Ernie1
- Beiträge
- 29
- Punkte Reaktionen
- 0
Moin zusammen,
hatte ja wie hier im Forum beschrieben vor ca. 4 Wochen eine neue Ölpumpe bekommen ( nach 100.000 km !!), mußte damals mit Schrecken feststellen, das KEIN Ölwechsel gemacht wurde, sondern das alte Zeugs, ca. 11000 km alt, + 1 Liter extra damit es auch ca. 1 cm über Max. steht, wieder reingefüllt. Habe an der Tanke diesen 1 Liter abgesaugt, und heute nun den echten Ölwechsel gemacht.
Mußte dann feststellen, als das alte Öl raus war, das unten an der Ablassschraube, in der Ölwanne, ohne Ende Ölkohle war, harte kleine Krümel........
Habe hier dann mal nachgelesen, das das wohl nichts außergewöhnliches sein soll.....versteh ich nicht, obwohl ich die letzten Jahre immer gutes 10W60 Castrol gefahren, bis auf letztes Jahr da haben die freundlichen Ihr Superöl für 22,- den Liter reingefüllt.
Steht die Bildung in Zusammenhang mit schlechtem ÖL ???? Warum filtert das der Ölfilter nicht raus??? Jetzt liegt der Schluß bei mir natürlich nah, das das Sieb der Ölpumpe versifft war, deswegen wenig Öldruck usw. und schlußendlich neue pumpe.......hmmmmmmmmmm
Kann man die Ölkohle irgendwie durchspülen/rausspülen??? jede Woche Ölwechsel mit billigen ÖL bis es sauber ist ???? Dann wieder gutes rein ???
Ich fahre das 10W60 auch in meinem Porschi, da ist es nach 10.000 noch durchsichtig braun, nicht annähernd so schwarz wie beim Passi nach 5 km mit neuem Öl....
Gruß Bert aus HH
hatte ja wie hier im Forum beschrieben vor ca. 4 Wochen eine neue Ölpumpe bekommen ( nach 100.000 km !!), mußte damals mit Schrecken feststellen, das KEIN Ölwechsel gemacht wurde, sondern das alte Zeugs, ca. 11000 km alt, + 1 Liter extra damit es auch ca. 1 cm über Max. steht, wieder reingefüllt. Habe an der Tanke diesen 1 Liter abgesaugt, und heute nun den echten Ölwechsel gemacht.
Mußte dann feststellen, als das alte Öl raus war, das unten an der Ablassschraube, in der Ölwanne, ohne Ende Ölkohle war, harte kleine Krümel........
Habe hier dann mal nachgelesen, das das wohl nichts außergewöhnliches sein soll.....versteh ich nicht, obwohl ich die letzten Jahre immer gutes 10W60 Castrol gefahren, bis auf letztes Jahr da haben die freundlichen Ihr Superöl für 22,- den Liter reingefüllt.
Steht die Bildung in Zusammenhang mit schlechtem ÖL ???? Warum filtert das der Ölfilter nicht raus??? Jetzt liegt der Schluß bei mir natürlich nah, das das Sieb der Ölpumpe versifft war, deswegen wenig Öldruck usw. und schlußendlich neue pumpe.......hmmmmmmmmmm
Kann man die Ölkohle irgendwie durchspülen/rausspülen??? jede Woche Ölwechsel mit billigen ÖL bis es sauber ist ???? Dann wieder gutes rein ???
Ich fahre das 10W60 auch in meinem Porschi, da ist es nach 10.000 noch durchsichtig braun, nicht annähernd so schwarz wie beim Passi nach 5 km mit neuem Öl....
Gruß Bert aus HH