1.8t AEB: Viscolüfter deutlich hörbar?

Diskutiere 1.8t AEB: Viscolüfter deutlich hörbar? im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo zusammen, bin gerade auf Fehlersuche, da mein Klimakompressor bei hohen Aussentrmperaturen öfter kurz mal abschaltet und dann wieder...
  • 1.8t AEB: Viscolüfter deutlich hörbar? Beitrag #1

cooter

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen,

bin gerade auf Fehlersuche, da mein Klimakompressor bei hohen Aussentrmperaturen öfter kurz mal abschaltet und dann wieder anläuft.
Im Climatronic Servicemenü gibts unter Punkt 19 die Kompressor-Abschaltbedingungen, eine davon ist: Kühlwassertemp. > 118°C.
Da habe ich mich gefragt, ob meine Visco Kupplung überhaupt noch funktioniert, denn ausgehend von meinem BMW e39 ist es sehr gut hörbar, wenn der Lüfter mitgedreht wird, beim Passat war das allerdings noch nie der Fall, ich weiss aber auch nicht, ob er überhaupt so deutlich hörbar ist?
Vergleichsbasis kann ja der Klimadrucklüfter sein (Stufe 1 oder 2), der sich bei mir bei Klima ein zuschaltet.

Zum climatronic Servicemenü: Ich hoffe, beim nächsten Abschalten des Kompressors danach im Menü die Abschaltbedingung zu sehen, quasi eins online Diagnose.

Danke und Gruß, cooter
 
  • 1.8t AEB: Viscolüfter deutlich hörbar? Beitrag #2

der_Dave

Beiträge
1.885
Punkte Reaktionen
3
Bei 118° sollte aber DIe Anzeige im Kombiinstrument nichtmehr 90°C anzeigen!!! Guck dir dochmal wenn das Problem auftitt die Abschaltbedingungen an?
 
  • 1.8t AEB: Viscolüfter deutlich hörbar? Beitrag #3
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Den Viscolüfter sollte man eigentlich kaum hören.
Aber teste einfach mal: rund um die Viscokupplung alles kalt: Lüfter lässt sich ganz leicht drehen. Viscokupplung warm - Lüfter lässt sich schwerer drehen.
Wenn sich der Lüfter auch im warmen Zustand leicht drehen lässt, ist die Viscokupplung hinüber.

Andere Frage: Wie verhält sich deine Motortemperaturanzeige? Schwankt die auch öfter?

Grüse
Matthias
 
  • 1.8t AEB: Viscolüfter deutlich hörbar? Beitrag #4

cooter

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Matthias schrieb:
Hi!
Andere Frage: Wie verhält sich deine Motortemperaturanzeige? Schwankt die auch öfter?
Grüse
Matthias

nein, die harrt beständig bei 90°C.

der vollständigkeit halber:

Kompressor Abschaltbedingung:
0 = keine
1 = Hochdruckereignis
2 = Gebläse defekt + Uist < 3V
5 = Drehzahl zu niedrig (4s nach Motorstart)
6 = ECON
7 = OFF
8 = Funktion der Außentemperatur
10 = Unterspannung
11 = Motortemperatur > 118°C
12 = Motronic-Schnittstelle
13 = Überspannung Kl15 > 17V
14 = Funktion Verdampfertemperatur
15 = keine Fahrzeugcodierung
16 = Kompressor-Strom
17 = Drucksensor defekt
18 = Motordrehzahl (nur bei B5W8)

hoffe wie gesagt, während der fahrt , einen entsprechende eintrag zu sehen.<br /><br />-- 13.07.2011 - 13:48 --<br /><br />soo...der Service Modus hat tatsächlich während der Fahrt die Abschaltbedingung angezeigt:
Nr. 12 - Motronic-Schnittstelle
Da ich ab und zu das Problem der erhöhten Leerlaufdrehzahl habe, könnte das damit zusammenhängen. zumal nach Motor aus-an weder der Drehzahl noch das Klimaproblem aufgetreten ist.

Der Visco Lüfter ist tatsächlich auch defekt, ebenso wie das Gebläse vom Innenraumtemperatursensor beim Klimabedienteil.
Unlogisch ist weiterhin die Aussentemperaturanzeige im I-Kombi, die im Schnitt 5°C unter der gemittelten gemessenen Werten des Stoßstangen- und Frischluftkanalsensors liegt.

Ciao Cooter
 
Thema:

1.8t AEB: Viscolüfter deutlich hörbar?

Oben Unten