
Sunny
- Beiträge
- 355
- Punkte Reaktionen
- 0
Hi@all,
habe an meinem Passi 1.8T Bj. 97 95000 Km sehr starker Bremsverschleiß Beläge sowie Scheiben
(Fahrweise: 80% Stadt 20% Landstr./BAB)
Was ich auch schon bemerkt habe ist dass die Bremsscheiben vorne nach ca. 6000 Km Laufleistung leichten Seitenschlag bekommen. Der Bremskolben/Sattel ist aber leichtgängig :?: :?:
Habe auch vor paar Jahren an der VA die grossen Abschirmbleche gegen die Nassbremsschwäche vom Freundlichen bekommen.
Nun ist meine Vermutung dass die VA Bremse wegen den grossen Abschirmbleche nicht mehr genügend gekühlt wird :?: :?:
Im Moment habe ich an der VA die ATE Powerdisc Bremsscheibe verbaut.
Aber gestern Abend auf der BAB etwas zügiger unterwegs ~220 Km/H und dann an der Ausfahrt etwas stärker abgebremst und dabei komisches Metalisches-schleifendes Geräusch von der Li. VA Bremse so als wenn kein Bremsbelag mehr drauf wäre :?: :?: (Sichtprüfung von oben ca. 8 mm Bremsbelag vorhanden)
Kann es sein dass sich meine Bremsbeläge (original VW Ersatz) an der VA so extrem Keilförmig abnützen dass an der Oberseite noch ca. 8 mm Belag ist und an der Unterseite schon alles abgenützt/verschlissen ist :?: :?:
Als ich meine Winterreifen montierte hatte ich auch gesehen dass auch die hinteren Bremsscheiben leichte Querrisse an der Bremsfläche hatten.
Laufleistung ca. 15000 km Belag hat ca. 50% Verschleiss Bremskolben sowie Bremssattel sind leichtgängig (Bremsbelag ist original VW Ersatzteil Scheiben sind von ATE)
Naja so extrem kann mein Fahrstil nicht sein dass ich jedes Jahr nach ca. 15000 Km meine komplette Bremsanlage wegen Verschlissenen Bremsscheiben vorne/hinten erneuern müsste.
Gruß
Sunny
habe an meinem Passi 1.8T Bj. 97 95000 Km sehr starker Bremsverschleiß Beläge sowie Scheiben
Was ich auch schon bemerkt habe ist dass die Bremsscheiben vorne nach ca. 6000 Km Laufleistung leichten Seitenschlag bekommen. Der Bremskolben/Sattel ist aber leichtgängig :?: :?:
Habe auch vor paar Jahren an der VA die grossen Abschirmbleche gegen die Nassbremsschwäche vom Freundlichen bekommen.
Nun ist meine Vermutung dass die VA Bremse wegen den grossen Abschirmbleche nicht mehr genügend gekühlt wird :?: :?:
Im Moment habe ich an der VA die ATE Powerdisc Bremsscheibe verbaut.
Aber gestern Abend auf der BAB etwas zügiger unterwegs ~220 Km/H und dann an der Ausfahrt etwas stärker abgebremst und dabei komisches Metalisches-schleifendes Geräusch von der Li. VA Bremse so als wenn kein Bremsbelag mehr drauf wäre :?: :?: (Sichtprüfung von oben ca. 8 mm Bremsbelag vorhanden)
Kann es sein dass sich meine Bremsbeläge (original VW Ersatz) an der VA so extrem Keilförmig abnützen dass an der Oberseite noch ca. 8 mm Belag ist und an der Unterseite schon alles abgenützt/verschlissen ist :?: :?:
Als ich meine Winterreifen montierte hatte ich auch gesehen dass auch die hinteren Bremsscheiben leichte Querrisse an der Bremsfläche hatten.
Laufleistung ca. 15000 km Belag hat ca. 50% Verschleiss Bremskolben sowie Bremssattel sind leichtgängig (Bremsbelag ist original VW Ersatzteil Scheiben sind von ATE)
Naja so extrem kann mein Fahrstil nicht sein dass ich jedes Jahr nach ca. 15000 Km meine komplette Bremsanlage wegen Verschlissenen Bremsscheiben vorne/hinten erneuern müsste.
Gruß
Sunny