Schnelle Hilfe bei Tachoumbau!!!

Diskutiere Schnelle Hilfe bei Tachoumbau!!! im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo, habe im Moment ein großes Problem, mein Passi steht halb auseinander genommen in der Garage und brauche ihn spästestens morgen wieder. Ich...
  • Schnelle Hilfe bei Tachoumbau!!! Beitrag #1
passi150

passi150

Beiträge
1.275
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
habe im Moment ein großes Problem, mein Passi steht halb auseinander genommen in der Garage und brauche ihn spästestens morgen wieder.

Ich wollte mich jetzt mal an die Verlegung der Kabel machen für offene Heckklappe, Gurtwarnfunktion und das mir die Radiosender in der großen MFA angezeigt werden. leider sind mir da mehrer Probleme aufgefallen.
Die meißten der Pins sind nähmlich schon belegt, also am roten Stecker des Tachos Pin 12, 13 und 15 für die Anzeige der Radiosender. Dann noch Pin 15 am 23 fachen Stecker des KSG für die Heckklappe offen. Warum sind die bei mir schon besetzt? Für was könnten diese Pins noch da sein? Könnte ich sie vllt einfach abgreifen? Bitte helft mir schnell, wäre euch sehr dankbar. Achja es handelt sich um einen 3b Variant, Baujahr 12/97 mit großer MFA und Ur-Navi.
Danekschön
 
  • Schnelle Hilfe bei Tachoumbau!!! Beitrag #3
passi150

passi150

Beiträge
1.275
Punkte Reaktionen
0
Hmm, hab mir den Thread schon vor längerer Zeit gründlich durchgelesen doch da habe ich natürlich noch nicht gedacht dass es bei mir solche Probleme gibt. Jetzt habe ich den Thread nochmal schnell überflogen doch nichts richtiges zu meinem Problem gefunden. Kann natürlich jetzt auch passiert sein das ich was übersehen hab, da ich ja wie gesagt hektisch bin. Was ich heraus gefunden war das jemand geschrieben hat dass die Belegung am grünen Stecker pin 30 clock,pin 31 data, pin 32 enable ist! Aber in all den anderen Threads steht immer am roten Stecker Pin 12,13 und 15. Außerdem ist bei mir am grünen Stecker auch nur Pin 31 frei.
ich bitte euch helft mir, es tut mir auch leid das ich jetzt extra eine Thread dazu aufgemacht habe aber ich will das Problem so schnell wie möglich beseitigt haben.
 
  • Schnelle Hilfe bei Tachoumbau!!! Beitrag #4
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hi
die belegung am tacho ist doch richtig (roter stecker ) diese leitungen müßen zum radio gehen !
und es muß auch umcodiert werden tacho /radio damit es auch angezeigt wird
http://de.openobd.org/vw/passat_3b.htm#17
 
  • Schnelle Hilfe bei Tachoumbau!!! Beitrag #5
passi150

passi150

Beiträge
1.275
Punkte Reaktionen
0
Ja aber bei mir sind die Pins am roten Stecker schon belegt, das ist ja mein problem. Könnte es daran liegen dass ich ein UR-Navi habe? Wie könnte ich dieses Problem lösen, würde es gehen einfach an den rausgehenden Leitungen abzugreifen und zum Radio zu legen?

Und genau das gleiche ist auch am KSG, an dem Pin für die "Heckklappe offen". Dieser Pin ist auch belegt. Was könnte da dran liegen?
 
  • Schnelle Hilfe bei Tachoumbau!!! Beitrag #6
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Wenn der Pin für Klappe offen schon belegt ist, muss die Funktion nur noch im KSG freigeschaltet werden. Siehe Link von Schote.

Wenn du das Urnavi hast, müsste er dann nicht eigentlich serienmäßig die Radiosender anzeigen? Oder hast du von Gamma 4 auf 5 aufgerüstet?

Grüsse
Matthias
 
  • Schnelle Hilfe bei Tachoumbau!!! Beitrag #7
passi150

passi150

Beiträge
1.275
Punkte Reaktionen
0
Aber ich habe doch den Pin garnicht belegt, er war schon so. Kann jetzt natürlich nicht sagen ob von Werk aus oder vom Vorbesitzer. Was könnte denn sonst noch an dem Pin liegen? Ist der ganz alleine nur für "Heckklappe offen" zu gebrauchen?

Ja hatte vorher ein Gamma 4 und habe jetzt auf Gamma 5 umgerüstet! Also liegt es daran dass diese Pins am KI belegt sind? Kann ich die denn einfach abgreifen und zum Radio legen, oder kommt das KI dann "durcheinander"?
 
  • Schnelle Hilfe bei Tachoumbau!!! Beitrag #8
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
zum radio
wenn die pins am roten stecker schon belegt sind dann ghen die höstwahrscheinlich auch zum radio :idea: (kleiner mini iso stecker)
STG 56 (Radiosystem) auswählen
STG Codierung -> Funktion 07

Die Codierung der ersten 4 Stellen ist nur für das "gamma" vorgesehen. Beim "beta" werden die ersten 4 Stellen immer mit "0" belegt.

??xxx: Sound-Abstimmung

00 - Grundkurve
01 - Golf (1J)
02 - Bora (1J)
03 - Golf/Bora Variant (1J)
04 - Passat Limousine (3B/3BG)
05 - Passat Variant (3B/3BG)
06 - Lupo/Polo
07 - Golf-Cabriolet (1E)
08 - Sharan (7M) / New Beetle (1C)
09 - Transporter/Caravelle

xx?xx: Lautsprecheranzahl

0 - keine passiven Lautsprecher (DSP)
2 - 2 passive Lautsprecher (vorn)
3 - 2 passive Lautsprecher (hinten)
4 - 4 passive Lautsprecher (vorne und hinten)

xxx?x: Soundsystem-Korrektur

0 - Keine Korrektur (ohne DSP)
1 - mit Bose-Soundsystem
2 - Sound-System (DSP)

xxxx?: Radiokonfiguration

+0 - Radio mit passiver Antenne (Stabantenne)
+1 - Aktive/Ferngespeiste Antenne
+2 - CD-Player/Wechsler
+4 - Zweitdisplay im Schalttafeleinsatz das muß aktiviert sein/werden
es müßen die sachen auch mit vag-com freigeschalten werden nur ein kabel reicht nicht mehr aus !!!!!!!!!!!!

zum KSG
ja es ist eine leitung (braun/schwarz?)an pin 15 am 23 poligen stecker
an diese leitung eine 2te leitung anlöten und zum tacho führen und dort auf pin 16 :!:
 
  • Schnelle Hilfe bei Tachoumbau!!! Beitrag #9
passi150

passi150

Beiträge
1.275
Punkte Reaktionen
0
Nein es gehen defintiv keine Kabel vom Tacho zum Radio die für die Anzeige des Zweitdisplays verantwortlich sind. Aber wie schon gesagt ich könnte mir stark vorstellen das es zum UR-Navi gehört, denn das zeigt ja schon von Werk aus alles in der MFA an. Hat vllt jemand einen Stromlaufplan vom Urnavi? Da kann man doch nachvollziehen ob was zum Tacho geht oder nicht.

Ach am KSG Pin 15 am 23 fachen Stecker liegt schon ein Kabel von Werk aus, das wusste ich garnicht. Gut dann wäre das Problem ja schon gelöst, einfach am Pin 15 am 23 fachen Stecker abgreifen und hoch zum Tacho. Dankeschön wenigstens schonmal eine Sache die funktionieren sollte.

Motorhaube offen und offene fahrertür gehen bei einem 98 Passi ja nicht, oder? Es gibt ja so einen Pin (Pin 21 am blauen Stecker) der für die offene Fahrertür verantwortlich ist, das müsste doch eigentlich genauso gehen wie mit der Heckklappe oder?


EDIT: Sorry, hab den Stromlaufplan gerade bei den FAQ`s gefunden.
 
  • Schnelle Hilfe bei Tachoumbau!!! Beitrag #11
passi150

passi150

Beiträge
1.275
Punkte Reaktionen
0
Dankeschön hab ihn zwar eben selber gefunden aber trotzdem Danke.
Wenn ich den richtig verstanden habe gehen die Kabel also vond er Bedieneinheit des Navis zur Kupplungstation und von dor dann zum Tacho hoch. Ist das richtig so?
 
  • Schnelle Hilfe bei Tachoumbau!!! Beitrag #12

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
Beim Gamma IV, das es ggf. zum Urnavi gab, gab es keine Anzeige am Zweitdisplay. Das geht nur mit Gamma V oder z.B. dem Rhapsody.
Damit geht es allerdings auch am alten Tacho, das habe ich auch so.

awthfa0304xd3n51g.jpg


Die Kombination mit dem Urnavi war ab Werk nie vorgesehen, das spätere Gamma V war stets alternativ zum damaligen Navi verbaut.

Die Frage ist, wie (ob) sich das mit dem Ur-navi kombinieren läßt, das 3LB Signal müßte irgendwie mit dem vom Navi kombiniert werden, damit kenne ich mich aber leider auch nicht aus.

Wenn Du das Kabel vom Navi zum Tacho testweise auf's Radio steckst, vermute ich, daß Du die Sender im Tacho hast, aber leider nicht mehr Dein Navi. Du brauchst auf jeden Fall ein Kabel zum Tacho, Wlan gibts da nicht.

Ich vermute mal, wenn Du ein Kabel, wie es sie bei Ebay für's Radio gibt nimmst und die 3 Kabel mit denen vom Navi verbindest, geht es, so lange jeweils nur eines der beiden Geräte in Betrieb ist, was passiert, wenn beide an sind, weiß zumindest ich nicht (Weißer Rauch?)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Schnelle Hilfe bei Tachoumbau!!! Beitrag #13
passi150

passi150

Beiträge
1.275
Punkte Reaktionen
0
Gut, wenigstens schonmal ein bisschen schlauer!

Also heißt das die, die ab Werk ein Ur-Navi und ein Gamma 5 Radio besitzen auch garnicht die Anzeige der Radiosender in der MFA haben?

Also liegt es jetzt immer noch an dem leidigen Problem, was passiert wenn ich die Kabel vom Radio mit denen vom Navi verbinde und zum Tacho lege. Was könnte den schlimmstens passieren wenn ich es mal ausprobieren würde, könnte ich was kaputtmachen?
 
  • Schnelle Hilfe bei Tachoumbau!!! Beitrag #14

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
Wer ab Werk ein UrNavi hatte, hatte ein Gamma IV, und das hatte keinen Anschluß für Zweitdisplay.
Hast Du mal versucht, ob das Radio mit dem Tacho funktionert, wenn das Navi abgeklemmt ist?
 
  • Schnelle Hilfe bei Tachoumbau!!! Beitrag #15
passi150

passi150

Beiträge
1.275
Punkte Reaktionen
0
Achso es gab also schon garkein Ur-Navi mehr bei den Baujahren wo Gamma 5 Radios verbaut wurden, jetzt hab ich das verstanden.

Nein hab ich noch nicht probiert, müsste dann aber logischerweise funktionieren. Wäre ja dann genauso wie wenn ich kein Navi besitzen würde.
Außerdem will ich ja beides haben, wenn das funktioniert. Ich würde es auch gerne mal ausprobieren ob es funktioniert wenn ich einfach Radio und Navi anklemm, hab aber zuviel Angst das ich da was kaputt mache. Wenn ich mir das jetzt aber so genauer überlege ist doch die Anzeige für die Radiosender im oberen drittel der MFA, dort wo die Warnmeldungen immer erscheinen. Und die Anzeige des Navis in den beiden unteren dritteln der MFA. Dann komm sich die beiden Anzeigen theoretisch ja nicht in den Weg und könnten so beides gleichzeitig anzeigen. Rein theoretisch gesehen, praktisch keine Ahnung.
 
  • Schnelle Hilfe bei Tachoumbau!!! Beitrag #16

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
Dummerweise kommt das Signal über die selben 3 Leitungen herein.
Prinzipiell kann man da schon 2 Signale kombinieren, mit meinem Dietz-Ipod-Adapter geht es ja auch (Wenn das Dreckding mal funktioniert).
Ich habe aber leider auch auch keine Ahnung, welcher Aufwand an Schaltung dahintersteckt.
aua7xpyv00wwhqxlr.jpg
 
  • Schnelle Hilfe bei Tachoumbau!!! Beitrag #17
passi150

passi150

Beiträge
1.275
Punkte Reaktionen
0
So ein Mist, also wird es mit großer Wahrscheinlichkeit nicht funktionieren wenn ich einfach Radio und Navi an den Tacho klemme. Und ich dachte es wäre alles so schön einfach :(
 
  • Schnelle Hilfe bei Tachoumbau!!! Beitrag #18
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Evtl. könntest du es ja so bauen, dass ein Relais oder entsprechender elektronischer Baustein den 3LB vom Radio unterbricht, sobald du das Navi einschaltest.

Grüsse
Matthias
 
  • Schnelle Hilfe bei Tachoumbau!!! Beitrag #19
passi150

passi150

Beiträge
1.275
Punkte Reaktionen
0
Danke, ist schonmal eine gute Idee. Leider bin ich jetzt nicht gerade der große Elektrofachmann und hab deswegen auch nicht soviel Ahnung davon.

Ich würde ja gerne probieren einfach beides drauf zuklemmen. Aber wie gesgat habe da sehr große Angst was kaputt zu machen. Was könnte denn alles passieren, oder passiert dann überhaupt was?
 
Thema:

Schnelle Hilfe bei Tachoumbau!!!

Schnelle Hilfe bei Tachoumbau!!! - Ähnliche Themen

Tür HL geht nicht auf: Hallo zusammen, nachdem ich die SuFu leer gefegt und alles mögliche ausprobiert habe, bin ich mit meinem Latein am Ende. Ich hoffe, das Posting...
MCD und Zealum ZUSC5 verbinden / Stromversorgung ??: Hallo Leute, ich habe die Absicht mein MCD Navi mit einem Zealum ZUSC5 High-Low Adapter zu verbinden. Laut Bedienungsanleitung benötigt der...
2. Antennenbuchse: Hallo zusammen! Hat nicht mal einer einen Tip für mich :( Oder habe ich zu viele Fragen auf einmal gestellt?? Möchte noch meine TMC Box...
RNS MFD (D) <-> große MFA: Einen schönen Abend an alle Hilfswilligen, :D ich lese seit fast 2 Wochen alles was mir in Foren zu diesem Thema über den Browser läuft...
Keine Radioanzeige in großer MFA: Hallo Leute! Ich habe heute in einen Passat (MJ2001, Benzinmotor), der ohne MFA war ein anderes Kombiinstument mit großer MFA (3B0 920 846)...
Oben Unten