1,8T AWT Geräusch beim abstellen und schlechte Leistung

Diskutiere 1,8T AWT Geräusch beim abstellen und schlechte Leistung im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo zusammen, vorweg, ich hab die Suchfunktion schon von vorne bis hinten durch, ohne was gefunden zu haben, was bei mir zutreffen könnte. Hab...
  • 1,8T AWT Geräusch beim abstellen und schlechte Leistung Beitrag #1

VST

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen,

vorweg, ich hab die Suchfunktion schon von vorne bis hinten durch, ohne was gefunden zu haben, was bei mir zutreffen könnte. Hab nen 3BG Mj´02 1,8T AWT.

Ich habe seit neustem ein nettes (Hup)Geräusch wenn ich den Motor ausstelle, was aus dem Bereich des Entlüfterventils 035 103 245 A kommt. Das Ventil wurde vor 2 Monaten schon wegen schlechter Leistung und zögerlicher Gasannahme im Teillastbereich ersetzt. Danach war das Thema erstmal i.o.
Seit kurzem bemerkte ich das die Leistung wieder nicht so prima war (wenn man im Teillast leicht beschleunigt, als wenn er festgehalten wird) wie direkt nach dem Tausch des Ventils.

Als ich nun die Musik mal nicht so laut hatte beim ausschalten des Motors, konnte ich ein leises Hupgeräusch vernehmen. Das zieht sich über die KWGE bis in den Luftfilterkasten. Man kann es sogar bei laufendem Motor hören, wenn man die Lufthutze am Luftfilterkasten zum Schloßträger abzieht. Wenn man den Motor ausschaltet, "hupt" es für ca 2 Sekunden nach, bis der Unterdruck abgebaut ist. Wenn man den Unterdruckschlauch von der Ansaugbrücke zur Saugstrahlpumpe 058 133 753 B zudrückt, ist das Geräusch sofort weg. Wenn man den Schlauch, der seitlich von der Saugstrahlpumpe abgeht (runter zur KWGE d.h. zum Ventil 035 103 245 A) zudrückt ist das Geräusch auch weg. Es hört sich so an als ob das Ventil unten starkt flattert. Ventil hab ich gerade nochmal ausgebaut und geprüft. Öffnet und schließt einwandfrei. Der Schlauch vom Ventil zur Saugstrahlpumpe ist neu. Die anderen Schläuche sind auch dicht. Kann es sein das die Saugstrahlpumpe nicht mehr richtig arbeitet und das Ventil unten zum flattern bringt oder hab ich zu hohen Unterdruck im Ansaugtrakt??? Drosselklappe wurde in diesem Zuge ebenfalls gereinigt. Hatte aber nicht wirklich Ablagerungen.

Wäre schön wenn jemand ne Idee zu meinem Problem hätte.

Gruß
Matthias
 
Thema:

1,8T AWT Geräusch beim abstellen und schlechte Leistung

1,8T AWT Geräusch beim abstellen und schlechte Leistung - Ähnliche Themen

Schlechte Leistung 1,8T!: Hallo an alle! hab mich die letzten Tage hier im Forum durchgelesen. Hab an meinem Passat 1,8T, Baujahr 1998 mit AEB Motor und 67000KM folgendes...
Oben Unten