[gelöst] Scheinwerfer fast tot

Diskutiere [gelöst] Scheinwerfer fast tot im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo, Lösung: Der Kontakt für das Abblendlicht im Lichtschalter war verschmort ----- Ich habe die Suche bemüht, leider nichts gefunden. Wenn es...
  • [gelöst] Scheinwerfer fast tot Beitrag #1
dream

dream

Beiträge
1.181
Punkte Reaktionen
19
Hallo,

Lösung:
Der Kontakt für das Abblendlicht im Lichtschalter war verschmort
-----

Ich habe die Suche bemüht, leider nichts gefunden. Wenn es bereits einen threat dazu gibt würde ich um ein Link dazu bitten.

Nun zu meinem Problem.

Wenn ich den Lichtschalter betätige geht nur das Standlicht und die KI Beleuchtung an.
Das Abblendlicht bleibt aus.
Wenn ich das Fernlicht einschalte bleiben die Scheinwerfer und die Anzeige im KI aus.

Ziehe ich die Lichthupe geht das Fernlicht und die Fernlichtanzeige im KI an

Ebenso ist die LWR tot

Die 4 Sicherungen für Fern und Abblendlicht habe ich geprüft.

Ich habe mit dem Multimeter direkt im Stecker zum Scheinwerfer gemessen, es liegt dort keine Spannung an, ausser wenn ich eben die Lichthupe ziehe.

Zur Vorgeschichte:
Vor 2 Wochen habe ich den Passat das letzte mal gefahren und dazwischen gründlich gewaschen, aber mit geschlossener Motorhaube.
Seither ist er wieder gestanden, beim anlassen war heute die Batterie zu schwach und ich musste ihn anrollen lassen.

Ich have dann zwecks umrüstung die Scheinwerfer ausgebaut, als ich versuchen wollte die LWR motoren weiter aus zu fahren ist mir bereits aufgefallen das diese tot sind.

Die neuen Scheinwerfer haben dann nach dem oben beschriebenen muster funktioniert, ich habe dann probeweise die original Scheinwerfer wieder angeschlossen mit selbem Bild.

Vielen Dank für eure Hilfe, ich würde den Wagen gerne nächste Woche zum TÜV bringen :cry:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • [gelöst] Scheinwerfer fast tot Beitrag #2
dream

dream

Beiträge
1.181
Punkte Reaktionen
19
Henner schrieb:
Klingt nach Massefehler. Schau mal ob das alles wieder ok ist nach der Bastelei.

Wie könnte ich das raus messen?

Wenn ich im Stecker Masse auf Standlicht messe ist alles IO, auf die beiden anderen Anschlüsse dem Fehlerbild entsprechend kein strom.

Testweise habe ich natürlich auch von den 3 Plus Leitungen auf Karosserie gemessen, mit dem selben ergebniss. :roll:
 
  • [gelöst] Scheinwerfer fast tot Beitrag #3
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Henner schrieb:
Klingt nach Massefehler. Schau mal ob das alles wieder ok ist nach der Bastelei.



Lichtschalter mal quertauschen.
 
  • [gelöst] Scheinwerfer fast tot Beitrag #4
dream

dream

Beiträge
1.181
Punkte Reaktionen
19
Ich habe gerade mal auch testweise beide LWR Stecker abgezogen, Status unverändert :/

Lichtschalter wird etwas schlechter, müste ich zum KFZler oder einer hier in der Näche hilft mir aus :roll:

Ist denn zwischen Schalter und Scheinwerfer kein Relais?

Edit:

Könnte es an diesem liegen?
374 8D0 919 471 60,57 STG für Scheinwerfer-, Brems- und Schlusslichtkontrolle
 
  • [gelöst] Scheinwerfer fast tot Beitrag #5

alf3181

Beiträge
564
Punkte Reaktionen
1
Würde auch mal den LS von nen Freund testen.
 
  • [gelöst] Scheinwerfer fast tot Beitrag #6
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
zwischen Lichtschalter und Licht ist kein Relais mehr, nur vor dem Schalter ist noch das Entlastungsrelais der X-Kontakte
 
  • [gelöst] Scheinwerfer fast tot Beitrag #7
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Zum Lichtschalter quertauschen kannst du auch einen ausm Golf oder Bora nehmen. Mit oder ohne NSW ist erstmal egal.

Grüsse
Matthias
 
  • [gelöst] Scheinwerfer fast tot Beitrag #8
dream

dream

Beiträge
1.181
Punkte Reaktionen
19
Werde morgen mal zur KFZ Werksatt schauen, evtl haben die ja noch einen rum liegen.
Ich kenn leider aktuell keinen mit passendem Auto :/

Hab den Schalter jetzt mal ausgebaut, werde mal nach der Belegung suchen und durch messen.

Edit:

So, mal mit Schaltbild von Marc
1C094153120H_tech.gif

durch gepiept.

30 auf Standlicht und KI ist durchgängig, wie erwartet.

XZ aber nur auf 56*

Damit scheint es wohl eindeutig zu sein.

Danke für eure Hilfe, Danke Marc für deine Seite.

Edit 2:
SO, gleich mal einen in der Bucht bestellt, ich geb bescheit wie es endet
 
  • [gelöst] Scheinwerfer fast tot Beitrag #10
dream

dream

Beiträge
1.181
Punkte Reaktionen
19
Und noch ein Danke an Marc

DSCF4625.jpg


Der ist schrott, man beachte den verkokelten 56 und die Kontakte sind auch alle ettwas verbogen.

Habe mal den Schalter so offen angesteckt und mit dem Schraubendreher runter gedrückt, dann hat alles Funktioniert, incl. LWR

Neuen hab ich bestellt.
 
  • [gelöst] Scheinwerfer fast tot Beitrag #11
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Is klar. Ist nicht der erste LS mit den Symtomen. Daher: quertauschen dann weiss man es - dann neuen und gut.
 
Thema:

[gelöst] Scheinwerfer fast tot

Oben Unten