pmboma
Punkte Reaktionen
44

Profilnachrichten Neueste Aktivitäten Beiträge Informationen

  • Hallo hab da ne frage bezüglich dem abgerissen Schlauch vom unterdruckspeicher.
    Seit dem ich ihn abgerissen habe und wieder verbunden habe
    Geht nun mein Motor im Stand aus.
    Kannst du mir da weiterhelfen?
    pmboma
    pmboma
    kA ich hatte so einen Fall bei mir noch nie da bin ich leider überfragt :(
    Hessenmaxim
    So da bin ich wieder...endlich bin ich ein wenig voran gekommen und habe herausgefunden, dass es tatsächlich am Fahrerschloss hängt, respektive am Schliesszylinder.
    Komisch nur, dass wenn ich alle Sicherungen die für die Tür erforderlich sind ziehe, die blöden Fenster trotzdem runterfahren.... :-(
    Gut...bei EBay habe ich so genannte RepSätze gefunden...

    So was in der Art:
    http://www.ebay.de/itm/Reparatursatz-Tuerschloss-Schliesszylinder-fuer-VW-Passat-Seat-3B0837167-3B0837168-/390717129553

    Mal davon ab, dass das Ding aus China stammt, die Dinger gibt es von vielen Anbietern, wollte ichfragen, ob es das ist?
    Die kalten Lötstellen sind alle weg, aber wie gesagt, der Zylinder ist futsch....

    Sorry wenn ich nochmal fragen muss :-/
    pmboma
    pmboma
    Bau deine Zylinder aus. Dann siehst du ja ob es tatsächlich am Zylinder liegt oder nicht. Dazu musst du auch keinen anderen einbauen. Du wirst sehen dass es nicht daran liegt dein Fehler - ich selbst fahre seit sicher 10 Jahren ohne Zylinder rum.

    Und zum Reparatursatz: lies genau, 7 Teile sind es - das wichtigste Teil, und zwar der Zylinder selbst (am ersten Bild das Teil in dem der Schlüssel steckt) fehlt. Auf dem Bild erkennst du auch die Plättchen die man tauschen und an jeden beliebigen Schlüssel anpassen kann.
    Hessenmaxim
    hi,
    sorry das ich nochmal stören muss, aber nur mal zur Zusammenfassung:
    ich brauche einen Zylinder kein Schloss.
    Den Zyylinder kann ich anpassen mit meinem Code?!
    Ein komplett neues Schloss würde einen zweiten schlüssel bedeuten, richtig?
    pmboma
    pmboma
    Du brauchst einen neuen Schließzylinder.

    Entweder du bastelst dir deinen Zylinder mittels des "Codes" und passt so einen gebrauchten an deinen Schlüssel an oder du kaufst es bei VW passend zu deinem Schlüssel.

    Das Türschloss selbst wird vom Zylinder manuell betätigt. Dem Schloss ist es egal was du für einen Schlüssel verwendest, mit Schraubenzieher kann es ebenso betätigt werden.
    Hessenmaxim
    Kannst Du mir den Link schicken "Zylinder anpassen"?! Danke
    Hessenmaxim
    Hab mir Deinen Post im Bezug auf die Pfützenbeleuchtung bei defektem Türschloss nochmals durchgelesen.
    Also, ich weiss, das Thema wurde hier ewig und 3 Tage durchgekaut, aber letztendlich geht doch dann "nur" die Pfützenbeleuchtung der Fahrertür nicht, denn alle anderen gehen ja, ist das richtig?
    pmboma
    pmboma
    Ich habe nur die "basisversion", keine große MFA, aber ich weiss dann BEscheid, danke
    Habe gerade in einem älteren Post gelesen, dass du die Lehnen vorne aus einem Passat 3bg von der Beifahrerseite zur Fahrerseite getauscht hast. Wie sieht das denn mit dem Airbag aus. Funktioniert der dann trotzdem noch Problemlos? Gibt es da nicht irgeneine Sollbruchnaht oder irgent soetwas? Vielen Dank für deine Antwort.
    pmboma
    pmboma
    Die Lehnen habe ich nicht getauscht sondern die Sitzpolster. Was du aber machen kannst ist den Lehnenüberzug tauschen. Der ist nicht Seitengebunden. Hat auf beiden Seiten die Sollbruchstelle/-naht.
  • Laden...
  • Laden...
  • Laden...
Oben Unten