1.8T AEB Surging, Verbrauch usw. macht mich noch verrückt

Diskutiere 1.8T AEB Surging, Verbrauch usw. macht mich noch verrückt im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo, ich lese schon lange in eurem Forum habe aber ein großes Problem mit dem sche** AEB A4. Nach dem Kauf vor 2 Monaten: Turbo im Eimer -...
  • 1.8T AEB Surging, Verbrauch usw. macht mich noch verrückt Beitrag #1

georg2204

Beiträge
49
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ich lese schon lange in eurem Forum habe aber ein großes Problem mit dem sche** AEB A4.

Nach dem Kauf vor 2 Monaten: Turbo im Eimer - Risse und Wastegate hat gerasselt und Leistung kam erst etwas ab 4000 UPm. Also Turbo raus und nagelneuen Turbo eingebaut - Leistung ist nun da aber nun gehts mit den Problemen los.

Der Motor ist laut Vorbesitzer durch eine Software getunt, wahrscheinlich via OBD, weiß aber keiner mehr...

Wenn ich nun ab 3500 Gas gebe, zieht er schön kräftig hoch, alles ok. Gebe ich jedoch mal ab 2000 Vollgas z.B. im 4. Gang dann hört man den Lader hoch und runterdrehen do quasi wie "sch... sch.... sch.. sch..." und er fängt an zu rucken, also er dreht nicht sauber hoch und die leistung schwankt bis irgendwann noch ein rattern das ganze unterstützt. Schalte ich dann runter und geb wieder vollgas ist alles in ordnung, nur eben nicht von unten raus.

Habe nun LMM, N75J, Luftfilter, Zahnriemen, Thermostat, Flexrohr neu und kann mir dieses Problem nicht erklären. Fehlerspeicher ist leer!

Jetzt stellt sich nur die Frage, an dem Auto ist ein Blow off verbaut, vielleicht ist dieses für den Druckabbau verantwortlich (müsste man aber durch zischen hören wenn es abblasen würde!?) oder ein Leck im LL System (kann ich aber auch ziemlich ausschließen, da die Schläuche alle dicht waren, jedoch in der Mitte vom LLK eine angesiffte Ölstelle war, diese aber trocken ist...

Oder das MSG nimmt taktweise die Einspritzung zurück und deswegen der Leistungseinbruch (aber dann könnte ja nicht dieses metallische rasseln kommen wie wenn die Wategatestange 20x pro Sekunde auf und zumacht)...

Mit abgezogenem N75 Stecker geht alles nur eben keine Leistung da, also muss irgendwas mit der Ladedruckregelung nicht passen.

Ich weiß langsam echt nicht mehr weiter, hatte schon vor, den mit abgezogenem Wastegate zu testen aber ich will nichts kaputt machen...

Schonmal danke für eure Antworten!!!
 
  • 1.8T AEB Surging, Verbrauch usw. macht mich noch verrückt

Anzeige

  • 1.8T AEB Surging, Verbrauch usw. macht mich noch verrückt Beitrag #2
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Ich würde zuerst mal das (offene?) Blow off rausschmeißen und ein Serienmäßiges oder das vom RS6 verbauen.

Grüsse
Matthias
 
  • 1.8T AEB Surging, Verbrauch usw. macht mich noch verrückt Beitrag #3

georg2204

Beiträge
49
Punkte Reaktionen
0
Ok danke das hatte ich auch vor, nur beim Beschleunigen hat ja dieses Blow off keine Funktion, da es ja erst beim gaswegnehmen abbläst.

Kann man mit vagcom da irgendwas aussagegebendes loggen? Leider ist mein akku kaputt und ohne Spannungswandler kann ich nur im Stand was loggen.
 
  • 1.8T AEB Surging, Verbrauch usw. macht mich noch verrückt Beitrag #4
Scatha

Scatha

Beiträge
1.934
Punkte Reaktionen
0
georg2204 schrieb:
Ok danke das hatte ich auch vor, nur beim Beschleunigen hat ja dieses Blow off keine Funktion, da es ja erst beim gaswegnehmen abbläst.

Ja ne, is klar...deswegen gibt es auch (hochwertige) Varianten dieser Ventile die eine einstellbare Federspannung haben. Die hat zwar keinen Einfluß während der Beschleunigung, aber das ganze verkauft sich dann besser :)

Scherz beseite - wenn der Druck auf der einen Seite so hoch wird das die Feder zuwenig Kraft hat die ganze Sache geschlossen zu halten passiert kann schonmal Ladedruck verloren gehen. Wenn es minimal genug ist hörst du es auch nicht zischen.

Gruß,
Morton
 
  • 1.8T AEB Surging, Verbrauch usw. macht mich noch verrückt Beitrag #5

georg2204

Beiträge
49
Punkte Reaktionen
0
So nachdem ich nun die Schnauze von dem Auto voll hab, hab ich gestern mal ein Dampfrad verbaut.
Jetzt ist komischerweise dieses Surging fast weg und er macht nur noch leicht dieses "sch... sch.... sch.." beim beschleunigen von unten raus, nur habe ich Bedenken nicht den Motor zu killen...
Kann es sein, dass er unten raus zu fett lief?
Welche Werte kann ich im Stand mal loggen, das man irgendwas erkennt?

MfG Georg!
 
  • 1.8T AEB Surging, Verbrauch usw. macht mich noch verrückt Beitrag #6
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

An deiner Stelle würde ich das Dampfrad schnell wieder rausschmeißen! Es hat schon einen Grund, warum das beim 1.8T übers Steuergerät geregelt wird.
Die Dampfräder baut man maximal bei nachgerüsteten Turbos ein.
Und wie schon oben geschrieben: Bau ein Serienmäßiges Blow off ein. Dein offenes ist vermutlich Schrott! Die Feder von dem Ding ist zu weich und dadurch öffnet es sich auch beim schnellen Ladedruckaufbau. Dadurch kommt es zu deinem Sch... Sch...Sch... .
Im Stand kannst du höchstens eine Stellglieddiagnose des N75 machen. Mehr ist beim AEB meines Wissens nach nicht möglich.

Sollte das immer noch nicht der Weisheit letzter Schluss sein, würde ich mir ein originales Steuergerät besorgen oder ggf. den Serienchip wieder reinstecken. So sieht man, obs an der Hardware oder doch an der Abstimmung liegt.

Grüsse
Matthias
 
  • 1.8T AEB Surging, Verbrauch usw. macht mich noch verrückt Beitrag #7

georg2204

Beiträge
49
Punkte Reaktionen
0
Danke, dann bau ich nachher das Dampfrad wieder raus.

An dem Blow off ist ja oben ne Schraube, wenn man dort nun diese vollkommen reindreht ist ja die Spannung auf höchster Stufe und müsste weniger Probleme verursachen?! Das Problem ist nur, dass alles so verbaut ist und man ohne großes zerlegen nirgends rein kommt... :?

Ich teste mal, vielleicht bekomm ich ja in der Zwischenzeit auch ein Pop-off von nem Kumpel zum testen.

MfG Georg!
 
  • 1.8T AEB Surging, Verbrauch usw. macht mich noch verrückt Beitrag #8
Freddy69

Freddy69

Beiträge
60
Punkte Reaktionen
0
wie hoch war denn dein spritverbrauch?
 
  • 1.8T AEB Surging, Verbrauch usw. macht mich noch verrückt Beitrag #9

georg2204

Beiträge
49
Punkte Reaktionen
0
Habe jetzt das Dampfrad raus und den Federdruck im Blow off erhöht, leichte Verbesserung aber bringt noch nicht viel. Spritverbrauch sind ca. 12-14L auf 100KM was viel zu viel ist!
 
  • 1.8T AEB Surging, Verbrauch usw. macht mich noch verrückt Beitrag #10
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
georg2204 schrieb:
...Spritverbrauch sind ca. 12-14L auf 100KM was viel zu viel ist!
Kommt auf Deine Fahrweise an. ;D
Es könnte sein, dass das N75J zu stark regelt, wenn der Motor gechippt ist. Bau ev. mal testweise ein serienmässiges N75F :?: ein und schmeiss das Blow-Off raus --> RS6 oder FORGE Pop-Off.
 
  • 1.8T AEB Surging, Verbrauch usw. macht mich noch verrückt Beitrag #11
Freddy69

Freddy69

Beiträge
60
Punkte Reaktionen
0
ich kann mit 8liter gechippt fahren und kann mit 11 fahren das ist kein problem habe aber auch nen riss im krümmer der ordentlich pfeifft.

was hätte ich dann ohne riss?
Hmm ich sollte wohl mal besser bald nen krümmertausch veranlassen.
bzw wenn ich urlaub habe muss ich das mal machen.
 
  • 1.8T AEB Surging, Verbrauch usw. macht mich noch verrückt Beitrag #12

georg2204

Beiträge
49
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

habe das N75C (original) eingebaut mit nem normalen Pop-off -> Ergebnis: noch stärkere Schwankungen beim Druckaufbau.

Wenn ich ihn jedoch egal mit welchem Setup bei 3000 voll durchtrete, dann geht er ab wie Schmidts Katze...

Ich verstehe einfach nicht was das noch sein könnte...
 
  • 1.8T AEB Surging, Verbrauch usw. macht mich noch verrückt Beitrag #13
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Dann paßt irgendwie die Software nicht zum Rest des Motors.
Würde mal den Tuner fragen, was das sein könnte.
 
  • 1.8T AEB Surging, Verbrauch usw. macht mich noch verrückt Beitrag #14

georg2204

Beiträge
49
Punkte Reaktionen
0
Hmm denk ich langsam auch, das Problem ist nur der Vorbesitzer weiß nicht wer das gechippt und eingestellt hat, jedenfalls via OBD.

Jetzt die Frage, habe VAG-COM mit Lizens und OBD Interface. Kann man irgendwie eine normale, bzw. andere Software selber mal aufspielen oder in einem bestimmten Kennfeld was testweise verändern? Ich weiß nur leider nicht, wo bei diesem Steuergerät außer den Messwertblöcken noch weitere Einstellungen zu machen sind... (login, welcher block usw...)

Danke für eure Hilfe!

PS: Ich fahre jetzt wieder N75J und er geht obenrum wie sau, nur eben unten schwankts...
 
  • 1.8T AEB Surging, Verbrauch usw. macht mich noch verrückt Beitrag #15
vwsnapper

vwsnapper

Beiträge
108
Punkte Reaktionen
0
Beim 97er müsste der Chip noch eingelötet sein oder? Über OBD ist da nicht viel zu machen wenn ich mich nicht vertue!
 
  • 1.8T AEB Surging, Verbrauch usw. macht mich noch verrückt Beitrag #16

Doktorhankey

Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
Ja 97er müsste noch gelötet sein, denn die Flash Eproms kamen doch erst gegen 2000.

MFG
 
  • 1.8T AEB Surging, Verbrauch usw. macht mich noch verrückt Beitrag #17
passi8318t

passi8318t

Beiträge
74
Punkte Reaktionen
0
jo 97er ist gelötet nix mit via obd!
das problem habe ich auch gehabt! und bei mir lag es an der Software! habe mein auto dann bei Voss Motorsport in Ladbergen abstimmen lassen auf der rolle und nicht eine eingespeißte software. und alles läuft! es kostet zwar ca 1000€ das saubere abstimmen auf der rolle mit mehrerem mal leistungskurve anfahren und exakt nachjustiren aber dafür hast du auch hinterher keine probleme und du siehst auch wieviel leistung wirklich an deinen rädern ankommt und nicht irgendeine leistungskurve auf dem pc ohne einmal die leißtungskurve wirklich auf der rolle angefahren zu haben und alles passt zueinander!
 
Thema:

1.8T AEB Surging, Verbrauch usw. macht mich noch verrückt

1.8T AEB Surging, Verbrauch usw. macht mich noch verrückt - Ähnliche Themen

probleme 1.8T AEB 3B TT5. Suche einen EXPERTENRAT!!!: hallo mitteinander, ich bin neu hier, ansonsten tumle ich mich in einem anderem großen forum. habe schon gestern hier einiges mitgelesen, aber...
Oben Unten