Climtronic Codes

Diskutiere Climtronic Codes im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); was muss ich drücken, damit mir die Geschwindigkeit in der Klimatronic angezeigt wird? Ich weiss es hat schon mal einen Tread hier im Forum...
  • Climtronic Codes Beitrag #1

Sascha1979

Beiträge
133
Punkte Reaktionen
0
was muss ich drücken, damit mir die Geschwindigkeit in der Klimatronic angezeigt wird? Ich weiss es hat schon mal einen Tread hier im Forum darüber gegeben, kann ihn aber leider nicht finden (bin vielleicht zu dumm dazu???) hihihi
Was kann des alles über die Climatronic abgerufen werden???
danke
 
  • Climtronic Codes Beitrag #3
schemi

schemi

Beiträge
993
Punkte Reaktionen
1
Klima Codes für VW’s mit Climatronic


Zündung einschalten. Danach erst den „Umluftschalter“ gedrückt halten und dann den Schalter „Düse oben“ drücken. Nun sind 72 sogenannte Controller abfragbar. Über die Taste Temperaturregelung +/- kann der entsprechende Wert, der abgefragt werden soll, gewählt werden. Zur Bestätigung dann
nochmal die Taste Umluft drücken.

Hier eine Liste der abfragbaren Parameter Bis Baujahr 2000:


1. Systemfehler
2. Ist-Wert Fühler virtuell
3. Ist-Wert Innenfühler Konsole
4. Ist-Wert Außentemperatur - Fühler Wasserkasten
5. Ist-Wert Außentemperatur - Fühler Stoßfänger
6. Ist-Wert Ausblasfühler Fußraum
7. Ist-Wert Ausblasfühler Mann-Anströmer
8. Displaycheck
9. Ist-Digitalwert Rückmeldepoti Temperaturklappe
10. Soll-Digitalwert Temperaturklappe
11. Ist-Digitalwert Rückmeldepoti A/C-Klappe
12. Soll-Digitalwert A/C-Klappe
13. Ist-Digitalwert Rückmeldepoti Fuß/Def-Klappe
14. Soll-Digitalwert Fuß/Def-Klappe
15. Ist-Digitalwert Rückmeldepoti Stauluftklappe
16. Soll-Digitalwert Stauluftklappe
17. Fahrgeschwindigkeit (km/h)
18. Istwert der Gebläsespannung (Volt)
19. Sollwert der Gebläsespannung (Volt)
20. Istwert der Kompressor/Bordspannung (Volt)
21. Anzahl der Niederspannungsereignisse
(nicht flüchtig)
22. Schaltzustand des Hochdruckschalters
23. Anzahl der Hochdruckereignisse (flüchtig)
24. Anzahl der Hochdruckereignisse (nicht flüchtig)
25. A/D-Wert Kick-Down-Schalter
26. A/D-Wert Heißleuchte
27. Motordrehzahl
28. Kompressordrehzahl
29. Codierung
30. Software-Version
31. Softwareindex
32. Potifehlerzähler Temperaturklappe
33. Potifehlerzähler A/C-Klappe
34. Potifehlerzähler Fuß/Def-Klappe
35. Potifehlerzähler Stauluftklappe
36. Temperaturklappe Anschlag Kalt
37. Temperaturklappe Anschlag Warm
38. A/C-Klappe Anschlag geschlossen
39. A/C-Klappe Anschlag geöffnet
40. Fuß/Def-Klappe Anschlag Def
41. Fuß/Def-Klappe Anschlag Fuß
42. Stauluftklappe Anschlag auf
43. Stauluftklappe Anschlag zu
44. Fahrzyklus-Zähler
45. Innentemperatur gerechnet (Ninc) dig
46. Außentemperatur gefiltert (°C)
47. Außentemperatur ungefiltert (°C)
48. ECOR
49. Kühlmitteltemperatur
50. Standzeit in min
51. Motortemperatur °C
52. Kompressor-Abschalt-Bedingungen
53. Anzeige aktiver el. Ausgänge:
Kompressor / Umluftventil / Wasserventil
54. Regelkennziffer
55. Außentemperatur °C
56. Innenfühler virtuell °C
57. Innenfühler Konsole °C
58. Temperatur Wasserkasten °C
59. Temperatur Stoßfänger °C
60. Ausblasfühler Fußraum °C
61. Ausblasfühler Mann-Anströmer °C
62. Sonnenintensität W/m-1
63. Sonnenintensität gefiltert W/m-1
64. Delta Lüfteranhebung
65. Delta A/C-Klappenverschiebung
66. Zeitkonstante / 1,6 sec
67. Kaltstartkorrektur
68. Maximale Stellgröße für I- und P-Anteil
69. Ist-Wert Ausblasfühler Fuß (cnts)
70. Soll-Wert Ausblasfühler Fuß (cnts)
71. Abweichung (Epsilon)
72. Anteil (+ heizen / - küh
Hier eine Liste der abfragbaren Parameter ab Baujahr 2000:

0. Systemfehler, ( siehe zusätzliche-Tabellen)
1. Sollwert der Gebläsespannung (Volt)
2. Istwert der Gebläsespannung (Volt)
3. Sollwert Defklappe
4. Skalierter Sollwert Defklappe
5. Skalierter Istwert Defklappe
6. Sollwert Fuß/Mannaströmer-Klappe
7. Skalierter Sollwert Fuß/Mannaströmer-Klappe
8. Skalierter Istwert Fuß/Mannaströmer-Klappe
9. Sollwert Stauluft/Umluftklappe
10. Skalierter Sollwert Stauluft/Umluftklappe
11. Skalierter Istwert Stauluft/Umluftklappe
12. Sollwert Temperaturklappe links
13. Skalierter Sollwert Temperaturklappe links
14. Skalierter Istwert Temperaturklappe links
15. Sollwert Temperaturklappe rechts
16. Skalierter Sollwert Temperaturklappe rechts
17. Skalierter Istwert Temperaturklappe rechts
18. Fahrgeschwindigkeit (km/h)
19. Motordrehzahl (10 U/min)
20. Software-Version
21. Audi Software-Indizierung
22. Hella Software-Indizierung
23. Codierung
24. Digitalwert Außentemperaturfühler Stossstange in cnts
25. Außentemperaturfühler Stossstange in °C
26. Digitalwert Außentemperaturfühler Wasserkasten in cnts
27. Außentemperaturfühler Wasserkasten in °C
28. Außentemperatur für Anzeige in °C
29. Außentemperatur für Kompressor in °C
30. Außentemperatur für Regelung in °C
31. Verhältnis Sonne li/re bzw. re/li
32. Sonnensensor links gefiltert 10 W/m²
33. Sonnensensor rechts gefiltert 10 W/m²
34. Sonnensensor links ungefiltert 10 W/m²
35. Sonnensensor rechts ungefiltert 10 W/m²
36. Digitalwert Sollwertabsenkung als f (Sonnenintensität, Außentemperatur)
37. Ausblastemperaturabsenkung links f (Sonnenintensität li/re) in 0,5 K


38. Ausblastemperaturabsenkung rechts f (Sonnenintensität li/re) in 0,5 K
39. Digitalwert Ausblastemperatur Mann links in cnts
40. Ausblastemperatur Mann links in °C
41. Digitalwert Ausblastemperatur Mann rechts in cnts
42. Ausblastemperatur Mann rechts in °C
43. Digitalwert Ausblastemperatur Fuß links in cnts
44. Ausblastemperatur Fuß links in °C
45. Digitalwert Ausblastemperatur Fuß rechts in cnts
46. Ausblastemperatur Fuß rechts in °C
47. Bordspannung (Klemme 15) in Volt
48. Zähler für Abschaltvorgänge Klemme 87a
49. Kompressor Abschaltbedingungen
50. RCN links verzögert
51. RCN rechts verzögert
52. RCN links unverzögert
53. RCN rechts unverzögert
54. Soll Ausblastemperatur links
55. Soll Ausblastemperatur rechts
56. Standzeit
57. Errechnete Kühlmitteltemperatur in °C
58. Kühlmitteltemperatur vom Kombiinstrument in °C
59. Pull-Down Bit
60. Kaltstart Bit
61. Unterbrochener Kaltstart (Bit)
62. Zuheizer Abschaltbedingungen
63. Digitalwert Sonnensensor links ungefiltert in cnts
64. Digitalwert Sonnensensor recht ungefiltert in cnts
65. epsilon innen
66. innentemp_filt
67. rollierende Kompressorabschaltbedingungen (1xx aktuell) 68 Fahrzyklus-Zähler
69. epsilon_ausblas_li
70. epsilon_ausblas_re
71. rcn_filterzeit
72. Anfangswert Kühlmitteltemperatur vom Kombiinstrument +40°C
73. Hochdruckereignisse nichtflüchtig
74. i_anteil_li_xuc - 128
75. i_anteil_lre_xuc - 128
76. Hochdruckereignisse flüchtig
77. Idle-Filterung aktiv
78. Timer für Idle-Filterung Wert *50ms (Motortemp 1)
79. Filterzeit für Innenfilter Wert *12sec (Motortemp 2)
80. Verwendete Schlüsselnummer für Betriebsmodi und Solltemperatur
81. Schlüsselnummer nach 1,3 sec. nach Power-On
82. Korrigierte Schlüsselnummer (10 mal richtig empfangen)

Zusätzliche Tabellen

Abschaltbedingungen Zuheizer
0. Zuheizer läuft
1. Außentemperatur > 5°C
2. Sollausblastemperatur links und rechts < 50°C
3. Sollwert Temperaturklappe links und rechts > 20 cnts
4. Sollausblastemperatur links und rechts < 42°C
5. Econ oder Off aktiv
6. Sollwert Temperaturklappe links und rechts > 60 cnts


Systemfehler-Tabelle

Ursprung des Fehlers Fehlerart
1. Innenfühler 1,2,3,4,7,8,9,10
2. Sonnensensor links 1,2,3,4,5,6
3. Sonnensensor rechts
4. Aussenfühler Wasserkasten
5. Aussenfühler Stossstange
6. Ausblasfühler Mann links
7. Ausblasfühler Mann rechts
8. Motor Temp. Klappe links
9. Motor Def. Klappe
10. Motor Temp. Klappe rechts
11. Motor Fuss/Mann-Klappe
12. Motor Stau/Umluftklappe
13. Poti Temp. Klappe links 1,2,3,4,12
14. Poti Def. Klappe
15. Poti Temp. Klappe rechts
16. Poti Fuss/Mann-Klappe
17. Poti Stau/Umluftklappe
18. Belüftungsmotor
19. Schalter 2/30 bar 13,14,15,16
20. Ausblasfühler Fussraum 1,2,3,4
21. Kompressorspannung 17,18
22. Gebläse 19,2
23. Tachosignal 11
24. Kühlmitteltemperatur-Telegramm 1,2,3,4

Beschreibung der Fehlerart
1. Kurzschluss nach Masse
2. Kurzschluss nach Masse sporadisch
3. Unterbrechung/Schluss nach Plus
4. Unterbrechung/Schluss nach Plus sporadisch
5. Motor blockiert oder spannungslos
6. Motor blockiert oder spannungslos sporadisch
7. Unterbrechung/Schluss nach Masse
8. Unterbrechung/Schluss nach Masse sporadisch
9. Kurzschluss nach Plus
10. Kurzschluss nach Plus sporadisch
11. Signal unplausibel sporadisch
12. Adaptionsgrenzen überschritten
13. Freonverlust
14. Freonverlust sporadisch
15. Hochdruck
16. Hochdruck sporadisch
17. Spannung < 9,5 Volt
18. Spannung < 9,5 Volt sporadisch
19. Regeldifferenz statische Abweichung
20. Regeldifferenz sporadische Abweichung
 
  • Climtronic Codes Beitrag #4

Passat_3b

Beiträge
34
Punkte Reaktionen
0
Dazu hätte ich mal eine Frage!

Ich hab einen 97er Passi mir grüner Beleuchtung, hab aber unter anderen das Climatronic Bedienteil gegen ein rot/blaues ausgetauscht.

Ich hab das mit den Climacodes schon mal vor einer ganzen weile probiert und das hat absulut nicht gefunzt! :cry:

Bin ich zu blöd für den Spass oder hängt das mit dem Baujahr zusammen??


Thanx im vorraus
 
  • Climtronic Codes Beitrag #6
schemi

schemi

Beiträge
993
Punkte Reaktionen
1
Climatronics, die bis 03/98 hergestellt, bzw verbaut
wurden können das nicht - hast wohl ein altes erwischt ...
 
  • Climtronic Codes Beitrag #7

Passat_3b

Beiträge
34
Punkte Reaktionen
0
@ schemi

ich hab schon am meinen fähigkeiten für´s knöpfedrücken gezweifelt :lol: , aber wenn´s am baujahr liegt!!

schade schade, ich hät auch gern noch ein bissl gespielet. :D
 
  • Climtronic Codes Beitrag #8
schemi

schemi

Beiträge
993
Punkte Reaktionen
1
@ Passat_3b

Meine kann das leider auch nicht ...
Bin damals auch verrückt geworden als
ich es nicht hinbekommen habe.
Aber nu wissen wir ja das es nicht
an uns liegt :D
 
  • Climtronic Codes Beitrag #9
bertl

bertl

Beiträge
931
Punkte Reaktionen
0
@schemi

so ganz stimmt das nicht :!:

habe ja selber einen 02/97

durch drücken von ECON + Kälter funzen die
Codes auch bir mir
 
  • Climtronic Codes Beitrag #10

Passat_3b

Beiträge
34
Punkte Reaktionen
0
@ bertl

meinen rettung!!!! :D

werd wohl nochmal in angriff nehmen und versuchen...
 
  • Climtronic Codes Beitrag #11
schemi

schemi

Beiträge
993
Punkte Reaktionen
1
@ bertl

Du hast ne blau/rote Climatronic
die vor 03/98 gebaut wurde, und
kannst die Daten auslesen ????
Kann ich mir ehrlich gesagt nicht
vorstellen ... :?: :!:
 
  • Climtronic Codes Beitrag #12
bertl

bertl

Beiträge
931
Punkte Reaktionen
0
schemi schrieb:
Climatronics, die bis 03/98 hergestellt, bzw verbaut
wurden können das nicht - hast wohl ein altes erwischt ...

@schemi

ich habe eine orig. grün Beleuchtete
die ich auf rot/blau umgebaut hab.
Habe meine Angaben auf obige Aussage bezogen
könnte natürlich sein das die ersten orig. blauen Climatronics diesen Tastendruck nicht können, was ich aber nicht glaube, denn warum sollten es die grünen können, und die ersten blauen nicht.
 
  • Climtronic Codes Beitrag #13
schemi

schemi

Beiträge
993
Punkte Reaktionen
1
@ bertl

Möglich das die ersten blau/roten von einer anderen Firma
gebaut wurden ... es gibt ja 2 Hersteller für die Teile ...
Vielleicht sind das die ersten von Firma xy gewesen, während
Firma PQ die Teile schon von Anfang an mit dieser Funktion
gebaut hat ... anders kann ich mir das auch nicht erklären :?:

Kann denn niemand sonst ne Aussage dazu treffen???????
 
  • Climtronic Codes Beitrag #14
raceface

raceface

Moderator
Beiträge
2.200
Punkte Reaktionen
0
schemi schrieb:
Climatronics, die bis 03/98 hergestellt, bzw verbaut
wurden können das nicht - hast wohl ein altes erwischt ...

Na sowas???? :eek:
Meiner ist von 12/97 und bei mir gehts???? :? :? :?
Ist da was defekt???? :D :D :D :lol: :lol:

Ne mal im ernst, ich kann die oben genannten Codes auslesen.
 
  • Climtronic Codes Beitrag #15
schemi

schemi

Beiträge
993
Punkte Reaktionen
1
Tja Leute, wie ich schon gesagt habe,
es gibt 2 Hersteller für die Bedienteile.
Einmal Hella und einmal VDO ...

Meine kann jedenfalls nichts anderes
als die Eigendiagnose, und nicht nur
mir geht das so ... es ist wohl einfach
so das eine Baureihe eines Herstellers
diese Funktion nicht hat.

Glück für die bei denen es funzt :wink:
 
  • Climtronic Codes Beitrag #16

lowglider

Beiträge
244
Punkte Reaktionen
0
Hallo.

Bei mir zeigt die Klimatronic plötzlich die Anzeige für die Außentemperatur und die eingestellte Temperatur den Wert in Fahrenheit (F) an! Hab wahrscheinlich beim Putzen aus versehen irgend welche Tasten erwischt und gedrückt :cry:

Wie kann man das wieder auf Grad Celsius (°) umstellen?

Vielen Dank im Voraus.

Gruß Lowie.
 
Thema:

Climtronic Codes

Climtronic Codes - Ähnliche Themen

3BG: Welchen Klimalüfter kaufen (=welches Ersatzteil taugt etwas)?: Kurzgefaßt: Was ist ein hochwertiges Ersatzteil für den Klimalüfter beim 3BG? (Z.B. DENSO DER02001? BOSCH 0986338102? THERMOTEC D8A003TT?)...
Schließzylinder und Türschloss: Moin Leute, Es gibt einige Beiträge und Post zu dem Thema, habe vieles gelesen und vielleicht auch überlesen und leider, vielleicht auch deshalb...
Nach Krümmer Reparatur schlechter motorlauf und sehr komischer Ladedruck: Hallo Zusammen, ich habe in der Werkstatt bei meinem 1,8t AEB den Krümmer Wechseln lassen und den turbo Richtig befestigen, der hatte sich davor...
Problem Einpritzventile 3c 3.2 AXZ: Servus, ist mein erste Forums Beitrag deshalb vlt etwas unübersichtlich. Kann zu dem Problem leider im ganzen Internet nichts finden habe lange...
Motorruckeln/Hüpfen und Leistungsverlust 3B 1.8T AEB: Hallo in die Runde, Ich weiß, das Thema wurde schon oft diskutiert, aber es passt nichts auf dieses Problem. Es ist auch schon einige Zeit...
Oben Unten