Simmerring Kurbelwelle wechseln beim 1.8t AEB

Diskutiere Simmerring Kurbelwelle wechseln beim 1.8t AEB im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hi auch. Der Passi von ein Freund von mir hat Ölverlust. Er war heute in einer Werkstat um prüfen zu lassen wo er Öl lässt. Laut aussage ist es...
  • Simmerring Kurbelwelle wechseln beim 1.8t AEB Beitrag #1

alf3181

Beiträge
564
Punkte Reaktionen
1
Hi auch.
Der Passi von ein Freund von mir hat Ölverlust.
Er war heute in einer Werkstat um prüfen zu lassen wo er Öl lässt.
Laut aussage ist es wohl Simmering Kurbel oder Nockenwelle.
NW ist ja kein ding, aber wie ist es mit den SR von der NW.

1.
Kann mann den vorderren wen der ZR runter ist einfach wechseln und ja wie geht das und was benötigt mann für Spezialwerkzeug und geht das auch ohne Hebebühne?

2.
Selbe Frage wie oben nur bezogen auf den hinterren SR der KW.

Habe bisher nur ZR und dieverse anderre Riehmen und Servopumpe, Querlenker und so was gewechselt.

So wie ich denke brauch man nur eine Bühne beim hinterren von der KW weil das Getriebe runter muss, oder?
 
  • Simmerring Kurbelwelle wechseln beim 1.8t AEB Beitrag #2

susi(m)

Beiträge
172
Punkte Reaktionen
0
beim vorderen SR an der kurbelwelle muß der ZR und die Riemenscheibe runter, dann kann man den wechseln. hatte ich letztes jahr bei meinem alten passi gemacht als wir den ZR getauscht haben. schau dir aber auch gleich die SR von der zwischenwelle und der NW an. evtl. schwitzen die auch ein wenig.
das kann man, mit ein wenig verrenkung auch ohne bühne machen.

beim hinteren SR der KW muß normal das getriebe runter evtl. auch die kupplung, aber da mußte ich bis jetzt noch nix machen, zum glück ;-)

ciao

stefan
 
  • Simmerring Kurbelwelle wechseln beim 1.8t AEB Beitrag #3

alf3181

Beiträge
564
Punkte Reaktionen
1
Ah danke für den hinweis mit der Zwischenwelle.
Braucht man abzieher um die Zahnriemenscheiben runter zu nehm?
Muss man bei den SR von der NW den VD abnehm?
Wie bekommt man die alten SN raus?
Sollte ich bei der gelegenheit gleich vorne alle 3 SR machen?

P.S Morgen kommt Sven und hoffe das man schnell sehn kan obe es die SN von vorne sind, ich schreib dan was ich sah.

Thx noch mal für die Infos
 
  • Simmerring Kurbelwelle wechseln beim 1.8t AEB Beitrag #4
käptnblaubär

käptnblaubär

Beiträge
210
Punkte Reaktionen
0
Um den hinteren (getriebeseitigen) Simmerring der KW zu wechseln, muss das Getriebe ab, Kupplung runter vom Zweimassenschwungrad (ZMS), das ZMS ab (Dehnschrauben-neu nehmen), dann kommt man an den Flansch ran, in dem der Simmerring drin ist. Bei VW gibt es den nur komplett, in dem Flansch ist dann der Simmerring drin, kostet um die 50 Euro, im Zubehör gibt es den ring auch einzeln, hab bei mir das Original verbaut. Wechsel war vorsorglich beim Motorwechsel.
 
  • Simmerring Kurbelwelle wechseln beim 1.8t AEB Beitrag #5

alf3181

Beiträge
564
Punkte Reaktionen
1
So gute nachricht.
Das Öl kommt definitiv von vorne.
Auf jedenfall ist der SR hinter den NW Sensor defekt und da kann mann auch ohne ZR ab zu nehm ran.
Die Frage ist nur wie wechselt man den :(

Fals es doch noch welche gibt die es interresiert, hab ich da noch was gefunden

http://www.autoschrauber.de/content/000004/radialwellendichtringe-tauschen.php

Update:
Also nach den keiner sein Wissen teilen wollte was den ausbau des NW-SR angeht schreib ich mal wie es machte.

Also mit Schraube rein drehen in den Simmering geht nicht, kommt nicht durch.
Also Kleinen Schraubendreher nehm und vorsichtig raushebeln.
Den neuen Ordentlich ein ölen und vorsichtig, gleichmässig rein drücken.
Senor wieder Drauf und anschließen, ZR-Abdeckung drauf und fertig.
 
  • Simmerring Kurbelwelle wechseln beim 1.8t AEB Beitrag #6

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
Bei meinem AEB tropft's auch leicht vom hinteren Simmerring. Die Werkstatt hat mir empfohlen, erst mal versuchsweise einen Ölzusatz zu verwenden, der den RIng wieder dicht machen soll. Hat da jemand Erfahrungen mit derartigen Wundermittelchen?
 
  • Simmerring Kurbelwelle wechseln beim 1.8t AEB Beitrag #7
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Wenn du hochwertiges Öl verwendest dann Finger weg.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Simmerring Kurbelwelle wechseln beim 1.8t AEB Beitrag #8
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

So ein Wundermittelchen wird wie Kühlerdicht sein: Klebt überall, nur nicht dort wo es soll.

Grüsse
Matthias
 
Thema:

Simmerring Kurbelwelle wechseln beim 1.8t AEB

Simmerring Kurbelwelle wechseln beim 1.8t AEB - Ähnliche Themen

AKN saut rum... Frage an die V6 TDI Profis: Hallo Zusammen, vielleicht kann mir ja jemand helfen, also kurz zur Vorabinfo ich habe seit 06/2011 einen Passat Variant V6 TDI (Bj.05/02) mit...
Oben Unten