Original Funk FB Nachrüsten?

Diskutiere Original Funk FB Nachrüsten? im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo Ich habe einen Passat 3B bj. 97 mit ZV leider ohne FB Ist es möglich eine Original FB Nachzurüsten? Eventuell mit einem Klappschlüssel...
  • Original Funk FB Nachrüsten? Beitrag #1

Fischxxx1

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Hallo

Ich habe einen Passat 3B bj. 97 mit ZV leider ohne FB

Ist es möglich eine Original FB Nachzurüsten? Eventuell mit einem Klappschlüssel?

Ich mag die Zubehör Funk FB nicht mit den extra sendern.


Danke im Vorraus
 
  • Original Funk FB Nachrüsten? Beitrag #2

Fischxxx1

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Also kann man eine FB dazubestellen ohne am Wagen was ändern zu müssen?

Ist da etwa schon ein FB Empfänger installiert?
 
  • Original Funk FB Nachrüsten? Beitrag #3

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
Er sagte doch er will keine Zubehör FFB!

Nachrüsten geht schon ist aber mit Aufwand verbunden.

Anhand der Stromlaufpläne habe ich herausgefunden daß eigentlich nur eine Antennenleitung verlegt werden muß und die Stecker am Komfortsteuergerät geändert werden müssen damit das Komfortsteuergerät mit Fernbedienung passt.

Vermutlich hast Du auch keine hinteren el. Fensterheber, um die nachzurüsten müssen 4 Kabel von hinten zur A-säule (jeweils Fahrer und Beifahrer) gezogen werden.

Ich weiß nicht ob es ein Komfortsteuergerät gibt nur mit FFB und Fensterhebern vorne, wenn nicht mußt Du die hinteren el. Fensterheber auch noch nachrüsten falls Du die nicht hast.

Mit gebrauchten Steuergeräten wirst Du kaum Glück haben denn die Nummern die dort stehen meistens nicht aussagekräftig genug sind im Bezug auf die Softwareversion.

Weiters ist mir noch nicht klar ob in den Kabelbaum der Fahrertür ebenfalls Leitungen zur Steuerung und Sperrung der hinteren Fensterheber gezogen werden müssen oder ob die schon liegen.

Es gibt eine Anleitung für Golf 3 ein solches Steuergerät für die FFB zu verbauen, jedoch hab ich keine Ahnung was das VAG-COM dazu sagt wenn sich auf einmal 2 Komfort-Steuergeräte melden. Falls das egal sein sollte ist das eine ganz einfache Übung die FFB nachzurüsten.

Greez

Silver Surfer


Eine Frage an alle:

Kann man einzelne diagnosefähige Komponenten direkt an den Diagnosestecker anschließen???

z.B. Ich hab mir einen Tacho bei ebay geschossen und möchte eine Stellglieddiagnose durchführen ohne das ich das Ding einbaue.

ODER

Ich habe die Tachoscheiben umgebaut und will jetzt die Zeiger genau ausrichten, dazu mache ich die Stellglieddiagnose und lasse die Zeiger in die 100 Stellung fahren und kann die somit ganz genau ausrichten.

ODER

Ein Komfortsteuergerät, anschließen und die tatsächliche Teilenummer und die dazugehörige Softwareversion auslesen.

oder
oder
oder
 
  • Original Funk FB Nachrüsten? Beitrag #4

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
Die Wegfahgrsperre sitzt im Tacho, die FH kannst Du später einbauen (man bekommt halt dann Fehlerspeichereinträge wegen der nicht vorhandenen FH)

Ich weiß aber nicht ob das Steuergerät an ein anderes angelernt werden muß.

Die Stecker der Komfortsteuergerätes müssen getauscht werden da die Pinbelegung tlw. unterschiedlich und die FForm ebenfalls.

Silver Surfer
 
  • Original Funk FB Nachrüsten? Beitrag #5

Fischxxx1

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
agenius schrieb:
Er sagte doch er will keine Zubehör FFB!


Anhand der Stromlaufpläne habe ich herausgefunden daß eigentlich nur eine Antennenleitung verlegt werden muß und die Stecker am Komfortsteuergerät geändert werden müssen damit das Komfortsteuergerät mit Fernbedienung passt.

Vermutlich hast Du auch keine hinteren el. Fensterheber, um die nachzurüsten müssen 4 Kabel von hinten zur A-säule (jeweils Fahrer und Beifahrer) gezogen werden.

oder


Also ich habe hinten schon elektrische Fensterheber...

Wie funktioniert das genau mit der Verlegung der Antenne und dem Steuergerät?

Gibts da wo ne genaue Anleitung dazu?

Bzw. was kostet sowas Neu bei VW in etwa ???
 
  • Original Funk FB Nachrüsten? Beitrag #6

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
Also:

Die Verkleidung unter der Motorhaubenentriegelung muß ab danach die Schwellerverkleidung bis zur B-Säulenverkleidung runterziehen und auf den Sitz biegen. Dann mußt Du nur den Teppich anheben und den schwarzen Kunsstoffcontainer öffnen und das Steuergerät unter dem Teppich rausziehen.

Voran gehen natürlich noch andere Arbeiten:

Zum Händler fahren und die Steuergerätenummer und die Softwareversion auslesen lassen, danach mit diesen Infos (in Ö ist es die Technikabteilung des Teilevertriebszentrum) bei VW anrufen und erfragen welches Steuergerät Du für eine FFB brauchst. Mit diesen Daten das Steuergerät bestellen (100 - 300 EUR) gleich dazu die beiden passenden Stecker bestellen. Gegen ein Trinkgeld von Deinem freundlichen oder von jemanden aus dem Forum den passenden Stromlaufplan besorgen lassen und die Stecker umstricken. Probiere es zuerst mal ohne Antennenleitung, es kann sein daß Du auch ohne eine große Reichweite zusammen bringen wirst.

Es ist auf jeden Fall eine Zitterpartie, da es noch nie jemand an einem Golf IV oder Passat durchgeführt hat(meines Wissens nach). Die handwerkliche Anforderung ist nicht wirklich hoch. Bei Golf 3 ein Steuergerät eines T4 oder des neuen Cabrios zu verbauen haben schon einige gemacht und es hat tadellos funkt.

Die warscheinlichkeit ist daher sehr hoch und ich werde das Projekt nicht aufgeben.

Greez

Silver Surfer
 
  • Original Funk FB Nachrüsten? Beitrag #7

Andrej

Beiträge
1.172
Punkte Reaktionen
0
ich bin auch gerade dabei mein steuergerät umzubauen.

ich hab zwar alles an ausstattung, mir geht es nur darum das ich mit dem laptop auch die parameter des steuergeräts ändern kann. das geht zur mit meinem jetzigen nicht.

jetzt habe ich mir auch ein steuergerät besorgt, stromlaufpläne habe ich auch 4 verschiedene, da es scheinbar in dieser zeit 97-00 4 mal geändert wurde.

aber was mir nocht nicht klar ist, wie ich das neue steuergerät anlerne.

brauche ich dafür einen VW werkscode? oder geht es mit eventuell adaption über VAG COM?
 
Thema:

Original Funk FB Nachrüsten?

Original Funk FB Nachrüsten? - Ähnliche Themen

Umbau der originalen Freisprecheinrichtung: Hallo, Ich bin, durch Zufall, auf eine Anleitung "Umbau der originalen Freisprecheinrichtung im Passat 3BG gegen den LinTech Bluetooth...
3BG: Welchen Klimalüfter kaufen (=welches Ersatzteil taugt etwas)?: Kurzgefaßt: Was ist ein hochwertiges Ersatzteil für den Klimalüfter beim 3BG? (Z.B. DENSO DER02001? BOSCH 0986338102? THERMOTEC D8A003TT?)...
GRA Nachrüsten: Moin Moin ich habe einen Passat Variant B7 Bj.2013. Leider hat dieser weder ein Tempomat als auch kein Multifunktionslenkrad. Ich möchte...
Problem Einpritzventile 3c 3.2 AXZ: Servus, ist mein erste Forums Beitrag deshalb vlt etwas unübersichtlich. Kann zu dem Problem leider im ganzen Internet nichts finden habe lange...
Funk ZV nachgerüstet es gehen alle Türen bloß Fahrertür nicht !: Guten Tag liebe Gemeinde :) Ich habe folgendes Problem und zwar habe ich mir eine Funk ZV nachgerüstet, das geht auch ganz gut :thumbdown: denn...
Oben Unten