Olli111
- Beiträge
- 195
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo Leute,
ich bräuchte mal wieder Eure Hilfe. Ich habe 2 Fragen, die ich in einem Artikel zusammengefasst habe.
1) Weiß einer von Euch, in welchen Abstand seitl. und von oben die R-Line Schriftzüge am Kotflügel geklebt sind. Bin ja gerade dabei, meinen Wagen optisch äußerlich auf das R-Line Exterieur-Paket umzubauen, habe dazu natürlich auch die beiden Schriftzüge bei meinem
bestellt, aber der konnte mir beim besten Willen nicht sagen, in welchem Abstand die angeklebt sind, eigentlich peinlich für einen Markenhändler.
2) Ich bin ungeplant und durch Zufall äußerst günstig an den unteren Teil der Heckschürze eines 3,2 L V6 gekommen, mit den beiden Aussparungen li/re da der ja serienmäßig eine li/re Duplex-Auspuffanlage verbaut hat.
Jetzt bin ich am überlegen, zu der passenden Schürze eine Duplex-Anlage zu verbauen, bzw. nachzurüsten, allerdings eine richtige, mit 2 richtigen Endtöpfen li und re, und nicht diese "billigen Blender" mit nur einem Endtopf und einem zusätzlich angeschweißten Rohr. Einer aus meiner Nachbarschaft hat das an einem Audi A4 so gemacht, sorry, aber für meinen Geschmack geht das ja gar nicht :kotz:
Hat damit schon jemand Erfahrung? Ich hätte eine Sebering Duplex-Anlage von, bzw. für einen Audi A4, 2,7 TDI für einen ganz schmalen Euro an der Hand, würde ich die wohl eingetragen bekommen?
Oder könnte ich eher eine Duplex-Anlage die für den 3C 3,2 L V6 gedacht ist, einbauen? Würde ich die wohl eingetragen kriegen? Ich habe übrigens den 2,0 L TDI 170 PS.
Wie gesagt, Duplex-Anlagen mit einem Endtopf und einem angeschweißten Rohr gibt es für den 3C 2,0 L TDI, mit ABE usw., aber mir geht es um den 2. Endtopf rechts.
Vielen Dank,
Gruß Olli
ich bräuchte mal wieder Eure Hilfe. Ich habe 2 Fragen, die ich in einem Artikel zusammengefasst habe.
1) Weiß einer von Euch, in welchen Abstand seitl. und von oben die R-Line Schriftzüge am Kotflügel geklebt sind. Bin ja gerade dabei, meinen Wagen optisch äußerlich auf das R-Line Exterieur-Paket umzubauen, habe dazu natürlich auch die beiden Schriftzüge bei meinem
2) Ich bin ungeplant und durch Zufall äußerst günstig an den unteren Teil der Heckschürze eines 3,2 L V6 gekommen, mit den beiden Aussparungen li/re da der ja serienmäßig eine li/re Duplex-Auspuffanlage verbaut hat.
Jetzt bin ich am überlegen, zu der passenden Schürze eine Duplex-Anlage zu verbauen, bzw. nachzurüsten, allerdings eine richtige, mit 2 richtigen Endtöpfen li und re, und nicht diese "billigen Blender" mit nur einem Endtopf und einem zusätzlich angeschweißten Rohr. Einer aus meiner Nachbarschaft hat das an einem Audi A4 so gemacht, sorry, aber für meinen Geschmack geht das ja gar nicht :kotz:
Hat damit schon jemand Erfahrung? Ich hätte eine Sebering Duplex-Anlage von, bzw. für einen Audi A4, 2,7 TDI für einen ganz schmalen Euro an der Hand, würde ich die wohl eingetragen bekommen?
Oder könnte ich eher eine Duplex-Anlage die für den 3C 3,2 L V6 gedacht ist, einbauen? Würde ich die wohl eingetragen kriegen? Ich habe übrigens den 2,0 L TDI 170 PS.
Wie gesagt, Duplex-Anlagen mit einem Endtopf und einem angeschweißten Rohr gibt es für den 3C 2,0 L TDI, mit ABE usw., aber mir geht es um den 2. Endtopf rechts.
Vielen Dank,
Gruß Olli