1.8T AEB von ABT...doch nicht...

Diskutiere 1.8T AEB von ABT...doch nicht... im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Moin und erstmal ein gutes Neues an Alle! Nach längerer Abstinenz wollte ich jetzt mal meine Erfahrungen mit meinem Passat und dem gechippten...
  • 1.8T AEB von ABT...doch nicht... Beitrag #1
Rush

Rush

Beiträge
51
Punkte Reaktionen
0
Moin und erstmal ein gutes Neues an Alle!
Nach längerer Abstinenz wollte ich jetzt mal meine Erfahrungen mit meinem Passat und dem gechippten Motor machen, da ich mich jetzt lang genug damit Beschäftigt hatte.
Gekauft habe ich ihn als von ABT gechippten Wagen mit angeblich 215 PS. Hier bin ich aber dann eines besseren belehrt worden, im Forum.

Jetzt hat meine Freundin ihren A4 DTM 2.0TFSI chippen lassen. Bei der Gelegenheit habe ich meinen auch überprüfen lassen und es kamen 187 PS und 310 NM raus. Es ist auch keine Sofware von ABT drauf. Den Name der Software hab ich aber vergessen. Muss ich nochmal auslesen. Nach fast 3 Jahren in meinem Besitz, weiß ich nun, was wirklich Sache ist.
Inzwischen habe ich auch schon einiges über ABT erfahren und muss sagen, dass ich wirklich enttäuscht bin.
Hätte von denen mehr erwartet.

Ich bin aber zufrieden und mein Passat marschiert auch ganz gut und er läuft und läuft.
 
  • 1.8T AEB von ABT...doch nicht...

Anzeige

  • 1.8T AEB von ABT...doch nicht... Beitrag #2

pstuerm

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Immerhin liegt die Leistung gut über Serie. Die Angaben bei Tunern sind ja auch oft etwas hoch gegriffen die wollen ja verkaufen, man kauft sicher da wos die größte Leistungsangabe gibt.
 
  • 1.8T AEB von ABT...doch nicht... Beitrag #3
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Bei der Gelegenheit habe ich meinen auch überprüfen lassen und es kamen 187 PS und 310 NM raus.

Das ist immer so wenn KONKURENZ Sachen anderer Leute messen soll.
Man will schliesslich seinen eigenen besser Kram verkaufen.

Desweiteren hat die ABT Software schon deutlich mehr Potential wie die angeblichen 187PS, die "damaligen" Programmierungen mit ~215PS haben aber weitere Änderungen beinhaltet wie nur die Software.
 
  • 1.8T AEB von ABT...doch nicht... Beitrag #4
Rush

Rush

Beiträge
51
Punkte Reaktionen
0
Ich habe die Angaben selbst gesehen. Gut, sie wurden mit VCDS ausgelesen, aber die sind doch plausibel?
Ich kenne den Tuner schon selbst ein wenig länger und habe vollstes Vertrauen zu ihm.
Es ist ja auch schon keine ABT Software drauf. Die haben ja immer eine Kennung, die mit ABT endet, oder nicht?
 
  • 1.8T AEB von ABT...doch nicht... Beitrag #5
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Rush schrieb:
Ich habe die Angaben selbst gesehen. Gut, sie wurden mit VCDS ausgelesen, aber die sind doch plausibel?
Ich kenne den Tuner schon selbst ein wenig länger und habe vollstes Vertrauen zu ihm.
Es ist ja auch schon keine ABT Software drauf. Die haben ja immer eine Kennung, die mit ABT endet, oder nicht?


Nö und nö.

VCDS errechnet nur Werte. Und PS zeigt VCDS noch nie an. Max die NM und die sind fernab der Realität.
Software von ABT ist nicht immer gebrandet. Ab und an hat man ein A in der Teilenummer etc. Meist aber nur eine SW-Signatur die man so nicht sieht.
 
  • 1.8T AEB von ABT...doch nicht... Beitrag #6
Rush

Rush

Beiträge
51
Punkte Reaktionen
0
Ja, dass VCDS keine PS ausgibt ist mir schon klar. Aber das kann man doch anhand der Daten vom LMM auslesen, oder nicht?

Hinzuzufügen wäre noch, dass das Steuergerät auch von ABT versiegelt ist... Ich bin jetzt leicht verwirrt... :ugly:

180812_143752659019352_2474540_n von Rush2607 auf Flickr
 
  • 1.8T AEB von ABT...doch nicht... Beitrag #7
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Rush schrieb:
Ja, dass VCDS keine PS ausgibt ist mir schon klar. Aber das kann man doch anhand der Daten vom LMM auslesen, oder nicht?


Wenn Hardware orig ist, geht es grob auszurechnen. Luftmasse kurz / am Begrenzer mal ~1,24 = annähernd PS. NM so gar nicht.

Aufkleber sieht aber orig aus. Könnte also irgendwann mal so gewesen sein.
 
  • 1.8T AEB von ABT...doch nicht... Beitrag #8
turbinenhalle

turbinenhalle

Beiträge
163
Punkte Reaktionen
0
evtl stimmt ja die software, nur es stimmt was anderes nicht/nicht mehr an deinem wagen?

es gibt so viel was kapput sein könnte und leistung zieht.
 
  • 1.8T AEB von ABT...doch nicht... Beitrag #9
Rush

Rush

Beiträge
51
Punkte Reaktionen
0
Also, ich weiß, hätte ich schon am Anfang erwähnen müssen... :mrgreen:

Ich habe einen Riss im Abgaskrümmer und im Abgasgehäuse vom Turbo. Das kann schon leistung fressen, denk ich mal. Die wastegateklappe klappert auch.
Den Turbo habe ich schon da, von nem Kumpel, der auf Garrett umgebaut hat.
Fehlt nur noch ein neuer Krümmer.

Was ich vor kurzem herausfand, es sind Düsen vom S3 und ein K03 S verbaut. Ich selbst habe noch eine Downpipe eingebaut, da die alte defekt war, aber in Originalgröße.
 
  • 1.8T AEB von ABT...doch nicht... Beitrag #10
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Rush schrieb:
Also, ich weiß, hätte ich schon am Anfang erwähnen müssen... :mrgreen:

Ich habe einen Riss im Abgaskrümmer und im Abgasgehäuse vom Turbo. Das kann schon leistung fressen, denk ich mal. Die wastegateklappe klappert auch.
Den Turbo habe ich schon da, von nem Kumpel, der auf Garrett umgebaut hat.
Fehlt nur noch ein neuer Krümmer.

Was ich vor kurzem herausfand, es sind Düsen vom S3 und ein K03 S verbaut. Ich selbst habe noch eine Downpipe eingebaut, da die alte defekt war, aber in Originalgröße.


Damit sollten 215PS gehen. Mit den erwähnten Defekten dann sicher auch die eingeschränkte Leistung erklären.
 
  • 1.8T AEB von ABT...doch nicht... Beitrag #11
Rush

Rush

Beiträge
51
Punkte Reaktionen
0
Ah, okay...ich werde das demnächst sowieso reparieren und dann mal sehen.
Aber kann das dann schon fast 30 PS ausmachen?

Was mir aber beim fahren auffält ist, dass der Turbo sehr schlagartig einsetzt bei ca 3500 U/min.
Und das N75 macht sofort auf 100%. Ist das normal? Man sagte mir, das sei sogenanntes "Gaspedaltuning".
 
  • 1.8T AEB von ABT...doch nicht... Beitrag #12
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Vor Jahren gab es meist 185 PS nur mit Chip, die 215 PS dann mit mindestens geänderter Abgasanlage.
Gaspedaltuning ist Humbug.
Erstmal Lader und Krümmer tauschen, dann mal schauen wie der Motor läuft und was die Messwerte sagen.

Grüsse
Matthias
 
  • 1.8T AEB von ABT...doch nicht... Beitrag #13
turbinenhalle

turbinenhalle

Beiträge
163
Punkte Reaktionen
0
Rush schrieb:
Also, ich weiß, hätte ich schon am Anfang erwähnen müssen... :mrgreen:

Ich habe einen Riss im Abgaskrümmer und im Abgasgehäuse vom Turbo. Das kann schon leistung fressen, denk ich mal. Die wastegateklappe klappert auch.
Den Turbo habe ich schon da, von nem Kumpel, der auf Garrett umgebaut hat.
Fehlt nur noch ein neuer Krümmer.

Was ich vor kurzem herausfand, es sind Düsen vom S3 und ein K03 S verbaut. Ich selbst habe noch eine Downpipe eingebaut, da die alte defekt war, aber in Originalgröße.

Dacht ichs mir doch! schau doch keine leistungs mogelpackung und nur softwaretuning! Alles passt!
An deiner Stelle würd ich mich freuen du hast jetzt die chance auf mehr dampf!! (scheis auf zahlen, du hast dich auf 190 ps gewöhnt, und jetzt gibts bald mehr)

das kann sehr leicht 30 ps ziehen. besonders mit deinen anderen beschreibungen von dir. Ich hatte ca. 50 ps leistungsverlust, wegen einem Gummischlauch (8 euro bei VW) direkt von der Ansaugbrücke weg der längs aufgerissen war.

Was noch dazu kommt, das jeder prüfstand anders ist.. bestimmte Messabweichungen sind da keine Seltenheit. Auch luftfeuchtigkeit und Temperatur, bzw. auch dann die Kühlung des LLK aufm Prüfstand usw usw... klar das wird eingerechnet und die dinger werden wohl geeicht.. aber richtig aussagekräftig sind vergleichswerte. Meiner meinung nach
 
  • 1.8T AEB von ABT...doch nicht... Beitrag #14
Rush

Rush

Beiträge
51
Punkte Reaktionen
0
Das Wichtigste ist mir, dass das Auto das macht was ich will...Soll ja kein Rennwagen sein, ist ja ein Kombi :mrgreen: Aber er darf so als netter Nebeneffekt auch Spaß machen :top:<br /><br />-- 08.02.2013 - 19:46 --<br /><br />Soooooo, Update:
Krümmer, Turbo und Downpipe gemacht. Die kiste hat sogar n bissl mehr Fett auf der Kette
als ich dachte. 222 PS und er zieht wieder schön von unten raus, ab 2000 U. und geht ab wie noch nie zuvor.
Hab nicht erwartet, dass es derart positiv ausfällt. Ist ein ganz anderes Fahren, wie ein neuer Motor.
Ich bin auf jeden Fall sehr zufrieden mit dem jetzigen Fahrgefühl.
Fast schon wie der DTM von meiner besseren Hälfte, der 274 PS hat. :top:
 
Thema:

1.8T AEB von ABT...doch nicht...

1.8T AEB von ABT...doch nicht... - Ähnliche Themen

1.8t AEB Obenrum nicht volle Leistung, weist nicht weiter: Ich melde mich noch mal und wende mich an euch und hoffe Ihr könnt mir helfen mit eurer Erfahrung. Ich habe mich schon tot gegooglte aber nichts...
Oben Unten