KSG - öffnen/schließen der Fenster per FFB - Neue Technik?

Diskutiere KSG - öffnen/schließen der Fenster per FFB - Neue Technik? im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Moin erstmal, ich bin schon länger hier angemeldet, habe mich mit denForumsregeln vertraut gemacht, immer brav die Suche benutzt und auch...
  • KSG - öffnen/schließen der Fenster per FFB - Neue Technik? Beitrag #1
Hausmeister01

Hausmeister01

Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
Moin erstmal,
ich bin schon länger hier angemeldet, habe mich mit denForumsregeln vertraut gemacht, immer brav die Suche benutzt und auch eigentlich immer alles gefunden. (Vermutlich deshalb habe ich hier auch noch nichts geposted). Nur zu meiner jetzigen Frage habe ich leider nichts passendes gefunden (oder einfach nur Aufgrund der Vielzahl entsprechender Threads etwas übersehen).

Ich habe mein KSG letztes Jahr gemäß umprogrammiert. (Nur die vorderen Fenster, da hinten der Saugnapfzoo der Kinder dranhängt). Ich habe mir den Thread (alle 14 Seiten) erneut ganz durchgelesen.
Den Thread von [url=http://www.vagboard.de/wbb2/thread.php?threadid=4367&threadview=0&hilight=&hilightuser=0&searchid=&page=1]vagboard.de
habe ich mir auch erneut durchgelesen (alle 30 Seiten).

Über einen Link auf Seite 30 bei vagboard.de bin ich dann auf diesen Artikel im großen Auktionshaus gestoßen. In einem anderen Forum auf diesen Link.

Wie man in einem Video im letzteren Link erkennen kann (z.B.: Passat), muß man beim schließen der Scheiben / Schiebedach den Knopf "Schließen" auf der FFB nicht ständig gedrückt halten.
Das Teil programmiert das KSG um und ist danach wohl nicht mehr zu verwenden...

Frage: hat jemand von euch "neue" Erkenntnisse, was das umprogrammieren des KSG angeht?

Greetz HM
 
  • KSG - öffnen/schließen der Fenster per FFB - Neue Technik? Beitrag #2
Scatha

Scatha

Beiträge
1.934
Punkte Reaktionen
0
Das Dingen macht nichts anderes als die Umprogrammierung - nur das es mit bestimmten Steuergeräten Probleme hat (siehe Forenbeiträge in den US-Foren)

Kostet dort drüben auch deutlich weniger als die 59€ ...

Außerdem steht doch auch schon in der Beschreibung:

"Längeres drücken auf..."

Gruß,
Morton
 
  • KSG - öffnen/schließen der Fenster per FFB - Neue Technik? Beitrag #3

Martins_3BG

Scheinbar haben die noch eine Adresse gefunden, die das Hochfahren der Fenster ermöglicht, ohne das man den Schlüssel die ganze Zeit gedrückt hält.
 
  • KSG - öffnen/schließen der Fenster per FFB - Neue Technik? Beitrag #4
Hausmeister01

Hausmeister01

Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
Scatha schrieb:
Außerdem steht doch auch schon in der Beschreibung:
"Längeres drücken auf..."

Ja, da hast du Recht.
Da steht aber auch "Länger auf Öffnen drücken: Fenster und Schiebedach öffnen sich, sobald sie loslassen, bleiben die Fenster in der aktuellen Position"

Bei schließen steht da: "Länger auf Schließen drücken: die Fenster und das Schiebedach schließen sich".

Wenn du dir mal das hier ansiehst , dann siehst du was ich meine (man achte auf den Daumen und die Fenster / Schiebedach nachdem die "Schließen-Taste" etwas länger gedrückt wurde)

Greetz HM
 
  • KSG - öffnen/schließen der Fenster per FFB - Neue Technik? Beitrag #5

Martins_3BG

Na dann kauf das Teil und vergleiche die Datensätze vor und nach dem Update :rofl:
 
  • KSG - öffnen/schließen der Fenster per FFB - Neue Technik? Beitrag #6
Hausmeister01

Hausmeister01

Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
Wenn ich das tun wollte, dann würde ich hier wohl nicht fragen?!?

Greetz HM
 
  • KSG - öffnen/schließen der Fenster per FFB - Neue Technik? Beitrag #7

Martins_3BG

Wenn die Adressen bekannt wären, hättest Du hier davon bestimmt schon gelesen ;)
 
  • KSG - öffnen/schließen der Fenster per FFB - Neue Technik? Beitrag #8
Hausmeister01

Hausmeister01

Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
Wie ich schon erwähnte, ich habe mich redlich bemüht die Suche zu quälen, bei der Vielzahl an ähnlichen Threads könnte ich ja etwas übersehen haben.

Greetz HM
 
  • KSG - öffnen/schließen der Fenster per FFB - Neue Technik? Beitrag #9

Martins_3BG

Ich denke mal, die Adressen hätten dann auch in einem der FH-Threads gestanden. In den Ami-Foren sind sie aber auch noch nicht auf die Idee gekommen, die Datensätze zu vergleichen :roll:
 
  • KSG - öffnen/schließen der Fenster per FFB - Neue Technik? Beitrag #10
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Es sind einige mehr Daten und Infos bekannt. (zb de-aktivieren der FFB-Funktion, Reichweite erhöhen usw) Diese sind aus gutem Grund aber unter Verschluss. Und wenns nach mir geht bleiben die da auch.
 
  • KSG - öffnen/schließen der Fenster per FFB - Neue Technik? Beitrag #11

Martins_3BG

Ich meinte das in Zusammenhang mit den Fensterhebern, da das ja mittlerweile die Runde in mehreren Foren gemacht hat.

Das das KSG noch andere Geheimnisse hat und es nicht immer sinnvoll ist, das Jedermann Zugang hat, kann ich verstehen. Das hat man ja schon bei verschiedenen Sachen gesehen, die dann plötzlich bei Ebay aufgetaucht sind ... schade eigentlich :roll:
 
  • KSG - öffnen/schließen der Fenster per FFB - Neue Technik? Beitrag #12
Hausmeister01

Hausmeister01

Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
ZN.mArTiN schrieb:
Das hat man ja schon bei verschiedenen Sachen gesehen, die dann plötzlich bei Ebay aufgetaucht sind ... schade eigentlich :roll:

Darum geht es mir absolut nicht...
Was mich an der momentanen Einstellung "nervt" ist, dass man beim schließen der Fenster per FFB bei mir wirklich stehenbleiben muß, da sonst die Fenster stehenbleiben. Beim öffnen und auf das Auto zugehen ist das kein Problem.

Schorni schrieb:
Es sind einige mehr Daten und Infos bekannt. (zb de-aktivieren der FFB-Funktion, Reichweite erhöhen usw) Diese sind aus gutem Grund aber unter Verschluss. Und wenns nach mir geht bleiben die da auch.

Da gebe ich dir Recht. Nicht alles was möglich ist, ist auch sinnvoll oder ungefährlich. Bei der automatischen Schließfunktion könnte man ja auch von Gefahren z.B. durch Einklemmen ausgehen... was bei den Fenstern durch den Einklemmstutz ja schonmal zu vernachlässigen ist, beim Schiebedach bin ich mir da allerdings nicht so sicher... (habe aber kein Schiebedach).

Greetz HM
 
  • KSG - öffnen/schließen der Fenster per FFB - Neue Technik? Beitrag #13

Christian85

Beiträge
69
Punkte Reaktionen
0
Hi Schorni,

hast du eigentlich schon mal ausprobiert, wenn du "CAN-Bus nicht aktiviert" auf aktiv setzt, ob dass Steuergerät trotzdem noch per Diagnose ansprechbar ist?

Außerdem wolltest du dich doch mal melden?

gruß,
Christian
 
  • KSG - öffnen/schließen der Fenster per FFB - Neue Technik? Beitrag #14
Airwalk

Airwalk

Moderator
Beiträge
1.754
Punkte Reaktionen
0
Diese "One-Touch"-Funktion fürs Zuschließen geht nur bei 1C0 959 799 C Steuergeräten (bzw. beim 6Q0 959 799 C).

Da die meisten Passat's aber ein 1C0 959 799 B haben - ist es wohl eher uninteressant.
 
  • KSG - öffnen/schließen der Fenster per FFB - Neue Technik? Beitrag #15

Martins_3BG

Airwalk schrieb:
Da die meisten Passat's aber ein 1C0 959 799 B haben - ist es wohl eher uninteressant.
So eins hat mein Wagen auch :roll:

Wenn man sich das Video oben vom "Passat" genauer ansieht, ist da ein China Passat oder Superb zu sehen :(
 
  • KSG - öffnen/schließen der Fenster per FFB - Neue Technik? Beitrag #16
Scatha

Scatha

Beiträge
1.934
Punkte Reaktionen
0
Was bei einem Chinesischen Hersteller der Module ja nicht so verwunderlich sein dürfte, oder?

Gruß,
Morton
 
  • KSG - öffnen/schließen der Fenster per FFB - Neue Technik? Beitrag #17

Martins_3BG

Wie das immer so ist, man sieht die Funktion in dem Video und glaubt einen 3B oder 3BG zu sehen :?

Darum immer Glotzen uff :eek: :D
 
  • KSG - öffnen/schließen der Fenster per FFB - Neue Technik? Beitrag #18
Hausmeister01

Hausmeister01

Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
Airwalk schrieb:
Diese "One-Touch"-Funktion fürs Zuschließen geht nur bei 1C0 959 799 C Steuergeräten (bzw. beim 6Q0 959 799 C).

Da die meisten Passat's aber ein 1C0 959 799 B haben - ist es wohl eher uninteressant.

Also laut dieser oder auch dieser Seite soll die "One-Touch-Funktion" eindeutig auch bei dem 1C0 959 799 B funktionieren... das dieses dann bei meinem 99´er 3B nichts wird, ist natürlich schade...

Greetz HM
 
  • KSG - öffnen/schließen der Fenster per FFB - Neue Technik? Beitrag #19
Fritz

Fritz

Beiträge
952
Punkte Reaktionen
3
Hi,

wenn die Angaben auf den web-Seiten stimmen, dann sollten wir das mal klären. Hat sich jemand zufällig schon dieses Modul gekauft ?
Ich würde den Datensatz auslesen und mal vergleichen.
Oder gibt es jemand der das schon gemacht hat ?
 
Thema:

KSG - öffnen/schließen der Fenster per FFB - Neue Technik?

Oben Unten