Sitzheizung defekt ?

Diskutiere Sitzheizung defekt ? im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo, ich habe folgendes Problem : In meinem Passat Variant funktioniert wohl die Sitzheizung für Fahrer-und Beifahrersitz nicht mehr. Die...
  • Sitzheizung defekt ? Beitrag #1

Rollo

Beiträge
466
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ich habe folgendes Problem : In meinem Passat Variant funktioniert wohl die Sitzheizung für Fahrer-und Beifahrersitz nicht mehr. Die Sicherung ist ok und Strom fließt auch an den unteren Stecker unter den Sitzen. Kann es sein, das die Heizelemente defekt sind, obwohl Strom an den Steckern ankommt ?

Ich wollte euch fragen und ein paar Tips hören, bevor ich vielleicht zum :) fahre. Vielleicht ist der Fehler ja woanders ?
 
  • Sitzheizung defekt ? Beitrag #2

knox

Gleich alle beide Sitze und dann noch Lehne und Sitzfläche? Eigentlich recht unwahrscheinlich. Ist denn die Masseverbindung noch vorhanden?
Du könntest die Widerstände der Heizdrähte messen; bei Anzeige "unendlich" sind sie logischerweise kaputt. Die zughörigen Kontakte des Stecker kenne ich aber nicht (steht sicher hier im Forum).
 
  • Sitzheizung defekt ? Beitrag #3

Hame22

Beiträge
290
Punkte Reaktionen
1
Hallo,

hatte auch so ein Problem.
In den Heizmatten sind zu der Heizspirale auch
Temperaturfühler (NTC/PTC weiss nicht genau) eingebaut.
Kommt schon mal vor, dass eine Lötverbindung an den
Anschlussstellen sich löst. Die Steuerung sitzt im Drehschalter.
Wenn dieser jetzt keine Verbindung zum NTC/PTC hat
wird der Strom zur Heizmatte nicht hergestellt.

Der Temperaturfühler sitzt nahe der Stelle, wo das Kabel in die
Heizmatte rein geht. Von aussen fühlt es sich wie ein Knopf an.
Zur Heizmatte gehen 4 Kabel. Zwei zur Heizmatte und zwei zum
NTC/PTC. Einfachmal ausbauen und durchmessen.

Gruss
 
  • Sitzheizung defekt ? Beitrag #4

Björn

Hallo,

ich habe zwei Fragen:

1. Müssen beide (beheizbaren) Vordersitze eingebaut sein, um die Funktion zu überprüfen oder funktioniert der Beifahrersitz auch OHNE Fahrersitz?

2. Ich habe Sitze aus BJ. 98. Bei diesen sind die Heizmatten mit dem Stoff vernäht. Funktioniert die Lehnenheizung auch dann, wenn die Sitzflächenheizung einen Defekt hat?

Vielen Dank.

Grüsse
Björn
 
  • Sitzheizung defekt ? Beitrag #5

horbiradio

Beiträge
22
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
lese gerade deinen Beitrag und komme eben von der Garage zurück, wo ich die Sitzheizung repariert habe!

Also, die Heizmatte des Passat hat einen Konstruktionsfehler, es ist nämlich der Anschlussdraht für den NTC- Widerstand zu kurz und zu wenig gewunden, so dass die Anschlussdrähte ca. 3 cm vor dem NTC immer brechen. Habe nach 2 mal Wechseln der Heizmatte heute selbst die Drähte mit sehr flexibler Litze neu gemacht - alles bestens!
Der Widerstand des NTC ist am Schalter leicht zu messen, wenn der Draht noch etwas Kontakt hat, ändert sich der Widerstand beim Drücken auf den Sitz.
Ist der Widerstand ganz ab oder kurzgeschlossen, wird aus Sicherheitsgründen die Heizung ganz abgeschaltet.
Lehne und Sitzfläche sind unabhängig voneinander parallel angeschlossen, nur die Sitzfläche hat den NTC. Die beiden Sitze sind auch völlig unabhängig voneinander.
Mein Rat: selbst Sitz ausbauen, Kabel können dran bleiben, Verkleidung abschrauben und von vorne den Bezug abziehen. Hiten bleibt alles dran.
Dann Kann man den Widerstand so ca. 5-10 cm vor dem Lehnenbeginn fühlen und die Anschlüsse freilegen.
Falls du einen Anschlussplan für den Schalter brauchst- maile mich unter [email protected] an.

Gruß horbiradio
 
  • Sitzheizung defekt ? Beitrag #6

Rollo

Beiträge
466
Punkte Reaktionen
0
@All,

bei mir war definitiv der Draht an der Außenseite durchgebrannt. Da, von wo aus ich immer einsteigen muß, war er durchgebrannt.
 
  • Sitzheizung defekt ? Beitrag #7

andy.81

Beiträge
157
Punkte Reaktionen
0
Sag mal wird der Sitz (also nicht die Lehne) nur warm wenn der Sitz belastet wird, sprich man Sitzt drauf ? Auf meinem Fahrer sitz kommt mir das immer vor als währe nur die Lehne nach einiger Zeit warm.
Meine Sitzheizung ist Org. nachgerüstet und erst ca. zwei Monate alt.
 
  • Sitzheizung defekt ? Beitrag #8

zOnKi

Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
horbiradio schrieb:
Lehne und Sitzfläche sind unabhängig voneinander parallel angeschlossen, nur die Sitzfläche hat den NTC. Die beiden Sitze sind auch völlig unabhängig voneinander.


Also müsste wenn der NTC kaputt ist theoretisch noch die Lehne heizen?
Bei mir geht die Lehne und die Sitzfläche nicht! Bitte helft mir weiter
 
  • Sitzheizung defekt ? Beitrag #9
schnappi

schnappi

Beiträge
564
Punkte Reaktionen
0
Bei normalen Stoffsitzen ist Sitz und Lehne in Reihe geschaltet, bei Lederaussattung sind sie parallel. :wink:
 
  • Sitzheizung defekt ? Beitrag #10
Schlotti

Schlotti

Beiträge
390
Punkte Reaktionen
0
Ich habe das Problem das meine Sitzheizung defekt ist. Nur Fahrersitz, allerdings Lehne und Sitzfläche... Ich hab schon gehört, dass man nach der Sicherung schauen soll, mal Stecker Prüfen oder mal die Schalter tauschen...

Nun zu meiner Frage :)

Welche Sicherung ist für die Sitzheizung ?
Wo Genau liegen die Stecker für die Sitzheizung ?
Wie bekomme ich die Schalter aus der Mittelkonsole?
 
  • Sitzheizung defekt ? Beitrag #11
Bacardifan86

Bacardifan86

Beiträge
2.218
Punkte Reaktionen
4
Ich hol das mal wieder aus der Tiefe dieses Forums :)

Bei mri geht der Fahrersitz leider nicht.

Kann mir iener Bitte sagen,welcher stecker für die Sitzheizung ist?Nicht,das ich irgendwas mit dem Airbag mache.

Wollte nämlich mal durchmessen,ob bis zum Stecker,der zum Sitz geht Strom kommt.

Danach wollte ich dann den Sitz auf Widerstand messen.Hat einer da Eventuell Werte für mich und eine eventuelle genaue beschreibung?

Was hier sthet versteh ich leider nicht so wirklich :/
 
  • Sitzheizung defekt ? Beitrag #12
Jonas1991

Jonas1991

Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
lese hier schon seit einiger Zeit mit.
Habe nun auch mal ne Frage zur Sitzheizung. Und zwar geht meine für den Beifahrer, aber die für den Fahrer nicht. Eingebaut sind Stoffsitze. Die Schalter habe ich schon getauscht. Geändert hat sich nichts.

Nun sollte ich mal nach dem NTC bzw. PTC schauen. Leider habe ich noch nicht rausgefunden, wie ich an den rankomme sprich wie ich den Sitz auseinander bauen soll.
Habe da noch keine Schrauben oder so was gefunden wie ich den Sitz auseinander bauen muss damit ich da ran komme.

Ich hoffe ihr könntet mir weiter helfen.

Gruß Jonas
:)
 
  • Sitzheizung defekt ? Beitrag #13

ALF

Beiträge
995
Punkte Reaktionen
4
So da ich noch nicht weiss was ich an den Langen WE so alles machen kann dacht ich mir, schau doch mal das die SH wider Funkt :D
So also werd ich dan wohl die Tage mal ans werk gehen.

Bei mir ist gegeben:
SH R+L ohne Funktion
Regler sind O.K.
Sicherung O.K.
Spannung am Regler O.K.

Nun will ich
1. Sitz ausbauen, Wie? Was beachten ausser Batt ab?
2. Prüfen und instandsetzen der Leitungen, Löten oder Quetschen?, Wie ran kommen wegen den Bezug?
3. Was wen die Heizmatte selbst durch ist? Gibs Preiswerte ersatzmatten oder woher nehmen?

Also da hier ja schon einige Erfahrung haben mit der SH wär ich für Infos, Tipps und Hinweise dankbar.
 
  • Sitzheizung defekt ? Beitrag #14
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
ALF schrieb:
So da ich noch nicht weiss was ich an dem langen WE so alles machen kann dacht ich mir, schau doch mal dass die SH wieder funkt :D
So also werd ich dann wohl die Tage mal ans Werk gehen.

ALF schrieb:
Nun will ich
1. Sitz ausbauen, Wie? Was beachten ausser Batt ab?

Die beiden Plastikleisten auf den Sitzschienen müssen runter damit der Sitz rauskommt. Die sind mit einer Schraube befestigt. Diese sind unter eine runden Plastikabdeckung versteckt, die kannst du einfach abheben mit einem flachen Schraubenzieher. Dann noch die beiden Muttern (oder Schrauben) von vorne und halt Stecker abziehen.

ALF schrieb:
2. Prüfen und instandsetzen der Leitungen, Löten oder Quetschen?, Wie ran kommen wegen den Bezug?

Zuerst müssen die Plastikteile vom Sitz abgebaut werden. dann kann man den Bezug schön abziehen. Wie das geht ist hier mehrfach beschrieben. Außerdem ist es recht selbsterklärend wenn man es sieht, also wer etwas begabt ist bekommt das schon hin.

Oft ist ein Kabel durchgescheuert, das siehst du aber erst wenn du den Sitz abgebaut hast.

DIe Sitzfläche geht als ganzes ab wenn man den Bezug "entsichert" hat. Normalerweise sollte es reichen diesen abzunehmen da die erwähnte Problemstelle mit dem durchgescheuerten Kabel dann zum Vorschein kommt.

Der Lehnenbezug ist mit Haken und Ringen befestigt, ist eine ziemliche Fummelarbeit den hochzuziehen.
 
  • Sitzheizung defekt ? Beitrag #15

ALF

Beiträge
995
Punkte Reaktionen
4
Thx, ist ja schon mal was :top:
Wen ich dran geh werd ich mal versuchen dran zu denken Bilder zu machen.

Edit:

So am Samstag war es soweit, wie beschrieben ist es ein Kinderspiel den Sitz auszubauen, natürlich unter berücksichtigung der Sicherheitsregeln wegen der Lufttasche :D

Jedenfals hab ich ein paar pic´s mit gebracht.

Unterm Fahrersitz:
http://img84.imageshack.us/i/sitzdrauen.jpg/

Kabelbruch Temperatursensor beim Beifahrersitz
(hatte grad kein dünnerren Draht in der Werkzeugkiste :D ):
http://img63.imageshack.us/i/sitzsensor.jpg/

Durchgebrante Heizung Fahrersitz:
http://img718.imageshack.us/i/sitzheizung.jpg/
(Nach den Verdrillen, natürlich noch mit einer kleinen Aderendhülse zusammen Quetschen)
 
  • Sitzheizung defekt ? Beitrag #16
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Du solltest die Gelegenheit dass die Sitze draußen sind mal nutzen und ordentlich Aussaugen.
 
  • Sitzheizung defekt ? Beitrag #17

ALF

Beiträge
995
Punkte Reaktionen
4
Jo, da die Sitze so leicht raus gehn hab ich das auch vor, aber erst in 1,5Monaten bevor es in den Harz geht.
 
Thema:

Sitzheizung defekt ?

Sitzheizung defekt ? - Ähnliche Themen

Elektronikprobleme der besonderen Art: So liebe Leute jetzt muss ich auch endlich mal hoffen das mir jemand einen Tipp geben kann: Passat 3b5 BJ 98m1.8t AEB mit SKN Software 180 PS mit...
ABS Sensoren defekt ?: Hallo Community, ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen ? Mein Passat sprang schlecht an aber er schaffte es immer zu Starten, ich dachte ist wohl...
2,8 30V 4Motion Automatik 1999, Elektrik defekt, Komfortsteuergerät, Kabelbaum, Standheizung, feuchtigkeit: Hallo Liebe Passat Freunde, nach zweijähriger Pause mit einem Leasing Caddy, habe ich beschlossen wieder zum Automatik Passat zurück zu kehren...
Passat 3BG Sitzheizung defekt: Hallo Forum, bei meinem 2001 3BG gehen beide Sitzheizungen nicht mehr. Sicherung #44 habe ich geprüft und ist in Ordnung. Ich wollte jetzt noch...
Tankgeber, Außentemperatursensor, Kühlmitteltemp. geber - Fehlersuche: Hallo, bei meinem 3 BG Variant (1.9 TDI, 2003) sind die Anzeigen für Tankgeber, die Kühlmitteltemperaturanzeige als auch der...
Oben Unten