die waren wieder leicht verrußt.
Heute hab ich mir die NGK, PFR 6Q Platin gekauft und eingebaut,die ersten Km einwandfrei doch dann bei vollast wieder diese kurzen Zündaussetzer/Ruckeln.
Die Zündkerzen sehen gut aus,Rehbraun.
Das ruckeln wird jetzt aber immer schlimmer,es ist jetzt auch im Teillsastbereich spürbar,fast schon nicht mehr fahrbar,erster Gedanke war ne Zündspule,aber das sollte ja im Fehlerspeicher stehen wenn eine nicht mehr funzt,bin daraufhin zum Freundlichen und der hat mir den Fehlerspeicher ausgelesen:
-Steuergerät gesperrt(Hatte mal ein Prob. mit der Wegfahrsperre)
-Kühlmittel Temparaturgeber defekt
-Gemesssene Luftmenge zu hoch(er meinte sowas hätte er noch nie gesehen)
Ich sollte das auto mal 2-3tage hierlasssen zum durchchecken.
Wenn ich die Zündkerzen wechsle ist für ein paar Km ruhe,wie hängt das eine mit dem anderen zusammen??
Bin langsam wirklich ratlos.
Wieder mal der luftmassenmesser?!
Hab bisher
-Schubumluftventil erneuert(durch eines vom Audi S3)
-Magnetumschaltventil n75 getauscht
-Schläuche rund um den Turbo gecheckt
-Luftfilter ist neu
Ach ja mein Auto ist ein Audi A4 b5, BJ.96, 1.8T, 110KW-Gechipt auf ca.198PS, MKB-AEB, 110.000Km
Ich hoffe ihr könnt mir helfen...
Grüße
ich fahr zwar keinen Passat,aber dafür nen A4.
Ich habe mich in diesem Forum schon ein wenig durchgelesen und bin begeistert welche hilfreichen tips hier abgeliefert werden.
So nun zu meinem Problem.
Zuerst dachte ich,ich hab ein Problem mit meinen Zündkerzen.
Orginal waren bei meinem A4 die BOSCH Zünkerzen drin,aber nicht die Platin.
Nach häufigen Zündaussetzern/Ruckeln bei Vollast habe ich die BOSCH gegen billige CHAMPION RC 8 VTYC4 Kerzen ausgetauscht,die BOSCH waren leicht verrußt.
Die ersten 20Km mit den neuen Kerzen waren einwandfrei,doch dann tauchten wieder die Aussetzer auf,die Kerzen nochmals raus und die waren wieder leicht verrußt.
Heute hab ich mir die NGK, PFR 6Q Platin gekauft und eingebaut,die ersten Km einwandfrei doch dann bei vollast wieder diese kurzen Zündaussetzer/Ruckeln.
Die Zündkerzen sehen gut aus,Rehbraun.
Das ruckeln wird jetzt aber immer schlimmer,es ist jetzt auch im Teillsastbereich spürbar,fast schon nicht mehr fahrbar,erster Gedanke war ne Zündspule,aber das sollte ja im Fehlerspeicher stehen wenn eine nicht mehr funzt,bin daraufhin zum Freundlichen und der hat mir den Fehlerspeicher ausgelesen:
-Steuergerät gesperrt(Hatte mal ein Prob. mit der Wegfahrsperre)
-Kühlmittel Temparaturgeber defekt
-Gemesssene Luftmenge zu hoch(er meinte sowas hätte er noch nie gesehen)
Ich sollte das auto mal 2-3tage hierlasssen zum durchchecken.
Wenn ich die Zündkerzen wechsle ist für ein paar Km ruhe,wie hängt das eine mit dem anderen zusammen??
Bin langsam wirklich ratlos.
Wieder mal der luftmassenmesser?!
Hab bisher
-Schubumluftventil erneuert(durch eines vom Audi S3)
-Magnetumschaltventil n75 getauscht
-Schläuche rund um den Turbo gecheckt
-Luftfilter ist neu
Ach ja mein Auto ist ein Audi A4 b5, BJ.96, 1.8T, 110KW-Gechipt auf ca.198PS, MKB-AEB, 110.000Km
Ich hoffe ihr könnt mir helfen...
Grüße