nassat
- Beiträge
- 1
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo!
Ich habe einen gebrauchten Passat BJ. 2000 gekauft. Das Autoradio war nicht mehr original aber auch nicht mehr das neuste (eins der älteren Blaupunkte), also ein neues Alpine CDE-104BTi gekauft. Einbauen war kein Problem - ISO Stecker raus vom alten den neuen hineingesteckt, erledigt.
Alles hat funktioniert... bis es nach ca. 3 Wochen beim starten des Autos auf einmal geraucht hat! In dem Moment wusste ich noch nicht was los sei - Zundschlüssel wieder schnell raus, Sicherungen gecheckt - alles OK. Nach Paar Minuten nochmal gestartet - siehe Radio geht nicht mehr.
Die Sicherung vom Radio ist nicht mehr original, die unterscheidet sich von den anderen - ist eine 20er. Kann mir jemand sagen ob da eine 20er gehört? Ich habe niergends eine Information gefunden. Die habe ich mal sicherheitshalber rausgenommen und fahre momentan ohne Musik. Kabel muss sowieso erneuert werden, es ist richtig geschmolzen, direkt nach dem ISO Stecker (nicht auf der Radioseite). Echt schlimm... wieso das Kabel und nicht die Sicherung ist abgebrannt?!
Ich muss zugeben, zum Startzeitpunkt hatte ich eine USB Festplatte am Radio angeschlossen - vielleicht sollte man das vermeiden. Bis vor dem Abbrennen wars zumindest nie angeschlossen wenn ich mich richtig erinnere.
Aber trotzdem... was war der Grund, dass das Kabel und nicht die Sicherung abgebrannt ist?
Das einzige woran ich denken kann: die Sicherung wurde bei dem von Vorbesitzer eingebauten Radio auf eine stärkere gewechselt... was denkt ihr?
Ich habe einen gebrauchten Passat BJ. 2000 gekauft. Das Autoradio war nicht mehr original aber auch nicht mehr das neuste (eins der älteren Blaupunkte), also ein neues Alpine CDE-104BTi gekauft. Einbauen war kein Problem - ISO Stecker raus vom alten den neuen hineingesteckt, erledigt.
Alles hat funktioniert... bis es nach ca. 3 Wochen beim starten des Autos auf einmal geraucht hat! In dem Moment wusste ich noch nicht was los sei - Zundschlüssel wieder schnell raus, Sicherungen gecheckt - alles OK. Nach Paar Minuten nochmal gestartet - siehe Radio geht nicht mehr.
Die Sicherung vom Radio ist nicht mehr original, die unterscheidet sich von den anderen - ist eine 20er. Kann mir jemand sagen ob da eine 20er gehört? Ich habe niergends eine Information gefunden. Die habe ich mal sicherheitshalber rausgenommen und fahre momentan ohne Musik. Kabel muss sowieso erneuert werden, es ist richtig geschmolzen, direkt nach dem ISO Stecker (nicht auf der Radioseite). Echt schlimm... wieso das Kabel und nicht die Sicherung ist abgebrannt?!
Ich muss zugeben, zum Startzeitpunkt hatte ich eine USB Festplatte am Radio angeschlossen - vielleicht sollte man das vermeiden. Bis vor dem Abbrennen wars zumindest nie angeschlossen wenn ich mich richtig erinnere.
Aber trotzdem... was war der Grund, dass das Kabel und nicht die Sicherung abgebrannt ist?
Das einzige woran ich denken kann: die Sicherung wurde bei dem von Vorbesitzer eingebauten Radio auf eine stärkere gewechselt... was denkt ihr?