PDC vorn im 3b und es funktioniert

Diskutiere PDC vorn im 3b und es funktioniert im Karosserie 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); hallo irgendwa ist mir in den sinn gekommen die pdc vorn zuverbauen also wurden sich alle teile die man so braucht zusammen gesammelt so ist...
  • PDC vorn im 3b und es funktioniert Beitrag #1
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hallo
irgendwa ist mir in den sinn gekommen die pdc vorn zuverbauen
also wurden sich alle teile die man so braucht zusammen gesammelt
so ist eine gute mischverbauung rausgekommen
sensoren vom audi ,schalter und Stg. vom shran sensoren kabelbaum vom Golf V ,halter vom 3bg limo,klebepats vom 3c (nochmal dickes danke an DUKE) kabelbaum vom motorraum bis hinten selber gestrickt
IMGP0234.JPG

das war meine erste test verklebung
IMGP0220.JPG

dann wurden die sensorenhalter an die stossleiste verklebt
IMGP0224.JPG

IMGP0226.JPG

dann wurde es ernst löcher für die sensoren bohren und das bei meiner chinaleiste :roll:
dann noch löcher damit die sensorenhalter durch die stoßstange passen
zur sicherheit habe ich die halter noch mit karosseriekleber eingeklebt
IMGP0227.JPG

IMGP0228.JPG

IMGP0229.JPG

nachdem alles gut gegangen ist sieht das ergbniss soo aus :)
IMGP0235.JPG

den 2 ten wartongeber habe ich dort verbaut
IMGP0232.JPG


und weil der lacker eh etwas farbe anrühren mußte kam auch das noch drann
IMGP0236.jpg

IMGP02237.jpg
 
  • PDC vorn im 3b und es funktioniert Beitrag #2
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
hast du ausser den Klebepads die Sensoren auch noch mit Silikon festgeklebt ?
 
  • PDC vorn im 3b und es funktioniert Beitrag #3
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hi
nee nur mit den klebepads, nur später den zwischenraum zwischen stoßleiste und stoßstange mit karosseriekleber verfüllt
ansonsten hält es schon bombig
habe dazu noch einen haftvermittler benutzt die fläche mit einsprühen kurz warten pad drauf halter drauf und ausrichten und dann mit etwas druck festwerden lassen
hat die TN D 822 150 A1
 
  • PDC vorn im 3b und es funktioniert Beitrag #4
s_heinz

s_heinz

Beiträge
1.945
Punkte Reaktionen
0
Hi,

ist gut geworden Frank!

:top:

Was für 3C Pads hast Du denn genau verwendet?

Ich hatte ja in meinem alten 3B vorne die Nachrüst-PDC vom Superb drin. Nur ist mir dieser Nachrüstsatz zu teuer. Die Einzel-Sensoren von VW oder Audi bekommt man ja häufig sehr günstig im Auktionshaus zu ersteigern.
Frank, ich glaube Du hast mir mal wider Lust auf einen neuen Umbau gemacht! :D
 
  • PDC vorn im 3b und es funktioniert Beitrag #5
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hi
wie schon vorher geschrieben ich habe sie von duke bekommen
ich wußte vor auch nicht das es sowas gibt

habe die schmalen genommen
 
  • PDC vorn im 3b und es funktioniert Beitrag #6

der_Dave

Beiträge
1.885
Punkte Reaktionen
3
Echt hübscher Umbau. Wie schaltest du die ein? Mit dem PDCSchalter vom Superb? Oder Taxischalter? Hat der LS vorne nen anderen Ton? Oder kann man die gut wegen der "Richtung"aus der der Ton kommt unterscheiden?
 
  • PDC vorn im 3b und es funktioniert Beitrag #7
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
der_Dave schrieb:
Echt hübscher Umbau. Wie schaltest du die ein? Mit dem PDCSchalter vom Superb? Oder Taxischalter? Hat der LS vorne nen anderen Ton? Oder kann man die gut wegen der "Richtung"aus der der Ton kommt unterscheiden?

hi
eingeschaltet wird die pdc mit einlegen des R-gangs sowohl vorn und hinten
wenn der R-gang raus ist beleibt die vorn noch aktiv solange man unter einer bestimmten geschwindigkeit bleibt

mit dem pdc-schalter vom sharan kann ich die gesamte pdc ein oder ausschalten, ist die pdc aktiv leuchte eine gelbe led
ist die pdc über den schalter deaktiviert ,bleibt sie auch solange aus bis erneut zündung an gemacht wird

ja der warnsummer hat eine andere tonhöhe (über vag-com einstellbar) und außer dem ist er ja näher dran am fahrer
 
  • PDC vorn im 3b und es funktioniert Beitrag #8

Jagger

Beiträge
245
Punkte Reaktionen
0
Coole Sache schick gemacht auch wenn amn ja eigentlich weiss wie lang der passat ist oder???:)

Gruss Jagger
 
  • PDC vorn im 3b und es funktioniert Beitrag #9
edv071

edv071

Beiträge
2.179
Punkte Reaktionen
0
Gefällt mir, es gibt also auch noch nützliche "Bastelaktionen"

Erinnert mich daran das ein Freund mal mit seinem Capri hinter einem Blumenkübel aus Waschbeton geparkt hatte und beim vorwärts losfahren den a) nicht sehen konnte b) den vergessen hatte und c) das Resultat eine verbogene Frontschürze war.

Um solche Fälle zu vermeiden finde ich eine PDC recht sinnvoll.
 
  • PDC vorn im 3b und es funktioniert Beitrag #10
R3B

R3B

Moderator
Beiträge
1.576
Punkte Reaktionen
0
Sieht super aus, wie ohrschinal :top:
Ich hatte damals hinten die Skoda PDC in die 3BG Leiste verbaut, dies wurde auch nur mit den Klebepads gemacht, wenn das richtig clean ist, hält das wie die Sau.
 
  • PDC vorn im 3b und es funktioniert Beitrag #11

der_Dave

Beiträge
1.885
Punkte Reaktionen
3
Steht ja auch da. Schalter und Steuergerät vom Sharan :) Aber ein sehr geiler Umbau. Immer wieder faszinierend wieviel Teile man ausm VW-Audi Konzern miteinander verbauen kann.
 
  • PDC vorn im 3b und es funktioniert Beitrag #12
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
Saubere Arbeit, Frank.

Respekt ! :top:
 
  • PDC vorn im 3b und es funktioniert Beitrag #13
bullyedition

bullyedition

Beiträge
2.333
Punkte Reaktionen
1
Ja toller Umbau :top:
 
  • PDC vorn im 3b und es funktioniert Beitrag #14

milan2008

Beiträge
97
Punkte Reaktionen
0
schote schrieb:
hallo
irgendwa ist mir in den sinn gekommen die pdc vorn zuverbauen
also wurden sich alle teile die man so braucht zusammen gesammelt
so ist eine gute mischverbauung rausgekommen
sensoren vom audi ,schalter und Stg. vom shran sensoren kabelbaum vom Golf V ,halter vom 3bg limo,klebepats vom 3c (nochmal dickes danke an DUKE)

Schote: Hast Du eine Artikelnummer der Audi Sensoren? Passen die auch auf einen 3BG?

Danke.
 
  • PDC vorn im 3b und es funktioniert Beitrag #15
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hi
ich hatte auch vorher die pdc vom 3bg drin :roll:
ich habe solche benutzt können aber auch vom A4 und A6 sein
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=350124550153

der thomas(einarmiger) hat welche vom 3c verbaut und funktioniert auch
es sollte aber nur ein sorte verbaut werden aus optischen gründen
 
  • PDC vorn im 3b und es funktioniert Beitrag #16

milan2008

Beiträge
97
Punkte Reaktionen
0
  • PDC vorn im 3b und es funktioniert Beitrag #17

Serial

Beiträge
160
Punkte Reaktionen
0
Mal ne Frage: Wenn ich die pdc vorn einbaue, wie tief und weit auseinander sollten die Sensoren sein? und in welchen Winkel zum Boden angebracht sein?
Würde die Sensoren bei den Leisten anbauen wo die Lüftungsgitter befestigt sind.

mfg basti
 
  • PDC vorn im 3b und es funktioniert Beitrag #18
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
Naja, damit Du nicht laufend Fehlmeldungen hast, sollten sie mindestens 30 cm über dem Boden sein, 40 - 50 cm auseinander und möglichst im Winkel von 90° zur Fahrbahn. Dann erzielen sie optimale Ergebnisse.
 
  • PDC vorn im 3b und es funktioniert Beitrag #19

Serial

Beiträge
160
Punkte Reaktionen
0
Danke schön. Mehr wollt ich nicht wissen.
 
  • PDC vorn im 3b und es funktioniert Beitrag #20

Rail

Beiträge
172
Punkte Reaktionen
0
Hi ich mach hier mal weiter weil ich mit der Suche nichts finden konnte.

Es geht um die PDC vorne. Bei meinem Passat hatte ich vorne die Skoda PDC verbaut nun hatt leider das Steuergerät den Geist aufgegeben und ich möchte auf die PDC vom Sharan umbauen.

Hinten habe ich die orginal Passat PDC drinn, vorne möchte ich die VW Sensoren einbauen inkl. Sharan Schalter und Steuergerät.

Ich habe schon in einigen Beiträgen gelesen das die Pinbelegung des Sharan Steuergerätes eine andere ist wie die des Passat Steuergerätes.

Hatt einer die Pinbelegung oder den Stomlaufplan von der Sharan PDC für mich?
Danke Gruß Alexander
 
Thema:

PDC vorn im 3b und es funktioniert

Oben Unten