Problem 1.9 tdi PD 85KW Springt schlecht an

Diskutiere Problem 1.9 tdi PD 85KW Springt schlecht an im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Guten abend, ich habe da ein kleines Problemchen. Ich habe im Dezember mir einen at-motor eingebaut da der alte bei 300tkm. meinte er müsste die...
  • Problem 1.9 tdi PD 85KW Springt schlecht an Beitrag #1
RaMmSt3iN_3b

RaMmSt3iN_3b

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Guten abend,

ich habe da ein kleines Problemchen.
Ich habe im Dezember mir einen at-motor eingebaut da der alte bei 300tkm. meinte er müsste die eine Pleulstange durch den motor jagen.Halb so wild.Neuen Motor rein und leuft. PD-elemente,Turbo und Lichtmaschine. habe ich umgebaut der rest war kaputt (anlasser,servo-pumpe und und und alles mit kaputt gegangen.)
Axo ein pumpe düse element ist beim ausbauen komplett auseinander gefallen die anderen nicht wieder zusammen gesteckt neue dichtungen und rein damit.

gut nun zu meinem Problem:
1: Wenn ich ihn starte ob er kalt oder warm ist springt er erst beim dritten oder vierten mal an. anlasser länger laufen lassen bringt nichts. aber wenn er läuft dann läuft.
2: Wenn ich normal fahre 90-100kmh mit GRA verbraucht er um die 7,4l (alter motor 5,5l)
3:Ich finde er zieht ein wenig schlecht bis 120kmh gehts noch gut aber im 6 gang ist bei 3000 U/min schluss ca. 160kmh und bis dahin schleichend.
4: ich habe oil im ladeluftkühler (vom turbo durch den kühler und oben wieder rein überall kommt ein oil film raus.)
5: verbraucht oil ca. 3tkm von peilstab voll bis kontrollleuchte kommt.
 
  • Problem 1.9 tdi PD 85KW Springt schlecht an Beitrag #2

gph

Beiträge
107
Punkte Reaktionen
0
ad 1) Wurde der Zylinderkopf auch erneuert? Wurden bei den PD-Elementen alle Dichtringe erneuert und beim Einbau auch sicher nicht beschädigt. Läuft die elektr. Pumpe im Tank? Bringt die Vorförderpumpe genügend Druck?

ad3) Das ist sicher zuwenig. Sind Fehler im Steuergerät abgelegt?

ad4 u. 5) ~1,5l Ölverbrauch auf 3Tkm sind natürlich viel zu viel.
Ein wenig Öl in der Ladeluftstrecke sind normal, aber falls der Turbo defekt ist könnte das schon sein. Am einfachsten Spiel der Laderwelle kontrollieren.
 
  • Problem 1.9 tdi PD 85KW Springt schlecht an Beitrag #3
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
gph schrieb:
ad 1) Läuft die elektr. Pumpe im Tank? Bringt die Vorförderpumpe genügend Druck?


Was wofür gut ist? Bzw welchen Fehler ausschliessen sollte?
 
  • Problem 1.9 tdi PD 85KW Springt schlecht an Beitrag #4

der_Dave

Beiträge
1.885
Punkte Reaktionen
3
gph hat folgendes geschrieben:
ad 1) Läuft die elektr. Pumpe im Tank? Bringt die Vorförderpumpe genügend Druck?



Was wofür gut ist? Bzw welchen Fehler ausschliessen sollte?

z.B. das er scheiße anspringt?


Ich würde erstmal neue Dichtringe auf die PD-Elemente machen, vielleicht dort auch ein bisschen gewissenhafter Arbeiten. Ansonsten Kompression messen? Läuft er denn seid deier Motorinstandsetzung so oder erst seid kurzem? Qualmt er?
 
  • Problem 1.9 tdi PD 85KW Springt schlecht an Beitrag #5
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
der_Dave schrieb:
gph hat folgendes geschrieben:
ad 1) Läuft die elektr. Pumpe im Tank? Bringt die Vorförderpumpe genügend Druck?



Was wofür gut ist? Bzw welchen Fehler ausschliessen sollte?

z.B. das er Sch#%&e anspringt?


Nö. Hat nicht mal ansatzweise einfluss drauf. 8)
 
  • Problem 1.9 tdi PD 85KW Springt schlecht an Beitrag #6

der_Dave

Beiträge
1.885
Punkte Reaktionen
3
Und was macht die Vorförderpumpe dann? Nur die Tandempumpe entlasten oder wie?
 
  • Problem 1.9 tdi PD 85KW Springt schlecht an Beitrag #7
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
der_Dave schrieb:
Und was macht die Vorförderpumpe dann? Nur die Tandempumpe entlasten oder wie?

Auch nicht, es werden nur die Leistungen "gefüllt und gespült". Die Tankpumpe kann auch komplett raus und wagen springt an und fährt. Nur wenn Leitungen leer sind, ist es etwas zeitintensiver bis Sprit nach vorn gepumpt ist. :wink:
 
  • Problem 1.9 tdi PD 85KW Springt schlecht an Beitrag #8
Basti84

Basti84

Beiträge
256
Punkte Reaktionen
1
Das Problem hatte mein Vater bei seinem Ex Ex Firmenpassi. Gleiches Modell, gleiches Bj, gleicher Motor. Ist ja glaube ich der AJM oder?

Bei ihm waren es damals 2 defekte PDE und der Turbo.

Alles neu gemacht und er lief wie am ersten Tag und das trotz 450.000km
 
  • Problem 1.9 tdi PD 85KW Springt schlecht an Beitrag #9
RaMmSt3iN_3b

RaMmSt3iN_3b

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
hmm...komisch ist ja das das problem nicht immer ist wenn ich glück habe eine ganze woche nicht aber wenn es kommt dann 3 bis 4 mal hintereinander.. Fehlerspeicher nix drinne...wenn er normal anspringt ohne irgentwas dann verbraucht er auch normal sprit und zieht besser... MBK: ATJ
 
Thema:

Problem 1.9 tdi PD 85KW Springt schlecht an

Problem 1.9 tdi PD 85KW Springt schlecht an - Ähnliche Themen

3BG säuft unter 1000 Umdrehungen ab: Hier ein Versuch Nr.2 😅 Grüße in die Runde, nach wochenlangen durchforsten von Foren ohne Erfolg muss ich jetzt mal um Hilfe bitten. Fahrzeug ist...
3BG säuft unter 1000 Umdrehungen ab: Grüße in die Runde, nach wochenlangen durchforsten von Foren ohne Erfolg muss ich jetzt mal um Hilfe bitten. Fahrzeug ist ein Passat 3BG Bj03...
3BG, 1.9 AVB TDI schlechter Warmstart: Liebe Forengemeinde, ich schraube schon seit vielen Jahren an meinem Passat 3BG (430 TKM) und habe nun ein Problem, mit dem ich nicht...
1.9 TDI PD Motor läuft im Notlauf, normal startet er nicht: Hallo, ein freund von mir hat ein Golf 5 1.9TDi von 2008 mit Pumpe Düse Motor (BLS), 200tkm. Was passierte: Auf der Autobahn ging es dann mal in...
Passat springt schlecht an: hab seit einigen wochen ein problem mit meinem wagen (2.0 turbo, 11/05, 57.000 km). er springt öfters mal schlecht an. fehlerspeicher muss ich...
Oben Unten