1.8 T APU Turboschaden?

Diskutiere 1.8 T APU Turboschaden? im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo, vorhin blieb im Stadtverkehr einfach die Leistung weg. Kein Leerlauf mehr, also ohne Gas geht der Motor einfach aus und ist auch mit Gas...
  • 1.8 T APU Turboschaden? Beitrag #1

Dachhai

Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

vorhin blieb im Stadtverkehr einfach die Leistung weg.

Kein Leerlauf mehr, also ohne Gas geht der Motor einfach aus und ist auch mit Gas nur schwer am Laufen zu halten. Dann läuft er auch nur unregelmäßig und stinkt nach faulen Eiern.

Beim Versuch hochzudrehen macht sich ein Geräusch bemerbar, das ich am ehesten mit dem Klappern eines dünnen Blechs oder dem Rasseln einer Kette vergleichen würde.

Bin nach dem Auftreten des Fehlers noch den Kilometer zu meiner Werkstatt gefahren und der Mechaniker meinte, irgendwo an der Ladeluftstrecke würde was abblasen.
Das Geräusch müsste nicht unbedingt ein Laderschaden sein, was ich persönlich aber befürchte.

Nachdem der Motor jetzt 1Std abgekühlt ist, habe ich ihn nochmal angelassen.

Leerlauf hat er immer noch keinen, nur das Klappern beim Gasgeben kommt erst bei höherer Drehzahl.

Brauche schnelle Hilfe, nächste Woche wird der Passat wieder gebraucht und muss bis dahin laufen.

Ach ja, Motor hat 212 tkm und der Lader, den der Vorbesitzer selbst gewechselt hatte angeblich 70 tkm.
N75-Ventil auch angeblich neu.

Dachhai
 
Zuletzt bearbeitet:
  • 1.8 T APU Turboschaden? Beitrag #2

Dachhai

Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
So, die Sache ist schon gegessen....

Habe mich in der Zwischenzeit mal unter den Passat gelegt und das Unterbodenblech weggeschraubt und siehe da - hatte der Vorbesitzer das Blow-off-Ventil nur mit Kabelbindern an den Schläuchen befestigt und derjenige zur Ladeluft hatte sich verabschiedet mit der Folge, daß das Ventil frei in der Luft hing und die Ladedruckstrecke offen war.
Ventil aufgesteckt, Schlauchschelle dran und gut is wieder.

Irgenwie kommt mir der Schlauchstutzen für das Ventil ein bißchen kurz vor, der ist gerade mal ca. 4 cm lang, da bekommt es ein bißchen seitlichen Druck und rutscht deshalb ohne Schelle von selbst raus, weil der Schlauch nach oben an der LiMa ansteht..,
Müßte der eigentlich nicht etwas länger sein?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • 1.8 T APU Turboschaden? Beitrag #3
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Der Stutzen ist leider nur so kurz. Habe ab und an das selbe Problem (1,6 bar Overboost... .)
Schau das du das SUV möglichst ohne ein Verdrehen der Schläuche einbaust und es auch sonst nicht allzu viel Bewegungsraum hat.

VG
Matthias
 
Thema:

1.8 T APU Turboschaden?

Oben Unten