Zahn.- Keilrippenriemen selber wechseln - B5 (3BG) 1,6

Diskutiere Zahn.- Keilrippenriemen selber wechseln - B5 (3BG) 1,6 im Off Topic (O.T.) Forum im Bereich Community; Hallo, ich will den Zahn.- und Keilrippenriemen selber wechseln. Es geht um einen Passat B5 (3BG) 1,6 von 2001 mit 75kw/102PS, Motor-KB: ALZ...
  • Zahn.- Keilrippenriemen selber wechseln - B5 (3BG) 1,6 Beitrag #1

Rostschraube

Beiträge
21
Punkte Reaktionen
1
Hallo,

ich will den Zahn.- und Keilrippenriemen selber wechseln. Es geht um einen Passat B5 (3BG) 1,6 von 2001 mit 75kw/102PS, Motor-KB: ALZ

Diese Teile möchte ich dabei gleich mit tauschen/erneuern:
1. Zahnriemen
2. Spann / Umlenkrolle
3. Keilrippenriemen
4. Spannelement für Keilrippenriemen
5. Riemenscheibe Freilauf Generator/Lichtmaschine
6. Wasserpumpe
7. Kühlmittelregler / Thermostat

Laut der Fibel “So wird‘s gemacht“ benötige ich bei dem Motor-Typ ALZ nur einen Zweilochmutterndreher (HAZET 2587) zum lösen und spannen der Spannrolle.

Da ich mir der Wichtigkeit und Anforderung der Teile bewusst bin, möchte ich keinen minderwertigen Mist einbauen.

Nun zu meiner Frage.
Könnt ihr mir qualitativ gute und dennoch preiswerte Teile/Markenhersteller empfehlen ?

Danke im Voraus
Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Zahn.- Keilrippenriemen selber wechseln - B5 (3BG) 1,6 Beitrag #2

Rostschraube

Beiträge
21
Punkte Reaktionen
1
Noch eine zweite Frage:
Brauche ich für diesen Motor-Typ: ALZ einen Kurbelwellenstop zur Kurbelwellenfixierung, Sperrplättchen, Absteckstift/ Fixierdorn/Feststeller für das Nockenwellenrad oder sonst ein Spezialwerkzeug ?
 
  • Zahn.- Keilrippenriemen selber wechseln - B5 (3BG) 1,6 Beitrag #3
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
7 kannst du bei VW kaufen, ist nicht so teuer und gute Qualität am Zubehörnarkt ist auch nicht billiger.

6 würde ich auch bei VW holen. Den Rest kannst du bei einem guten Autoteilegeschäft besorgen, kaufe halt keinen China Schrott sondern Ersatzteile von deutschen Herstellern dann hast du auch keine Probleme.
 
  • Zahn.- Keilrippenriemen selber wechseln - B5 (3BG) 1,6 Beitrag #4

Rostschraube

Beiträge
21
Punkte Reaktionen
1
Hallo zusammen.
Habe heute alle Teile demontiert und dabei festgestellt, das die vorhandene (!) OT-Stellung ungenau ist. Es geht um eine Abweichung von ca. 5 bis 6 mm, auf den hier hochgeladenen Bildern sieht man die Differenz deutlich.

Bild 1 + 2:
OT-Stellung oben an der Nockenwelle. Übereinstimmung der Positionsmarkierung (Kerbe) des Riemenrad mit dem Pfeil hinten im Hintergrund am Blech.

Bild 3 + 4:
Stellung unten am Schwingungsdämpfer der Kurbelwelle. Position ist nicht parallel sondern mit einer Ungenauigkeit von ca. 5 bis 6mm. Das entspricht ungefähr eine halbe Zahnbreite des Zahnriemen, eben keine ganze und das ist das Problem !?

Bild 5:
Habe die Stellung des Zahnkranz der Kurbelwelle mit Fingernagellack makiert damit ich bei versehentlichem verstellen die genaue Position wiederfinde.

Bild 6:
Zustand Motor

Meine Frage:
Ist die Differenz noch innerhalb der Toleranz und kann vernachlässigt werden ?

Gruß
Andreas
 

Anhänge

  • DSCF5187.JPG
    DSCF5187.JPG
    2,9 MB · Aufrufe: 344
  • DSCF5198.JPG
    DSCF5198.JPG
    2,9 MB · Aufrufe: 347
  • DSCF5192.JPG
    DSCF5192.JPG
    2,8 MB · Aufrufe: 395
  • DSCF5195.JPG
    DSCF5195.JPG
    3 MB · Aufrufe: 677
  • DSCF5221.JPG
    DSCF5221.JPG
    2,9 MB · Aufrufe: 654
  • DSCF5239.JPG
    DSCF5239.JPG
    2,9 MB · Aufrufe: 393
  • Zahn.- Keilrippenriemen selber wechseln - B5 (3BG) 1,6 Beitrag #5
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Nachstellen nach Vorgabe.
 
  • Zahn.- Keilrippenriemen selber wechseln - B5 (3BG) 1,6 Beitrag #6

Rostschraube

Beiträge
21
Punkte Reaktionen
1
Hallo Robin,

sorry, aber so gut kenne ich mich nicht aus, daher ja auch meine Unsicherheit.

Kannst du mir das mit dem "Nachstellen nach Vorgabe" etwas näher erklären ?

Gruß
Andreas
 
  • Zahn.- Keilrippenriemen selber wechseln - B5 (3BG) 1,6 Beitrag #7
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Vorgabe = VAG Anleitung oder diverse Reparaturanleitungen der externen Anbieter wie Autodata usw usw. ;)
 
  • Zahn.- Keilrippenriemen selber wechseln - B5 (3BG) 1,6 Beitrag #8

Rostschraube

Beiträge
21
Punkte Reaktionen
1
Ich habe aber –wie wohl die aller meisten hier- weder VAG-Anleitungen oder bei Autodata ein Abo habe. Wenn jeder hier solche Anleitungen oder Abos besitzt, braucht keiner mehr Fragen oder dieses Forum. Ich dachte das man auch als kein Experte hier Hilfe bekommt, das ist doch der Sinn dieses Forum, so versteh ich es zumindest.
 
  • Zahn.- Keilrippenriemen selber wechseln - B5 (3BG) 1,6 Beitrag #9
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Ich habe aber –wie wohl die aller meisten hier- weder VAG-Anleitungen oder bei Autodata ein Abo habe. Wenn jeder hier solche Anleitungen oder Abos besitzt, braucht keiner mehr Fragen oder dieses Forum. Ich dachte das man auch als kein Experte hier Hilfe bekommt, das ist doch der Sinn dieses Forum, so versteh ich es zumindest.

Was soll dieser Text jetzt bitte??? Weniger MECKERN, einfach mal FRAGEN!!

Egal, wenn Du meinst so kommt man weiter - bitte. Ich bin raus.
 
  • Zahn.- Keilrippenriemen selber wechseln - B5 (3BG) 1,6 Beitrag #10

Rostschraube

Beiträge
21
Punkte Reaktionen
1
Meine Fragen sind doch wohl eindeutig zu verstehen.

Was ist an meiner Art zu Fragen so schwer zu verstehen oder habe ich falsch gefragt ?

Und meine Antwort ist kein Meckern sondern die Erklärung auf die mir und den meisten hier nicht zur Verfügung stehenden Hilfsmittel wie VAG-Anleitungen oder Autodata-Abos.

Dann könnte man so eine Antwort bei jedem Thread abgeben, passt dann immer aber hilft doch keinem weiter.

Ich habe hier schon viele Stunden studiert und solche Antworten noch nie gelesen.
 
  • Zahn.- Keilrippenriemen selber wechseln - B5 (3BG) 1,6 Beitrag #11
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Und meine Antwort ist kein Meckern sondern die Erklärung auf die mir und den meisten hier nicht zur Verfügung stehenden Hilfsmittel wie VAG-Anleitungen oder Autodata-Abos.
Falsch.
Anleitungen hat JEDER. Ist sogar angepinnt, ganz oben.
Legale Reparatur- und Werkstattinformationen für jeden - Allgemein 3B / 3BG - Passat Forum

Ich habe hier schon viele Stunden studiert und solche Antworten noch nie gelesen.
Ebenso falsch. Ich würde LESEN und nicht "studieren". Siehe oben.



Egal.
 
  • Zahn.- Keilrippenriemen selber wechseln - B5 (3BG) 1,6 Beitrag #12

Rostschraube

Beiträge
21
Punkte Reaktionen
1
Guten Morgen Robin,

dann versuche ich jetzt mir die entsprechenden Anleitungen bei einem der Anbieter zu kaufen.

Kannst du mir denn einen der beiden empfehlen, ob erWin oder Autodata für mich als nicht Fachmann einfacher zu Händeln ist ?

Und unter welchen Stichworten/Suchworten muss ich auf der Onlinedatenbank suchen um das richtige für mein Problem zu finden ?



Gruß
Andreas
 
  • Zahn.- Keilrippenriemen selber wechseln - B5 (3BG) 1,6 Beitrag #13
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Bei Erwin muss man nur die FIN eingeben, und kann dann Fahrzeugspezifisch alles abfragen.
Das ist sehr einfach.

Rep-Anleitungen kann man downloaden oder per ScreenShot sichern.
In knapp ner Stunde kann man normal mehr grabben, als was man braucht.
 
  • Zahn.- Keilrippenriemen selber wechseln - B5 (3BG) 1,6 Beitrag #14

Rostschraube

Beiträge
21
Punkte Reaktionen
1
OK, erstmal Danke !

Dann versuche ich mein Glück und berichte anschließend wie es bei erWin gelaufen ist.

Gruß
Andreas
 
Thema:

Zahn.- Keilrippenriemen selber wechseln - B5 (3BG) 1,6

Zahn.- Keilrippenriemen selber wechseln - B5 (3BG) 1,6 - Ähnliche Themen

ÖLDRUCK - MOTOR STOP ! - BETRIEBSANLEITUNG: Guten Morgen Robin, ich habe momentan ein Problem mit dem Öldruck und möchte diesen gerne selber messen. Habe mir ein Öldruckmessgerät (kommt...
Zahnriemen, Keilrippenriemen, Wasserpumpe usw.: Hallo, mein Passat: 3B 1,8 20V ohne Klima. Ich bin fällig mit dem Wechsel des Zahnriemens und dem Zubehör (Wasserpumpe, Umlenk/Führungsrolle)...
Oben Unten