Heckklappe geht nicht mehr auf (Variant)

Diskutiere Heckklappe geht nicht mehr auf (Variant) im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo, ich glaub, das wurde schon mal besprochen, aber ich kann den Thread nicht mehr finden: Seit heute morgen geht bei mir die Heckklappe nicht...
  • Heckklappe geht nicht mehr auf (Variant) Beitrag #1

cuteneo

Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ich glaub, das wurde schon mal besprochen, aber ich kann den Thread nicht mehr finden:
Seit heute morgen geht bei mir die Heckklappe nicht mehr auf. Der Öffnungsmechanismus der ZV funktioniert noch, denn die Klappe ist nach dem Öffnen locker, hakt aber noch und lässt sich nicht öffnen. Drückt man sie zu ist sie nicht mehr locker und lässt sich nur durch ZV oder das Schloss wieder öffnen bzw. lockern.
Hat jemand Tips,oder muss ich damit eh zum Freundlichen?

Gruss und Thanks, Henrik.
 
  • Heckklappe geht nicht mehr auf (Variant) Beitrag #2

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
Hm, das ist eine blöde Sache!

Vielleicht ist es dir möglich von innen die Abdeckung des Schlossträgers (diese Edelstahlleiste) auszubauen. An der musst du beherzt anreissen und neue Kunststoffdübbel einkalkulieren. Wenn du das geschafft hast ist die Schlossaufnahme frei und du kannst wahrscheinlich den Grund erkennen woran es liegt. Auf jeden Fall solltest du aber so die Klappe wieder öffnen können, denn schlimmstenfalls baust du den Schlossaufnahme auch gleich aus.
 
  • Heckklappe geht nicht mehr auf (Variant) Beitrag #3

cuteneo

Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
Danke für die Antwort - werd mir das am Wochenende mal ansehen - zum Glück kommt man beim Vari auch so an die Sachen dran...
 
  • Heckklappe geht nicht mehr auf (Variant) Beitrag #4

Hellrazor

Beiträge
36
Punkte Reaktionen
0
Hi,
ein Freund von mir hatte das Problem auch schon mal mit seinem
Passat 3BG. Der ist gerade 1 1/2 Jahre alt und auf einmal ging die
Klappe nicht mehr auf. Der Spaß hat ihm beim Freundlichen
ca 120 EURO gekostet. Ich würde also selber versuchen das zu reparieren.
Der Preis ist einfach unverschämt, wenn ihr mich fragt. Das ganze
dauerte 20 Minuten. Aber was genau kaputt war, haben die ihm auch
nicht erzählt.

CU Danny
 
  • Heckklappe geht nicht mehr auf (Variant) Beitrag #5

cuteneo

Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
Hi,
war grad beim Freundlichen und hab wegen der Heckklappe gefragt: der Meister hat den Kofferraum mit dem Schlüssel geöffnet und er ging auf - typischer Fall von Vorführeffekt.
Auf jeden Fall hat es erstmal Zeit, bis das Wetter besser ist.
Der Mikroschalter ist trotzdem defekt. Den auszutauschen würde ca. 1,5h dauern... Ist das realistisch? Kann ich das selbst machen? Sonst würde das die erwähnten 120 EUR wohl übersteigen.
Wenn ich die Heckklappe mit dem Schalter an der Fahrertür öffne, geht sie nicht auf, sondern hängt so, wie es am Wochenende war. Ist das normal, oder sollte sie damit ganz aufgehen?
Ausserdem hab ich gemerkt, dass wenn ich den Kofferraum aufschliesse, bevor die ZV alles aufgeschlossen hat, die Alarmanlage lossgeht - ist das normal?

Gruss und Danke für die Antworten,
Henrik.

PS: Auf die Nachfrage nach den schlecht einrollenden Gurten kam Silikon oder Austausch auf meine Kosten als Antwort... Die Diskussion war mir aber heute zuviel Stress.
 
  • Heckklappe geht nicht mehr auf (Variant) Beitrag #6

Hellrazor

Beiträge
36
Punkte Reaktionen
0
Hi,
also das mit der Alarmanlage liegt wahrscheinlich am Microschalter.
Der übermittelt die Signale nicht richtig zur Alarmanlage und die
geht danach los. Bis sie halt das Signal bekommt.
1,5 Std find ich etwas sehr lange... ich würd auf jedenfall noch einmal
bei einer anderen Werkstatt nachfragen. Da tun sich ab und zu Abgründe
auf. Hab ich selber noch am Wochenende erlebt. Erste Werkstatt: Ölwechsel
mit Bremsflüssigkeit wechsel 150 EURO. Zweite Werkstatt: 110 EURO.
Die liegen nur 7 Kilometer auseinader und sind beider VW Werkstätten.
Komisch oder?!

CU Danny
 
  • Heckklappe geht nicht mehr auf (Variant) Beitrag #7

Divebalu

cuteneo schrieb:
Der Mikroschalter ist trotzdem defekt. Den auszutauschen würde ca. 1,5h dauern... Ist das realistisch? Kann ich das selbst machen? Sonst würde das die erwähnten 120 EUR wohl übersteigen.

Hallo,

wenn der Microschalter an dem Heckschließzylinder gemeint ist, dann must Du folgende Arbeitsschritte durchgeführen:

- Entfernen der Verkleidung
- Bowdenzug am Heckschloß lösen
- lösen von zwei Schrauben am Träger Schließzylinder
- Träger Schließzylinder ausbauen (inkl. Heckchließzylinder)
- Heckschließzylinder vorsichtig aus dem Träger herausziehen
- Mit Hilfe des Schlüssels die Abdeckung des Micorchalters beisite drehen
- Microschalter herausziehen und den neuen wieder aufstecken
- Und in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammenbauen

Viele Grüße

Divebalu

cuteneo schrieb:
Ausserdem hab ich gemerkt, dass wenn ich den Kofferraum aufschliesse, bevor die ZV alles aufgeschlossen hat, die Alarmanlage lossgeht - ist das normal?

Wenn Du den Kofferraum mit dem Schlüssel aufschließt, dann wird die sog. Notentriegelung betätigt. Bei dieser Notentriegelung wird kein Signal vom Microschalter an das Steuergerät gesendet und aus diesem Grund wird die Alarmanlage raudau machen. Der Microschalter an dem Heckschließzylinder dient lediglich dazu, dem Steuergerät die Werkstattstellung anzuzeigen und damit den Softtouch zu deaktivieren.

Viele Grüße

Divebalu
 
  • Heckklappe geht nicht mehr auf (Variant) Beitrag #8
Holger

Holger

Ehren-Mitglied
Beiträge
2.166
Punkte Reaktionen
0
Mein Kofferraum geht ebenfalls nicht mehr auf:

- Öffnungskontakt ohne Funktion
- Fernbedienung ohne Funktion
- Fernentriegelung vom Fahrersitz ohne Funktion

Nur mit dem Schlüssel geht die Klappe zum Glück noch auf.

Ist es der oben beschriebene Microkontakt (8D5 959 489
Kontakt im Heckklappenschloß (nur Limousine) 7,08 ) oder muss ich den Fehler woanders suchen?
 
  • Heckklappe geht nicht mehr auf (Variant) Beitrag #9

Jay_3B

Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
Tach,

bei mir bewegt sich der Heckschließzylinder kein Stückchen mehr .. außerdem hatte ich auch den Stellmotor schon ausgebaut, der ließ sich nicht mehr bewegen, auch in ausgebautem Zustand. Da hab ich das Gehäuse aufgemacht und dann gings wieder. Hat das nichts mit dem Microschalter zu tun? (Ich hab nen 3b '99 199tkm Vari 1.9TDI, AHH)
 
  • Heckklappe geht nicht mehr auf (Variant) Beitrag #10
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
Holger schrieb:
Mein Kofferraum geht ebenfalls nicht mehr auf:

- Öffnungskontakt ohne Funktion
- Fernbedienung ohne Funktion
- Fernentriegelung vom Fahrersitz ohne Funktion

Nur mit dem Schlüssel geht die Klappe zum Glück noch auf.

Die Fernentriegelung in der Fahrertür dient ja nur der "Freigabe" der manuellen Entriegelung der Heckklappe.

Wenn es aber auch per Schlüssel und per Taster nicht aufgeht, dann kann es an den 2 Dingen nicht liegen. Entweder ist lediglich der Kontakt zum Öffner defekt oder am Stecker unterbrochen oder der Microschalter. Da hilft nur nachsehen und vorsorglich mit neuem MS testen.
Sagt der Fehlerspeicher des KSG was zu Dir ?
 
  • Heckklappe geht nicht mehr auf (Variant) Beitrag #11
Holger

Holger

Ehren-Mitglied
Beiträge
2.166
Punkte Reaktionen
0
Ich dachte der Deckel wird gleich entriegelt wenn man auf die Fernbedienung drückt? Habe es aber nie genutzt.

Beim 2. Versuch hab ich die Klappe nur mit dem Schlüssel aufbekommen, allerdings ist dann die Alarmanlage losgegangen. Ich hätte wohl doch erst auf die Fernbedienung drücken sollen.

Über den Schlüssel geht die Klappe zum Glück auf und nun muss ich das halt mal zerlegen...
 
  • Heckklappe geht nicht mehr auf (Variant) Beitrag #12

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
Wenn man mit der FB den Kofferraum entriegelt macht es "KLACK", aber aufspringen tut der Deckel NICHT! Man muß immer selbst nochmal hinten den Griffschalter betätigen. Wenn man von innen entriegelt hört man gar nichts! So wie Thomas schon sagte, es wird dann nur vom STG elektronisch freigegeben, aber ein "KLACK" oder gar ein Aufspringen gibts beim 3BG NICHT!

Grüße
 
  • Heckklappe geht nicht mehr auf (Variant) Beitrag #13

Jörg81

Beiträge
124
Punkte Reaktionen
0
Hey,

ich hatte nun das Problem, das bei meinem 3BG Variant der Kofferraum nicht mehr auf geht. Ausser mit dem Schlüssel im Schloß!!

Also der Taster an der Heckklappe ist Tod, und wenn ich den Taster in der Fahrertür benutzte entriegelt die Klappe, läßt sich aber nich völlig öffnen!!

Habe nun den Schließzylinder mit Schloß komplett ausgebaut, und den daran befindlichen Microschalter beim :D bestellt, (14,21€).... habe ihn nun gerade eingebaut, und ???????NIX tut sich :eek:

Habe dann weiter gesucht und herraus gefunden, das der Taster in der Heckklappe nicht wieder in seine Endstellung zurück geht.

Habe ihn nun mit WD 40 bearbeitet, und nun will er wiede. Mal sehen wie lange.........



Also nicht gleich den Microschalter ausbauen, weil viele hier probleme damit haben...könnte auch am Taster liegen!!!
 
  • Heckklappe geht nicht mehr auf (Variant) Beitrag #14

zubzeven

Hallo

Hatte gestern auch das gleiche Problem.
Drucktaste an der Heckklappe ohne Funktion, Entriegelungsversuch mit dem Kofferaumschalter in der Fahrertür, Heckklappe geht nur 1cm auf, gleichzeitig ein Fehlereintrag im KSG,öffnen nur noch mit Schlüssel.

Die Mechanik der Drucktaste an der Klappe war am hängen, hatte ich erst nach dem Ausbau gemerkt,(Taste und Mikroschalter permanent gedrückt).
Wenn man dann noch den Schalter in der Fahrertür betätigt kommt es zu einem Fehlereintrag im KSG.

Drucktaste ausgebaut, zerlegt, gereinigt und neu gefettet.
Funktioniert wieder.
Erst wenn dieses Problem nochmals auftaucht kommt eine neue Drucktaste rein.

3BG, Vari, 2003, AVF, EYF, 167tkm

schönen Tag noch
Olli
 
  • Heckklappe geht nicht mehr auf (Variant) Beitrag #15

hutzehugo

Hi Leute,
mein Kofferraum ging ebenfalls nicht mehr auf (bis gestern :razz: ):
Fernbedienung ohne Funktion
Fernentriegelung vom Fahrersitz ohne Funktion (Klappe ging nur 1cm auf)
Nur mit dem Schlüssel geht die Klappe noch auf.

Habe gestern eben die Heckklappenverkleidung demontiert und die beiden Schrauben der Halteklammer für den Drucktaster gelöst und den Drucktaster ausgebaut. (Stecker für Microschalter lösen!)
Der war ziemlich dreckig und schwergängig. Dann wurde er mit Bremsenreiniger gesäubert und schön eingefettet. Nach dem Einbau funktionierte mein Drucktaster wieder wie eine eins.
Es liegt also nicht immer gleich am Microschalter. In einer 1/2 Stunde ist das locker zu schaffen.
 
  • Heckklappe geht nicht mehr auf (Variant) Beitrag #16
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Für die Limo's gibts die VW- Aktion 55C1, hat aber was mit dem Bowdenzug zu tun.
 
  • Heckklappe geht nicht mehr auf (Variant) Beitrag #17

frank_pw

Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
So seit Freitag geht mein Kofferraum auch nicht mehr auf. Passat Variant Bj. 2002
Weder über den Taster an der FB noch den in der Tür, selbst mit Schlüssel tut sich nichts mehr.
Wenn man am Griff an der Heckklappe zieht hört man zwar den Motor aber es tut sich rein garnichts.
Hab den Wagen jetzt drei Monate und schon den vierten Werkstatttermin. Bin echt am grübbeln über die Langzeitqulität vom hochgelobten VW.
Aber vielleicht weiß hier ja einer wie ich die Klappe wieder "aufreissen" kann.
 
  • Heckklappe geht nicht mehr auf (Variant) Beitrag #18

Jörg81

Beiträge
124
Punkte Reaktionen
0
nun ist es schon wieder so weit. Die Heckklappe von meinem Passat geht schon wieder nicht auf. Werde nun wohl den taster erneuern müssen, denn der Taster an dem Griff überm Nr.schild geht nicht mehr in seine Ruhestellung zurück und somit kann ich ihn beim nächsten öffnen nicht entriegeln!! :cry:

Hat da schon jemand erfahrung mit gemacht???
 
  • Heckklappe geht nicht mehr auf (Variant) Beitrag #19

Jörg81

Beiträge
124
Punkte Reaktionen
0
So, habe den Taster nun ausgetauscht. Der neue hat mich 25€ beim :D gekostet!! inkl. ein paar neuen Klammern, denn die Brechen immer ab!!!!
 
  • Heckklappe geht nicht mehr auf (Variant) Beitrag #20

tabaluga333

Beiträge
33
Punkte Reaktionen
0
Hallo, habe das gleiche Problem: die Heckklappe meines 98er Varis kann nicht geöffnet werden. Das Schloss klackt beim Betätigen der ZV. Der äußere Hecktaster geht auch wieder in seine Ausgangsposition zurück. Ich kann die Klappe aber auch nicht mit dem Schlüssel öffnen. Auffällig ist die Tatsache, dass die Innenbeleuchtung im Kofferraum auch bei verriegelten Türen nicht ausgeht. Spricht das für einen defekten Microschalter? Und falls ja, wie bekomme ich die Klappe auf, um ihn zu tauschen?

Grüße
Tom
 
Thema:

Heckklappe geht nicht mehr auf (Variant)

Heckklappe geht nicht mehr auf (Variant) - Ähnliche Themen

VW Passat B5 1.6 Variant / Bj.1998 hat arge Probleme!: Hallo, habe mich heute hier angemeldet, vielleicht kann mir hier jemand helfen? Ich habe mir im Oktober einen VW Passat B5 1.6 Variant / Bj.1998...
Kofferaum schließt nicht mehr und ABS funktioniert nicht mehr: Hallo zusammen, hoffe ihr könnt mir weiterhelfen oder hattet schon mal ähnliche Fehler. Habe einen VW Passat 3B Variant, 1,9 TDI mit 115PS...
Schloß der Heckklappe bei meinem Variant ist defekt.: Hallo Leute, ich bin ziemlich neue hier und hoffe jetzt mal das ich das an die richtige Stelle schreibe. Der Schließzylinder der Heckklappe von...
Großes Problem mit Alarmanlage, Heckklappe und Beleuchtung: Hallo freunde der Nacht, ich habe ein etwas größeres Problem mit meinem Passat Variant Bj13. 1: Bei meinem Baby geht die Alarmanlage an wie sie...
KSG Probleme: Hallo Liebe Forengemeinde! Ich habe in den letzten Tagen viel im Forum gelesen - da ich Probleme mit meinen Passat 3BG (1.6 Benzin, 2001, Kombi...
Oben Unten