1,8l 20V Motorschaden bei 92 tkm

Diskutiere 1,8l 20V Motorschaden bei 92 tkm im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Da fahre ich ganz normal durchs Örtchen, plötzlich stockert der Wagen und aus. Motorabdeckung ab und was ist ??? Zahnriemen kaputt. Den Wagen habe...
  • 1,8l 20V Motorschaden bei 92 tkm Beitrag #1

skeletor

Da fahre ich ganz normal durchs Örtchen, plötzlich stockert der Wagen und aus. Motorabdeckung ab und was ist ??? Zahnriemen kaputt. Den Wagen habe ich vor drei Wochen beim Händler gekauft und jetzt das. Garantie gibt es zwar, aber auf Grund der Laufleistung (92000 km) muß ich 40% der Materialkosten übernehmen. Von Kulanz will VW nichts wissen, da der Wagen zwar scheckheftgepflegt ist, aber die Inspektionen nicht in einem VW-Betrieb gemacht worden sind. Echt geile Sache. Nun bekomme ich morgen zu hören was nun genau am Motor kaputt ist. Super. Ich rechne schon mit dem Schlimmsten. Zahnriemenriss bei der Laufleistung. Ein Wechsel steht doch eigentlich erst bei 120 tkm an. Na ja. Wenn das so weiter geht war das mein letzter VW ... :cry:
 
  • 1,8l 20V Motorschaden bei 92 tkm Beitrag #2
Baby Taxi

Baby Taxi

Beiträge
1.892
Punkte Reaktionen
0
Ich würde Druck (beim Händler und VW) machen und im Zweifel mit der Auto-Bild drohen !!!

...da wie du schon geschrieben hast der Riemen erst bei 120t km gewechselt werden muß !!!
 
  • 1,8l 20V Motorschaden bei 92 tkm Beitrag #3
blondbe

blondbe

Beiträge
833
Punkte Reaktionen
0
Frag doch Deinen Händler mal, wie ers denn so hält mit der gesetzlichen Gewährleistung?

Da ist nix mit Kulanz, sollte eigtl auch der Händler wissen...

Aber bestimmt weiß hier einer genau Bescheid.

Oder noch besser, Dein Anwalt, ne Rechtschutz haste doch, oder? ;)
 
  • 1,8l 20V Motorschaden bei 92 tkm Beitrag #4

WarLord

Beiträge
1.401
Punkte Reaktionen
0
Vor drei Wochen beim Händler gekauft? Sofort bei diesem auf den Hof und machen lassen. Der braucht sich gar nicht zu zieren, der hat das zu machen. Das ganze Spiel gilt ab Kauf die ersten sechs Monate lang. Danach müsstest du die nächsten 1,5 Jahr nachweisen, dass der Mangel schon ab Kauf bestand.

Gruß WarLord
 
  • 1,8l 20V Motorschaden bei 92 tkm Beitrag #5

dogwalker

Beiträge
145
Punkte Reaktionen
0
WarLord hat absolut recht, dem Händler würde ich was erzählen wenn nach 3 Wochen schon das Auto verreckt.
Die ersten 6 Monaten steht der Händler in der Gewährleistungspflicht, also Geld zurück oder neue Maschiene.
 
  • 1,8l 20V Motorschaden bei 92 tkm Beitrag #6

skeletor

Hab den Wagen nicht beim VW-Händler gekauft. Habe den gestern gleich angerufen und ihm das mit dem Motor gesagt. Der meinte, ab mit dem Wagen zu VW (der Händler bei dem ich den Wagen kaufte ist etwa 85km von mir entfernt) in unserem Ort. Habe beim Kauf eine Car Garantie bekommen. Und in diesem Heftchen steht drin das bei der Laufleistung 40% Materialkosten von mir übernommen werden müssen. Und der Händler bei dem ich den Wagen gekauft habe will die nicht übernehmen. :flop:
 
  • 1,8l 20V Motorschaden bei 92 tkm Beitrag #7

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
Wenn du den Wagen bei einem freien Händler gekauft hat muss der auch eine Garantie geben. Ich würde mich an deiner Stelle mit einer Rechtschutzversicherung bzw einem Anwalt in Verbindung setzen.
 
  • 1,8l 20V Motorschaden bei 92 tkm Beitrag #8

Florian

Beiträge
618
Punkte Reaktionen
0
muss der auch eine Garantie geben

Ne, muß er nicht. Jeder Händler ist nur verpflichtet die Sachmängelhaftung für 2 Jahre, bzw. verkürzt auf 1 Jahr bei Gebrauchtwagen, zu übernehmen. Wie oben schon stand ist er in den ersten 6 Monaten in der Beweispflicht, danach der Käufer.
Da ich das Auto und den Riemen gesehen habe (ein 3B schleppt den anderen ab :cry: ), bin ich der Meinung, daß man zumindest über den juristischen Weg eine Chance hat, das Geld zu bekommen.
 
  • 1,8l 20V Motorschaden bei 92 tkm Beitrag #9

Jimmy

Beiträge
45
Punkte Reaktionen
0
@ skeletor

Ich hatte vor einigen Monaten ein ähnliches Problem, gebrochene Zahnriemenspannrolle mit Folgen. VW hat mir dann freundlichst mitgeteilt, dass bei nem 98er mit 90000 km die Gewährleistungspflicht leider längst abgelaufen sei. Ich hab dann noch an den ADAC geschrieben, aber die unternehmen erst was wenn sich solche Fälle häufen. Sind wir schon zu zweit? Gibt´s da draussen noch mehr?
Davon abgesehen ist der Händler bei dir Gewährleistungspflichtig. Wenn du Rechtschutzversichert bist, lass mal die gültige Rechtsprechung mit deinem Fall abgleichen. Ich glaube nicht, dass du 40% der Reperaturkosten selbst tragen musst, auch wenn deine Car-Garantie etwas anderes sagt. Ist das bei diesen Garantien nicht so, dass sie oft nur den Zeitraum und im Umfang das garantieren, was durch die gesetzliche Sachmängelhaftung ohnehin abgesichert ist? Halt mich bitte unbedingt auf dem Laufenden.

Bis dann, Jimmy
 
  • 1,8l 20V Motorschaden bei 92 tkm Beitrag #10

skeletor

So, die VW-Werkstatt sagt nach Überprüfung des Wagens : Motor kaputt. Die Kosten die ich tragen soll belaufen sich auf 1700 Euro (ich muß 50, nicht 40 Prozent zahlen, da 40% -> 90tkm sind und meiner 92tkm drauf hat). Nun werde ich morgen mal den Händler anrufen und ihm sagen das ich nicht bereit bin fast 2000 Euro in ein Auto zu stecken, dass ich erst 3 Wochen habe (bin damit keine 2000 km) gefahren. Ansonsten werde ich mich nächste Woche mal beim Anwalt schlau machen. Es ist echt wirklich übel.
@ Jimmy : Wir bleiben in Kontakt
 
  • 1,8l 20V Motorschaden bei 92 tkm Beitrag #11

skeletor

So, der Wagen war nun bei VW. Kompletter Rumpfmotor erneuert. Kosten ca. 4000 Euro. Durch die Cargarantie ist das Meiste abgedeckt (100% Arbeitslohn & 50% Materialkosten), nur bleiben für mich immer noch 1700 Euro übrig. Verursacher des Motorschadens ist der Zahnriemen (hat Zahnausfall). Nun denke ich das der Zahnriemen innerhalb der drei Wochen die ich den Wagen habe unmöglich derartig verschleisst das ich nun den Schaden verursacht hab. Als es passiert ist bin ich in der Ortschaft unterwegs gewesen (2-3000 upm). Nun ist meine Frage ob hier die Sachmängelhaftung greift ??? :help:
 
Thema:

1,8l 20V Motorschaden bei 92 tkm

Oben Unten