osiris
- Beiträge
- 54
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo Passatgemeinde
Nun da der Sommer wieder im Anmarsch ist und die Temperaturen wieder so richtig hochklettern, da bockt mein Passat wieder ein wenig.
Die hohen Temperaturen bekommen ihm überhaupt nicht. Ist der Motor über Nacht oder längere Zeit, einige Stunden so springt er sofort an. Bin ich jedoch zuvor einge Zeit gefahren und der Motor war warm, nie zu heiss, so muss ich einige Zeit, ca 5s, "orgeln" damit der Motor startet.
Und dies eigentlich nur wenn die Aussentemperaturen sehr hoch sind, so um die 30°. Ausserdem sinkt die Leistung bei diesen Temperaturen merklich. Ein gewisser Leistungsverlust im Sommer ist mir schon bewusst, aber so extrem denk ich nicht.
Habt ihr ähnliche Phänomene oder ist evtl. irgend ein Sensor im Eimer? Den einten Temp-Fühler habe ich letzen Sommer ersetzen lassen.
Mein Passi ist am Mittwoch sowieso zum Service (plus neues Hosenrohr von SKN) in der Werkstatt und da könnte ich dann evtl. dem Meister einen Tip geben.
Aber ansonsten bin ich mit meinem Auto sehr zufrieden, sollte ja auch mal erwähnt werden. Das meiste Geld ging für Tuning und nicht für Reparaturen drauf.
Also schönen Gruss aus der Schweiz
Osiris
Nun da der Sommer wieder im Anmarsch ist und die Temperaturen wieder so richtig hochklettern, da bockt mein Passat wieder ein wenig.
Die hohen Temperaturen bekommen ihm überhaupt nicht. Ist der Motor über Nacht oder längere Zeit, einige Stunden so springt er sofort an. Bin ich jedoch zuvor einge Zeit gefahren und der Motor war warm, nie zu heiss, so muss ich einige Zeit, ca 5s, "orgeln" damit der Motor startet.
Und dies eigentlich nur wenn die Aussentemperaturen sehr hoch sind, so um die 30°. Ausserdem sinkt die Leistung bei diesen Temperaturen merklich. Ein gewisser Leistungsverlust im Sommer ist mir schon bewusst, aber so extrem denk ich nicht.
Habt ihr ähnliche Phänomene oder ist evtl. irgend ein Sensor im Eimer? Den einten Temp-Fühler habe ich letzen Sommer ersetzen lassen.
Mein Passi ist am Mittwoch sowieso zum Service (plus neues Hosenrohr von SKN) in der Werkstatt und da könnte ich dann evtl. dem Meister einen Tip geben.
Aber ansonsten bin ich mit meinem Auto sehr zufrieden, sollte ja auch mal erwähnt werden. Das meiste Geld ging für Tuning und nicht für Reparaturen drauf.
Also schönen Gruss aus der Schweiz
Osiris