
dream
- Beiträge
- 1.181
- Punkte Reaktionen
- 19
Hallo,
Lösung:
Der Kontakt für das Abblendlicht im Lichtschalter war verschmort
-----
Ich habe die Suche bemüht, leider nichts gefunden. Wenn es bereits einen threat dazu gibt würde ich um ein Link dazu bitten.
Nun zu meinem Problem.
Wenn ich den Lichtschalter betätige geht nur das Standlicht und die KI Beleuchtung an.
Das Abblendlicht bleibt aus.
Wenn ich das Fernlicht einschalte bleiben die Scheinwerfer und die Anzeige im KI aus.
Ziehe ich die Lichthupe geht das Fernlicht und die Fernlichtanzeige im KI an
Ebenso ist die LWR tot
Die 4 Sicherungen für Fern und Abblendlicht habe ich geprüft.
Ich habe mit dem Multimeter direkt im Stecker zum Scheinwerfer gemessen, es liegt dort keine Spannung an, ausser wenn ich eben die Lichthupe ziehe.
Zur Vorgeschichte:
Vor 2 Wochen habe ich den Passat das letzte mal gefahren und dazwischen gründlich gewaschen, aber mit geschlossener Motorhaube.
Seither ist er wieder gestanden, beim anlassen war heute die Batterie zu schwach und ich musste ihn anrollen lassen.
Ich have dann zwecks umrüstung die Scheinwerfer ausgebaut, als ich versuchen wollte die LWR motoren weiter aus zu fahren ist mir bereits aufgefallen das diese tot sind.
Die neuen Scheinwerfer haben dann nach dem oben beschriebenen muster funktioniert, ich habe dann probeweise die original Scheinwerfer wieder angeschlossen mit selbem Bild.
Vielen Dank für eure Hilfe, ich würde den Wagen gerne nächste Woche zum TÜV bringen
Lösung:
Der Kontakt für das Abblendlicht im Lichtschalter war verschmort
-----
Ich habe die Suche bemüht, leider nichts gefunden. Wenn es bereits einen threat dazu gibt würde ich um ein Link dazu bitten.
Nun zu meinem Problem.
Wenn ich den Lichtschalter betätige geht nur das Standlicht und die KI Beleuchtung an.
Das Abblendlicht bleibt aus.
Wenn ich das Fernlicht einschalte bleiben die Scheinwerfer und die Anzeige im KI aus.
Ziehe ich die Lichthupe geht das Fernlicht und die Fernlichtanzeige im KI an
Ebenso ist die LWR tot
Die 4 Sicherungen für Fern und Abblendlicht habe ich geprüft.
Ich habe mit dem Multimeter direkt im Stecker zum Scheinwerfer gemessen, es liegt dort keine Spannung an, ausser wenn ich eben die Lichthupe ziehe.
Zur Vorgeschichte:
Vor 2 Wochen habe ich den Passat das letzte mal gefahren und dazwischen gründlich gewaschen, aber mit geschlossener Motorhaube.
Seither ist er wieder gestanden, beim anlassen war heute die Batterie zu schwach und ich musste ihn anrollen lassen.
Ich have dann zwecks umrüstung die Scheinwerfer ausgebaut, als ich versuchen wollte die LWR motoren weiter aus zu fahren ist mir bereits aufgefallen das diese tot sind.
Die neuen Scheinwerfer haben dann nach dem oben beschriebenen muster funktioniert, ich habe dann probeweise die original Scheinwerfer wieder angeschlossen mit selbem Bild.
Vielen Dank für eure Hilfe, ich würde den Wagen gerne nächste Woche zum TÜV bringen
Zuletzt bearbeitet: