elektrisch beheizbare Aussenspiegel

Diskutiere elektrisch beheizbare Aussenspiegel im Karosserie 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Die Spiegel tauen echt schnell auf. Man merkt auch die Wärme bei der Jahreszeit. Sicherung O.K. Gruß Lutschi
  • elektrisch beheizbare Aussenspiegel Beitrag #1
Lutschi

Lutschi

Moderator
Beiträge
3.664
Punkte Reaktionen
0
Die Spiegel tauen echt schnell auf. Man merkt auch die Wärme bei der Jahreszeit. Sicherung O.K.

Gruß Lutschi
 
  • elektrisch beheizbare Aussenspiegel Beitrag #2
schemi

schemi

Beiträge
993
Punkte Reaktionen
1
Hallo Robby!

Also bei mir fängt das Spiegelglas nach ca
30 Sekunden an zu dampfen und bis das
Glas dann richtig frei ist dauerts mal höchstens
noch ne Minute.

Ich weiß jetzt nicht genau wie das über den
Drehknopf betätigt wird, hab ja noch einen
Passi mit Knöpfen, aber bei mir wird
das auf jeden Fall über die beheizbare
Heckscheibe betätigt ... haste das schon
mal ausprobiert?

Und ansonsten ist vielleicht einfach nur
Dein Drehknopf defekt - und wird beim
Auslesen nicht erkannt ...

Bei mir wird beim Auslesen immer festgestellt
das meine rechte Spiegelheizung nicht funktioniert.
Die ist aber in Ordnung ... also kann es möglicherweise
wirklich daran liegen das der Knopf hinüber ist und
einfach nicht erkannt wird.

Nun denn - viel Glück bei der Fehlersuche :D
 
  • elektrisch beheizbare Aussenspiegel Beitrag #3

Taucher300

Beiträge
275
Punkte Reaktionen
0
Bei mir wird die Spiegelheizung auch über die Heckscheibenheizung geschaltet, obwohl ich den extra Schalter in der Spiegelverstellung habe.
Gruß
Lars
 
  • elektrisch beheizbare Aussenspiegel Beitrag #4

7of9

Beiträge
587
Punkte Reaktionen
0
Robby schrieb:
Frage : Wie lange dauert es normalerweise, bis eine Eisschicht getaut ist ? Was könnte denn da noch faul sein - angeblich hat der Freundliche alles gechecked.
Wie warm werden die Spiegelgläser normalerweise ? Ich habe ca. 2 - 3 Minuten eingeschaltet und mit der bloßen hand keine großartige Erwärmiung gespürt ?

Unter normallen Umständen kann man schon innerhalb von einer Minute nach dem anschalten der Spiegelheizung sehen, wie direkt unter denHeizelmenten Eis/Tau/Beschlag verdunstet. Auch werden die Gläse so warm, das man das schon nach wenigen Sekunden, spätestens nach einer Minuten deutlich spüren kann.

Da dies beides bei Dir nicht der Fall ist, funktioniert die Spiegelheizung definitiv nicht. Da würde ich noch mal beim Freundlichen vorsprechen, denn ganz offensicgtlich hat er Dir Teile angedreht und auf den Spiegelträger draufgesetzt, ohne danach die Funktion zu prüfen. Ich würde die Gläaser daher nicht zahlen! Schließlich hast Du ihm den AUftrag zu Reparatur der Spiegelheizung und nicht zum Austausch der Gläser gegeben.

Was könnte das Problem sein:
Wenn Du die Gläser demontierst (man kann die einfach nach zum Heck hin aus der Halterung ziehen) ist auf der Rückseite ein Steckkontakt mit zwei Pins. Diese sind für die Heiung des Spiegels notwendig - vielleicht sind die auf die Pins gesteckten Kabel irgendwie wie abgegangen. Das halte ich aber für unwahrscheinlich, wenn beide Spiegel nicht gehen, denn dann müsste auch bei beiden Gläsern der Stecker abgegangen sein.
Hast Du schon mal einen Blick in den Sicherungskasten geworfen? Evt. ist da ja irgendetwas kaputt.


Weil noch die Frage offen scheint, wie die Heizung angeht:
Ich hab beim 3B einen Joystick in der Fahrertür, mit dem die Spiegel bewegt werden können. Dieser Stick hat drei Einstellungen (Links, Neutral, Rechts). Je nachdem auf welche Postition man den Stick horizontal dreht kann man dann halt links, rechts oder eben gar keinen Spiegel justieren. Wenn man in der Neutralstellung den Stick nach zum Fahrzeugheck drückt, aktiviert man die Spiegelheizung. Wenn man ihn zur Fahrzeugfront drückt kann man die Spiegel automatisch anklappen, sofern das entsprechende Extra im Auto ist, ansonsten passiert da nichts.
 
  • elektrisch beheizbare Aussenspiegel Beitrag #5
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hallo
habe auch den drehknopf mit rechts und links für die spegeleinstellung aber stelle ich ihn zur mitte heizt er brauche nicht zum heck ziehen und abgeschalten wird die heizung indem ich den knopf auf rechts oder links stelle
 
  • elektrisch beheizbare Aussenspiegel Beitrag #6

Taucher300

Beiträge
275
Punkte Reaktionen
0
Das gleiche war bei mir auch. Hab dann den Tip bekommen, mal die Heckscheibenheizung einzuschalten. Nach knapp ner Minute waren die Gläser warm.
Gruß
Lars
 
  • elektrisch beheizbare Aussenspiegel Beitrag #7

7of9

Beiträge
587
Punkte Reaktionen
0
Robby schrieb:
Also, ich habe den Einstellknopf ohne automatisches Spiegelanklappe, also Stellung L A R. Egal, ob ich den Drehknopf auf A drehe oder in dieser Stellung nach hinten ziehe, die Spiegelhezung streikt.

Dann scheint es verschiedene Versionen zu geben wie man die Spiegel anheizt. An meinem Drehschalter findet man beispielsweise in der MIttelstellung kein A, sondern ein kleines Außenspiegelsymbol mit den üblichen Heizwellen drauf. Im übrigen ist im Handbuch beschrieben wie man die verschiedenen Dingelchen in Betrieb nimmt ;)
 
  • elektrisch beheizbare Aussenspiegel Beitrag #8
dream

dream

Beiträge
1.181
Punkte Reaktionen
19
Hi,

bei meinem Modell Jahr 99 (Joystik) scheint da irgendwo ein Wackelkontakt zu sein.

Als ich ihn gekauft habe war in der Diagnose das der rechte Spiegel durch ist.
Wenn ich auf das KST gegangen bin auf die Anzeige für Heizung an/aus wurde sie nie AN gezeigt.
Da ich auch probleme mit dem Stellmotor hatte, hab ich den Spiegel komplett getauscht, während der Umbauten hat mir das KST auch AN angezeigt, leider nach wie vor defektes Glas.

Jetzt habe ich beide Gläser neu, aber das KST meldet wieder nur AUS.

Selbst mit Motor an, Heckscheibenheizung an und auch mit einem anderen Spiegelversteller getestet.

Habt ihr noch eine Idee?
Spannung liegt keine an den Gläsern an.

Danke
 
  • elektrisch beheizbare Aussenspiegel Beitrag #9
Blue Magic 3B

Blue Magic 3B

Beiträge
910
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

Du kannst am Joystik prüfen , ob die Steuerspannung für die Spiegelheizung anliegt .

Am Joystikschalter - Pin 7 sollte 12 Volt anliegen ,kommt von der Sicherung S6
Am Joystikschalter - Pin 9 kommt die Spannung beim Einschalten und geht zum KSG Stecker 23/Pin1
Vom Türsteuergerät -Pin 17 kommt jeweils die geschaltete Spannung für die Spiegelheizung .
 
  • elektrisch beheizbare Aussenspiegel Beitrag #10
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hi
mal die kabel geprüft ob die in ordnung sind
 
  • elektrisch beheizbare Aussenspiegel Beitrag #11

GT/5e

Beiträge
26
Punkte Reaktionen
0
Hallo

Wie weiss ich denn ob die Spiegelheizung an oder aus ist wenn ich den joystick 17000mal nach hinten gezogen habe ?
 
  • elektrisch beheizbare Aussenspiegel Beitrag #12
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hi
na wenn der joystick auf heizen steht solte es heizen :roll:
wenn nichts defekt ist
oder mal mit dem multimeter messen wenn das spiegelglas raus ist
 
  • elektrisch beheizbare Aussenspiegel Beitrag #13

Verfluchte Axt

Beiträge
493
Punkte Reaktionen
0
Stellung "A" bezieht sich doch nur auf die Abbildung in der Bedienungsanleitung.

Kenne nur 2 Stellungen, wo die Spiegelheizung funktioniert.
Entweder übern Joystick oder über den Heckscheibentaster.

Und nein, wenn ich den Taster in irgendeine Richtung drücke, passiert nichts. Es sei den er steht auf L oder R, dann bewegen sich die Gläser.

Und nochmals als Hinweis. Spiegelverstellschalter nicht immer auf Spiegelheizung stehen lassen. Das führt, über kurz oder lang, zum defekt der Heizung.
 
  • elektrisch beheizbare Aussenspiegel Beitrag #14

kingdima

Beiträge
78
Punkte Reaktionen
0
Darf ich fragen was die Spiegelgläser gekostet haben?
 
  • elektrisch beheizbare Aussenspiegel Beitrag #15
dream

dream

Beiträge
1.181
Punkte Reaktionen
19
Hi,

ich habe je 12 pfund für blau getönte hingelegt.

Gruß
 
  • elektrisch beheizbare Aussenspiegel Beitrag #16

the_mask

Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Also es funktioniert Fahrerspiegelheizung und Beifahrerspiegelheizung nicht...
Was kann noch sein, dass die Spegelheizung nicht funzt ?
Sicherung - OK
Spiegelgläser - NEU
Schalter defekt - ?
Kabelbruch - ? (weil auch die einstiegsleuchte ohne funktion)
Spannung liegt nicht an.... (Braun/Weiss)
Es leuchtet nicht auf wenn ich auf "Heizen" stelle....
Danke im vorraus
 
  • elektrisch beheizbare Aussenspiegel Beitrag #17
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
steht etwas im Fehlerspeicher ?
 
  • elektrisch beheizbare Aussenspiegel Beitrag #18

the_mask

Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
War heute bei vw, der hat fehler gefunden.

Tüsteuergerät defekt.. blabla...
Sporadisch....

habe dann im "falstschlauch"kabelbaum 6 durchgebrochene Leitungen gefunden...
Jetzt funzt alles.
Trotzdem danke....
 
  • elektrisch beheizbare Aussenspiegel Beitrag #19

fliegerass30

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Zu dem ganzen Thema hab ich dann auch mal ne Frage:
Ich habe in meinem Passat Variant Baujahr 12/99 auch Spiegelheizung mit drin. Die jedoch funktionieren auf beiden Seiten nicht. Als ich die Sicherung kontrollierte, musste ich feststellen, dass an der angegebenen Position keine Sicherung eingebaut war.Nicht mal Kontakte waren zu sehen. Ich hab den Tip bekommen, dass manche Fahrzeuge über die Heckscheibenheizung die Spiegelheizung ansteuert. Das hab ich dann ausprobiert, doch nix funzt. Keine Wärme und auch keine Spannung an den Gläsern anliegend. Muss denn evtl. der Spiegelverstellschalter auf Mittelstellung (da ist das Spiegelsymbol mit den typischen 3 Wellen) UND die Heckscheibenheizung an sein, damit die Heizung funktioniert? Oder hat das Fahrzeug auch ne Temperatursteuerung, die erst ab einer bestimmten Temperatur die Heizung für die Spiegel anschmeist?? Laut Diagnosegerät ist kein Fehler vorhanden?!
Hat evtl. jemand ne Idee und/oder Stromlaufpläne, damit ich das noch überprüfen kann? Vielen Dank im voraus.
Viele Grüße
 
  • elektrisch beheizbare Aussenspiegel Beitrag #20
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
Hi. Stromlaufpläne bekommst Du auf Anfrage vom :).

Die Spiegelheizung geht bei einigen Modellen bei eingeschalteter Heckscheibenheizung, wenn zusätzlich der Drehregler auf das Heizsymbol steht.
Das ist der neuere Schalter - früher gab es nur Schaltwippen und einen kleinen Drucktaster daneben auf der Fahrerseite - Vergleiche auf Marc's Seite.

Ob die Spiegelheizungen defekt sind, sagt Dir der Fehlerspeicher des Komfortsteuergerätes.
 
Thema:

elektrisch beheizbare Aussenspiegel

elektrisch beheizbare Aussenspiegel - Ähnliche Themen

Linker Außenspiegel wackelt bei Autobahntempo: Hallo zusammen. Hab mir einen gebrauchten B7 zugelegt, der echt gut da stand. (Ja mit CAXA Motor :D Ich weiß, Steuerkette könnte oder wird noch...
2,8 30V 4Motion Automatik 1999, Elektrik defekt, Komfortsteuergerät, Kabelbaum, Standheizung, feuchtigkeit: Hallo Liebe Passat Freunde, nach zweijähriger Pause mit einem Leasing Caddy, habe ich beschlossen wieder zum Automatik Passat zurück zu kehren...
Sitze verstellen sich beim fahren von selbst !?: Hallo, ich habe ein Problem mit meinem VW Passat Variante Bj 2007. Beim/während der Fahrt, verstellt sich der Sitz ohne Grund von selbst. Ein...
Passat Limousine 1,4 TSI Bj 10 2014 motorisieren der Außenspiegel wie baut man eine Einparkhilfe ein: Hallo Experten wie kann ich die Außenspiegel elektrisch bedienen. Können die jetzt manuell Einklappbaren Spiegel motorisiert werden. Das gleiche...
Umbau Aussenspiegel von elektrisch auf manuell anklappbar: hi, ich hab bei meinem 2002er passat 1.8T 20v elektrisch anklappbare, beheizbare und einstellbare aussenspiegel... leider funtzt das anklappen...
Oben Unten