Lenkrad quietscht, knarzt. Lösung

Diskutiere Lenkrad quietscht, knarzt. Lösung im Interieur 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Die Frage stellt sich nicht, für Arbeiten am Airbagsystem bedarf es einer Ausbildung. Diese liegt offenbar nicht vor. Sonst würden diese Fragen...
  • Lenkrad quietscht, knarzt. Lösung Beitrag #21
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Die Frage stellt sich nicht, für Arbeiten am Airbagsystem bedarf es einer Ausbildung.
Diese liegt offenbar nicht vor.
Sonst würden diese Fragen nicht auftauchen. :/
 
  • Lenkrad quietscht, knarzt. Lösung Beitrag #22
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Es ist normalerweise nicht vorgesehen den Schleifring zu öffnen.

Besorge dir einen neuen. Den dann einbauen, anlernen und beobachten was passiert.
 
  • Lenkrad quietscht, knarzt. Lösung Beitrag #23

ninaaa

Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
Hallo


@Schorni
@pmboma


bitte den ersten Beitrag in diesen T. lesen oder dann bei Bedarf Löschen!!!!


Letzte Frage, kann mann den LWS in ausgebauten Zustand prüfen bzw., ist die Frage vom Flachbandkabel auständig?



Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Lenkrad quietscht, knarzt. Lösung Beitrag #25

ninaaa

Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
weil genau dort beschriben wird wie man als Laie alles auseinander nehmen kann.

Übrigens sprang auch dort das Flachbandkabel aus dem Geähuse.

Ich versteht die Leute nicht die sich nicht konstruktiv einbrignen warum diese überhaupt schreiben!

Verarschen kann mann sich selbst auch!!!


Sorry für äusserungen aber auf konver., kann mann dich ja nicht anschreiben!

Danke allen für die Unterstützung, an diese Stelle ziehe ich den Stecker!
 
  • Lenkrad quietscht, knarzt. Lösung Beitrag #26
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
weil genau dort beschriben wird wie man als Laie alles auseinander nehmen kann.
Und warum sollte man diese Anleitung löschen???
Ich würde mal drüber nachdenken das nicht alles Laien sind.

Übrigens sprang auch dort das Flachbandkabel aus dem Geähuse.
?????
Weniger fummeln? *g*
Ich versteht die Leute nicht die sich nicht konstruktiv einbrignen warum diese überhaupt schreiben!
Ja, das fragen sich sicher einige bei Dir. Es ist leider sehr viel Kauderwelsch und Unsinn dabei. Aber man kann ja lernen :)

Verarschen kann mann sich selbst auch!!!
Und warum machst Du das mit uns? Warum sollen wir Anleitungen löschen usw?? Man man man

Sorry für äusserungen aber auf konver., kann mann dich ja nicht anschreiben!
Keine Ahnung was das heisst/heissen soll. Aber das ist nicht so wild, so lange Du das weißt ;)

Danke allen für die Unterstützung, an diese Stelle ziehe ich den Stecker!
Mach net so dolle, sonst reißt es kaputt *gg*
 
  • Lenkrad quietscht, knarzt. Lösung Beitrag #27
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Um auf de Frage zurück zu kommen:

Wenn die Markierung beim runden Einblickloch mittig ist und du den Schleifring in beide Richtungen jeweils 2,5 mal drehen kannst sollte es passen.

Wenn nicht hilft nur mehr ein neuer.
 
  • Lenkrad quietscht, knarzt. Lösung Beitrag #28

ninaaa

Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
Danke @pmboma

Das passt alles, es ist komisch ich weiß nicht was schief gelaufen ist, sobald ich Zeit habe werde ich gebrauchten LWS kaufen und diesen ersetzten ersetzten.

Grüße
 
  • Lenkrad quietscht, knarzt. Lösung Beitrag #29

ninaaa

Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
Hallo

1)
Ich habe die Axialgelenke getauscht dabei ist mir aufgefallen die Geräusche auch durch verschiben der Zahnstange verursacht werden. Lenksäule habe ich dann von Lenkgetriebe gelöst und festgestellt das Kereuzgelek (obwohl ich dieses einige male geschmiert habe) die Gräusche verursacht.

Kerzeugelen geschmiert und mit viel Fett versorgt--->keine Geräusche mehr.

2)
LWS passt auch wieder, habe viel Elektronik (befreit von Fett) Reinger da rein gesprüht!



Grüße
 
  • Lenkrad quietscht, knarzt. Lösung Beitrag #30

ninaaa

Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
hallo nochmal


nach kurzer Zeit hate ich das Problem wieder.

Kreuzgelenk vom Schrotter geholt (beim VW nur ganze Lenksäule zu kaufen) und das Gelenk gewechselt.

achtung die Schraube zu Lenkgetriebe muss nach links vorgespannt werden und die Mutter schliesslich mit 40Nm anziehn!


jetzt endlich ruhe Gott sei Dank!!!
 
  • Lenkrad quietscht, knarzt. Lösung Beitrag #31

ninaaa

Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
hallo

bin wieder da, selbes Problem wieder!!!

ich habe bemerkt wenn das Kreuzgelenk zum knacken anfägt ist extrem heiß mann kann den Stößel der vom Lenkgetriebe rausragt und mit Kreuzglenk verbunden ist nicht angreifen so heiß ist das Ganze.

Servoöl selbst ist auch warm bzw., heiß aber eindeutig am wärmsten ist es beim Kreuzgelenk.

Die P-Leitung von der Pumpe weg ist auch extrem heiß!

Hat jemand eine Ahnung?

Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Lenkrad quietscht, knarzt. Lösung Beitrag #32

MeinPassat 2016

Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
Lenkgetriebe würde ich austauschen
 
  • Lenkrad quietscht, knarzt. Lösung Beitrag #33

ninaaa

Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
Danke für deine Antwort!

Kannst du mir das begründen, den Lenkungist nicht ganz so billig,

Pumpe ist billiger!
 
Thema:

Lenkrad quietscht, knarzt. Lösung

Oben Unten