Leistungsverlust bei AFN (VAG COM WERTE LIEGEN VOR)

Diskutiere Leistungsverlust bei AFN (VAG COM WERTE LIEGEN VOR) im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Habe einen 1,9l TDI 81KW 110 PS AVG (AFN) . Seit einiger Zeit habe ich einen doch spürbaren Leistungsverlust und suche nun die Ursache. Ich habe...
  • Leistungsverlust bei AFN (VAG COM WERTE LIEGEN VOR) Beitrag #1

neueinsteiger

Beiträge
144
Punkte Reaktionen
0
Habe einen 1,9l TDI 81KW 110 PS AVG (AFN) . Seit einiger Zeit habe ich einen doch spürbaren Leistungsverlust und suche nun die Ursache. Ich habe gestern, nach vielen suchem im Forum, mal ein Testfahrt mit VGA Com gemacht. Leider kann ich mit den Werten der CSV Datei nicht wirklich etwas anfangen. Deshalb mal die Frage an die Profis hier, was sie aus der Tabelle lesen können. Ladedruck, LLM usw. Für jede Hilfe bin ich wie immer sehr Dankbar.
die Datei liegt unter:

http://www.compu-help.biz/picture/log-01-021-010-011.csv
 
  • Leistungsverlust bei AFN (VAG COM WERTE LIEGEN VOR)

Anzeige

  • Leistungsverlust bei AFN (VAG COM WERTE LIEGEN VOR) Beitrag #2
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
wie haste denn das gemessen? :roll:
 
  • Leistungsverlust bei AFN (VAG COM WERTE LIEGEN VOR) Beitrag #3

neueinsteiger

Beiträge
144
Punkte Reaktionen
0
Habe VGA-com die Messwertblöcke mitschreiben lassen und immer bei bestimmten Drehzahlen ne Markierung gesetzt. Wie gesagt spuckt VGA-Com das so aus und ich kann damit auch nicht wirklich etwas anfangen. Wäre echt super, wenn einer was damit anfangen kann oder mir nen Tipp gibt, wie ich das konvertieren kann.
 
  • Leistungsverlust bei AFN (VAG COM WERTE LIEGEN VOR) Beitrag #4
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Wie wenn ich sage wie? :eek: Mach 3. Gang rein, 1500 u/min und dann vollgas. Bei 3000 ablesen was der LMM sagt, der hat da kaum 800-850mg/r = Schrott. Der sollte bei 3000 weit über 1000 liegen. :wink: Brauchste kein Log für.

Die Markierungen kannste weglassen, und sonst gehts, Scope frisst das so...

Zum Thema wie, gibts bei Rainer eine super Anleitung http://community.dieselschrauber.de/contenttopic.php?t=12979
 
  • Leistungsverlust bei AFN (VAG COM WERTE LIEGEN VOR) Beitrag #5

neueinsteiger

Beiträge
144
Punkte Reaktionen
0
Also ich hatte höchstens 850-860 mg/s bei 3000 U/min, das konnte ich immer mal sehen, wenn ich nicht unbedingt auf die Straße sehen musste :eek: . Meinst du also der LMM ist Schrott?
 
  • Leistungsverlust bei AFN (VAG COM WERTE LIEGEN VOR) Beitrag #6

huntercarp

Beiträge
41
Punkte Reaktionen
0
Deine Messfahrt ist so nicht ganz aussagekräftig, mach nochmal eine mit MWB 3-8 und 11 im 3. oder 4. Gang ab 1300U/min Vollgas bis ca. 4000U/min und stell das dann hier rein. Man tut sich dann sehr viel leichter bei der Beurteilung deines Ladedrucks und LMM bzw. Begrenzungen.

MFG
 
  • Leistungsverlust bei AFN (VAG COM WERTE LIEGEN VOR) Beitrag #7

neueinsteiger

Beiträge
144
Punkte Reaktionen
0
Also 3, 8 und 11 im 3 Gang von 1300U/min bis 4000 U/min. Muss ich beim Fahren dann immer die Markierungen bei VGA-Com setzten oder nimmt er automatisch bei start bis stop auf?
 
  • Leistungsverlust bei AFN (VAG COM WERTE LIEGEN VOR) Beitrag #8
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Kuck einfach welcher wert bei 3000 anliegt... :roll:
 
  • Leistungsverlust bei AFN (VAG COM WERTE LIEGEN VOR) Beitrag #9

huntercarp

Beiträge
41
Punkte Reaktionen
0
Markierung kannst du weglassen, einfach bei 1300 auf Start, dann bei 4000 noch etwas ausrollen lassen und auf stop, das wars. Aber immer auf VOLLGAS!!

Sorry, hab ich zu spät gesehen, lies dir mal den Link von Schorni durch, da hast du schon mal eine super Anleitung um später mal selbst mit deinen Logs was anfangen zu können!

Aber so wies oben aussieht, hat Schorni wiedermal sicher recht, LMM hinüber. LD sieht eigentlich ganz ok aus, soweit man das aus dienen Logs beurteilen kann.
Allerdings solltest den Log trotzdem machen, wirst sehn, daß du immer in der Trübung fährst, der LD ok ist aber der LMM zu niedrig.
 
  • Leistungsverlust bei AFN (VAG COM WERTE LIEGEN VOR) Beitrag #10

neueinsteiger

Beiträge
144
Punkte Reaktionen
0
nun die Werte nach der nächsten Testfahrt. Ich habe sie nun in Excel konvertiert und hoffe sie sind etwas aussagekräftiger.

Erste Datei ist VGA-Com MWB 3,8 und 11 im 3 Gang ab 1300 U/min und fast bis 4000 U/min.

http://www.compu-help.biz/picture/fahrt1_3gang.xls

Zweite Datei ist VGA-Com MWB 3,8 und 11 im 4 Gang ab 1300 U/min und fast bis uber 4000 U/min.

http://www.compu-help.biz/picture/fahrt2_4gang.xls

So nun hoffe ich, dass die Daten was aussagen.
 
  • Leistungsverlust bei AFN (VAG COM WERTE LIEGEN VOR) Beitrag #11

huntercarp

Beiträge
41
Punkte Reaktionen
0
LMM kannste schmeißen, versuchs mal mit reinigen aber ich an deiner stell würd mir einen neuen besorgen.
LLD stimmt, LMM tauschen, dann dürfte er wieder fliegen!
 
  • Leistungsverlust bei AFN (VAG COM WERTE LIEGEN VOR) Beitrag #12

neueinsteiger

Beiträge
144
Punkte Reaktionen
0
Ist der LMM wirklich im Ar...? Ist sonst alles i.O. mit den Werten?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Leistungsverlust bei AFN (VAG COM WERTE LIEGEN VOR) Beitrag #13

huntercarp

Beiträge
41
Punkte Reaktionen
0
Sorry, hab nicht nachgedacht. Die Drehmomentbegrenzung ist normal.

Also wie du siehst mg/Hub /Ist nicht wirklich hoch (3000u/min 810mg)und im MWB 8 siehst du, wie er in die Trübung fährt. Nachdem der Ladedruck stimmt und ich davon ausgehe, daß du Luftfilter und Ansaugwege manchmal überprüfst, sollte es der LMM sein.
Oder seht ihr das anders?

MFG
 
  • Leistungsverlust bei AFN (VAG COM WERTE LIEGEN VOR) Beitrag #14

neueinsteiger

Beiträge
144
Punkte Reaktionen
0
Vor 3 Stunden ruft mich meine Frau an und sagt mir Sie sei mit Ihrem Passat (Bj. 9/98 1,9 TDI Syncro) liegen geblieben. Sie hat die Kupplung getreten und einen Gang eingelegt, doch es passierte nichts. Ich also hin und nachgesehen. Der Hammer war, ich lege den Ersten ein und lasse die Kupplung kommen. Der Motor läuft weiter und beim gas geben bewegt sich die Tachonadel auf 20 km/h und höher, obwohl sich der Wagen keinen Meter bewegt hat eek .
Ich denke es ist die Kupplung, aber warum bewegt sich die Tachonadel?
Oder kann es doch noch etwas anderes sein?

Hat jemand auch noch ein Paar Tipps zum Getriebeausbau, was beim Syncro beachtet werden sollte?
 
  • Leistungsverlust bei AFN (VAG COM WERTE LIEGEN VOR) Beitrag #15
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
neueinsteiger schrieb:
Vor 3 Stunden ruft mich meine Frau an und sagt mir Sie sei mit Ihrem Passat (Bj. 9/98 1,9 TDI Syncro) liegen geblieben. Sie hat die Kupplung getreten und einen Gang eingelegt, doch es passierte nichts. Ich also hin und nachgesehen. Der Hammer war, ich lege den Ersten ein und lasse die Kupplung kommen. Der Motor läuft weiter und beim gas geben bewegt sich die Tachonadel auf 20 km/h und höher, obwohl sich der Wagen keinen Meter bewegt hat eek .
Ich denke es ist die Kupplung, aber warum bewegt sich die Tachonadel?
Oder kann es doch noch etwas anderes sein?

Hat jemand auch noch ein Paar Tipps zum Getriebeausbau, was beim Syncro beachtet werden sollte?

Das klingt stark nach Kupplung platt. :? Ausbau ähnlich wie 2WD, aber eben Kardan extra.
 
  • Leistungsverlust bei AFN (VAG COM WERTE LIEGEN VOR) Beitrag #16

_marcus_

Beiträge
110
Punkte Reaktionen
0
Wieso Kupplung platt wenn die Tachonadel noch tut??? Scheinbar drehen sich die Wellen im Getriebe... evtl iss ne Gelenkwelle hinüber?

Gruß
Marcus
 
  • Leistungsverlust bei AFN (VAG COM WERTE LIEGEN VOR) Beitrag #17

neueinsteiger

Beiträge
144
Punkte Reaktionen
0
Wenn nur eine Gelenkwelle hin ist, geht dann nichts mehr? Ist ein Syncro!
 
  • Leistungsverlust bei AFN (VAG COM WERTE LIEGEN VOR) Beitrag #18
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Der Kollege hat Recht, und solange Du keine Diff-Sperre hast dreht die (aus Fahrersicht) linke welle frei. Dort sitzt auch der Geber für die km/h. Also ma reinsetzen, starten und einer schaut vorn. Welle gebrochen oder abgefallen. (Schrauben raus zb -> alles schon gesehen)
 
  • Leistungsverlust bei AFN (VAG COM WERTE LIEGEN VOR) Beitrag #19

neueinsteiger

Beiträge
144
Punkte Reaktionen
0
So habe jetzt mal ein paar Tests gemacht. :D
Habe den Wagen aufgebockt. Dann den Motor gestartet und den 1. Gang eingelegt und alle 4 Räder drehten sich in Fahrtrichtung! Genau das gleiche nur in die andere Richtung beim Rückwärtsgang. :roll:

Dann habe ich den Wagen hinten abgelassen damit die Hinterräder Bodenkontakt haben. Ergebnis: die Vorderräder drehen, aber die hinten nicht.

Dann habe ich den Wagen vorn runtergelassen und hinten hoch, damit die Vorderräder Kontakt haben, aber die Hinterräder nicht. Ergebnis: Hinterräder drehen und Vorderräder nicht.

Fazit: Kupplung defekt und sie hat nur noch geringe Reibung. Ich denke mal, das die Reibung zwischen Motor und Kupplung nur noch so gering ist, dass es ausreicht, um die Räder drehen zu lassen (nur wenn sie ohne Bodenkontakt sind), aber die Reibung nicht mehr so groß ist, um die 1,5 Tonnen der Passats zu bewegen.

Alle Antriebswellen sind mit dem Getriebe vorn und dem Hinterachsgetriebe verbunden und keine ist gebrochen oder lose.

Wenn jemand eine andere Idee hat, bitte her damit.
 
  • Leistungsverlust bei AFN (VAG COM WERTE LIEGEN VOR) Beitrag #20

Minimima

Beiträge
173
Punkte Reaktionen
0
was für ne Laufleistung hat der denn?
 
Thema:

Leistungsverlust bei AFN (VAG COM WERTE LIEGEN VOR)

Oben Unten