Jogal
- Beiträge
- 2
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo Gemeinde.
Mein Sohn hat vor ca. 2000KM folgende Arbeiten am Motor vorgenommen/vornehmen lassen:
Zahnriemen Neu
Wasserpumpe Neu
Kettenspanner Neu
Steuerkette Neu
Heute früh will er auf Arbeit fahren und der Motor geht nach ca. 700M Fahrt einfach an der Ampel aus....
Nach mehreren Startversuchen Auto abgestellt.
Ich habe ihn mit Schrittempo nach Hause geschleppt und Fehlerspeicher ausgelesen: Nockenwellensensor-Kurzschluss nach Plus.
Neuen NWS gekauft-eingebaut-sprang nicht an.
Kompression gemessen: (Zylinder von vorne gesehen nach hinten aufgeschrieben)
Zyl1: 0 Bar
Zyl2: 12 Bar
Zyl3: 0 Bar
Zyl4: 0 Bar
Ventildeckel abgenommmen: Steuerkette gerissen und das Steuerkettenrad welches auf der Beifahrerseite ist-fast komplett rund!
Man hat die letzten 2000KM kein Rasseln oder sonstige Geräusche festgestellt...
Können die Ventile/Kolben was abbekommen haben?
Gibts die Steuerkettenräder einzeln zu kaufen?
Lohnt sich ne Reparatur oder besser gebrauchten Austauschkopf oder gleich kompletten Motor?
Auto ist ein 3B 2000er Limo mit 175.000KM und sonst gutem Zustand...
Mein Sohn hat vor ca. 2000KM folgende Arbeiten am Motor vorgenommen/vornehmen lassen:
Zahnriemen Neu
Wasserpumpe Neu
Kettenspanner Neu
Steuerkette Neu
Heute früh will er auf Arbeit fahren und der Motor geht nach ca. 700M Fahrt einfach an der Ampel aus....
Nach mehreren Startversuchen Auto abgestellt.
Ich habe ihn mit Schrittempo nach Hause geschleppt und Fehlerspeicher ausgelesen: Nockenwellensensor-Kurzschluss nach Plus.
Neuen NWS gekauft-eingebaut-sprang nicht an.
Kompression gemessen: (Zylinder von vorne gesehen nach hinten aufgeschrieben)
Zyl1: 0 Bar
Zyl2: 12 Bar
Zyl3: 0 Bar
Zyl4: 0 Bar
Ventildeckel abgenommmen: Steuerkette gerissen und das Steuerkettenrad welches auf der Beifahrerseite ist-fast komplett rund!
Man hat die letzten 2000KM kein Rasseln oder sonstige Geräusche festgestellt...
Können die Ventile/Kolben was abbekommen haben?
Gibts die Steuerkettenräder einzeln zu kaufen?
Lohnt sich ne Reparatur oder besser gebrauchten Austauschkopf oder gleich kompletten Motor?
Auto ist ein 3B 2000er Limo mit 175.000KM und sonst gutem Zustand...