Passat 3B AWX, Zündaussetzer...

Diskutiere Passat 3B AWX, Zündaussetzer... im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Guten Tag. Gestern abend von einer 100km AUtobahnfahrt wieder gekommen. Autobahn runter alles kein proble,. Wollte wieder anfahren und merkte...
  • Passat 3B AWX, Zündaussetzer... Beitrag #1

fr34k2007

Beiträge
358
Punkte Reaktionen
0
Guten Tag.

Gestern abend von einer 100km AUtobahnfahrt wieder gekommen.

Autobahn runter alles kein proble,.
Wollte wieder anfahren und merkte das mein Auto bis 2500U/min richtig stottert.... So als ob es gleich aus gehen will..
Und danach ab 2600U/min geht das ding wieder ganz normal auf 4 pötten....

Naja nachhause gekommen, mal VAG Com dran gehalten....

Fehlercode: 16685

Verbrennungsaussetzer erkannt an Zylinder 1

Na klasse.....

MWB13: Zylinder 1 und 4 sind bei 3,0mg/r ^^ 2 und 3 sind soweit ok....

Also was denkt ihr? PDE im ARsch oder doch der Kabelbaum.... oder doch nun Motorplatt.....

Oder einfach ne 0-dichtung vom PDE kaputt gegangen....

Könnte weinen....

MFG
 
  • Passat 3B AWX, Zündaussetzer... Beitrag #2
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Ich tippe auf PDE... Ik hatte Dir "damals" meine Meinung zu den Düsen gesagt.... Und die hab ich immer noch 8)
 
  • Passat 3B AWX, Zündaussetzer... Beitrag #3

fr34k2007

Beiträge
358
Punkte Reaktionen
0
Ja keine ahnung....

Hab Kabelbaum heute geholt und werde den gleich erstmal verbauen...

Aber da 1 und 4 gleichzeitig "Defekt" sind. Ist es doch eher ein Zeichen für den Kabelbaum oder?

Gruß
 
  • Passat 3B AWX, Zündaussetzer... Beitrag #4
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Das kann sein, muss nicht. :/
 
  • Passat 3B AWX, Zündaussetzer... Beitrag #5

fr34k2007

Beiträge
358
Punkte Reaktionen
0
Hab ich grad alles wohl ganz gut hinbekommen...

Ist alles etwas eng aber nun.... Eng ist ja geil :D

Also das Kabel ist es nicht....

Hab aber das problem wohl gefunden. Weiß aber nicht wovon das kommt...

Das PDE war wohl unten undicht. Also es ist zumindst an einer seite an dem untersten Ring Ruß dran.
Und auch im Kanal ist an der selben stelle, eine dicke ruß stelle....

Sie halt so aus als ob es undicht ist und es aus dem Kopf nach oben drückt...

Hier mal ein Bild.

http://img191.imageshack.us/img191/1848/08032010147.jpg

Ist es nun die dichtung oder doch das PDE im arsch?

MFG
 
  • Passat 3B AWX, Zündaussetzer... Beitrag #6
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Auf dem Bild erkennt man nix. Undichtigkeit kann sein. Hatteste neue Dichtungen verwendet? PDE genau ausgerichtet? Schrauben erneuert? DrehMo eingehalten?
 
  • Passat 3B AWX, Zündaussetzer... Beitrag #7

fr34k2007

Beiträge
358
Punkte Reaktionen
0
Auf dem Bild soll man einfach nur sehen...

Das auf dem untersten ring sich ruß abgelagert hat....

Genau an der selben stelle ist im Kopf auch eine rußablagerung.
Deutet doch dann auch undichtigkeit hin...

Also dichtungen waren alle neu, aber glaub die schrauben waren neu, aber wurden danach nochmal gelöst und nochmal festgezogen....

Kann es daran liegen?

MFG

http://img240.imageshack.us/img240/5310/08032010151.jpg

Wieso haben alle PDE in der mitte diese kleinen abnutzungen....
Ist auf der gegenseite vom befästigungsblock...

Hmmmm....

NORMAL?
 
  • Passat 3B AWX, Zündaussetzer... Beitrag #8
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Kupferring unten inkl Sprengring und Ruß - NORMAL
Auswaschungen an den PDE und teilweise im Kopf - NORMAL

Undichtigkeiten würden auch eher obenraus wo SpritDruck/DieselMenge benötigt wird - ruckeln verursachen, bzw auch immer reproduzierbar über das gesamte band da sein. LLRR im Leerlauf raus ist meist plattes PDE oder tatsache Kompression weg. Kompression weg sollte er aber unrund laufen und eher schlecht anspringen.
 
  • Passat 3B AWX, Zündaussetzer... Beitrag #9

fr34k2007

Beiträge
358
Punkte Reaktionen
0
Was mir grad aufgefallen ist die erste schraube und die 4 schraube der kipphebel..... Sind irgendwie leicht "verbogen"?

ALso die erste schraube vom ersten PDE und die letzte vom 2 PDE....



MFG
 
  • Passat 3B AWX, Zündaussetzer... Beitrag #10
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
???????? Bild?
 
  • Passat 3B AWX, Zündaussetzer... Beitrag #11

fr34k2007

Beiträge
358
Punkte Reaktionen
0
PDE Sitz eingelaufen, kann ja auch sein ne :(

Ja bilder hab ich jetzt nicht da....

Sind die beiden Dehnschrauben 2x pro PDE... Die den Kiphebel halten...
 
  • Passat 3B AWX, Zündaussetzer... Beitrag #12
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
fr34k2007 schrieb:
PDE Sitz eingelaufen, kann ja auch sein ne :(

Auswaschungen an den PDE und teilweise im Kopf - NORMAL

Undichtigkeiten würden auch eher obenraus wo SpritDruck/DieselMenge benötigt wird - ruckeln verursachen, bzw auch immer reproduzierbar über das gesamte band da sein. LLRR im Leerlauf raus ist meist plattes PDE oder tatsache Kompression weg. Kompression weg sollte er aber unrund laufen und eher schlecht anspringen.
 
  • Passat 3B AWX, Zündaussetzer... Beitrag #13

fr34k2007

Beiträge
358
Punkte Reaktionen
0
Also sagst du....

Dichtungen NEU, schrauben NEU genau einstellen und verbauen und dann ist alles erledigt?

MFG
 
  • Passat 3B AWX, Zündaussetzer... Beitrag #14
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
fr34k2007 schrieb:
Also sagst du....

Dichtungen NEU, schrauben NEU genau einstellen und verbauen und dann ist alles erledigt?

MFG


Nö, ik den 2 PDE oder dessen Düsen sind platt *gg* Sagte Ich Dir ja schon. Dichtungen usw NEU, dann quertauschen beim Einbau um zu sehen ob Fehler (wenn noch vorhanden) mit wandert :wink:
 
  • Passat 3B AWX, Zündaussetzer... Beitrag #15

fr34k2007

Beiträge
358
Punkte Reaktionen
0
Alles klar....

Werde mir morgen 2 dichtsätze holen und die PDE 1 und 2 mal tauschen sind grad beide eh raus....

Wenn fehler weg ist, dann werde ich die anderen beiden auch gleich machen....

Wenn es wirklihc was schlimmeres ist, hab ich wenigstens nicht alles gekauft ^^

Danke schonmal und morgen abend gibt es dann mehr :)

MFG
 
  • Passat 3B AWX, Zündaussetzer... Beitrag #17

fr34k2007

Beiträge
358
Punkte Reaktionen
0
Hallo.....

Also nun bin ich mit meinem Latein am ende....

Also habe nun PDE 1 und 2 mal quergetauscht..... 3 und 4 habe ich komplett unberührt gelassen...

Erstma fehler Speicher gecheckt nun ist der Verbrennungsausetzer im Zylinder 2 anstatt in 1... Das hat mich ja erstma mega gefreut. Kopf noch heile...

Aber dann kam der schock... Wo ich auch nicht mehr weiter weiß...

Habe MWB13 geöffnet.

Zyinder 2-4 sind alle bei +-3 und zylinder 1 bei 2,9...

Wie kann das sein?

Hab ja mit schlechten werten gerechnet, hab alte schrauben und alten dichtsatz benutzt ABER... gestern war PDE 3 doch noch bei 0,6 und heute auch auf 3?

Also irgendwie komm ich mir von dem auto verarscht vor.

HILFE<br /><br />-- 10.03.2010 - 17:54 --<br /><br />So komme grad enttäuscht aus meiner Garage....

Also alles neu gemacht bei Zylider 1 und 2... Dichtungen, schrauben etc...

Dann mal gleich kompression gemessen..

Zylinder 1: 30bar
Zylinder 2: 28bar

Ist das nun gut oder schlecht?

Dann die karre angeschmissen und MWB13 reingehauen...

Also Zylinder 1 ist etwas besser geworden... Aber 2,6 ist wohl nicht das beste

Zylinder 2 is weiterhin bei 3,0
Zylinder 3 und 4 sind auch bei 2,9 - 3

Was ist es denn nun...

Doch alle 4 Elemente platt?

Alles doof und vorallem teuer :(
 
  • Passat 3B AWX, Zündaussetzer... Beitrag #18

hoschl

Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen,

habe seit einigen Wochen ebenfalls ein lästiges Ruckeln bei meinem TDI 1.9, was so langsam immer schlimmer wird. Er hat dann Drehzahlsprünge im Leerlauf, sodass ich ihn manchmal beim Anfahren abwürge, wenn ich nicht kräftiger auf's Gaspedal trete. Bei gleichmäßiger Fahrweise (mittlere Drehzahl) ruckelt er manchmal ganz extrem und kommt dann beim Beschleunigen nur verzögert auf Touren. Zeitweise läuft er dann wieder völlig normal.
Ich habe schon die Suche im Forum bemüht und komme dabei immer auf den Kabelbaum bzw. PDE als mögliche Fehlerursache. Als Code (im Climatronic-Display) wird 444 00 angezeigt. Das bedeutet wohl, dass keine Fehler registriert wurden.
Hat vielleicht jemand eine Idee, woran das Ruckeln unter diesen Umständen liegen könnte?

Hoschl
 
  • Passat 3B AWX, Zündaussetzer... Beitrag #19
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
hoschl schrieb:
Als Code (im Climatronic-Display) wird 444 00 angezeigt. Das bedeutet wohl, dass keine Fehler registriert wurden


Was hat die Klima mit dem Motor zu tun? :ugly:
 
  • Passat 3B AWX, Zündaussetzer... Beitrag #20

hoschl

Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
@ Schorni

Ich war bisher der Meinung, dass man in der Anzeige Fehlercodes ablesen kann, wenn man gleichzeitig "Umluft" und "Econ" drei Sekunden gedrückt hält.

Gruß
Hoschl
 
Thema:

Passat 3B AWX, Zündaussetzer...

Oben Unten