beheizbare Aussenspiegel

Diskutiere beheizbare Aussenspiegel im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Ein Hallo in das weite Forum, ich bin neu hier und fahre einen Passat Kompi Bj.06/98 mit 125 PS Da es auf dem Winter zugeht wollte ich meine...
  • beheizbare Aussenspiegel Beitrag #1

Bernd45

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Ein Hallo in das weite Forum,

ich bin neu hier und fahre einen Passat Kompi Bj.06/98 mit 125 PS

Da es auf dem Winter zugeht wollte ich meine Ausenspiegelheizung aktivieren.
Ich dachte mir nachdem ich in der Betriebsanleitung für die beheizbaren Aussenspiegel den Sicherungsplatz 9 im Sicherungkasten mit einer 10A-Sicherung belegen soll ist die Heizung aktiviert.

fehl gedacht !!
An diesen Sicherungsplatz geht nichts,da nichteinmal Kabel dort zu finden sind.

Jetzt plagt mich die Frage wo gehen die Kabel(weiß u. braun) die an den Ausenspiegel weggehen hin ????

kann ich die Aussenspiegelheizung überhaupt aktivieren ????

Für eine Hilfreiche Antwort sage ich jetzt schon mal besten Dank !!

Gruß
Bernd45
 
  • beheizbare Aussenspiegel Beitrag #2
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Wenn du den "Joystick" zum Spiegelverstellen hast, einfach auf die Position zwischen L und R drehen und die Heizung sollte Spannung bekommen. Sollte die Spiegelheizung nicht funktionieren, ist sie evtl. durchgebrannt. einfach mal das Spiegelglas abstecken und die Heizung auf Durchgang prüfen.

Die Sicherungsnummer kann ich dir leider nicht auf Anhieb sagen, da es da mehrere Änderungen gab.

Wenn der Joystick ständig auf Spiegelheizung gedreht ist (weils ja "schöner" aussieht :roll:) läuft die Spiegelheizung ständig und brennt irgendwann durch.

Grüsse
Matthias
 
  • beheizbare Aussenspiegel Beitrag #3
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
oder aber sie wird zusammen mit der Heckscheinbenheizung aktiviert
 
  • beheizbare Aussenspiegel Beitrag #4
Stefan76

Stefan76

Beiträge
653
Punkte Reaktionen
0
Du hast also bis jetzt keine Spiegelheizung? Wenn dem so ist, braucht man doch sicher beheizbare Spiegelgläser, sonst wird das wohl nichts werden. Desweiteren brauchst Du den Spiegelschalter mit Heizschaltung oder du klemmst es an die Heckscheibenheizung wie Marc geschrieben hat.
 
  • beheizbare Aussenspiegel Beitrag #5
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
Stefan76 schrieb:
Du hast also bis jetzt keine Spiegelheizung?

wie kommst du da drauf, er hat doch Kabel an den Spiegeln
 
  • beheizbare Aussenspiegel Beitrag #6

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
Gabs bei VW jemals elektrisch verstellbare Spiegel ohne Heizung? Ich kenn das auch nur so, daß die mit der Heckscheibenheizung zusammen laufen.
 
  • beheizbare Aussenspiegel Beitrag #7
Stefan76

Stefan76

Beiträge
653
Punkte Reaktionen
0
Weil er im Sicherungskasten anscheinend keine Sicherung für die Spiegelheizung und keine Kabel hat. Dachte immer, dass die Siegelheizung immer separat Abgesichert ist.
 
  • beheizbare Aussenspiegel Beitrag #8

Bernd45

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Ein herzliche Hallo ins Forum,

entschuldigt bitte das ich mich heute erst zu euren Beiträgen melde.
Erstmal vielen Dank für die Tips.
leider bin ich noch nicht dazugekommen euren Vorschlägen nachzugehen.

Zu meinen elektr. Aussenspiegel:
die haben keinen Joystick um die Spiegel elektr. zu verstellen
ich drücke den Knopf L oder R um dann über die Pfeiltasten die Spiegel zu verstellen.

Dann sieht es ja wirklich so aus das die Spiegelheizung über die Heckscheibenheizung mit aktiviert wird.

Da muß ich aber erstmal im Sicherungkasten nachschauen ob da die weiß und braunen Kabel ankommen.

Kann mir jemand eventuell auch mal einen Elo-Schaltplan zukommen lassen ????

Danke schon mal im Voraus !!!

Gruß
Bernd
 
  • beheizbare Aussenspiegel Beitrag #9
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
Bernd45 schrieb:
Kann mir jemand eventuell auch mal einen Elo-Schaltplan zukommen lassen ????

Hi. Geh zum :) und bitte darum, der darf Dir das geben; wir nicht, siehe Boardregeln.
 
  • beheizbare Aussenspiegel Beitrag #10

n.krink

Beiträge
78
Punkte Reaktionen
0
Meistens sind die Heizdrähte im Spiegelglas durchgebrannt. Einfach das Glas abziehen und den Widerstand der Anschlüsse gegeninander am Glas prüfen. Ist der Widerstend unendlich, ist ein neues Glas fällig.
 
  • beheizbare Aussenspiegel Beitrag #11

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
Wie hast Du überhaupt gemerkt, daß die Heizung nicht geht?
Bist Du da überhaupt sicher?
 
  • beheizbare Aussenspiegel Beitrag #12

creeks

Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
hallo freunde

bei mir ist die situation ähnlich wie beim bernd, nur ich habe diesen "knubbel" zum verstellen der spiegel und aktivieren der heizung im spiegel.

drehe ich ihn auf heizung passiert gar nichts.

jetzt wollt ich die spiegel durchmessen, is nur die frage wie komme ich an die heizung ran. eben wurde geschrieben die Gläser heraus nehmen.

wie geht das genau, kann mir das jemand erklären???

schon mal vielen dank im vorraus.

gruß creeks
 
  • beheizbare Aussenspiegel Beitrag #13
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
Lass den Fehlerspeicher des KSG auslesen, der sagt Dir, ob die Spiegel defekt sind.

Ansonsten innen unten reindrücken, dann oben aussen mit Finger dazwischen und mit etwas Druck von hinten gegen das Spiegelglas rausnehmen. Wenn er kaputt geht, ist es eh egal, musst Du wegen Defekt ja sowieso tauschen :lol:
 
  • beheizbare Aussenspiegel Beitrag #14

haggert

Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Moinsen,

hab das selbe leidige Probloem mit den Spiegeln.

Hab das Glas rausgenommen, um die Spannung und der Widerstand der Heizelemente zu messen.

Spannung kommt bei mir an mit 12 Volt.

Wie groß soll denn der Widerstand der Heizelemente sein ?
Ich messe bei mir 500-600 Ohm.

Die Gläser werden deninitiv nicht warm.
 
  • beheizbare Aussenspiegel Beitrag #15
Blue Magic 3B

Blue Magic 3B

Beiträge
910
Punkte Reaktionen
0
Der Widerstand des Heizelementes ist ~ 7,6 Ohm , das macht bei einer Spannung von 12 Volt , eine Stromaufnahme von 1,58 A und einer Leistung von 18,95 Watt .

Bei deinen Angaben würde ein Strom fließen von 0.024 Ampere und 0.288 Watt

Da ist wohl deine Spiegelheizung defekt .
 
  • beheizbare Aussenspiegel Beitrag #16
captainfantastic

captainfantastic

Beiträge
1.124
Punkte Reaktionen
9
Blue Magic 3B schrieb:
eine Stromaufnahme von 1,58 A

Darf ich das als Standardwert sehen den die Heizung zieht?
Möchte da was basteln und habe momentan kein Zugriff auf´s Multimeter da wir Betriebsferien haben
 
  • beheizbare Aussenspiegel Beitrag #17

Jan.S

Beiträge
50
Punkte Reaktionen
0
Hallo
ich bin ja immer fürs Sparen, aber für unter 10,- bekommt man schon ein einfaches Multimeter und das langt für weit über 90% der Fälle.
Natürlich gibts für mehr Geld auch bessere Geräte, ich habe selber grade ein gutes Fluke gekauft und das liegt im Bereich von 200,- und auch 10x so viel sind sicher noch möglich.
Die Billigteile sind aber nicht so schlimm und um nen Widerstand abzuschätzen hats mir Jahrelang auch eins von Aldi getan. (3,60 incl. Batterie)

Einfaches Werkzeug sollte man selber haben. :ja:
 
  • beheizbare Aussenspiegel Beitrag #18
captainfantastic

captainfantastic

Beiträge
1.124
Punkte Reaktionen
9
Jan.S schrieb:
Hallo
ich bin ja immer fürs Sparen, aber für unter 10,- bekommt man schon ein einfaches Multimeter und das langt für weit über 90% der Fälle.
Natürlich gibts für mehr Geld auch bessere Geräte, ich habe selber grade ein gutes Fluke gekauft und das liegt im Bereich von 200,- und auch 10x so viel sind sicher noch möglich.
Die Billigteile sind aber nicht so schlimm und um nen Widerstand abzuschätzen hats mir Jahrelang auch eins von Aldi getan. (3,60 incl. Batterie)

Einfaches Werkzeug sollte man selber haben. :ja:

Bis jetzt musste ich allerhöchstens mal eine 12V Quelle ermitteln.
Da tut´s dann meine aus einer Standlichtfassung selbstgebaute Prüflampe allemal......
 
  • beheizbare Aussenspiegel Beitrag #19

Jan.S

Beiträge
50
Punkte Reaktionen
0
Hallo
man muss ja nicht gleich zum Hobbyelektroniker werden. :D

Da aber die billigen Multimeter nicht mehr kosten wie ein ein ordentlicher Schraubenzieher, sollte man sowas bei Gelegenheit durchaus mit in den Werkzeugkasten legen. Alles geht eben doch nicht mit ner Glühlampe :bia:
 
  • beheizbare Aussenspiegel Beitrag #20

passi_v6

Hab mal ne frage zu den anschlüssen.
Hab mir nen rechten grossen aussenspiegel gekauft,nur weiss ich jetz nich wie die kabel (weiß und braun) an das spiegelglas kommen oder ist es egal..? an den alten kann ich nich mehr gucken... ;) mfg
 
Thema:

beheizbare Aussenspiegel

Oben Unten