georg2204
- Beiträge
- 49
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo,
ich lese schon lange in eurem Forum habe aber ein großes Problem mit dem sche** AEB A4.
Nach dem Kauf vor 2 Monaten: Turbo im Eimer - Risse und Wastegate hat gerasselt und Leistung kam erst etwas ab 4000 UPm. Also Turbo raus und nagelneuen Turbo eingebaut - Leistung ist nun da aber nun gehts mit den Problemen los.
Der Motor ist laut Vorbesitzer durch eine Software getunt, wahrscheinlich via OBD, weiß aber keiner mehr...
Wenn ich nun ab 3500 Gas gebe, zieht er schön kräftig hoch, alles ok. Gebe ich jedoch mal ab 2000 Vollgas z.B. im 4. Gang dann hört man den Lader hoch und runterdrehen do quasi wie "sch... sch.... sch.. sch..." und er fängt an zu rucken, also er dreht nicht sauber hoch und die leistung schwankt bis irgendwann noch ein rattern das ganze unterstützt. Schalte ich dann runter und geb wieder vollgas ist alles in ordnung, nur eben nicht von unten raus.
Habe nun LMM, N75J, Luftfilter, Zahnriemen, Thermostat, Flexrohr neu und kann mir dieses Problem nicht erklären. Fehlerspeicher ist leer!
Jetzt stellt sich nur die Frage, an dem Auto ist ein Blow off verbaut, vielleicht ist dieses für den Druckabbau verantwortlich (müsste man aber durch zischen hören wenn es abblasen würde!?) oder ein Leck im LL System (kann ich aber auch ziemlich ausschließen, da die Schläuche alle dicht waren, jedoch in der Mitte vom LLK eine angesiffte Ölstelle war, diese aber trocken ist...
Oder das MSG nimmt taktweise die Einspritzung zurück und deswegen der Leistungseinbruch (aber dann könnte ja nicht dieses metallische rasseln kommen wie wenn die Wategatestange 20x pro Sekunde auf und zumacht)...
Mit abgezogenem N75 Stecker geht alles nur eben keine Leistung da, also muss irgendwas mit der Ladedruckregelung nicht passen.
Ich weiß langsam echt nicht mehr weiter, hatte schon vor, den mit abgezogenem Wastegate zu testen aber ich will nichts kaputt machen...
Schonmal danke für eure Antworten!!!
ich lese schon lange in eurem Forum habe aber ein großes Problem mit dem sche** AEB A4.
Nach dem Kauf vor 2 Monaten: Turbo im Eimer - Risse und Wastegate hat gerasselt und Leistung kam erst etwas ab 4000 UPm. Also Turbo raus und nagelneuen Turbo eingebaut - Leistung ist nun da aber nun gehts mit den Problemen los.
Der Motor ist laut Vorbesitzer durch eine Software getunt, wahrscheinlich via OBD, weiß aber keiner mehr...
Wenn ich nun ab 3500 Gas gebe, zieht er schön kräftig hoch, alles ok. Gebe ich jedoch mal ab 2000 Vollgas z.B. im 4. Gang dann hört man den Lader hoch und runterdrehen do quasi wie "sch... sch.... sch.. sch..." und er fängt an zu rucken, also er dreht nicht sauber hoch und die leistung schwankt bis irgendwann noch ein rattern das ganze unterstützt. Schalte ich dann runter und geb wieder vollgas ist alles in ordnung, nur eben nicht von unten raus.
Habe nun LMM, N75J, Luftfilter, Zahnriemen, Thermostat, Flexrohr neu und kann mir dieses Problem nicht erklären. Fehlerspeicher ist leer!
Jetzt stellt sich nur die Frage, an dem Auto ist ein Blow off verbaut, vielleicht ist dieses für den Druckabbau verantwortlich (müsste man aber durch zischen hören wenn es abblasen würde!?) oder ein Leck im LL System (kann ich aber auch ziemlich ausschließen, da die Schläuche alle dicht waren, jedoch in der Mitte vom LLK eine angesiffte Ölstelle war, diese aber trocken ist...
Oder das MSG nimmt taktweise die Einspritzung zurück und deswegen der Leistungseinbruch (aber dann könnte ja nicht dieses metallische rasseln kommen wie wenn die Wategatestange 20x pro Sekunde auf und zumacht)...
Mit abgezogenem N75 Stecker geht alles nur eben keine Leistung da, also muss irgendwas mit der Ladedruckregelung nicht passen.
Ich weiß langsam echt nicht mehr weiter, hatte schon vor, den mit abgezogenem Wastegate zu testen aber ich will nichts kaputt machen...
Schonmal danke für eure Antworten!!!