GRA nachrüsten 1.8T AWT - Problem

Diskutiere GRA nachrüsten 1.8T AWT - Problem im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo erstmal. Vorne weg schonmal, ich hab ausführlich im Forum gesucht und keine Lösung gefunden. Alles nur Diesel Anleitungen und so. Also hier...
  • GRA nachrüsten 1.8T AWT - Problem Beitrag #1

20VTurbohoschi

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Hallo erstmal. Vorne weg schonmal, ich hab ausführlich im Forum gesucht und keine Lösung gefunden. Alles nur Diesel Anleitungen und so. Also hier mein Problem. Habe gestern GRA Blinkerhebel in meinen Passat 1.8T AWT eingebaut. GRA hatte ich bei der letzten Inspektion freischalten lassen. Der Kabelbaum der beilag hat 5 Kabel. Ein weißes, blaues, gelbes und ein rotes. Plus ein schwarzes welches auf hälfte des Kabelbaumes aus dem Kabelbaum einzeln herauskommt. Alle einfarbig. Das schwarze hab ich auf x75 geklemmt. Also auf zündungsplus. Wennn Zündung an, dann liegen dort 12v an. Die anderen 4 hab ich in den weißen Stecker unterm Steuergerät eingeklipst. (der linke Stecker wenn man vorm Auto steht) Im gegenstück zu diesem Stecker, also das was zum Motor führt, waren 6 pins belegt die unten im Stecker in der Zentralelektrik nicht belegt waren. (dort müssen die nachrüstkabel wohl rein) Leider stimmten die Farben der bereits vorhandenen Kabel mit den neuen Kabeln nicht überein. Die Kabel die in Richtung Motor gehen sind alle zweifarbig. Ich hab dann das gelbe auf das gelb schwarze, das rote auf rot weiß, das weiße auf schwarz weiß und das blaue auf blau geklemmt. Also 4 von 6 freien belegt. Da wird wohl was falsch sein... Kann mir jemand die Pinbelegung von dem weißen Stecker geben? Oder Stromlaufplan. Oder mir sagen wo die nachrüstkabel rein müssen. Noch zu erwähnen ist vielleicht das das GRA Symbol angezeigt wird wenn ich auf On schalte. wenn ich dann Plus drücke geht es solange aus wie ich drücke aber das Auto beschleunigt nicht. Wenn ich auf Off stelle geht das Symbol auch weg. Bin für jede Hilfe dankbar. Bis dann...
 
  • GRA nachrüsten 1.8T AWT - Problem Beitrag #2
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
75x ist zwar eine 15, aber gleichzeitig Entlastungskontakt. Den hätte ich nicht gewählt. Zum Rest, es wird ja wohl ein Schaltplan bei gewesen sein? Danach verkabeln und alles ist schick? Nicht? na denn ma einfach den Verkäufer danach fragen? :gruebel: versteh ich nicht ganz.

wenn ich dann Plus drücke geht es solange aus wie ich drücke aber das Auto beschleunigt nicht.

sehr interessant.
 
  • GRA nachrüsten 1.8T AWT - Problem Beitrag #3
Burkhard

Burkhard

Beiträge
131
Punkte Reaktionen
0
Edit von Einarmiger:

Auszug aus unseren Boardregeln:

Urheberrechtlich geschützte Werke und Inhalte:
Aus urheberrechtlichen Gründen und um das Forum vor finanziellem Schaden durch eventuelle Abmahnungen zu schützen sehen wir uns gezwungen, jegliches Posten von Auszügen aus Reparaturhandbüchern (egal ob von elektronischen oder von Printmedien) sowie das auch nur auszugsweise Posten von Teilen eines Ersatzteilkataloges zu untersagen.



@ Einarmiger zur Kenntnis genommen
 
Zuletzt bearbeitet:
  • GRA nachrüsten 1.8T AWT - Problem Beitrag #4

racer88

Beiträge
581
Punkte Reaktionen
0
Also ich hab bei meinem AWT ja auch die GRa nachgerüstet und hatte dabei keine Probleme. :)


MfG racer88
 
  • GRA nachrüsten 1.8T AWT - Problem Beitrag #5
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
@Burkhard, s. o. !! Bitte zukünftig beachten !!!
 
  • GRA nachrüsten 1.8T AWT - Problem Beitrag #6

kaschmidt

Beiträge
1.793
Punkte Reaktionen
0
Wie Robin geschrieben hat: der richtige Schaltplan wirkt Wunder!

Der Schaltplan ist zum großten Teil Schuld an den GRA-Nachrüstproblemen :lol:
 
  • GRA nachrüsten 1.8T AWT - Problem Beitrag #7

20VTurbohoschi

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
habs hinbekommen. Im weißen Stecker die pins 7 bis 10 sind wohl die verantwortlichen. Mit ner passenden Anleitung gehts. Aber das wusste ich schon bevor ich hier gefragt habe. Da ich durch Zufall den pin 7 schon richtig belegt hatte, war wohl schon die on off Funktion möglich und die gra wurde im KI angezeigt. Also bei AWT Motoren ist anscheinend ein Nachrüstkabelsatz mit 5 Adern nötig. 4 Adern im weißen Stecker (glaube t15a oder so) auf die pins 7 bis 10 und die schwarze Ader auf plus. Die Systematik dabei ist so: Das mitgelieferte 5 adrige Kabel kommt mit dem Stecker in den Blinkerhebel, das andere Ende kommt von unten in der Zentralelektrick in den weißen Stecker. Das muss man erstmal grundsätzlich wissen. Falls das noch jemanden interessiert. Ausclipsen muss man nichts. So wie es bei TDI Modellen anscheinend nötig ist. Beim zweiten Mal Auseinanderbauen hab ich den ganzen Kasten wo das Steuergerät drin ist auch abgebaut. So kommt man von oben besser an die Leiste ran wo die Stecker drin sitzen. Und auf keinen Fall vergessen die Scheibenwischer in senktechte Position zu bringen bevor man die Batterie abklemmt. So kann man die kleine Kappe rausmachen und kommt an die Schraube für den Steuergerätekasten hinten ran. Oder mit ner langen Nuss. Kleine Ratsche und lange Nuss, das geht auch. Nächstes Projekt is MFA nachrüsten... Bin ich ja mal gespannt.
 
  • GRA nachrüsten 1.8T AWT - Problem Beitrag #8
H-Man

H-Man

Beiträge
112
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen,
ich habe es endlich geschafft mich an meine GRA zu machen und habe da noch ein großes Problem. Weder die TDI-Anleitung, noch die auf meinem Kabelsatz aufgedruckten Bezeichnungen bringen mich weiter. Mein 11/99 1.8T (ANB) hat leider nicht den erwähnten gelben Stecker im Motorraum.
Ich habe allerdings den hier im Beitrag angegebnen weißen Stecker ganz links. Leider fehlt mir die Zuordnung der Pins des Steckers zu den Pins meines Kabelsatzes.
Kann mir jemand die Zuordnung der Pins und Funktionen der Taster des GRA-Hebels sagen?

Vielen Dank - das würde meinen Urlaub "retten"

Gruß
H-Man
 
  • GRA nachrüsten 1.8T AWT - Problem Beitrag #10
H-Man

H-Man

Beiträge
112
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
ich mache gerne ein Foto vom "offenen" Ende des Kables, wobei das nicht wirklich spannend ist, denn es sind einfach nur 5 graue Kabel mit folgender Beschriftung:

Sicherung (das ist das einzige was klar ist)
gelber Stecker Pin 1
gelber Stecker Pin 9
brauner Stecker Pin 1
schwarzer Stecker Pin 8

leider kann ich nix damit anfangen :-(




Gruß H-Man
 
  • GRA nachrüsten 1.8T AWT - Problem Beitrag #11
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
nee damit kann ich auch nix anfangen

soll das Kabel so Original-VW sein ?
 
  • GRA nachrüsten 1.8T AWT - Problem Beitrag #12
HW202

HW202

Beiträge
468
Punkte Reaktionen
0
hat dein motor überhaupt schon e-gas (war ja damals noch mehrausstattung und eigentlich nur in verbindung mit gra ab werk verbaut)

oder hab ich da was falsch verstanden, das du garnich nachrüsten willst sondern deine nicht o-gemäß funktoniert :?: :roll:
 
  • GRA nachrüsten 1.8T AWT - Problem Beitrag #13
H-Man

H-Man

Beiträge
112
Punkte Reaktionen
0
:-( ne ist leider kein originalkabel. habe das vor über einem jahr mal ersteigert und bin jetzt erst dazu gekommen das gute stück einzubauen. mir würde es ja schon langen, wenn ich wüsste welche pins ich mit was belegen muss. ich gehe ja mal davon aus, dass der GRA Hebel ja einfach nur Tastet bzw. Schaltet.... nur leider finde ich nirgends die Belegung dess weißen Steckers von dem weiter oben die Rede ist.

und jub, egas ist vorhanden, sonst ging es ja eh nicht auf diese Art

H-Man
 
  • GRA nachrüsten 1.8T AWT - Problem Beitrag #14
HW202

HW202

Beiträge
468
Punkte Reaktionen
0
ne ist leider kein originalkabel

und alles gleiche kabelfarben machts auch nich leichter :roll:

schau mal ob an dem stecker für´s msg pin 57 (ro/ge), pin 75 (bl), pin 76 (ro/gr) pin 38 (sw/ws) belegt sind

die 5 kabel von der gra kommen ja erstmal in die steckverb. 10fach, schwarz in pin 3, 6,2,5,7 und 4

und das stimmt ja mit deiner beschriftung überhaupt nicht überein... :roll:
 
  • GRA nachrüsten 1.8T AWT - Problem Beitrag #15
H-Man

H-Man

Beiträge
112
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
diese sch.... GRA ;-).... also, so siehts bei mir aus:


leider habe ich keinen gelben stecker und ich muss sagen, dass ich etwas verwirrt bin, dank deiner Pinbelegung....

das kabel hat 5 Stecker, wovon einer ans Zündungsplus soll - ich denke soweit sindwir uns alle einig und das ist bei allen auch gleich.
Die anderen Pins - egal was für eine Farbe, habe ich jetzt mal durchgemessen und kann sie auch zuordnen zu den einzelnen Tastern/Schaltern am Hebel.
Ich brauche also "nur" noch den richtigen Stecker im Motorraum und dort die richtige Belegung.. zb Pin 10 = Set usw...

weiter oben steht zwar was von einem weißen Stecker, den ich auch habe aber es sah für mich so aus als sei der schon belegt....

@hw202 ich schaue nochmal nach den Pins die die du gemeint hast...

@marc danke für die Unterlagen - aus irgendwelchen Gründen kann ich dir nicht per PN antworten die Nachrichten beleiben im Postausgang... :-(


@hw202 nachtrag: endlich mal was positives! die pins habe ich so mit der belegung wie du sie genannt hast!

Michael
 
  • GRA nachrüsten 1.8T AWT - Problem Beitrag #16
HW202

HW202

Beiträge
468
Punkte Reaktionen
0
naja org. kabelbaum gibts auch einzeln(knapp 24,00€),

die pinbelegung von oben ist die wie ab werk, an die nachrüstlös. komm ich jezt auf die schnelle nich ran :oops:

aber nen gelben stecker kann ich hier auch nirgends im stromlauflaufplan entdecken, nur den 10fach-schwarz, neben lenksäule und 15fach weis am schutzgehäuse fürs msg...
 
  • GRA nachrüsten 1.8T AWT - Problem Beitrag #17
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
ein gelber Stecker kann es auch nicht sein, denn die sind den Airbags und Gurtstraffern vorbehalten
 
  • GRA nachrüsten 1.8T AWT - Problem Beitrag #18
H-Man

H-Man

Beiträge
112
Punkte Reaktionen
0
na das werde ich doch mit hilfe von euch klasse forenleuten noch hinbekommen die 4 pins anzuklemen....
@marc: das mit dem gelben stecker steht halt so auf meinem kabel, ist aber egal...

@hw202 jetzt weiß ich was du mit dem schwarzen stecker meinst... ;-)
also mein weißer ist wie folgt mit dem MSG verbunden (Blickrichtung von der Unterseite des Steckers)


fehlt nur noch die passende Belegung.... :-(

Gruß
Michael

@marc habe eben erst die nachricht gelesen... gut dann ists so wie ich mir das gedacht habe vielen vielen dank!

ich muss direkt nochmal in die garage. entweder wir lesen uns später oder ich bin zusammen mit meinem passi vor wut in die luft gegangen


ich dreh durch... habe alles angeklemmt und es hat auch nix geraucht, aber jetzt strekt mein win95 tabletpc.... :-(


so, der pc läuft. freigeschaltet ist die GRA denn bei bauteil steht beim MSG jetzt an 1. Stelle ein G (stand hier irgendwo im Forum)
Was auch klappt ist, dass ich die Anzeige im KI habe sobald ich den schlter auf on stelle.
alles andere fehlanzeige. Irgendwo muss noch etwas falsch sein. hat jemand noch einen Tip?

Edit:

so langsam gebe ichs auf - ich bin wohl zu blöd...

gehe ich recht in der annahme, dass das symbol im tacho leuchten sollte, wenn ich den schalter auf on stelle und ausgeht wenn ich auf off oder die anderen taster taste? oder soll es immer anbleiben?
es gibt zwei kabel an denen 12v anliegen sobald ich auf on schalte. eines der beiden geht aber auf 0V beim tasten zurück?
@marc: deute ich den schaltplan richtig, dass rot/gelb der settaster ist und nur bei stellung on und betätigung strom führt?

warum hab ich mir nur diesen blöden hebel gekauft?
 
  • GRA nachrüsten 1.8T AWT - Problem Beitrag #19
HW202

HW202

Beiträge
468
Punkte Reaktionen
0
ein gelber Stecker kann es auch nicht sein, denn die sind den Airbags und Gurtstraffern vorbehalten

nach kurzer überlegung, stimmt :D

gehe ich recht in der annahme, dass das symbol im tacho leuchten sollte, wenn ich den schalter auf on stelle und ausgeht wenn ich auf off oder die anderen taster taste? oder soll es immer anbleiben?
es gibt zwei kabel an denen 12v anliegen sobald ich auf on schalte. eines der beiden geht aber auf 0V beim tasten zurück?
@marc: deute ich den schaltplan richtig, dass rot/gelb der settaster ist und nur bei stellung on und betätigung strom führt?

:gruebel:

der schalter kennt vier schaltung + 1x taster (Set)

0.stellung Off gerastet ... kein kontakt (keine anzeige im ki)
1.stellung off getastet ... sc/ws und ro/gr gebrückt (anzeige im ki, gra wird bei betätigung ausgeschaltet, wert bleibt gespeichert)
2. stellung on ... sc/ws u. bl gebrückt (betriebsbereit, in komb. mit taster set wird ein wert gespeichert)
3. stellung RES sc/ws u. sc/bl bebrückt (fzg wird langsamer, bis man losläßt und neuer wert wird gespeichert

1taster Set ... sc/ws u. ro/ge gebrückt

sprich wenn auf on gestellt müßte stromkreis zwischen sw/ws u. ro/gr sowie bl geschlossen sein, sprich auf den zwei leitungen strom anliegen, so les ich das hier raus :lol:
 
  • GRA nachrüsten 1.8T AWT - Problem Beitrag #20
H-Man

H-Man

Beiträge
112
Punkte Reaktionen
0
so, nu aber :D :D
nachdem ich endlich heute ein wenig zeit hatte habe ich es doch tatsächlich geschafft! die GRA funktioniert, dank eurer erstklassigen Hilfe.

Vielen Dank! :top: :top:

eine kleine Frage habe ich aber noch ... soll die GRA auch bremsen, wenn es bergab geht? ne, oder? kann ja nicht sein ...

Nochmals Danke uind Gruß

Michael
 
Thema:

GRA nachrüsten 1.8T AWT - Problem

GRA nachrüsten 1.8T AWT - Problem - Ähnliche Themen

Beheizbare Rücksitzbank nachrüsten 3BG: Hallo, ich habe begonnen eine beheizbare Rücksitzbank bei meinem 3BG nachzurüsten und einen Kabelbaum von Kunset gekauft. Am Stecker für die...
GRA mit China Kabelbaum nachrüsten: Hallo Zusammen, hat schon jemand Erfahrung gesammelt mit dem Nachrüsten der GRA mit Chinateilen gemacht? Ich habe gesehen, das der Kabelbaum...
Wo 2 Farbige Kabel+Pins kaufen (KSG+Quetschverbinder): Hi Leute ich muss euch nochmal um Rat bitten Da mein Passi jetzt seid gut nem halben Jahr steht,muss der nun bis August wieder fit sein. Mein...
Beta 4 auf Beta Steckerbelegung Problem?: Moin, habe da mal ein Problem! Habe das Beta 4 aus meinem Passat BJ 97 ausgebaut und wollte ein Beta 5 einbauen. Das Radio leuchtet auch, aber...
Fensterheber / Tempomat Problem.... HILFE!: Hallo, ich bin neu hier und habe auch sofort ein Problem, das ich teilen möchte. Ich habe schon das ganze Internet durchsucht (und auch dieses...
Oben Unten