Hilfe, mein Auto tropft (Getriebeöl?)

Diskutiere Hilfe, mein Auto tropft (Getriebeöl?) im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo, Mein Passat-Variant 3B (1,6 l-Benziner, 74 kW, Bj. 98, 228.000 km) tropft, er verliert irgendwas Öliges. Beim ersten Werkstattbesuch...
  • Hilfe, mein Auto tropft (Getriebeöl?) Beitrag #1

beanzuri

Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Hallo,


Mein Passat-Variant 3B (1,6 l-Benziner, 74 kW, Bj. 98, 228.000 km) tropft, er verliert irgendwas Öliges. Beim ersten Werkstattbesuch wurden die Ventildeckeldichtung sowie diverse Schläuche ausgetauscht. Half nix, tropfte noch immer. Beim zweiten Werkstattbesuch wurde dann der Simmering von der Getriebeeingangswelle ersetzt. Half etwas, tropfte weniger, aber halt immer noch. Jetzt teilte die Werkstatt mir mit, dann müsse das Getriebe zerlegt werden, was 900 €, vielleicht auch mehr kosten würde. Sonst ist das Auto noch gut in Schuss, nur Auspuffanlage (angeblich Riss im Krümmer und Undichtigkeit im Hosenrohr, ich hör aber noch nix) und ausgeschlagener Querlenker vorne links stehen an.

Kennt jemand das Problem mit dem Tropfen? Muss da wirklich das Getriebe zerlegt werden? Ein Kollege mit einer Mercedes A-Klasse meinte, dort gäbe es "dickere" Simmerringe. Weiß jemand, ob es das auch von VW gibt? Und warum tropft es trotz neuen Simmerrings? Oder gibt´s da noch andere Undichtigkeiten? Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mir weiterhelfen? Lohnt die Reparatur noch?

Viele Grüße
Andreas
[/b]
 
  • Hilfe, mein Auto tropft (Getriebeöl?)

Anzeige

  • Hilfe, mein Auto tropft (Getriebeöl?) Beitrag #2
Basti84

Basti84

Beiträge
256
Punkte Reaktionen
1
Was soll es denn nun sein laut Werkstatt??? Getriebeöl oder Motoröl? Könnte auch der Kurbelwellensimmerring Getriebeseitig sein.
 
  • Hilfe, mein Auto tropft (Getriebeöl?) Beitrag #3

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
Das würde man aber beim kuppeln merken.
 
  • Hilfe, mein Auto tropft (Getriebeöl?) Beitrag #4
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Ist die Kurbelgehäuseentlüftung (unter der Ansaugbrücke am Block) in Ordnung und trocken? Ansonsten mal Motorwäsche machen lassen und dann gucken, wo es sifft.

Grüsse
Matthias
 
  • Hilfe, mein Auto tropft (Getriebeöl?) Beitrag #5
Fritz

Fritz

Beiträge
952
Punkte Reaktionen
3
Kann mich nur anschließen. Man kann nur etwas reparieren wenn man vorher genau den Defekt festgestellt hat. Das scheint Deine Werkstatt nicht zu können.
Motorwäsche machen, am besten vorher die untere Abdeckung abschrauben und auch von unten (ich nehm da zwei Rampen mit auf den Waschplatz, mit den komischen Blicken muß man halt leben :D )
Dann falls es sehr helles Öl ist mit Talkumpuder einpudern (geht sicher auch etwas ähnliches) und etwas fahren. Dann kommt man der Sache schon auf die Spur. Alles andere ist wildes Teilwechseln un raten. So kann man natürlich auch vorgehen wenn jemand anders die Zeche zahlt, find ich aber für eine Fachwerkstatt ein Armutszeugnis. :flop:
 
  • Hilfe, mein Auto tropft (Getriebeöl?) Beitrag #6

beanzuri

Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Hi, vielen Dank für die Tips.

Ich selbst kenne mich nicht so aus und hab´ zunächst auf die VW-Werkstatt vertraut. Langsam kommen mir auch Zweifel.

Die untere Abdeckung hatten sie abgeschraubt, der Tropfen bildet sich aber weiter hinten, direkt am Getriebe. Der Werkstattmensch meinte, es sei wohl Getriebeöl (es scheint mir auch etwas hell zu sein). Ob die jetzt eine Motorwäsche gemacht haben, weiß ich gar nicht, wohl aber mit Kaltreinigungsspray. Fürchte aber auch, dass es wohl eher wildes Teilewechseln ist, deshwegen war ich auch vorsichtig mit der Auftragserteilung "Getreibe zerlegen".

Nochmals vielen Dank!
Viele Grüße
Andreas
 
  • Hilfe, mein Auto tropft (Getriebeöl?) Beitrag #7
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Wenn es helles Öl ist, würde ich Getriebeöl schonmal fast ausschließen: Das ist nämlich meist schwarz wie die Nacht und stinkt in höherer Konzentration erbärmlich.

Grüsse
Matthias
 
  • Hilfe, mein Auto tropft (Getriebeöl?) Beitrag #8

alf3181

Beiträge
564
Punkte Reaktionen
1
die info helles öl ist ja schon mal was, aber wenn mann sieht das es hell ist kann mann ja auch mal sagen welche farbe es hatte.
also welche farbe hatte es den??

meine nur weil

rot=kühlwasser
grün=servo öl
??=scheiben wischwassser, je nach befüllung
schwarz bis gelb=motor öl
gelb (dünnflüssig)=hydraulik öl von der bremse und kuplung
getriebe öl= ?? (hab ich nie gesehn :( )
 
  • Hilfe, mein Auto tropft (Getriebeöl?) Beitrag #9

beanzuri

Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Hm, also eher braun, würde ich sagen.
 
  • Hilfe, mein Auto tropft (Getriebeöl?) Beitrag #10
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Servoöl kann auch braun sein. Allerdings hättest du die Tropferei dann eher vorn links (Fahrerseite) unterm Servoölbehälter.

Mach eine Motorwäsche und guck dann, wo es herkommt! Motorabdeckung(en) kannst du auch vorübergehend runterbauen.

Grüsse
Matthias
 
  • Hilfe, mein Auto tropft (Getriebeöl?) Beitrag #11
mac

mac

Beiträge
638
Punkte Reaktionen
0
@Andreas: Ist es denn ein manuelles oder ein Automatikgetriebe?

Gruß,
Markus
 
  • Hilfe, mein Auto tropft (Getriebeöl?) Beitrag #12

beanzuri

Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Hi, nochmals Dank an Euch alle!

@Markus: ist ein manuelles 5-Gang-Getriebe.

@Matthias: Servobehälter kann ich ausschließen. Der tropfte zwar auch, das ist aber inzwischen repariert. Soweit ich es sehen kann, kommt das Öl definitiv aus Richtung des Getriebes, die Tropfen hängen am Getriebe dran, das ein gutes Stück hinter der Motorabdeckung sitzt. Ich glaube eigentlich nicht, dass die Tropfen von dort zum Getriebe gelangen.

Völlig unklar ist mir aber, ob es denn nun Getriebeeingangs- oder -ausgangswelle ist und wieso das Getriebe überhaupt noch tropfen kann, wenn doch der Simmering ausgetauscht wurde. :roll:

Viele Grüße
Andreas
 
  • Hilfe, mein Auto tropft (Getriebeöl?) Beitrag #13
Basti84

Basti84

Beiträge
256
Punkte Reaktionen
1
Das Getriebe kann auch noch an der Dichtung zwischen Getriebegehäuse und Getriebedeckel tropfen, oder an den Antriebswellen.
 
  • Hilfe, mein Auto tropft (Getriebeöl?) Beitrag #14
mac

mac

Beiträge
638
Punkte Reaktionen
0
Hallo Andreas,

als erstes solltest Du das Getriebe sauber machen. Und zwar richtig - sprich: mit 2-3 Dosen Bremsenreiniger. Dann kannst Du sehen, woher das Öl kommt.

-Aus der Kupplungsglocke -> Getriebeeingangswelle (Simmerring oder Runddichtring hinter der Führungshülse für das Ausrücklager)
-Auf Höhe der Kupplungsglocke, aber von außen kommend -> Runddichtring Drehzahlgeber oder R-Schalter
-weiter nach hinten kommt links der Ausgleichsgetriebedeckel -> *Deckelabdichtung (Dichtmasse), *Geschwindigkeitssensor (Runddichtring), Treibflansch (Simmerring)
-noch weiter nach hinten: 2 große flache Stopfen mit Torx, je einer links und rechts am Getriebe -> Lagerbolzen für die Umlenkwelle (nicht ausbauen!!!)
*rechte Seite, ungefähr Getriebemitte -> Schaltbetätigung (Simmerring)
*letztes Getriebe-Viertel -> Hinterer Getriebedeckel (Dichtmasse)

Möglichkeiten zur Abdichtung:
*Hinter Getriebedeckel, Lagerbolzen der Umlenkwelle, Ausgleichsgetriebedeckel -> diese lassen sich nach penibler Reinigung (entfetten!) mit Dichtmasse von aussen abdichten. Empfehlen kann ich hierzu "Dirko HT", erhältlich z.B. bei http://www.louis.de

*Alle anderen: Dichtungen ersetzen, da entweder unbedingt erforderlich (z.B. Simmerringe) oder problemlos zu tauschen (z.B. Geber und Schalter)

HTH
Gruß,
Markus
 
  • Hilfe, mein Auto tropft (Getriebeöl?) Beitrag #15

beanzuri

Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Hallo Markus,

vielen Dank für die Hinweise, die mir sehr weiterhelfen. :top:

Ich habe mir heute noch einmal das Ganze näher angeschaut. Der Tropfen bildet sich offenbar an der Getriebeeingangswelle, und zwar ein Stück breit vor dem Getriebe, dort, wo so eine Verdickung bzw. ein Gelenk ist, das von unten aussieht, als ende es dort in einer normalen Schraube oder Mutter. Direkt unten an dieser "Mutter" hängt der Tropfen, der dann auf das Getriebe tropft, dort runterläuft und an der Getriebeunterseite auf den Boden tropft.

Was ich noch nicht verstehe, ist, wie der der Tropfen sich dort bilden kann. An dem "Gelenk" selbst dürfte doch nicht so viel Öl sein, dass es mehrfach tropfen kann :?: Das Öl kann meiner Meinung nach (das hat aber nicht viel zu sagen, habe von Technik keine Ahnung) doch nur aus dem Getriebe selbst kommen. Also doch der Simmering? Der ist aber doch schon ausgetauscht worden :rolleyes: Kann denn trotz Austauschs des Simmerings Öl aus dem Getriebe auf die Welle Gelangen? Oder ist dann die Welle irgendwie kaputt oder weist Einkerbungen auf (allerdings nicht sichbar von unten)?

Viele Grüße
Andreas
 
  • Hilfe, mein Auto tropft (Getriebeöl?) Beitrag #16
mac

mac

Beiträge
638
Punkte Reaktionen
0
Kannst Du bitte mal ein Foto machen?
 
Thema:

Hilfe, mein Auto tropft (Getriebeöl?)

Oben Unten