1,8 T - Guter Kauf?

Diskutiere 1,8 T - Guter Kauf? im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo liebe Gemeinde! Ich bin der Neue - und es ist gut möglich, dass ich jetzt öfter reinschaue. Gestern hat meine VW-Ära begonnen: ich habe...
  • 1,8 T - Guter Kauf? Beitrag #1

variant18t

Hallo liebe Gemeinde!

Ich bin der Neue - und es ist gut möglich, dass ich jetzt öfter reinschaue.
Gestern hat meine VW-Ära begonnen: ich habe mir einen 3b-Variant zugelegt. Jetzt wüsste ich gerne Eure Meinung zu dem Kauf. Die Rahmendaten:
3B Variant 1,8 T Comfortline, EZ 99, 75.000 km, Webasto Standheizung, 1. Hd, Scheckheft, TÜV/ASU neu für 9.700 €.

Klingt das von der Papierform her in Ordnung?
Und vor allem: habe ich bei dem Km-Stand irgendwelche typischen Reparaturen zu erwarten?

Für jede Meinung dankbar :)
 
  • 1,8 T - Guter Kauf? Beitrag #2

Passat

Beiträge
80
Punkte Reaktionen
0
Hallo, Willkommen im Besten Forum!

Und endlich mal wieder einer aus Berlin.

Was die Reparaturen betrifft, kann das sehr unterschiedlich sein, was wurde denn bei den letzten Inspektionen gemacht, wie ist der Vorbesitzer mit dem Wagen umgegangen, nur Kurzstrecke?

Fakt ist, das der Passat unter umständen einige Macken vom Werk aus hat, die aber in diesem Forum aufgelistet sind.

Kannst mir gerne auch eine PN zusenden, können uns gerne mal treffen.

Gruß
 
  • 1,8 T - Guter Kauf? Beitrag #3

paffi

Beiträge
222
Punkte Reaktionen
0
erstmal hallo und herzlich willkommen!

ich fahre auch einen 1.8T bj. 98, aber limo.. auch comfortline ausstattung.

hast du climaautomatic (gehört das zur std. ausstattung? *g*)?
mfa und so auch?


wie schauts mit den querlenkern aus? wurden die schon gemacht?
bei mir wurden die '99 gemacht, durfte sie dann nochmals jetzt machen :(


erste hand und so wenig km ist auf alle fälle toll!
meiner war 2te hand und hatte immerhin 100 tkm runter, dafür habe ich im april dafür aber auch nur 6400€ gelöhnt :D

was ich bald machen würde ist zahmriemen. eigentlich erst bei 120 tkm, aaaber:
der 1.8T hat so ein tollen kugelgelenkspanner vom zahnriemen.
und der leiert gerne mal aus bzw. der sicherungsstift verbiegt sich > zahnriemen nicht mehr gespannt > puff, moddor putt.

ich habs bei mir bei 110tkm gemacht, der saß auch noch relativ fest.. aber nach zwei mal rumprobieren flutschte das gelenk plötzlich wie von alleine raus.
sehr gefährlich! aber musst du wissen, kannst sicherlich auch noch n paar tkm damit fahren ;)

btw berlin:

bin jedes we in berlin, da meine freundin da wohnt, ich würde auch kommen :D
in welchen bezirken seid ihr denn zu hause?



nochmal zu deinem auto:
du hast viel platz und einen der geilsten motoren, die vw je gebaut hat :D
bei dir lohnt sich auch noch das chippen!
 
  • 1,8 T - Guter Kauf? Beitrag #4

variant18t

Heho,

vielen Dank für Eure Antworten. Ja, ich habe mit der Suche in der Tat einige Macken des 1,8 T gefunden. Wirkt auf den ersten Blick etwas ernüchternd :? , aber es heisst ja nicht, dass alle Motoren auch alle Mängel aufweisen.

Wie die Vorbesitzerin mit dem Wagen umgegangen ist, kann ich nur ahnen. 75.000 km in 6 Jahren klingt ja nicht eben nach Außendiensttätigkeit und Langstrecke... :wink:

Mit Sicherheit ist es kein Garagenwagen und er hat den ein oder anderen Kratzer, so richtig toll war die Pflege wohl nicht. Andererseits ist er scheckheft gepflegt, die technische Seite scheint also i.O. zu sein. Vorteil dabei: die Dame hat unter Garantie niemals selbst versucht, irgendetwas zu reparieren, sondern ist immer gleich zum Freundlichen gerannt.

Da werde ich mich dann auch wohl mal sehen lassen wg. des Zahnriemens. Gibt es Erfahrungswerte, wie teuer der Wechsel wird? :?: :?: :?: OK, werde die Suche benutzen.

P.S.: Nein, keine Klimaautomatik, nur manuell. Finde ich aber gar nicht schlecht, nachdem ich bei beiden Vorgängerfahrzeugen nur Ärger mit den Automatiks hatte. :evil:
 
  • 1,8 T - Guter Kauf? Beitrag #5

paffi

Beiträge
222
Punkte Reaktionen
0
Zum Zahnriemen:
du kannst bestimmt noch locker damit 25000 km fahren, es war halt nur eine empfehlung meinerseits.
du kannst dafür mindestens 600€ einplanen, atu wollte glaub ich 700€ von mir. :( schweineteuer, das mistding. aber daran sollte man nicht sparen ;)

aber von der technischen seite aus scheinst du dann ja echt glück gehabt zu haben!

gratulation.

wie schauts mit querlenkern aus?
steht im serviceheft irgendwas von aktionen hinten drinnen?
 
  • 1,8 T - Guter Kauf? Beitrag #6
Rudi

Rudi

Beiträge
890
Punkte Reaktionen
0
Vor kurzem habe ich einen neuen ZR und eine neue Wasserpumpe bekommen. Zusammen hätte es 475,- incl. aller Teile, Arbeitslohn und Mehrwertsteuer kosten sollen (bezahlt habe ich aber nur etwa 100,- für die WaPu, der Rest ging auf Kulanz wegen vorzeitigem Verschleiß).
Ich denke, daß es beim Benziner bestimmt nicht teuerer sein darf, eher billiger.
 
  • 1,8 T - Guter Kauf? Beitrag #7

variant18t

Irgendeine Aktion ist durchgeführt und eingetragen worden. Kann ich Dir aber erst genau sagen, wenn ich den Wagen am Dienstag abhole. Ich würde mich dann sehr gerne nochmal melden, vielleicht kann mir ja jemand verraten, welche Aktion sich hinter der Nummer verbirgt...

OK, ZR-Wechsel variiert scheinbar von Händler zu Händler und paralleler Wapu-Wechsel empfiehlt sich. Das sind doch schon mal wertvolle Tipps. Vielen Dank! :top:

Sollten die Querlenker noch nicht gemacht worden sein - kostet das die Welt? Kann ich mir nicht vorstellen.
 
  • 1,8 T - Guter Kauf? Beitrag #8

paffi

Beiträge
222
Punkte Reaktionen
0
musst du dir aber leider..
bei atu habe ich im mai 960 € gelöhnt.. nen satz lenker kostet glaub ich 450€.. plus die arbeit dazu...
der passat hat auf jeder seite 4 lenker, die tragende und lenkende funktion haben.
schweine teuer und scheiss arbeit :cry:

@ rudi:
doch, 1.8T ist da etwas besonderes (halt ein benziner mit turbo :D :D )
das ist leider so teuer :(

die nummer der aktion habe ich leider nicht im kopf, muss ich nachher mal im scheckheft gucken.

bin dieses we übrigens in berlin.. altamriendorf..
wenn du da in der ecke wohnst, kannst ma lvorbei schauen.. und ne runde mitfahren und die power eines 1.8Ts spüren :lol:
 
  • 1,8 T - Guter Kauf? Beitrag #9
Scatha

Scatha

Beiträge
1.934
Punkte Reaktionen
0
Hi!

Also der komplette Querlenkersatz von Meyle kostet ~ 330€. Da sind alle Querlenker, Köpfe etc drin die vorne an der Achse sind. Das ganze ist eine verstärkte Ausführung, danach haste vermutlich nie wieder wirkliche Probleme. 500€ für den Einbau der Teile ist ein stolzer Preis - das heißt ja das da fast 12h an deiner Achse rumgeschraubt wurde...

Wenn die Serviceaktion bei dem Wagen noch nicht durchgeführt wurde dann ist es eh kein großes Problem, die Hauptverursacher für Poltern und Knarren werden dann von VW auf deren Kappe getauscht.

Der Zahnriemenwechsel kostet inklusive Arbeit so um die 450€ - das ist recht normal, aber allein schon die Teile sind recht teuer.

Gruß,
Morton
 
  • 1,8 T - Guter Kauf? Beitrag #10

bluedevil-1.8T

Beiträge
150
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
ich habe bei meinem vor ca 1 Jahr (25tkm) alle Querlenker, Spurstangenköpfe und Koppelstangen erneuert. Danach war das wie ein neues Auto. Die Teile waren auch aus einem Komplettsatz von Meyle.
Habe allerdings letzte Woche gerade wieder links die beiden oberen und rechts den oberen vorn erneuern müssen. Die Spurstangenköpfe waren auch schon wieder hin.
Also soviel zur Langlebigkeit der Teile!!!!!

Macht aber immer wieder Spass das Fahrwerk eines Passats zu zerlegen! :D

Sonst wie Paffi schon sagte der Zahnriemen. Nicht nur die KM zählen, auch das Alter. Habe meinen dieses Jahr bei ca 90tkm gemacht ( Bj 98 ). Sah zwar noch nicht schlecht aus aber lieber früher als zu spät.
Und mach AUF JEDEN FALL das Zahnriemenspannelement incl. Dämpfer neu!!!!! Kostet zwar mehr aber mach keine halben Sachen!!!!!

Habe das alles (Riemen und Spanner usw.) selbst gemacht. ca 200€ Material. In der Werkstatt kann man da leider echt arm bei werden.

Sonst lässt manchmal das Popoff (neu ca 20€ vom RS6) oder das N75 Ventil nach (neu ca 45€). Darüber findest in der Suche des Forums genug Lesestoff bis du dein Auto bekommst! :)

Aber nicht zuviel Panik, das Auto macht auch Spass!!!!!!

Also dann herzlich willkommen und allzeit gute Fahrt!

Gruss Markus
 
  • 1,8 T - Guter Kauf? Beitrag #11

variant18t

Hallo @bluedevil:

Vielen Dank für den Erfahrungsbericht in Sachen Vorderachse. Die Querlenker werde ich mir auf jeden Fall genau ansehen. Dass aber Meyle auch nur so kurz hält, höre ich zum ersten Mal. Angeblich sollen die Teile doch soooo langlebig sein... :roll:

Hmm, Pop-off ist klar, aber was zur Hölle ist das N75 Ventil :?:
 
  • 1,8 T - Guter Kauf? Beitrag #12
TDIler

TDIler

Beiträge
1.585
Punkte Reaktionen
1
Zuletzt bearbeitet:
  • 1,8 T - Guter Kauf? Beitrag #13

variant18t

:eek: Alter Falter :eek: Ein 15-Seiten-Thread über fast 2 Jahre!!!

Vielen Dank für den Tipp!
 
  • 1,8 T - Guter Kauf? Beitrag #14

paffi

Beiträge
222
Punkte Reaktionen
0
wie gesagt:
die suchfunktion ist ein mächtiges instrument :D :D :D
 
  • 1,8 T - Guter Kauf? Beitrag #15

variant18t

So, jetzt habe ich meinen kleinen roten Turbo endlich vor der Tür. :biggthumpup: Wirklich ein feines Auto, fährt sich sehr angenehm.

Und mit Hilfe der MÄCHTIGEN Suchfunze habe ich nun auch herausgefunden, dass die im Serviceheft eingetragene "Aktion 40G3" die Traglenker-Geschichte ist. Wurde im vergangenen Jahr gemacht, an der Front sollte also erstmal Ruhe herrschen. :flehan:

Frustrierend sind nur die neuen EU-Papiere :evil: . Nur eine einzige Rad-Reifen-Kombi ist eingetragen! :cry:

Aber ich will nicht schimpfen, die Freude über den neuen Wagen überwiegt. Vielen Dank für die Tipps bis hier.
 
  • 1,8 T - Guter Kauf? Beitrag #16

Spenser

Beiträge
185
Punkte Reaktionen
0
@variant18t
Dann mal willkommen :hallo:
Ich hab zwar ne' Limo mit dem TDI aber mit der Zeit baut man hier was ein,um,rüstet nach.Hab noch nicht wirklich viel gemacht,zumindest keine großen Sachen wie Fahrwerk,etc.Hab eher "Kleinkram" gemacht die man erst bei näheren schauen sieht oder Spielereien sind.Alles Ideen/Anregungen aus dem Forum.
Gruß Spens
PS:Nach meinem AvatarBild kannst net gehen,ist schon uralt und war bisher nur zu faul.....
 
  • 1,8 T - Guter Kauf? Beitrag #17
TDIler

TDIler

Beiträge
1.585
Punkte Reaktionen
1
variant18t schrieb:
... dass die im Serviceheft eingetragene "Aktion 40G3" die Traglenker-Geschichte ist. Wurde im vergangenen Jahr gemacht, an der Front sollte also erstmal Ruhe herrschen. :flehan:
Die Traglenker sind aber nur 2 der insgesamt 8 Achslenker. Trotzdem viel Glück und das du erstmal Ruhe hast :wink:
 
Thema:

1,8 T - Guter Kauf?

1,8 T - Guter Kauf? - Ähnliche Themen

1,8 T, oder V6???: Hallo Leute, ich habe mal eine Frage, bzw. mich würde sehr Eure Meinung interessieren. Es geht darum, das ich mir im kommenden Jahr einen 3B...
Fragen zum Kauf 1.8 oder 1.8T: Hi all, ich möchte mir einen Passat Variant zulegen, einen 1.8 oder einen 1.8T. Da der 1.8T recht selten ist, zumindest in der 10KEUR Preisklasse...
Oben Unten