Doug Heffernan
- Beiträge
- 127
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo Ihr,
ich habe letzte Woche unangenehme Erfahrungen mit meiner Sitzheizung machen müssen, als plötzlich so ein kleines Metallteil an meinem Allerwertesten rausragte und mich doch ein wenig kitzelte. Auch ein kleines Brandloch habe ich nun auf der Sitzfläche und die Sitzheizung hat Ihren Dienst ganz eingestellt. Und das gerade in dieser Jahreszeit, na toll.
Nun meine Frage. Ich habe heute beim
angerufen, zwecks neuer Heizmatte. Dieser sagte mir, es gibt zwei Varianten. Einmal ist das Heizelement mit der Sitzfläche vernäht und kostet um die Eur 200,- (für mich eindeutig zu teuer), oder das Heizelement ist nicht mit dem Bezug vernäht und kostet EUR 71,- (Wäre noch annehmbar). Nun sieht es nach der Ersten Prüfung so aus, als wenn ich die erste Variante besitze. Kann ich nicht die eingenähte Heizmatte einfach abklemmen und eine neue zwischen Polster und Sitzbezug verlegen. Hat das schon jemand gemacht ???. Wenn die Heizmatte vernäht ist, sieht es mit einer Reparatur auch eher schlecht aus befürchte ich.
Ich bin für jeden Tipp dankbar !!!
Gruß
Doug
ich habe letzte Woche unangenehme Erfahrungen mit meiner Sitzheizung machen müssen, als plötzlich so ein kleines Metallteil an meinem Allerwertesten rausragte und mich doch ein wenig kitzelte. Auch ein kleines Brandloch habe ich nun auf der Sitzfläche und die Sitzheizung hat Ihren Dienst ganz eingestellt. Und das gerade in dieser Jahreszeit, na toll.
Nun meine Frage. Ich habe heute beim
Ich bin für jeden Tipp dankbar !!!
Gruß
Doug