Bremsproblem bei Streusalz

Diskutiere Bremsproblem bei Streusalz im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Das ist es ja was ich nicht verstehen kann. Beim Luftmassenmesser oder ebi den eingeforenen 1.4 Motoren bleibt man schlimmstensfalls stehen und...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Bremsproblem bei Streusalz Beitrag #81

calibrafan

Beiträge
86
Punkte Reaktionen
0
Bigmurdock schrieb:
@ calibrafan

.....Weiter habe ich geschrieben, dass ich nicht verstehen kann, dass VW nichts unternimmt. Muss immer erstwas passieren und vielleicht jemand sterben, bevor man sich zu einem Rückruf entscheidet?????
Mittlerweile habe ich auch an den Kummerkasten von Autobild gechrieben, aber ich glaube nicht das es was bringt, wenn man als einzelner schreibt! Vielleicht müssten sich mehrere an die Öffentlichkeit wenden. Bei dem Luftmassenmesser hat es ja auch geklappt und ich finde das Bremsproblem ist eigentlich fast wichtiger, da hier die Sicherheit von mir und anderen Verkehrsteilnehmern von abhängt. Bislang habe ich aber noch keine Antwort erhalten.

Das ist es ja was ich nicht verstehen kann. Beim Luftmassenmesser oder ebi den eingeforenen 1.4 Motoren bleibt man schlimmstensfalls stehen und trotzdem war der Aufschrei gross. Beim Bremsproblem geht's ja wirklich um Leben und Tod und trotzdem wird dieses Problem totgeschwiegen. Meines Wissens nach ist ein Rueckruf gesetzlich vorgeschrieben wenn ein gravierender technischer Mangel vorliegt der sicherheitsrelevant ist, z.B. brechende Gurtschloesser. Alle bisherigen Rueckrufaktionen von dennen ich bisher gehoert habe sind dagegen echt Peanuts im Vergleich zu dem Passat Nassbremsproblem, da muss es eine Rueckrufaktion geben, die Frage ist nur wie man sowas starten kann.
 
  • Bremsproblem bei Streusalz Beitrag #82

kikiriki

Beiträge
361
Punkte Reaktionen
0
Thema Rückruf:

Warum sollen sie so eine Aktion starten wenn es noch keine richtige Lösung gibt. :lol:
 
  • Bremsproblem bei Streusalz Beitrag #83
Bigmurdock

Bigmurdock

Beiträge
2.243
Punkte Reaktionen
3
@kikiriki: Klar, daran hab ich auch schonmal gedacht! Wahrscheinlich haben die noch keinen Plan, wie sie das lösen. Aber kann ja nicht sein, dass man nur deshalb keinen Rückruf startet, weil es "noch" keine Lösung für das Problem gibt. Fakt ist aber, dass nicht nur Einzelfälle davon betroffen sind.
Wenn ich nur an den Audi TT denke! Da haben die auch erst gesagt, man muss so einen Sportwagen behutsam bewegen und dann haben sie eine riesige Rückrufaktion gestartet.
Leider hab ich auch keine Ahnung, wie man den Stein ins Rollen bringt. Bin noch auf die Reaktion von Autobild gespannt!
 
  • Bremsproblem bei Streusalz Beitrag #84

Rick

Beiträge
446
Punkte Reaktionen
0
also ich war gestern beim freundlichen und der wurde von vw salzburg angerufen und plötzlich kümmerte sich der chef persönlich um meinen passi.
bis montag will er eine lösung für mich haben - kostenlos!! was genau gemacht wird, sag ich euch dann... aber so ideen hatte er schon. 8)

ciao, rick
 
  • Bremsproblem bei Streusalz Beitrag #85

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
Hallo Leute!
Ich habe DIESE Sachen set gestern drinnen. Konnte es aber bisher noch nicht testen. Wetter ist zu 'schön'! Wenn was kongret feststeht werdet ihr (die die Probleme damit haben) persönlich von mir oder Rick kontaktiert :wink:

Grüße
 
  • Bremsproblem bei Streusalz Beitrag #86

taz

Beiträge
60
Punkte Reaktionen
0
http://www.meinpassat.de/forum/t11717.html

-> 5:0 für mich :)

Na dan warten wir mal ab was VW da wieder zusammenbaut. Waren ja ziemlich erfolgreich mit ihrer letzten Lösung das sie wieder ändern.

-> 4 Bremslösungsansatz von VW das muß ertsmal einer schaffen, vielleichtsollte man mal eine Doku erstellen. (wen mal einer Bilder von der letzten VW NBL für mich hat wäre cool, ich hab meine immer weggeworfen und man bekommt die alte nicht mehr)

@Rick Danke mir wird einiges klarer, sage nur TTOC.

MFG TAZ

Ps Ab nächste Woche 100% OBD-Flashsystem für ME 7.X im Auto ohne Sicherung ziehen. Die nächste Generation des OBD Chiptunings für Benziner ist geboren.
 
  • Bremsproblem bei Streusalz Beitrag #87

Rick

Beiträge
446
Punkte Reaktionen
0
taz schrieb:
@Rick Danke mir wird einiges klarer, sage nur TTOC.

ähm, könntest du bitte mehr als TTOC schreiben? das sagt mir nämlich gar nix. klingt wie DOHC, VTEC, ... :lol:

ich kann nur leider nochmal betonen, dass ich mit der NBL keine brauchbare verbesserung im winter habe. ist wie vorher. :cry:
aber mike und ich sind grad dabei, da etwas brauchbares für alle zu finden. und die freundlichen freundlichen helfen uns dabei auch etwas.

ciao, rick
 
  • Bremsproblem bei Streusalz Beitrag #88

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
@Rick!
Solltest besser "DEINER NBL" schreiben. Betonung auf "DEINER" legen! Ist ja immerhin SEINE Hobbyscheibe und nicht die von VW!

Grüße
 
  • Bremsproblem bei Streusalz Beitrag #89
Bigmurdock

Bigmurdock

Beiträge
2.243
Punkte Reaktionen
3
Heute hab ich Post von VW bekommen, ging diesmal aber schnell:

Zitat:
... der PASSAT verfügt über eine Bremsanlage, die alle gesetzlichen Anforderungen erfüllt und dem geltenden technischen Standard entspricht.
Jede Scheibenbremse ist bedingt durch die offene Bauweise den Einwirkungen der Umgebung ausgesetzt. Da die BRemsscheiben einen Automobils wegen der bei Bremsvorgängen auftretenden hohen Wärmebelastung ständig im Fahrtwind gekühlt werden müssen, ist eine hermetusche Abkapselung gegen Feuchtigkeit etc. weder durch eine entsprechende konstruktive Gestaltung noch durch nachträgliche Maßnahmen möglich.
Seit bekannt werden der Auswirkungen des Ihnen bereits beschriebenen physikalischen Phänomens haben wir intensiv daran gearbeitet, diesen Effekt zu minimieren. So wurde unter anderem das Strömungsverhalten im Bereich des Vorderwagens der Vorderräder und im Radhaus duch innovative Berechnungsmethoden und mit Hilfe einer speziell entwickelten Salzsprüheinrichtung detailliert betrachtet.

Möglicherweise werden Sie sich jetzt fragen, weshalb wir Ihnen das so ausführlich erläutern. Die Antwort ist ganz einfach: Uns liegt daran, dass Sie von der Leistungsfähigkeit der Bremsanlage Ihres Fahrzeuges keinen falschen Eindruck erhalten. Der Passat verfügt über eine Hochleistungsbremsanlage, die es dem Fahrer unter allen Bedingungen ermöglich, spontan bis zu maximalen Kraftschlussgrenze der Reifen, dem ABS-Regelbereich abzubremsen."

Alles klar? Mir nicht... Deshalb hab ich gleich zurück geschrieben.
Die glauben doch echt ich bilde mir das ein!!!!!!! :eek:
 
  • Bremsproblem bei Streusalz Beitrag #90

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
Hi bigmurdock!
Das ist leider nichts Neues und ziemlich sicher sogar eine elektronisch generierte Antwort! :D Schlimm ist nur, daß sie Dir nichtmal das sagen was es schon gibt.
Dorthin schreiben hat sowieso keinen Sinn wie du siehts. Mach das was ich Dir gesagt habe (Infos sind goldwert :D ). Nimm meinen "Wisch" und halte deinen Freundlichen DAS unter die Nase, falls sie noch immer nicht wissen was zu tun ist!

Grüße
 
  • Bremsproblem bei Streusalz Beitrag #91

calibrafan

Beiträge
86
Punkte Reaktionen
0
Update zu meinem Bremsproblem:

ich habe von VW kostenlos die original NBL eingebaut bekommen und hatte inzwischen auch die passende Witterung um die Funktion zu testen.

Die Bremswirkung ist nun bei meinem Passat um welten besser, bei viel Salz auf der Strasse habe ich zwar immer noch eine kurzzeitige Verzoegerung aber die ist nicht mehr im Bereich von 3 sec sondern eher 100msec und das ist bei einer Notbremsung ein gewaltiger Unterschied.
Von negativen Effekten wie Ueberhitzung kann ich noch nichts sagen (bin eher ein ruhiger Fahrer...).

Ich kann nur jedem empfehlen sich um so eine NBL zu kuemmern, sei es die originale oder die von TAZ. Es macht mir endlich wieder Spass mit 140km/h auf der Autobahn zu fahren mit dem guten Gefuehl dass die Bremsen auch Ihren Dienst tun :)
Lasst Euch nicht mit so doofen VW-Kommentaren abspeisen, das Nassbrems-Problem ist real und kann (und muss) geloest werden !
Sollte die Loesung Euch wirklich was kosten wued' ich das bei einem 25000 Euro Auto auch nicht zoegern, schliesslich ist das Problem lebensgefaehrlich (hatte selbst einen beinahe Crash deswegen).

Ob die Loesung bei allen hilft kann ich leider nicht sagen, bei mir jedenfalls ist das Problem geloest (EZ 06/2003 Passat Kombi 1.9TDI 130PS).
Ach ja, meine VW Werkstatt war echt super, die haben sich extrem kundenfreundlich verhalten, haette nicht gedacht dass es heutzutage noch sowas gibt.

Nun bin ich ein voll zufriedener Passat-Fahrer :D

Der naechste Passat wird mit dem Slogan beworben "Passat, der kann jetzt auch bremsen" (aehnlich der Golf Werbung der jetzt auch lenkt).
 
  • Bremsproblem bei Streusalz Beitrag #92

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
Hallo!
Sag ich ja dass die hilft! :D
Auch in Sachen Überhitzung kann ich grünes Licht geben! Seit gestern. Hatte gestern eine Testfahrt wo mein "Meister" ca. 6 mal von 160 auf 60 runtergehobelt hat. Alles im grünen Bereich, Scheiben und Klötze haben das anstandlos ausgehalten. Hätten bestimmt noch ein paar mal mehr vertragen, ohne Fading!

Grüße
 
  • Bremsproblem bei Streusalz Beitrag #93

taz

Beiträge
60
Punkte Reaktionen
0
So jetzt ahb ich mal wieder Zeit

@Rick TTOC= TT Owners Club

@MikeF warum gibt es das Ding eigentlich nicht hier in Dtl.?? neuer Teilenummernindex ist bekannt, aber es ist keine Preis zu erfahren und sie ist nicht lieferbar. Die alte VW NBL ist noch lieferbar (hab gerade wieder eine bestellt).

Kann es irgendwie sein das ihr Prototytpen fahrt???

Wo sind Bilder dieser Wunderlösung??? Wenn man das Ding bis jetzt nicht kaufen kann???

MFG TAZ
 
  • Bremsproblem bei Streusalz Beitrag #94

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
Sorry TAZ, aber jetzt hast DU mal Sendepause!

cu
 
  • Bremsproblem bei Streusalz Beitrag #95

taz

Beiträge
60
Punkte Reaktionen
0
Tolle Antwort aber das ist ja deine Art.

MFG TAZ

Also war es doch TTOC. Okay.
 
  • Bremsproblem bei Streusalz Beitrag #96

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
Hi taz!
Jetzt kannst dem Andre-J. endlich erklären was ein Wasser- bzw.Regenabweiser ist. Konnte ja bisher keiner, oder? 9:0
http://7797.rapidforum.com/topic=100683975926&

MFG

PS: schön dass du gerade jetzt wieder öfter für uns Zeit hast
 
  • Bremsproblem bei Streusalz Beitrag #97

taz

Beiträge
60
Punkte Reaktionen
0
ja Flash Geschichte ist fertig (hab letzte Woche einen Passi gemacht, desweiteren hab ich auch aus Spaß einem TT TSuergerät eine Passi reingesetzt und dann wieder den alten TT raufgeschoben)

jetzt zum anderen:

1. Was willst du mir mit diesem Link sagen??? Andre hat seine Antwort doch von den andren erhalten, sorry das ich nicht alles beantworten kann., läuft doch auch so gut, denn dazu ist ein Forum da.

2. VW Passi V6 TDi und Thema Fading:

http://www.adac.de/images/8_72340.pdf (hoffe der Link funzt)

Zm Thema Fading scheint ja noch deinen Aussagen nach nichts neues dazu gekommen zu sein. Wir haben das wieder den Ring, das Pizzablech und den Wasserabweiser der Löcherstopft.

ABER:

3. Ich mach mich jetzt erstmal bei VW schlau ob ich was von Ihrer Neuen Lösung erfahre. Fakt ist das im VAUDIS (hoffe das sagt dir was) ein Nachfolgemodell für den von dir beschriebenen Rüstsatz steht. Teileindex B, wenn Vw Teile überarbeitet hat, bekommen die Teile sehr oft (ob immer weiß ich nicht) den nachfolgenden Teileindex. Da dieser Index B konkret als Nachfolger des Index A genannt wir, handelt es sich hierbei um die Teilenr für den Nachfolger des Rüstsatzes.

Desweiteren werde ich ja heute hoffentlich meinen bestellten Rüstsatz erhalten und da habe ich ja gleich was in der Hand ob was verändert wurde oder nicht. Bislang hört es sich nur danach an das die diese Wasserabweiser neu dazu gekommen sind, aber werde mal sehen was heute im Pizza-Paket steckt.

Sorry Mike irgendwie warst du mir keine große Hilfe mit deinen Antworten. Hab dir oft genug versucht was zu erklären (ob du es verstanden hast oder nicht kann ich nicht beurteilen). Na wenigsten hab ich jetzt die neuen Teilenr. um mich selber schlaumachen zu können. DANKE.

MFG TAZ

Ps: jetzt sind deiner Meiung also doch nicht die Klötze Schuld, oder hab ich was verpaßt???
 
  • Bremsproblem bei Streusalz Beitrag #98

calibrafan

Beiträge
86
Punkte Reaktionen
0
Aus dem ADAC-Bericht: - Die Bremse zeigte bei zunehmender Belastung ab der 7ten bis zur
10ten Bremsung zunehmendes Fading.

Das ist fuer mich kein Problem seit dem ich ein Kind dabei habe und somit nicht mehr das maximale aus dem Fahrzeug raushole (bei meinem V6 Calibra war das noch anders :D ).

Wieso muesst Ihr (TAZ und MikeF) eigentlich immer streiten, koennt Ihr das nicht per persoenlicher Mail regeln ?
Ich sehe das ganze eher sachlich, der Passat hat eine sch... Bremse und das Problem muss geloest werden. Ob jetzt per orignal oder TAZ Loesung ist mir total egal, hauptsache es hilft. Da die VW Loesung kostenlos fuer mich war hab' ich die jetzt probiert (und hat geholfen), sollte die nichts taugen baue ich mir die TAZ Loesung ein, die habe ich auch noch daheimliegen (macht uebrigends einen guten Eindruck auf mich).
Sobald das Wetter angenehmer wird werde ich ein paar Bilder vom Umbau machen
 
  • Bremsproblem bei Streusalz Beitrag #99

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
Lieber Taz!
Du kappierst echt nix. Aber so bist du nun mal. DAS hier soll im Gegensatz zu deiner Geheimnistuerei eben keine sein. Die Teilenummern hast du ja aus meinem anderen Beitrag schon erhalten. Diese sollen auch niemanden vorenthalten werden, da es erstmalig wirklich zur Sicherheit dient. :D
Schau, ich bin Dir auch nicht böse, rüste und verkaufe was du willst. Du machst DEINE Erfahrungen, wir haben UNSERE gemacht. Punkt.
Ich bitte dich nur diesbezüglich einfach nur still zu sein und nicht mehr rumzulabern. Hoffe nur dass das deine Diplomarbeit nicht aus der Bahn wirft. :eek:

Zum Andre-J.: Er hat richtigerweise nach Regen- bzw. Wasserabweisern gefragt und nicht nach "mit der Blechschere bearbeitete Bleche". Wie du jetzt erkennst haben die user die Infos schon vor Dir.

trotzdem schöne Grüße

EDIT:
@calibrafan!
Keine Sorge bezüglich Thermik! Mehr sage ich dazu nicht! Und wenn du die alten Beiträge genau durchliest wirst du erkennen wer hier die ganze Zeit den "Dicken" raushängen läßt. Außerdem gibts hier nichts mehr zu bereden! Ich habe meine Lösung gefunden, das reicht mir!
Grüße
 
  • Bremsproblem bei Streusalz Beitrag #100

DOBI

Beiträge
1.128
Punkte Reaktionen
0
MikeF schrieb:
Und wenn du die alten Beiträge genau durchliest wirst du erkennen wer hier die ganze Zeit den "Dicken" raushängen läßt.


ja... mindestens ihr beide...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Bremsproblem bei Streusalz

Bremsproblem bei Streusalz - Ähnliche Themen

Probleme mit den Bremsen bei Nässe: Hallo, ich habe nen etwas größeres Problem mit meinem Passat Variant TDI Trendline, EZ:01/2003, ca. 22.000 KM. Bei längerer Fahrt im Regen (oder...
Kulanz bei Bremsenproblem???: Hallo, wie ich hier gelesen habe, gibt es massive Probleme mit den Bremsen (Nässe Problem und "thermische Überlasung") Ich hatte Gelegenheit...
Oben Unten