1.8T heult wie ein Uhu

Diskutiere 1.8T heult wie ein Uhu im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hi, mir war ja schon direkt nach dem Kauf meines 1.8T (AEB) ein merkwürdiges Heulen bei Teillast bei 80-100km/h aufgefallen. Leider konnte damit...
  • 1.8T heult wie ein Uhu Beitrag #1

jeffrey

Beiträge
129
Punkte Reaktionen
0
Hi,

mir war ja schon direkt nach dem Kauf meines 1.8T (AEB) ein merkwürdiges Heulen bei Teillast bei 80-100km/h aufgefallen. Leider konnte damit weder der :) ("das ist normales Laufgeräusch" - jaja) was anfangen, noch hatte das jemand hier im Forum schonmal gehört.

Jetzt habe ich rein per Zufall auf einer Golf IV Seite folgenden Text in der Rubrik "typische Mängel" entdeckt:

Heiseres Heulen wie ein Uhu (nur 1.8T)
Bei bestimmten Drehzahlen und Lastzuständen tritt ein heiseres Heulen (wie ein Uhu) auf. Betrifft nur frühe Modelle des 1.8T (150PS).
Resonanzen im Ansaugrohr, Ansaugrohr gegen modifiziertes Teil austauschen lassen.

Das könnte meiner Meinung nach auch gut auf meinen Passat passen!
Hat irgendjemand mal etwas zu diesem Thema gehört? Weiß gar jemand Details? Gabs den AEB auch im Golf?

Grüße
J
 
  • 1.8T heult wie ein Uhu

Anzeige

  • 1.8T heult wie ein Uhu Beitrag #2
cruiser

cruiser

Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
0
Also zuerst einmal hat der Golf ja einen Quereinbau. Alles was nun die Ansaugung betrifft ist komplett anders gestaltet. Zudem wäre mir persönlich keine Änderung an der Ansaugung des AEB im Passat/A4 bekannt. Die kam erst mit den neueren 1.8T-Motoren.

Was das Heulen angeht, das kann viele Ursachen haben. Hast Du evtl. die Möglichkeit den Fehlerspeicher auszulesen? Dann könnte man auch selbst mal die Ansaugung vom Turbo abbauen, und das Spiel an der Welle prüfen.

Und zu guter Letzt: Jeder Turbo heult/pfeift etwas. Das haben die so an sich :) . Vor allem wenn gechipt oder mit anderen Vorrohren ausgestattet.

Gruß

Marco
 
  • 1.8T heult wie ein Uhu Beitrag #3

jeffrey

Beiträge
129
Punkte Reaktionen
0
Hi,

im Fehlerspeicher gibts nix bei mir, LMM habe ich kürzlich getauscht, danach waren die VAGCOM Werte prima. Ansonsten ist mein Motor auch komplett Serie, also keinen anderen Rohre, Chip oder so.

Grüße,
J.
 
  • 1.8T heult wie ein Uhu Beitrag #4

kombi_arne

Beiträge
237
Punkte Reaktionen
0
Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube du hast das selbe Geräusch wie ich!
Bei mir taucht das allerdings nur zwischen ~2500 und 3000 U/min auf. Danach ist wieder Ruhe :gruebel:

Fehlerspeicher sagt nischt! Komischerweise ist das Geräusch weg wenn der Motor warm ist :nixweiss:
 
  • 1.8T heult wie ein Uhu Beitrag #5

jeffrey

Beiträge
129
Punkte Reaktionen
0
kombi_arne schrieb:
Bei mir taucht das allerdings nur zwischen ~2500 und 3000 U/min auf. Danach ist wieder Ruhe :gruebel:
Ja, das könnte bei mir auch die Umdrehungszahl sein, im 5. ergibt das ja so etwa 100km/h. In anderen Gängen fahre ich selte über längere Zeit bei diesen Drehzahlen.. kann sein, daß das da auch zu hören wäre.

Komischerweise ist das Geräusch weg wenn der Motor warm ist :nixweiss:
Hm, bei mir ist es immer.
 
  • 1.8T heult wie ein Uhu Beitrag #6
Spida

Spida

Beiträge
95
Punkte Reaktionen
0
Bei mir pfeifts auch bei niedrigen Umdrehungen, allerdings fahre ich einen 1.6 AHL. Ich bin mir ziemlich sicher das es bei mir aus der Lichtmaschine kommt. Aber der Fehlerspeicher zeigt bei mir auch nix an und es fährt auch ganz normal.
 
  • 1.8T heult wie ein Uhu Beitrag #7

der_fette_fuerst

Beiträge
419
Punkte Reaktionen
0
Auch ich habe das Geräusch jedoch überwiegend bei Kurvenfahrten. In meinen Augen ist das einfach Spiel von der Turbowelle. Ist zwar nicht besonders beruhigend, jedoch fahre ich schon fast 20TKM mit dem Geräusch rum und habe keine Probleme.......

MfG

DFF
 
  • 1.8T heult wie ein Uhu Beitrag #8
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
Hast du zufällig immer die klima an?
 
  • 1.8T heult wie ein Uhu Beitrag #10

EX-Taro

Beiträge
1.116
Punkte Reaktionen
1
Hallo Turbofahrer

Habt ihr einen Profiel oder Wellschlauch, der evtl. nicht richtig fest sitzt, oder einen kleinen Riss hat? Hatte ich oft bei Japanern und Franzosen. Wellschlauch mit Panzerband von außen umwickelt, dann war er meistens etwas ruhiger.
Das Geräusch mit den Kurvenfahrten habe ich oft bei unseren Firmen Golf`s Typ IV, da löst sich schon mal der Luftfilterkasten in den Gummilagern oder am Halter. Neue Silentgummipuffer eingebaut und teilweise mit Kotflügelunterlegscheiben auf Spannung gezogen, da waren die Geräusche weg.
War nur so eine Idee
EX-Taro
 
  • 1.8T heult wie ein Uhu Beitrag #11

kombi_arne

Beiträge
237
Punkte Reaktionen
0
Wellschlauch mit Panzerband von außen umwickelt, dann war er meistens etwas ruhiger

Hmm, dass erklärt aber noch nicht wieso das ganze dann weg ist, wenn der Motor warm ist. Bei mit ist es das definitiv nur in der "Warmlaufphase"?!?!

Aber die Idee ist schonmal gut, ich schau nachher mal nach!!
 
Thema:

1.8T heult wie ein Uhu

1.8T heult wie ein Uhu - Ähnliche Themen

1.8T will nicht mehr so richtig?!: Hi, sorry erstmal, daß ich diese (vordergründig Motor-technische) Frage im allgemeinen Forum poste, aber ich kann mir so einiges als Ursache...
Oben Unten