Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
1.8t K04 -015 Lader & Brembo 4 Kolben Umbauthread
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="eMKay, post: 541304, member: 6931"] Zum Kotzen! <- damit ihr gleich anfangs wisst was los ist. LMM ist nicht eingebaut (war eh unnötig) <- ist ja nicht so als ob ich das nicht vorher gesagt hätte :roll: naja egal. Die 30€ werd ich ja wohl wiederbekommen. So auf jeden Fall hat er es net abgestimmt bekommen. Das Auto war von 13 Uhr bis 20Uhr durchgehend auf dem Prüfstand!!! Also an mangelndem Engagement lags nicht :( Das Problem ist, dass er ab ca. 2000 umdrehungen bis 3000 umdrehungen fährt als hätte man en känguru im tank, richtige ausfälle gibts da. Ganz extrem ist es wenn man langsam beschleunigt und auf 2200upm kommt, dann setzt er richtig aus. Sonst ist er bei vollgasbeschleunigung ab 2000upm einfach nur wellenförmig bis er über ca. 3400upm ist. Drüber ist eigentlich kein Problem, geht wie hölle (342NM, ca. 240PS, 1,1bar haltedruck, 1,5bar overboost), aber das Ruckeln ist nicht ertragbar. Auch wenn bei sagen wir mal 140km/h die geschwindigkeit halten will setzt er öfters einfach kurz aus. Totaler kack. Steffen und Thomas meinten, es liegt daran, dass die Druckdose einfach zu weich ist und flattert. Dadurch kommts halt zu den minimalen Ladedruckschwankungen, die man im auto aber so krass merkt. Ich weiß net was ich davon halten soll, es klingt zwar schon einleuchtend, aber ich bin ja net der einzige mit nem k04-15 umbau und dass die druckdose zu schwach/weich is hör ich jetzt zum ersten mal. Nun gut was soll ich jetzt sagen - hab erstmal nur die Hälfte bezahlt, weil der karren ja net gescheit läuft. Morgen früh kümmer ich mich um ne einstellbare druckdose von forge oder halt einfach ne stärkere. Steffen hat mir ne Adresse gegeben "Turbo-Tapp" - angeblich ein turbospezi und bei mir in der Nähe. Da werd ich morgen hinfahren. Außerdem wechsel ich mal noch auf Verdacht die Zündkerzen. Werd die vom S3 nehmen, mal schaun obs was bringt. Irgendwelche anderen Ideen von euch? N75 wars nicht, er hat ein anderes Probiert (N75j) und auch versucht den druck von wo anders abzugreifen, aber er ist einfach zu unruhig (wegen der flatternden dose). [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
1.8t K04 -015 Lader & Brembo 4 Kolben Umbauthread
Oben
Unten