beanzuri
- Beiträge
- 6
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo,
Mein Passat-Variant 3B (1,6 l-Benziner, 74 kW, Bj. 98, 228.000 km) tropft, er verliert irgendwas Öliges. Beim ersten Werkstattbesuch wurden die Ventildeckeldichtung sowie diverse Schläuche ausgetauscht. Half nix, tropfte noch immer. Beim zweiten Werkstattbesuch wurde dann der Simmering von der Getriebeeingangswelle ersetzt. Half etwas, tropfte weniger, aber halt immer noch. Jetzt teilte die Werkstatt mir mit, dann müsse das Getriebe zerlegt werden, was 900 €, vielleicht auch mehr kosten würde. Sonst ist das Auto noch gut in Schuss, nur Auspuffanlage (angeblich Riss im Krümmer und Undichtigkeit im Hosenrohr, ich hör aber noch nix) und ausgeschlagener Querlenker vorne links stehen an.
Kennt jemand das Problem mit dem Tropfen? Muss da wirklich das Getriebe zerlegt werden? Ein Kollege mit einer Mercedes A-Klasse meinte, dort gäbe es "dickere" Simmerringe. Weiß jemand, ob es das auch von VW gibt? Und warum tropft es trotz neuen Simmerrings? Oder gibt´s da noch andere Undichtigkeiten? Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mir weiterhelfen? Lohnt die Reparatur noch?
Viele Grüße
Andreas
[/b]
Mein Passat-Variant 3B (1,6 l-Benziner, 74 kW, Bj. 98, 228.000 km) tropft, er verliert irgendwas Öliges. Beim ersten Werkstattbesuch wurden die Ventildeckeldichtung sowie diverse Schläuche ausgetauscht. Half nix, tropfte noch immer. Beim zweiten Werkstattbesuch wurde dann der Simmering von der Getriebeeingangswelle ersetzt. Half etwas, tropfte weniger, aber halt immer noch. Jetzt teilte die Werkstatt mir mit, dann müsse das Getriebe zerlegt werden, was 900 €, vielleicht auch mehr kosten würde. Sonst ist das Auto noch gut in Schuss, nur Auspuffanlage (angeblich Riss im Krümmer und Undichtigkeit im Hosenrohr, ich hör aber noch nix) und ausgeschlagener Querlenker vorne links stehen an.
Kennt jemand das Problem mit dem Tropfen? Muss da wirklich das Getriebe zerlegt werden? Ein Kollege mit einer Mercedes A-Klasse meinte, dort gäbe es "dickere" Simmerringe. Weiß jemand, ob es das auch von VW gibt? Und warum tropft es trotz neuen Simmerrings? Oder gibt´s da noch andere Undichtigkeiten? Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mir weiterhelfen? Lohnt die Reparatur noch?
Viele Grüße
Andreas
[/b]