Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
1.8T Garrett Upgrade
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="cruiser, post: 555929, member: 291"] Sicher hat man bei einigen Hybriden Vorteile, aber die Nachteile sollte man bei denen auch nicht vergessen. Die Entscheidung ob GT25 oder GT28 hängt davon ab, was derjenige haben will. Mehr PS und Drehmoment obenrum oder doch eher Ansprechverhalten untenrum. Die Turbinenräder auf der Abgasseite sind bei den GT25/28 immer gleich (ausser Sonderbauten oder Hybriden), nur das Abgasgehäuse ist dann anders geformt. Man will ja beim GT28 mehr Leistung rausholen, dazu müssen bei hohen Drehzahlen mehr Abgase weg, daher ist dort mehr Platz um das Turbinenrad. Dafür hat er halt bei wenig Drehzahl (=wenig Abgas) auch ein schlechtes Ansprechverhalten, denn der Leerraum um das rad muss ja erst "gefüllt" werden. Das Maß von dem man hier spricht heisst A/R. Und was der Familienkutscher gemacht hat, ist die Sache etwas zu extremisieren. Er hat sich einen GT28 mit dem kleinen Verdichterrad des GT30 zu holen. Kein Wunder also, dass der erst so spät anschiebt. Jetzt muss ja auch noch die Frischgasseite entsprechend gefüllt sein. Du siehst, alles nicht so ohne. Dafür gibt's die Kennfelder der lader, um selbst feststellen zu können, ob der lader zum Motor passt und ob es da zu Schwierigkeiten (z.B. Surging) kommen kann. Erfahrungen mit gleitgelagerten Garrett oder Turbonetics haben zumeist die Japaner-Foren. Hier kann ich stark Supra-Foren oder Nissan-Foren empfehlen. Auf jeden Fall viel Glück beim Umbau. Auf dass die Turbos pfeifen :top: . Gruß marco [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
1.8T Garrett Upgrade
Oben
Unten