1.8T Keine Leistung ?

Diskutiere 1.8T Keine Leistung ? im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hi Gemeinde, Also.. wir haben nen 3b5 Passat (baujahr 97) mit dem 1.8T Motor.. folgendes problem das Auto hatt meines erachtens nach nicht...
  • 1.8T Keine Leistung ? Beitrag #1

smith

Hi Gemeinde,

Also.. wir haben nen 3b5 Passat (baujahr 97) mit dem 1.8T Motor.. folgendes problem das Auto hatt meines erachtens nach nicht wirklich 150Ps.. das kommt mir eher wie 120 oder sowas vor.. aber von Turbo merke ich an dem Auto nix, wir haben auch noch nen 35i mit dem 107Ps Motor, und ich hab das Gefühl als wenn das Auto ein wesentlich besseren und agileren Durchzug.

Beiden Wagen haben ne Automatik, der 35i die alte 4 stufen und der 3b5 hatt diese 5 Gang mit Tiptronic funktion.

Nun die Frage, kennt einer von euch bekannte Probleme bei den 1.8T Motoren ?.. es fehlt bei ihm einfach der Turbo bekannte "bumms" er zieht
einfach nur gleichmässig durch ohne das man was vom Turbo merkt.

P.s. ImFehlerspeicher is nix :(

Mfg
Chrisi
 
  • 1.8T Keine Leistung ? Beitrag #2
Scatha

Scatha

Beiträge
1.934
Punkte Reaktionen
0
Hi!

Die Suche bringt zu dem Thema viele Ergebnisse und Tips, insbesondere in den letzten 2-3 Wochen. Grundsätzlich solltest du LMM, Pop-Off, Über- und Unterdruckschläuche und N75 Ventil prüfen. Außerdem mal mit VAG-COM den Soll/Ist Ladedruck vergleichen und auchmal schauen ob der Motor zu fett/mager läuft.

Gruß,
Morton
 
  • 1.8T Keine Leistung ? Beitrag #3
Beiträge
271
Punkte Reaktionen
0
@ smith

Ich stimme Scatha zu überprüfe alle diese Sachen. Vielleicht auch mal Zündkerzen und Luftfilter wechseln. Der Kat könnte es auch sein. Teasy hatte neulich das Problem.

@ Scatha
Den Ladedruck kann man beim AEB Motor leider nicht über VAG-COM auslesen, das ist erst bei den späteren 1.8T Motoren möglich (ANB, AWT)

Ansonsten viel Glück bei der Fehlersuche

Frank
 
  • 1.8T Keine Leistung ? Beitrag #4

tom1976

@ Smith

Wie siehts aus mit der Höchstgeschwindigkeit ? Schon mal probiert wie schnell er läuft ? Wenn bei 200 schon schluss ist ist der Turbo oder oben genannte Teile definitiv defekt !

Wenn Höchstgeschwindigkeit ok ist, teste mal im 2. oder 3. Gang den Durchzug, einfach von 1/4 Gasstellung auf Vollgas treten und dann merkt man nach ca. 2-3 Sekunden wie der Ladedruck sich voll aufbaut und der Turbo richtig eingreift...

Viel Glück und toi,toi, also ich bin mit dem 1.8T super zufrieden

PS: Mit VAG Com läßt sich auch der LMM testen siehe Suchfunktion...
 
  • 1.8T Keine Leistung ? Beitrag #5

smith

naja.. gefahren isser schonmal 200.. aber ob mehr ging weis ich nicht, hatte zu diesem zeitpunkt noch nich den Autoschein..

Und wie gesagt, das da eine merkliche steigerung kommt merkt man erst ab ca 5000 u/min ... und so spät kommt kein Turbo.

Ich hab zwar ein OBD2 stecker.. nur das is so´n Fehlkauf .. stecker mit diesem ELM323 CHip.. schöner mist.
 
  • 1.8T Keine Leistung ? Beitrag #6
Beiträge
271
Punkte Reaktionen
0
@ tom1976

meiner läuft knapp 210 ich hatte ihn schonmal auf 235 aber bergab mit Rückenwind. Eigentlich geht es bei mit ab 180 km/H eher schleppend voran. Außerdem ist der Durchzug zwischen 140 und 200 eher mässig. Schneller oder besseren Durchzug hatte ich auch nicht als der Turbo getauscht wurde. Ich denke es liegt mehr an der TT5, die schluckt schon eine Menge Kraft.

Gruß Frank
 
  • 1.8T Keine Leistung ? Beitrag #7

Dizzy_d

Beiträge
35
Punkte Reaktionen
0
Ich habe das Problem auch und mein Kumpel hat die gleiche Maschiene im Octavia und hat es auch.
Er arbeitet bei VW und keiner kann sagen woran es liegt. Wir haben schon ein anderes Steuergerät und den Luftmengenmesser getauscht .. es geht nicht weg.
Der Biss wie am Anfang fehlt irgendwie.
Bei ca. 3000 Umdrehungen läuft er unruhig.
Die Max Geschwindigkeit schaft er aber.
Wir haben schon mit mehreren Freunden die auch für VW arbeiten rumgefragt... keiner weis was.
Na ja ist ja eh bald weg .. und der 3C da ..*snief*
 
  • 1.8T Keine Leistung ? Beitrag #8

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
@Dizzy_d: Das klingt ganz verdächtig nach Lamdasonde. Ich kann das auch begründen: Du sagt dass er die Endgeschwindigkeit erreicht? Das passt mit meiner Theorie, denn "oben" wird die Sonde nicht mehr benötigt, der Motor lauft Kennfeldgesteuert. Weiter "unten" aber ist die Sonde das 1x1 neben dem LMM. Wenn der wie Kaugummi geht solltest du die Sonde tauschen, wirst sehen dass es hilft.
 
  • 1.8T Keine Leistung ? Beitrag #9

smith

Servs,

Nachdem diese Schwäche wohl doch normal is haben wir dem Wagen ne Leistungskur verpasst :D

143 Kw knapp 195Ps muss sagen nun isser genauso wie ich mir einen Turbo Passat vorstelle :twisted:

Danke nochmal für Eure Hilfe


Mfg
Chrisi
 
Thema:

1.8T Keine Leistung ?

1.8T Keine Leistung ? - Ähnliche Themen

Passat 3b Variant 1.8T Leistung/Turbo/zäher Anzug: Hallo Leute Nach Jahren der Abwesenheit melde ich mich mit neuem Auto und evtl. Problemen wieder zurück!!! Also, ich habe seit gestern einen...
2,8l v6 Variant Kilometerstand 170tkm ???: Hallo alle zusammen hab mir einen 2,8l v6 als zweitwagen angeschaft da ich nicht viel auto fahr und sehr gross bin. Die frau fährt den tdi golf...
1.8t AEB Obenrum nicht volle Leistung, weist nicht weiter: Ich melde mich noch mal und wende mich an euch und hoffe Ihr könnt mir helfen mit eurer Erfahrung. Ich habe mich schon tot gegooglte aber nichts...
Neuanschaffung: Vergleich 3BG 2.8 V6 4motion vs. B7 2.0 TDI: Hallo Leute, meine „reißerische“ Überschrift wird den ein oder anderen irritieren und viele werden sagen, dass das doch kein gerechter Vergleich...
2,5 TDI Nockenwellen oder nicht ??: Hallo Gemeinde, Ich habe viel umhergesucht, aber leider keine passenden Antworten zu meinem Problem gefunden. aaaber bestimmt könnt Ihr mir...
Oben Unten