Passat 1.8T hat nicht die 100% leistung

Diskutiere Passat 1.8T hat nicht die 100% leistung im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo an alle im Forum, ich bin neu hier und hab das ganze Forum 4 Std lang durchsucht und nix zu meinem Problem gefunden jetzt hoffe ich auf...
  • Passat 1.8T hat nicht die 100% leistung Beitrag #1

matthias-19

Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Hallo an alle im Forum,

ich bin neu hier und hab das ganze Forum 4 Std lang durchsucht und nix zu meinem Problem gefunden jetzt hoffe ich auf eure Hilfe.

Folgendes zum Auto.
Es ist ein Passat 1.8T Baujahr 98 MKB: AEB.
Hab so das gefüh das der Turbo nicht richtig mitspielt er zieht wie en Kaugummi unterm Schuh :cry:
Es kommt mir so vor das er nicht über die 0.3 bar kommt. Er zieht auch erst so ab 4.000RPM Vollgas spürbar aber nicht so das da vorne en Turbo drunter is. :/
Der Turbolader kam vor 3.000km neu der Motor wurde vom Ölschlamm befreit und die Ölpumpe wurde ach gewechselt! Das N75 kam vor 3 Wochen neu. Die Stromzufür wurde ach schon geprüft Klemme 1 beim anmachen Batteriespannung, Klemme 2 gleich etwa 6 Volt und das Ventil selber hat 26 Ohmen.
Wenn ich den Unterdruckschlauch vom N75 zur Druckdose abmache und fahre geht er wie die Hölle :eek: bis er in Notlaufprogramm geht ( Ruckelt ab 3.000RPM bei Vollgas ) Die einzigen Fehlercodes die drin waren, war das N75 nach dem wechsel Kühlwassertemp Sporadisch und Saugrohrdruck überschritten.
Was könnte ich da noch Testen bzw überprüfen bin mit meinem Latein am ende.

Bin über jede Hilfe dankbar.

Gruss Matthias. Will entlich richtig Turbo fahren!!!!
 
  • Passat 1.8T hat nicht die 100% leistung

Anzeige

  • Passat 1.8T hat nicht die 100% leistung Beitrag #2
ADR 92

ADR 92

Beiträge
538
Punkte Reaktionen
2
matthias-19 schrieb:
Hallo an alle im Forum,
Wenn ich den Unterdruckschlauch vom N75 zur Druckdose abmache und fahre geht er wie die Hölle :eek:

Dann mach doch mal die Druckdose neu.
 
  • Passat 1.8T hat nicht die 100% leistung Beitrag #3
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
ADR 92 schrieb:
matthias-19 schrieb:
Hallo an alle im Forum,
Wenn ich den Unterdruckschlauch vom N75 zur Druckdose abmache und fahre geht er wie die Hölle :eek:

Dann mach doch mal die Druckdose neu.



oooah! Wenn Du etwas NICHT RICHTIG weisst - schreine BITTE gar nichts!!!

Diese Reaktion ist NORMAL und MUSS so sein! Das heisst nicht ZWINGEND das die/das Wastegate defekt ist!!! :nein:
 
  • Passat 1.8T hat nicht die 100% leistung Beitrag #4
ADR 92

ADR 92

Beiträge
538
Punkte Reaktionen
2
Nur kommt der gute Matthias auch nicht weiter, wenn hier gar nix geschrieben wird. Eine Idee ist besser als überhaupt keine Antwort und ich wäre auch über jede Idee dankbar, wenn ich hier mal ein Problem hätte. Habe ja auch nicht gesagt das die Druckdose zwingend kaputt sein muss, doch ein Versuch ist es wert und irgendwie muss man ja vorgehen um Sachen auszuschließen und dem Fehler auf die Spur zu kommen.

Ich kann mich in der Werkstatt auch nicht neben das Auto stellen, "keine Ahnung" sagen und darauf warten bis sich das Problem von allein löst...
 
  • Passat 1.8T hat nicht die 100% leistung Beitrag #5
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
ADR 92 schrieb:
Nur kommt der gute Matthias auch nicht weiter, wenn hier gar nix geschrieben wird. Eine Idee ist besser als überhaupt keine Antwort und ich wäre auch über jede Idee dankbar, wenn ich hier mal ein Problem hätte. Habe ja auch nicht gesagt das die Druckdose zwingend kaputt sein muss, doch ein Versuch ist es wert und irgendwie muss man ja vorgehen um Sachen auszuschließen und dem Fehler auf die Spur zu kommen.

Ich kann mich in der Werkstatt auch nicht neben das Auto stellen, "keine Ahnung" sagen und darauf warten bis sich das Problem von allein löst...

Und dann empfiehlst Du schnell ma nen Tausch eines Teils was schlappe 250€ kostet? AHA... Kann ich nicht nachvollziehen! :nein: Daher auch mein Hinweis: Wenn man etwas nicht genau weiss - NICHTS schreiben. Spart Kosten und Ärger. :/

Zumal es zum 1,8T und dem Phaenomen "keine Leistung" mehr als genug Lesestoff, Tips, Tricks und auch Prüfanleitungen. :wink:
 
  • Passat 1.8T hat nicht die 100% leistung Beitrag #6

ALF

Beiträge
995
Punkte Reaktionen
4
1. Alle Schleuche prüfen, vor allem die Dünnen mit dem Gewebe drum (das macht mann drum damit mann nicht siet wen die durch sind :D )
2. Luftmassenmesser Schecken
3. Fehlerspeicher Fragen

P.S. Vor und nachteil beim AEB ist das er kein Ladadrucksensor hat.
 
  • Passat 1.8T hat nicht die 100% leistung Beitrag #7

matthias-19

Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Also Druckdose ist :top:
Schläuche sind :top:
N75 tacktet auch und zwar schon bei geringen Gasgeben im stand is dat normal oder soll dat erst bei höher Drehzahl unter last erst tackten?
Hab mal gelesen dat das Tacktverhalten manchmal mit dem gemessen Daten vom LMM nicht übereinstimmt und man ein Upgrade vom Freunlichen brauch??
Bin vorher Escort MK3-4 Turbo gefahren da war halt der Turboaufbau nicht so Problematisch wie jetzt bei dem Passat :ugly:
Wie gesagt werd die Tage die Karre nochmal auf den Kopf stellen und alles nochmal Checken bin aber wie gesagt für jede Hilfe Dankbar.

Gruss Matthias
 
  • Passat 1.8T hat nicht die 100% leistung Beitrag #8

ALF

Beiträge
995
Punkte Reaktionen
4
So, also Mutter und Befestigung der Stange von der WG-Dose sind O.K.
Da das Rasseln auch bei abgeklemten N75 beim Gas wegnemen ist darf ich dann wohl demnächst mal den Turbo wechseln :(
Aber was solls, ist ja mal was neues und wen ich Glück habe seh ich dann gleich mal warum der so viel Öl verbraucht.

-- 18.04.2010 - 08:54 --

So hab nun mal am Turbo rum geschraubt.
Ergebnis:
1. An die Mutter unten am Kat kommt man blöd ran :flop:
2. Erste Schraube am Abgaskrümmer ging gut ab :top:
3. Zweite Schraube am Abgaskrümmer brach gut ab :cry:
4. Dritte Schraube am Abgaskrümmer wird abbrechen, daher gelassen :cry:

Jedenfals werd ich dann wohl doch das ganze abgasgehäuse wechseln und hoffe das, dass ohne abschrauben vonWasser und Öl leitung geht.

Die WGK ist Lose und vom fühlen her hat das Lager vond er Klappe auch spiel,
aber wenigstens ist die Turbineneinheit noch :top:
Also meine Kaum fühlbares Spiel und kein Öl-film auf der Abgasseite.

-- 18.04.2010 - 22:59 --

So versuch mal ebend die WGK zu machen endete mit einer abgebrochenen Schraube vom Abgaskrümmer.
Vom fühlen her ist das Lager der WGK auch hin :(
Das mit der WGK neu basteln hatte sich damit ja ehh erledigt und daher weiss ich immer noch nicht wie groß die ist, aber das weiss hier wol keiner.

Jedenfals hab ich jetzt ein Turbo mit Lagerschaden für 20€ geschosse mit 25tkm, da sollte die Klappe ja noch gut sein :D

Frage ist jetzt nur, kann ich als ersatz für die Schraube vom Abgaskrümmer zum Turbo eine einfache Edelstalschraube nehmen oder sollte ich eine VW Markenschraube holen :D

Aso und mir viel auf das auf der abgebrochenen Schraube nur ein Firmenname stand aber keine zahl die die Härte angibt, steht bei den Original Schrauben nix drauf?

-- 28.04.2010 - 18:11 --

So kleiner Zwischenstand, heute kamm mein Spenderturbo mit 25tkm an.
Um das Abgasgehäuse ab zu schrauben muss es warm sein, hier hab ich einfach eine Lötlampe zu Hilfe genommen.
Dann Turbo in den Schraubstock und mit den Hammer auf den Maulschlüssel gehaun.
So liessen sich die Schrauben gut lösen und das Teil ist zum Wiedereinbau bereit.

Die Wastegatedose kann mann noch gebrauchen,
das Ladeluftgehäuse kann ich leider nicht abschrauben weil beim Spenderturbo die Welle gebrochen war und man das Turbinenrad abschrauben muss, was aber nicht mehr zu machen ist.

-- 03.05.2010 - 21:16 --

So Abgasgehäuse ist gewechselt.
Das Rasseln ist weg, aber die Power ist leider immer noch nicht da :(

Werd mal am Sonntag N75, Pop Off und LMM Qertauschen
und versuchen vorher noch mal den FS zu befragen.

Hab ihr noch ein Tip zur Überprüfung der Luftschleuche oder ideen was es sonst noch sein kann?
Der Turbo ist jetzt ja wieder ok, aber davon merkt man nix :(
 
  • Passat 1.8T hat nicht die 100% leistung Beitrag #9

MasterCrumble

Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
hab mal ne kurze zwischenfrage.. verfolge das gerade alles ein bisschen.. habe auch ein Passat 3B 1.820VT MKB: AEB habe auch das Rasseln in Turbonähe war heut beim freundlichen der sagte mir man könnte den Turbo nur komplett wechseln was dann ziemlich teuer wird... jetzt meine frage ist das zwingend notwendig den turbo sofort zu tauschen? solange ich kein Leistungsverlust habe? hab nämlich grad letze woche die bremsen machen lassen scheiben und beläge und müsste ersteinmal wieder ein bisschen draufhinsparen:p
ach und könnte mir einer sagen was dieses N75 bedeutet?


gruß MasterCrumble
 
  • Passat 1.8T hat nicht die 100% leistung Beitrag #10

Beanos

Beiträge
114
Punkte Reaktionen
0
MasterCrumble schrieb:
hab mal ne kurze zwischenfrage.. verfolge das gerade alles ein bisschen.. habe auch ein Passat 3B 1.820VT MKB: AEB habe auch das Rasseln in Turbonähe war heut beim freundlichen der sagte mir man könnte den Turbo nur komplett wechseln was dann ziemlich teuer wird... jetzt meine frage ist das zwingend notwendig den turbo sofort zu tauschen? solange ich kein Leistungsverlust habe? hab nämlich grad letze woche die bremsen machen lassen scheiben und beläge und müsste ersteinmal wieder ein bisschen draufhinsparen:p
ach und könnte mir einer sagen was dieses N75 bedeutet?


gruß MasterCrumble


Das N75 ist dein Ladedruckbegrenzungsventil :) Das sitzt unterhalb der Druckdose und regelt den Ladedruck.
Gibt auch einige Threads hierzu im Forum, wie man das wechselt, welches man nehmen sollte (eins aus nem S2, wobei ich da etwas skeptisch bin) usw.

Das mit dem rasselnden Turbo kann ich dir auch nich beantworten, denke aber, dass es sicher nicht so gut ist mit nem defekten Turbo zum zu fahren ;)

Gruß
 
  • Passat 1.8T hat nicht die 100% leistung Beitrag #11

MrBubbles

Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
@MasterCrumble:
Also zum N75 gibts hier nen Monsterthread der sehr informativ ist: http://www.meinpassat.de/forum/t4863.html
(Ich habe übrigends in meinem AEB ein J Ventil verbaut)
Und so lange du keinen Leistungsverlust hast, würd ich da nix überstürzen. Hört sich für mich nicht so an, als ob du da jetzt nen unüberhörbares monster rasseln hast. Und die KFZ-Meister der Fachwerkstätten antworten auf Fragen nach dem Schema: "Das ist doch bestimmt der Turbo, muss der neu?" sehr gerne mit Ja. Rasseln könnte auch von der Kette kommen die zwischen den Nockenwellen sitzt, die macht gern ma Gerschäusche wenn diese alt und der Öldruck flau ist.

@ALF
Nachdem ich die ganze "nix Leistung" Odysse ja nun auch schon durch hab (siehe http://www.meinpassat.de/forum/t85560.html?pageID=632679), habe ich nach einigen Messfahrten bei denen ich Werte wie Drehzahl, Geschwindigkeit, Gewicht und Zeit via VAG-COM mitprotokolliert habe um sie im "Popometer" ( http://www.audi-speed.com/faq/f186/faq.html ) schätzen zu lassen, festellen müssen, dass ich mit meiner gefühlten zu geringen Leistung im Serienramen für dieses Fahrzeug liege (112KW wurde erschätzt bei mir). Es kommt mir einfach nur wie viel zu wenig vor.

Allerdings eine Sache hatte ich noch:
Der Benzindruckregler schien an Altersschwäche zu leiden, was sich dadurch bemerkbar machte, das die Korrekturen Einspritzzeiten an die Regelgrenze stiessen, nicht genug allerdings um einen Fehler zu protokollieren. Seit dem dieser (und meine Zündkerzen) neu sind kann ich auch wieder 210 (laut GPS) fahren. Aber da ist definitiv ende. (ohne irgendwelche bergab Spielchen)

@rest
Hier nochmal für alle Interessierten die Schematische darstellung vom AEB Turbolader Gebrimsel (thx to TheZero)
boost_control.jpg
 
  • Passat 1.8T hat nicht die 100% leistung Beitrag #12

ThePanic

Beiträge
24
Punkte Reaktionen
0
Das Rasseln kommt mit 99%iger Wahrscheinlichkeit vom Turbolader (Wastegateklappe)! Ist bei mir auch so, bei meinem Nachbarn und auch bei vielen anderen so immer der 1.8T AEB Motor.


Fahr das Auto einfach bis was zu bruch geht, sonst wirste Arm! Mir hat man auch im Autohaus 5 verschiedene Diagnosen gestellt! Vom Nockenwellenspanner incl. Kette bis zum N75 ventil und Kat wurde alles erneuert!

Hat mich hunderte von € gekostet und Rasseln tut er immernoch! Mir ist das nun auch Wurst, ich fahr ihn so bis was richtig zu bruch geht, dann weiss man wenigstens was es ist!

Falls es dir aber keine Ruhe lässt, ich habe noch den alten Kettenspanner und meine Kette von der Nockenwelle die völlig Ok sind! Bei bedarf kann ich die dir günstig überlassen!
 
  • Passat 1.8T hat nicht die 100% leistung Beitrag #13

ALF

Beiträge
995
Punkte Reaktionen
4
P.S. Wegen Wastegateklappe, holt endweder ein Turbo mit wenig Laufleitung oder ein neues Abgasgehäuse.
Im Abgasgehäuse ist die Wastegateklapppe mit dran und das kann man tauschen.
Günstigste was ich als neu fand war 125€ mit porto und das beste man kann das Teil gut selbst wechseln :D
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Passat 1.8T hat nicht die 100% leistung Beitrag #14

Beanos

Beiträge
114
Punkte Reaktionen
0
Mit der Aussage von ThePanic wäre ich sehr vorsichtig. Bei mir hat im letzten Sommer auch etwas sehr stark gerasselt. Es war die Kette der Nockenwellen inkl. Spanner. Diese hatte leichtes Spiel und daher kam das Geräusch. Wäre ich noch etwas länger damit gefahren, hätte es wohl sehr teuer werden können. Also ich würde diese Sachen auf jeden Fall erstmal ausschließen!

Das hört man ja relativ gut woher das rasseln kommt.
 
  • Passat 1.8T hat nicht die 100% leistung Beitrag #15

ALF

Beiträge
995
Punkte Reaktionen
4
So kleiner Zwischenstand zu mein Turbo Problem.

Der Turbo hat eine neues Abgagehöuse samt Wastegateklappe.
Der Wagen wirkt so als ob er beim Anfahren etwas besser zieht aber sonst scheint es so als ob der Turbo immer noch nicht Arbeitet.

Der Fehlerspeicher sagte vorhin
- N75 Sporalich keine Verbindung (Tippe auf kommenden Kabelbruch)
- Irgendwelche Probs mit den Ladedruck, was weiss ich grad nicht mehr, bekomme aber noch den Log per mail.
- Drosselklappe Grundstellung soll 0-5 ist 5,2-6 (Denke das die DK nur verschmutzt ist, da AEB Motor ist die DK noch mit Silzug

Am So. treff ich mich mit ein Freund der den selben Motor hat und da wollen wir erst mal:

-N75
-LMM
-Pop Off quer tauschen.

Habt ihr noch ideen was ich noch machen kann??<br /><br />-- 06.05.2010 - 13:20 --<br /><br />DK Gereinigt, war kaum Schmutz drin.
 
  • Passat 1.8T hat nicht die 100% leistung Beitrag #16

Beanos

Beiträge
114
Punkte Reaktionen
0
Ahh, kommst ja auch aus Berlin, dann kannste bei meinem auch gleich mal die DK säubern :p

Behebe mal erstmal die Fehler. Wenn der nicht richtig zieht und du Fehler vom N75 bekommst könnte es das schon sein!
 
  • Passat 1.8T hat nicht die 100% leistung Beitrag #17

ALF

Beiträge
995
Punkte Reaktionen
4
...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Passat 1.8T hat nicht die 100% leistung Beitrag #18

MasterCrumble

Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
so hmm.. war heut bei 3 verschiedenen freundlichen:p und sage und schreibe 3 Meinungen über das Rasseln.... die erste war dass es dieses Wastegate Ventil im turbo sei.. der zweite meinte es ist nicht der turbo das soll sich anders anhören er meinte es wäre das flexrohr dass sich mit der Bewegung des Motors auseinander und wieder zusammenzieht und das wäre dann das geräusch. Der dritte meinte er könnte das nicht genau bestimmen es kommt aber aus dem Eck Turbo und um eine genauere Aussage zu machen müsste ich ihn da lassen und man müsste das ding mal zerlegen..^^

habe noch eine nichtVW Meinung gehört er meinte ich sollte mal die Zündkerzen rausschrauben und mal reinschaun ob ich irgendetwas seh es könnte irgendwas im ventildeckel Klappern...

jetzt mal meine frage dazu.. kann man das irgendwie ausschließen dass es nicht dieses Wastegate ventil ist bzw kann man irgendetwas ausschließen?

gruß MasterCrumble
 
  • Passat 1.8T hat nicht die 100% leistung Beitrag #19

ALF

Beiträge
995
Punkte Reaktionen
4
Wastegate kannst einfach Prüfen,
1. Luftfilterkasten ausbauen
2. Kat am Abgasgehäuse abschrauben --> geht gut mit einer Winkelknarre, sonst wird es bei einer Mutter etwas fummelig.
3. Die Wastegateklappe mit den Finger bewegen, die Klappe darf sich mit denFinger nicht bewegen lassen und muss zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Passat 1.8T hat nicht die 100% leistung Beitrag #20

ThePanic

Beiträge
24
Punkte Reaktionen
0
Du machst den gleichen Hick Hack mit wie ich! Wieso lässt du dich so stressen? Ich war in 6 Autohäuser und habe 6 unterschiedliche Meinungen gehört, davon waren 3 Stück Vertragshändler und 3 davon Freie Werkstätten!

Wie ich schon geschrieben habe, ist das Rasseln nach neum Flexrohr, Nockenwellenspanner und Kette sowie 3h dursicht immer noch vorhanden! Das einzige was sich geändert hat ist mein Geldbeutel, denn der ist nun um 500€ leichter!

Ich fahr nun mit dem Rasseln bis was richtig kaputt geht, dann weiß man wenigsten was kaputt ist! Und ist nicht der Willkühr der inkompetenten ausgeliefert! Ich bin mir sicher, dass 9 von 10 Mechaniker/Meister absolut keine Ahnung haben von dem was sie machen!

Fahr einfach mit dem Rasseln und gut ist! Ich hör es nur bei geöffnetem Fenster und wen ich an ner Hauswand vorbei fahre, bei geschlossenem Fenster ist es unhörbar.

Es gab auch schon Leute die haben ihr Auto kaputt Repariert :)
 
Thema:

Passat 1.8T hat nicht die 100% leistung

Passat 1.8T hat nicht die 100% leistung - Ähnliche Themen

Passat 3B 1.8T ANB Keine Leistung/Turbo: Hi zusammen, ich bin neu in diesem Forum und habe auch gleich ein Problem.... Habe mir einen Passat Variant aus 99 gekauft und dieser baut...
1.8t AEB Obenrum nicht volle Leistung, weist nicht weiter: Ich melde mich noch mal und wende mich an euch und hoffe Ihr könnt mir helfen mit eurer Erfahrung. Ich habe mich schon tot gegooglte aber nichts...
Fehlersuche ohne erfolg!!: Hallo alle zusammen. Also folgendes Problem besteht. Passat 1.8T AEB Bauj.98 mit Chip 190PS. Die Karre ruckelt zwischen 2000-3000upm. Hat er ohne...
1.8T AEB Surging, Verbrauch usw. macht mich noch verrückt: Hallo, ich lese schon lange in eurem Forum habe aber ein großes Problem mit dem sche** AEB A4. Nach dem Kauf vor 2 Monaten: Turbo im Eimer -...
Oben Unten