1,8T AEB Pleuellager und KWlager-wie viel Ladedruck?

Diskutiere 1,8T AEB Pleuellager und KWlager-wie viel Ladedruck? im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Guten tag. ich hätte einige fragen. also zur vorgeschichte: ich hatte ja mein schicken 1,6L ARM und naja-ne rakete ises ja nu ma nich ne. nach...
  • 1,8T AEB Pleuellager und KWlager-wie viel Ladedruck? Beitrag #1

dexterholland

Beiträge
44
Punkte Reaktionen
0
Guten tag.

ich hätte einige fragen. also zur vorgeschichte: ich hatte ja mein schicken 1,6L ARM und naja-ne rakete ises ja nu ma nich ne. nach langem hin und her hab ich mich dann dazu entschlossen mir doch n andres auto zu holen und so kaufte ich mir n 3b 1,8T AEB. nun wollt ich den wo gerne chippen lassen bei uns inner nähe isn FTS. jez ises ja so das die beim chippen ja was anne ladrdruck machen, zusätzlich zum rest der software optimierung. meine frage is jez:
1.wie viel ladedrück hat der 1,8T so überm daum in der serie
2.weiss einer wie viel ladedruck die kw-und pleullager aushalten?
3.oder sind die lager die selben wie im 225ps moped ausem audi tt.

danke für die antworten
 
  • 1,8T AEB Pleuellager und KWlager-wie viel Ladedruck? Beitrag #2

ohne_erkennbare_mängel

Beiträge
27
Punkte Reaktionen
0
ich bin den AEB über 200tkm mit 210PS und 330Nm (MTM mit AGA, 100Zeller) gefahren.

Serien-Ld liegt max. ~0,6bar fallend auf ~0,3bar

Wenn die Abstimmung okay ist vertragen die Pleuellager bei vernünftiger Wartung mehr als der kleine Lader kann. S

Stufe 1 und 2 stellen für einen AEB kein Problem dar wenn alles richtig gemacht wurde. Der AEB hat mechanisch Reserven...!
 
  • 1,8T AEB Pleuellager und KWlager-wie viel Ladedruck? Beitrag #3

es-racing

Beiträge
207
Punkte Reaktionen
0
Mach dir da mal keine Gedanken, mein Passat lief mit Chip schon über 150.000km bei 190Ps.
Es gibt auch ein paar Leute, die den Motor mit knapp 250Ps fahren und auch keine Probleme haben.
Natürlich verschleißt der Motor stärker, aber dann hält man einfach die Wartungsintervalle penibel ein, oder besser noch, wechselt ein paar km früher das Öl, etc.
 
  • 1,8T AEB Pleuellager und KWlager-wie viel Ladedruck? Beitrag #4

dexterholland

Beiträge
44
Punkte Reaktionen
0
mein service mach ich ja wo so ises nich aber wenn ich das hier im forum lese, die bauen sich aus freude n gt28 oder n k04 in passi und ich denk mir nur immer hm, halten die lager das denn aus?! 190PS sollten für den hobel kein problem sein aber...alles was drüber geht das zehrt ja doch schon derbe am material. mehr als chippen mein ich.
 
  • 1,8T AEB Pleuellager und KWlager-wie viel Ladedruck? Beitrag #5
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Solange man es nicht übertreibt und wenigstens etwas sorgsam mit dem Motor umgeht, halten die Lager auch mit nem GT28.

Mach dir mit deinen Chip keine Gedanken um die Hardware. Die meisten 1.8T sind an mangelnder/falscher Pflege (zu später Ölwechsel/falsches Öl) gestorben, nicht an zuviel Leistung.

Grüsse
Matthias
 
  • 1,8T AEB Pleuellager und KWlager-wie viel Ladedruck? Beitrag #6

dexterholland

Beiträge
44
Punkte Reaktionen
0
ok weiss ich da schonma bescheid. nesten dank.
aber sindwer ma ehrlich mein hobel hat jez die magische 160.000km marker geknackt, ich glaub fürn turbo umbau is bisschen spät = D chippen denke ich geht kla. hab mir halt gedacht wenn der lader alle 4e von sich streckt gibts n k04 aber was ich so mitbekomm hab macht das bei der laufleistung nich viel sinn^^

der 225psler hat auch andre einspritzventile oder?
 
  • 1,8T AEB Pleuellager und KWlager-wie viel Ladedruck? Beitrag #7

alf3181

Beiträge
564
Punkte Reaktionen
1
Meine 98er AEB hat jetzt 280tkm runter, kränkelt zwar etwas aber ist egal da er ehh in ein paar monaten weg geht.
 
  • 1,8T AEB Pleuellager und KWlager-wie viel Ladedruck? Beitrag #8

Martins_3BG

Bei deine hobel würd ich des lassn, zuviele km runter un der kann da schonma kaputt gehn, las es befor du andre motor brauchst.
 
  • 1,8T AEB Pleuellager und KWlager-wie viel Ladedruck? Beitrag #9

alf3181

Beiträge
564
Punkte Reaktionen
1
Wobei so teuer sind die AEB Motoren auch net mehr :D
Aber ne nee an mein mach ich nichts mehr.
Erst wieder bei mein :D .
 
  • 1,8T AEB Pleuellager und KWlager-wie viel Ladedruck? Beitrag #10

Martins_3BG

Stimmt, bei de tiefn preise kaufste einfach andre motor und gut :top: also los schippn :D
 
  • 1,8T AEB Pleuellager und KWlager-wie viel Ladedruck? Beitrag #11

dexterholland

Beiträge
44
Punkte Reaktionen
0
wir werden sehn. 160,000km mit dem ersten turbo. was ich so alle weiss is das nich schlecht = D<br /><br />-- 26.10.2012 - 05:48 --<br /><br />Ok gechipt isser jez aber hat der aeb denn so viel substanz dasser n n k04. Umbau so übersteht auf lange sicht???
 
Thema:

1,8T AEB Pleuellager und KWlager-wie viel Ladedruck?

1,8T AEB Pleuellager und KWlager-wie viel Ladedruck? - Ähnliche Themen

merkwürdiger Leerlauf beim AEB: Hallo, hatte mich letztes Jahr entschlossen meine Motor- und Getriebe-Revision zu machen. Das N75, SUV, LMM + K&N Luftfilter kam ja schon 2010...
Oben Unten