Kabelbrand beim Autoradio!

Diskutiere Kabelbrand beim Autoradio! im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo! Ich habe einen gebrauchten Passat BJ. 2000 gekauft. Das Autoradio war nicht mehr original aber auch nicht mehr das neuste (eins der...
  • Kabelbrand beim Autoradio! Beitrag #1

nassat

Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

Ich habe einen gebrauchten Passat BJ. 2000 gekauft. Das Autoradio war nicht mehr original aber auch nicht mehr das neuste (eins der älteren Blaupunkte), also ein neues Alpine CDE-104BTi gekauft. Einbauen war kein Problem - ISO Stecker raus vom alten den neuen hineingesteckt, erledigt.

Alles hat funktioniert... bis es nach ca. 3 Wochen beim starten des Autos auf einmal geraucht hat! In dem Moment wusste ich noch nicht was los sei - Zundschlüssel wieder schnell raus, Sicherungen gecheckt - alles OK. Nach Paar Minuten nochmal gestartet - siehe Radio geht nicht mehr.

Die Sicherung vom Radio ist nicht mehr original, die unterscheidet sich von den anderen - ist eine 20er. Kann mir jemand sagen ob da eine 20er gehört? Ich habe niergends eine Information gefunden. Die habe ich mal sicherheitshalber rausgenommen und fahre momentan ohne Musik. Kabel muss sowieso erneuert werden, es ist richtig geschmolzen, direkt nach dem ISO Stecker (nicht auf der Radioseite). Echt schlimm... wieso das Kabel und nicht die Sicherung ist abgebrannt?!

Ich muss zugeben, zum Startzeitpunkt hatte ich eine USB Festplatte am Radio angeschlossen - vielleicht sollte man das vermeiden. Bis vor dem Abbrennen wars zumindest nie angeschlossen wenn ich mich richtig erinnere.

Aber trotzdem... was war der Grund, dass das Kabel und nicht die Sicherung abgebrannt ist?
Das einzige woran ich denken kann: die Sicherung wurde bei dem von Vorbesitzer eingebauten Radio auf eine stärkere gewechselt... was denkt ihr?
 
  • Kabelbrand beim Autoradio!

Anzeige

  • Kabelbrand beim Autoradio! Beitrag #2

der_Dave

Beiträge
1.885
Punkte Reaktionen
3
Eher passte die Pinbelegung nicht zu deinem neuen Radio. So einen Kabelbrand hatten schon mehrere im Passi (Auch so wie du beim Radiotausch) . Du solltest das Auto nichtmehr bewegen und von einem Fachmann reparieren lassen.

20A müssen nicht zuviel sein. Sind ja 2.5mm² zum Radio
 
  • Kabelbrand beim Autoradio! Beitrag #3

Dimix

Beiträge
79
Punkte Reaktionen
0
vielleicht hast du oder dein vorgänger auch einfach das +Kabel ein wenig aufgescheuert und es dann beim wieder reinscheiben auf masse gekommen ist.
 
  • Kabelbrand beim Autoradio! Beitrag #4

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
Alpine schreibt vor das die Radios direkt an die Batt geklemmt werden,
die ziehen etwas mehr Saft als ein Standardradio.

Dann noch ne Platte dran die auch noch zusätzlich zieht.

Hast auch schon ein wenig gepegelt, gell?

Standardsicherung ist glaub ich ne 15er.

Radio-Kabelbaum großzügig freilegen und geschmolzene Kabel großzügig ersetzen,
das Radio nicht mehr an den Radio Stecker anschließen
und den Strom direkt von der Batt bzw. 30er Klemme und über Lastrelais holen.
 
  • Kabelbrand beim Autoradio! Beitrag #5
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Standardverkabelung beim Radio sind 2,5 mm² mit 10A Sicherung.

Grüsse
Matthias
 
  • Kabelbrand beim Autoradio! Beitrag #6

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
Bei meinem 2005er mit CD Player ist eine 15er drinnen, hab grad nachgesehen
 
  • Kabelbrand beim Autoradio! Beitrag #8
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

@ Agenius: CD Spieler unterm Radio? Dann sind warscheinlich beide Geräte zusammen abgesichert. Selbst das MFD hat nur eine 10er, wenn ich mich nicht völlig täusche.

Grüsse
Matthias
 
  • Kabelbrand beim Autoradio! Beitrag #9

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
Fein
 
Thema:

Kabelbrand beim Autoradio!

Kabelbrand beim Autoradio! - Ähnliche Themen

Mfd ausbauen und 1 DIN Radio Einbau: Hallo Freunde, ich weis, lästiges Thema, schon tausend mal durch gesprochen aber bei mir siehts, für mich, anders aus Ich hab einen 3b Variant mit...
Fremdradio einbauen DIN 1: Hallo, ich habe versucht die Suchfunktion zu nutzen, sehe leider alte Themen und wusste nicht wie schnell man darauf eine Antwort bekommt, daher...
Endstufe in protect mode: hi zusammen, neulich verstummten während der fahrt plötzlich die lautsprecher (vorne originales system, hinten esx sub, angeschlossen über...
Lautsprecher einbauen: Guten Abend ich versuche gerade lautsprecher in die vorderen türen meines passat 3bg einzubauen... das ganze internet habe ich schon bereits...
Armaturenbrett brennt wegen der Antenne: Hallo, ich bin DaSinWaDabei. Ich komme mal zur Sache. Also, ich habe einen Passat Variant 3B2,BJ 98, an dem ich ein neues, aber eher billiges AEG...
Oben Unten