Moin,
habe da eine Frage zum Nockenwellenversteller am 1.8l ADR. Der Motor hat 344tkm runter, Kette + Nockenwellenversteller wurden 2008 bei 200tkm getauscht (VW-Werkstatt). Da der Wagen bis 324tkm / April 2016 scheckheftgepflegt ist, hat er jährlich einen Ölwechsel bekommen (belegbar).
Nachdem dieser nun angefangen hat bei sehr heißem Wetter im Leerlauf zu klackern, habe ich die Ölwanne demontiert. Das vor einer Weile eingefüllte 5W40 scheint reinigend gewirkt zu haben, denn in der Ölauffangwanne hat sich unten drin einiges an sehr feinem Schlamm gesammelt. Insgesamt halte ich die Verkokung in der Ölwanne und am Block aber für normal bis gering und im Kopf ist fast nix. In der Ölwanne waren jedoch diverse Brocken zu finden! Überwiegend dunkel bräunliche Kunststoffteile, vereinzelt Brocken aus Metall :S - für Späne zu groß, eher regelrecht abgehobelt. Der Farbe der Kunstoffteile nach ist mir als mögliche Quelle nur der Nockenwellenversteller in den Sinn gekommen, der ist jedoch intakt (auch die untere Hälfte), wie die anschließende Überprüfung ergab.
Habe nun ein paar große Fragezeichen über mir schweben. ?(
Der Vorbesitzer, ein Freund der Familie und Erstbesitzer des Wagens, ist mit jeder noch so kleinen Sache in die Werkstatt gegangen. Laut seiner Aussage wurde die Kette damals auf anraten vorsorglich getauscht. Entsprechend auch der Versteller. An an lautes Klackern oder Rasseln kann er sich nicht erinnern. Meine Schlussfolgerung: der alte Versteller kann nicht die Quelle gewesen sein, oder? Höchstens er ist beim Ausbau kaputt gegangen, was maximal die Kunststoff-, nicht die Metallteile erklären würde. Brechen die Versteller überhaupt?
Und wenn es nicht der Versteller war, wo kommen die Teile dann her? Was kommt noch in Frage? Nicht dass sich der Kunststoff nur durch das Öl so bräunlich verfärbt hat. Wobei es so nicht ausschaut.
Im Ölsieb selbst stecken ein paar kleinere Teile, ist aber sonst sauber. Entweder es hat die Brocken angesaugt, die dann das Sieb verschlossen haben, oder die Pumpe ist platt. Angesichts der fabelhaften

Arbeit zum Ausbau der Ölwanne wird die Ölpumpe aber ohnehin erneuert.
Gruß, Flori